Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AL (2004) | Kriegsfilm, Drama
    Mein Freund der Feind
    ?
    2
    Kriegsfilm von Gjergj Xhuvani mit Marko Bitraku und Helidon Fino.

    Während der deutschen Besetzung Albaniens versteckt der Händler Harun im Keller seines Hofes einen Partisanen, einen italienischen Soldaten und einen jüdischen Uhrmacher. Durch die Freundschaft zu einem deutschen Offizier geht auch dieser im Hause bald ein und aus, ohne zu ahnen, wer sich ganz in seiner Nähe versteckt hält. Mit Witz und Charme erzählt dieser warmherzige Film die Familiengeschichte des Regisseurs über den Mut, sich auch in schweren Zeiten die Menschlichkeit zu bewahren.

  2. FR (1989)
    ?
    2
    von Didier Kaminka mit Marlène Jobert und Patrick Chesnais.

    Marie, in zweiter Ehe mit Jeremie verheiratet, wünscht sich verzweifelt ein Kind. Der Arzt stellt jedoch fest, dass das Paar kein Kind bekommen kann. Eine Adoption scheint die Lösung zu sein. Doch das Verfahren ist langwährig und kompliziert. Der Zufall will es, dass Maries 20jährige Tochter auf den schwangeren Teenager Joanna trifft, welche sich bereit erklärt, das Kind abzugeben. Kurzerhand zieht Joanna bei der Familie ein. Das Abenteuer Familienplanung kann beginnen!

  3. FR (2000) | Musikfilm, Drama
    6.2
    5
    2
    1
    Musikfilm von Tony Gatlif mit Antonio Dechent und Antonio Canales.

    Regisseur Tony Gatlif ("Gadjo Dilo") kombiniert heisse Flamenco-Rhythmen mit einer leidenschaftlichen Vendetta-Story.

  4. FR (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mehdi Charef mit Muriel Robin und Fejria Deliba.

    Nacht für Nacht zieht Marie-Line mit ihrer Putzkolonne, die vorwiegend aus illegalen Immigrantinnen besteht, durch einen großen Supermarkt. Sie weist geschickt die Einwanderungsbehörden ab, meidet ihren perversen Boss und hat ein strenges Auge auf ihre Crew, um den Preis der besten Putzstaffel des Jahres zu erreichen... Als eine ihrer Kolleginnen nach Afrika ausgewiesen wird, übernimmt Marie-Line auch noch die Verantwortung für deren zurückgelassene Kinder.

  5. FR (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Thomas Vincent mit Sylvie Testud und Clovis Cornillac.

    Larbi, ein Araber aus Nordfrankreich, will sich nach einem Streit mit seinem Vater ans Mittelmeer absetzen. Weit kommt er allerdings nicht, denn schon wenige Kilometer von seiner Heimat entfernt gerät er auf einen Karnevalsumzug, wo er die hübsche Bea kennenlernt. Er hilft ihr, den betrunkenen Ehemann nach Hause zu bringen.

  6. IL (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Silvina Landsmann.

    Die Doku Silence Breakers schaut hinter die Kulisse der Organisation BtS (Breaking the Silence), die im Israel-Palästina-Konflikt nicht unumstritten handelt.

  7. FR (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    2
    2
    Dokumentarfilm von Nicolas Philibert.

    Averroes & Rosa Parks ist ein französischer Dokumentarfilm von Nicolas Philibert aus dem Jahr 2024. Der Film ist Teil einer Trilogie von Dokumentarfilmen über Patienten und Pfleger in der Central Psychiatric Group von Paris. Nicolas Philiberts Film Auf der Adamant, der den Goldenen Bären erhielt, war der erste Teil, dieser Film bildet nun den Mittelteil der Dokumentar-Trilogie und begleitet zwei psychiatrische Einheiten im Pariser Esquiro Hospital. Seine Weltpremiere feierte der Film im Rahmen der Berlinale Specials 2024. (SR)

  8. FR (1999) | Drama
    4.1
    2
    Drama von Jacques Doillon mit Stéphanie Touly und Mustapha Goumane.

    Ein junges Mädchen lebt mit ihrer Mutter und einer Schwester in einem pariser Vorort. Als der Stiefvater eines Tages zurückkehrt, flieht sie mit ihrem friedlichen Pitbull aus der Wohnung in ein anderes Stadtviertel.

  9. DE (1962) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Georg Marischka und Giorgio Capitani mit O.W. Fischer und Rosanna Schiaffino.

    Der Schwede Axel Munthe sorgt für eine Sensation, als er in Paris als jüngster Mediziner in der Geschichte der Universität sein Studium abschließt. Der Charmeur ist bei den Frauen beliebt und eröffnet alsbald in Rom eine gut gehende Praxis, in der sich die Crème de la Crème behandeln lässt. Doch den Modearzt drängt es, den Armen zu helfen, und so wird er der erste Mediziner, der sich in das von Cholera heimgesuchte Gebiet rund um Neapel begibt, um den Ärmsten der Armen beizustehen. Munthe ist also nicht nur königlicher Leibarzt und Frauenheld, sondern auch mit großem Idealismus beseelt, ein wahrer Engel in Menschengestalt.

  10. IT (1967) | Abenteuerfilm
    ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Alfonso Balcázar mit Jorge Martín und Vivi Bach.

    Nachdem der Erfinder einer geheimnisvollen Droge, die wahre Wunder bewirken soll, getötet wurde, begibt sich dessen Assistentin - unterstützt von einem Dieb - zusammen mit dergeheimen Formel auf die Flucht. Doch es fällt den beiden nicht leicht, ihre Verfolger, verschiedenste Geheimdienste und Verbrecher, loszuwerden.

  11. FR (2009) | Komödie
    3.9
    2
    5
    Komödie von Robert Ménard mit Philippe Agède und Vincent Bilodeau.

    Pierre Martin, dozierender Quantenphysiker, erhält einen Anruf vom Notar: Tante Jeanne, seit sechsundfünfzig Jahren nicht mehr gesehen, starb vor kurzem in Kanada. Pierres Tochter und er sind nun die letzