Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (1993) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Rémy Duchemin mit Ken Higelin und Jean Yanne.

    Der Waisenjunge Fausto fristet im Paris Anfang der sechziger Jahre ein tristes Dasein. Das ändert sich, als er im Alter von 17 Jahren eine Lehre bei dem jüdischen Schneider Mietek anfängt. Fausto erkennt darin die Bestimmung seines Lebens und entwickelt sich dank seiner jugendlichen Unbekümmertheit zum Liebling des Quartiers. Fausto schneidert munter weiter und erobert mit seinen außergewöhnlichen Kreationen, die selbst Mietek den Atem rauben, die Herzen der Pariser Damenwelt in Sturm.

  2. BE (2012) | Drama, Komödie
  3. ?
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Iwan P. Schumacher.

    Der biografische Dokumentarfilm Walter Pfeiffer - Chasing Beauty von Iwan P. Schumacher widmet sich dem Leben und der Karriere des Schweizer Künstlers und Mode-Fotografen Walter Pfeiffer.

  4. FR (2019) | Komödie
    5.5
    1
    2
    Komödie von Remy Four und Julien War mit Jérôme Niel und Ludovik Day.

    In der französischen Komödie La Grande Classe: alles beim Alten wurden die besten Freunde Pierre-Yves (Ludovik Day) und Jonathan (Jérôme Niel) in ihrer Kindheit stets von einigen Mitschülern gehänselt. Viele Jahre später sind die beiden erwachsen, haben sich aber niemals aus den Augen verloren und sind immer noch unzertrennlich. Gemeinsam haben sie sogar eine IT-Firma gegründet. Als ein Klassentreffen vor der Tür steht, versteht es sich von selbst, dass sie zusammen dort auftauchen. Dort wollen sie es ihren ehemaligen Peinigern zeigen. Dabei leben aber auch alte Schwärmereien wieder auf. (MK/RS)

  5. DE (1964) | Drama
    ?
    1
  6. FR (2004) | Drama
    4.1
    1
    1
    Drama von Charlotte Brändström mit Sarah Biasini und Pietro Sermonti.

    Als ein Säugling bei einer Schwarzen Messe geopfert werden soll, wird das Kind in letzter Sekunde gerettet. 20 Jahre später ist aus dem Kind eine hübsche junge Frau geworden - Julie de Maupin. Nach dem Mord an ihrem Vater macht sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter, die sie bald in Agnes Dormes gefunden zu haben glaubt. Als Agnes ihr gesteht, dass sie Julie seinerzeit lediglich vor dem Opfertod gerettet hat, wird auch sie ermordet. Julie macht sich auf den Weg zurück nach Paris. Doch sie wird verhaftet. Ihr droht der Scheiterhaufen. Julie gelingt die Flucht nach Paris, wo sie an der Oper singen will. Doch ihre Verfolger sind ihr auf der Spur. Ludwig XIV begnadigt sie, aber sie muss seine Spionin werden und eine Verschwörung gegen den König aufdecken. Der Kopf der Verschwörer ist ihr Vater, der zwielichtige Florensac. Als sie dessen Anschlag auf den Sonnenkönig vereitelt, nimmt Florensac sich das Leben. Auch mit ihrer leiblichen Mutter söhnt Julie sich aus, bevor sie sich von Versailles abwendet und in der Provinz ein neues Leben beginnt.

  7. FR (2004) | Abenteuerfilm, Komödie
    3.2
    1
    3
    Abenteuerfilm von Gérard Pirès mit Eric Judor und Ramzy Bedia.

    Der französische Geheimdienst läuft Sturm: eine Rakete ist gestohlen worden! Die Chefs vermuten einen Maulwurf im Haus. Um die Kernwaffe wiederzubekommen, stellen sie zwei Trottel an: Will und Ben sind die Köder und sollen den Weg für die echten Spione freimachen. Von Paris nach Jamaika stolpern sie unter dem Gewicht ihrer neuen "Verantwortlichkeiten" Natty Dread und ihrer Armee von Supermodels in die Arme. Die Spur führt zum größenwahnsinnigen Boss "Der Böse". In seinem Versteck hat er eine neue Hochtechnologie-Waffe. Damit will er die Welt beherrschen. Unterwegs treffen die beiden Doppelnullen einen ehemaligen Agenten, von dem der Geheimdienst lieber nichts mehr gehört hätte und Miss Dan, eine geheimnisvolle asiatische Schönheit und Martial-Arts Expertin - es geht heiß her.

  8. FR (1999) | Drama
    4.5
    1
    2
    Drama von Diane Kurys mit Stefano Dionisi und Juliette Binoche.

    Die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin George Sand unternimmt mit ihrem neuen Geliebten, dem Literaten Alfred de Musset, eine Italienreise. Doch ihren jungen Liebhaber dürstet es weniger nach künstlerischer Inspiration als nach obsessiven Bordell- und Casinobesuchen - es kommt zu Auseinandersetzungen. In Venedig fällt er nach übermäßigem Opiumgenuss in ein Nervenfieber, woraufhin sich zwischen der enttäuschten George Sand und Alfreds Arzt eine Affäre entwickelt. Alfred kehrt nach Paris zurück und beschwört George in zahlreichen Briefen, ihm zu folgen. George nimmt die schwierige Beziehung wieder auf, aber beider Naturell verhindert einen glücklichen Ausgang.

  9. KG (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Komödie von Nurbek Egen mit Natacha Régnier und Bolot Tentimyshov.

    In Kirgisien wird die Mitgift für die Kinder schon bald nach deren Geburt in einer schweren Holztruhe gesammelt. Braut und Bräutigam werden so mit Geld und Gegenständen aus dem Familienbesitz für ihr neues Leben ausgestattet. Auch für Aidar, einen jungen Mann, der in Paris beruflichen Erfolg und außer die Liebe seines Lebens gefunden hat, steht diese Truhe im Haus seiner Eltern bereit. Aidar macht sich also mit seiner Freundin Isabelle, einer lebensfrohen Französin, auf den Weg in sein Dorf in den kirgisischen Bergen. Dort stellen die beiden bald fest, dass Aidars Mitgift nicht nur das Geschenk in der Truhe ist, sondern auch das mächtige Erbe aus Sitte und Tradition. Bei aller Herzlichkeit und Gastfreundschaft von Familie und Dorfbewohnern wird Aidar sehr schnell klar, dass es nicht einfach werden wird, sich den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern zu entziehen. Mehr noch, zurück in den altvertrauten Verhaltensweisen, weiß er selbst nicht mehr, wie er sich verhalten soll und will...

  10. ?
    1
    1
    Romantische Komödie von Brian Skeet mit Parker Posey und Jeremy Northam.

    Die New Yorkerin Margret möchte in Paris, der Stadt der Liebe, ihre Unschuld verlieren. Natürlich an einen charmanten Franzosen. Der passende Mann ist auch bald gefunden. Nach der Liebesnacht entpuppt sich der Liebhaber jedoch als englischer Universitätsprofessor.

  11. FR (2001) | Musikfilm, Drama
    ?
    1
    2
    Musikfilm von Marc Levin mit Tariq Trotter und Karen Goberman.

    Durch einen Verkehrsunfall lernen sich der charismatische schwarze Rapper Sol und die attraktive Jüdin Sara kennen und lieben. Doch die Funken, die zwischen ihnen fliegen, bringt das Pulverfass ihrer grundverschiedenen Kulturen zur Explosion. Können Sol und Sara über Hass und Gewalt triumphieren - oder geht ihre Liebe zwischen den Fronten des gnadenlosen Großstadtkriegs zugrunde?

  12. ES (1963) | Abenteuerfilm
    ?
    6.3
    1
    Abenteuerfilm von Riccardo Freda mit Brett Halsey und Claudia Mori.

    Benvenuto Cellini, 1500 in Florenz geboren, ist ein ehrgeiziger und unkonventioneller junger Bildhauer und Goldschmied. Viele Mittel sind ihm recht, um sein Können zu beweisen und einmal zu den Großen seiner Zeit zu gehören. Als der Großherzog der Toskana einen Preis für Skulpturen auslobt, schreckt Cellini nicht davor zurück, das benötigte Gold für sein Kunstwerk gemeinsam mit seinem Bruder Francesco bei seinem Konkurrenten Bandinelli zu stehlen. Cellini gewinnt den Wettbewerb, und Michelangelo, in der Runde anwesend, nennt ihn einen "jungen Taugenichts, der mehr Talent hat, als alle übrigen zusammen". Bandinelli jedoch rächt sich wenig später, indem er Cellinis Werkstatt in Brand setzt. Cellini kann seinen Bruder aus den Flammen retten. Doch seiner Werkstatt beraubt und hartnäckig verfolgt von der heiratswütigen Angela, beschließen Francesco und er, Florenz zu verlassen. Auf der Reise kommt es zu einem denkwürdigen Treffen mit Franz I., König von Frankreich, und dem Grafen Frangipani, dem Gesandten seiner Heiligkeit des Papstes. Frangipani nimmt die Brüder mit nach Rom. Unterwegs wird die Gesellschaft überfallen, aber dank Cellinis mutigem Einsatz bleibt die Goldschatulle für den Papst unangetastet. So wird Cellini Papst Clemens VII. als Held vorgestellt, der will ihn mit der Ernennung zum Hauptmann der päpstlichen Wache auszeichnen, doch Cellini überzeugt ihn von seinen künstlerischen Fähigkeiten. Er erhält den Auftrag, eine neue Goldmünze mit dem Porträt des Papstes zu prägen. Für die Rückseite wünscht der Papst die Venus von Milo, und Lucrezia, die Frau des Grafen Frangipani, sitzt ihm Modell. Cellini liebt die schöne Frau, die ihn nicht erhört, aber sein Begehren geschickt zu schüren weiß. Dabei übersieht Cellini die hübsche Piera, die ihm schon lange liebevoll und tatkräftig zur Seite steht. Als die Frangipanis nach Florenz gehen, will Cellini ihnen folgen, doch er wird der Falschmünzerei bezichtigt und ins Gefängnis geworfen. Ihm droht der Galgen. Justament zu diesem Zeitpunkt bedroht das Heer Kaiser Karl V. die Stadt. Angeführt wird es vom Herzog von Bourbon. Der Papst erinnert sich daran, dass Cellini Kenntnisse im Bau von Befestigungsanlagen hat und statt am Galgen zu enden, bekommt Cellini den Oberbefehl zur Verteidigung der päpstlichen Engelsburg in Rom. Das gelingt ihm auch, doch dann fällt die Stadt dem Verrat zum Opfer und wird grausam geplündert. Wieder ist es Cellini, den der Papst um Hilfe bittet, er soll Kaiser Karl V. heimlich einen Brief bringen, in dem Clemens VII. Verhandlungen anbietet. Ein mehr als abenteuerliches Unterfangen.

  13. ?
    1
    Actionfilm von Giuseppe Maria Scotese mit Agnès Laurent und Fausto Tozzi.

    1488: Der skrupellose Cesare Borgia will seine Herrschaft in Norditalien ausdehnen. Er beauftragt seinen Vasallen Zanco di Monforte, das Schloss des Grafen Fabio di Fabi mit List einzunehmen, um von dort das Land der Herzogin Katharina Sforza zu erobern. Sie schickt deshalb ihren Neffen Marco, um Borgias Pläne zu vereiteln. Mit einem Haufen von Räubern und Taschendieben zieht Marco auf der Burg der Fabis ein. Doch er kann den hinterhältigen Mord an Fabio nicht verhindern. Auch als Zanco danach Fabios Schwester Isabella, in die sich Marco verliebt hat, heiraten will, scheinen ihm im wahrsten Sinne die Hände gebunden.

  14. FR (2005) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Biopic von Albert Knechtel.

    Die Dokumentation erzählt die spannende Lebensgeschichte des XIV. Dalai Lama von Tibet, die unauflöslich mit dem Drama seines Landes und dem Schicksal seines Volkes verbunden ist. Der Film porträtiert den Mönch ohne irdischen Besitz, den Buddha des Mitgefühls vom Dach der Welt, der als Oberhaupt des tibetischen Buddhismus im indischen Exil lebt. Sein Leben gilt dem friedlichen Kampf gegen die Unterdrückung seines Volkes und dem Überleben der tibetischen Kultur. Der charismatische Religionsführer und Nobelpreisträger spricht über sein Leben, seinen Glauben und seine Visionen. Zeitzeugen und ihm vertraute Menschen, unter anderem sein jüngerer Bruder, der Bergsteiger Heinrich Harrer und der Schauspieler Richard Gere schildern ihre persönlichen Begegnungen mit dem Dalai Lama. Das Porträt trägt darüber hinaus der aktuellen Entwicklung in Tibet und in China im Lichte von Olympia 2008 Rechnung. Olympia in Peking - war dies eine Chance für Tibet? Ein ausführliches Gespräch mit dem charismatischen Religionsführer ist der Leitfaden des Filmes, der nach einer Idee von Thea Mohr entstand. Zahlreiche Archivaufnahmen und Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und öffentlichem Leben illustrieren die vielfältigen Facetten des Friedensnobelpreisträgers.

  15. FR (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    2
    Dokumentarfilm von Oliver Schwehm mit Mario Adorf und Rik Battaglia.

    Anfang der 50er Jahre kehrt der junge Soldat Pierre Brice nach zweijährigem Kampfeinsatz in Indochina nach Frankreich zurück. Der junge Mann, der nur das soldatische Leben kennt, sucht nach seiner Bestimmung. Schnell merkt er, dass er nicht für eine bürgerliche Existenz geschaffen ist, und schlägt sich mit Jobs als Dressman für Mode und Fotoromane durch. Nebenbei nimmt er Schauspielunterricht. Doch es ist schwierig, sich im französischen Kino durchzusetzen. Zwar erhält Pierre Brice kleine Auftritte, zum Beispiel an der Seite des damals ebenfalls unbekannten Jean-Paul Belmondo in dem Drama "Les tricheurs" ("Die sich selbst betrügen", 1958) von Marcel Carné, doch die Konkurrenz unter den jungen Schauspielern ist zu groß. Pierre Brice versucht sein Glück in der italienischen Traumfabrik von Cinecittà nahe Rom. Kurz nach seiner Ankunft ergattert er seine erste Hauptrolle. In Damiano Damianis Kriminalfilm "Unschuld im Kreuzverhör" spielt er einen Prostituiertenmörder. Damit gelingt es ihm, sich von der Rolle des Schönlings zu lösen. Mit dem gewonnenen Profil etabliert er sich als Schauspieler und spielt in nur drei Jahren in einem guten Dutzend italienischer Produktionen. Doch zum wirklichen Star wird er erst in Deutschland. Auf der Berlinale 1962 wird Pierre Brice von Produzent Horst Wendlandt für die Rolle des Winnetou entdeckt. Die Verkörperung des edlen Apachenhäuptlings wird sein Leben verändern. Über Nacht steigt er zum Star des deutschen Kinos der 60er Jahre auf. Er wird zu einem Jugendidol, dessen Poster in keinem Kinderzimmer fehlte. Pierre Brice berichtet in der Dokumentation über die Rolle seines Lebens und über den enormen, Jahrzehnte anhaltenden Erfolg. Er erklärt, warum seiner Meinung nach die Figur des Winnetou beim deutschen Publikum so erfolgreich war und welche Wünsche und Sehnsüchte sie befriedigte. Erstmals spricht er auch darüber, dass Winnetou zeitweise ein goldener Käfig für ihn war, dem er nur mühsam entfliehen konnte. Die Zuschauer wollten ihn immer nur in der einen Rolle sehen, obwohl er persönlich gerne in anderen Filmen gespielt hätte.

  16. FR (1955) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Komödie von Jean Dréville mit Dany Robin und Dieter Borsche.

    Flughafen Orly, Drehscheibe der Schicksale vor den Toren Paris - die große Welt ist klein, und den hübschen jungen Mädchen am Auskunftschalter des Flughafens liegt die ganze Welt gleichsam zu Füßen. Eines dieser hübschen Mädchen ist Michele. Sie lebt von den kurzen Stunden des Glücks, wenn die TWA New York-Rom eine Zwischenlandung hat, denn sie bringt ihr den Captain Eddie Müller, den Flugkapitän dieser Maschine. Eines Tages bringt er ihr einen wunderbaren Ring mit - als Verlobungsgeschenk! Micheles Onkel, Heinrich Petit, ist mit ihren Heiratsplänen gar nicht einverstanden. Man heiratet doch nicht einen Mann, den man kaum kennt und der dauernd in der Welt herumfliegt - aber er hat selbst den Kopf voller Sorgen. Seit 15 Jahren arbeitet er in der Luftfrachtabteilung. Noch nie ist etwas vorgekommen und nun muß ihm diese dumme Geschichte mit dem Paket passieren!

  17. IT (2000) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mimmo Calopresti mit Silvio Orlando und Michele Raso.

    Der 15jährige Matteo lebt in Turin bei seinem Vater, seit seine Mutter die beiden verlassen hat. Die Familie ist wohlhabend, doch Matteo langweilt sich. Der gleichaltrige Rosario lebt als Waisenjunge in Kalabrien; seine Eltern wurden bei einem Mafia-Hinterhalt getötet. Auf Initiative von Matteos Vater Luigi, der mit Rosarios Familie weitläufig verwandt ist, kommt Rosario nach Turin. Er wohnt in einem Erziehungsheim, das von einem engagierten Priester geleitet wird. Luigi versucht die beiden sehr unterschiedlichen Jungen miteinander anzufreunden. Doch der schweigsame Rosario fühlt sich in Turin und in der großbürgerlichen Atmosphäre von Luigis Villa nicht wohl. Als auch Matteo beginnt, gegen seinen Vater zu revoltieren, der in allerlei krumme Geschäfte verstrickt ist, kommt es zu folgenschweren Ereignissen...

  18. FR (1996) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    1
    3
    Drama von Bernard Giraudeau mit Thierry Frémont und Richard Bohringer.

    1787 - in Frankreich gärt bereits die unvermeidliche Revolution, sie wird das Zeitalter der Aufklärung eröffnen. Der Adel hat jedoch noch andere Pläne. Angeklagt, einen Freund des Königs ermordet zu haben, wird Jean-Francois de la Plaine des Königreichs verwiesen. Er lässt seine geliebte Louise in Frankreich zurück und geht an die afrikanische Westküste ins Exil, wo er eine winzige Kolonie regiert: Ein Handelsposten am Ufer eines launenhaften Flusses. In dieser fremden Kultur haben Sinnenlust, Gewalt und Liebe einen nie gekannten Duft. Zwischen Handelszentrum, Sklavenmärkten und Stammeskriegen sieht sich de la Plaine herausgefordert wie nie zuvor. Er lernt sich selbst kennen während dieser turbulenten, ungewissen Reise im Rhythmus des unsicheren Stromes mitten im Afrika des 18. Jahrhunderts. Hier lebt de la Plaine seine eigene Revolution in dem Bestreben, der Toleranz zum Durchbruch zu verhelfen.

  19. DE (1960) | Drama, Liebesfilm
  20. ?
    1
    3
    Historienfilm von André Hunebelle mit Paul Barge und Claude Jade.

    Die Handlung dreht sich um einen Mann, der im Zweiten Weltkrieg als französicher Widerstandskämpfer gegen die Nazis aktiv war, nach dem Ende des Krieges aber einer Zusammenarbeit mit diesen beschuldigt wurde und fliehen musste. Jetzt, 20 Jahre nach seiner Flucht, kehrt er in seine Heimat zurück um sich an denen, die ihn vertrieben haben, zu rächen.

  21. FR (2017) | Komödie
    5.6
    1
    1
    Komödie von Alexandra Leclère mit Didier Bourdon und Valérie Bonneton.

    In der französischen Komödie Ménage à trois - Zum Fremdgehen verführt entdeckt eine verheiratete Frau, dass ihr Mann sie betrügt - und kommt daraufhin mit einer unkonventionellen Idee um die Ecke.

  22. IT (1963) | Western, Abenteuerfilm
    5
    1
    Western von Mario Caiano mit Sean Flynn und Folco Lulli.

    In der Maske des Zorro kämpft der junge Edelmann Don Ramon in Mexiko gegen den tyrannischen Gouverneur Gutteriez. Der hat sich den gesamten Besitz von Ramons altem Vater unter den Nagel gerissen und ihn dann umgebracht. Zorro reitet wieder: Errol Flynns Sohn Sean behauptet sich als aufrechter Kämpfer und leidenschaftlicher Liebhaber.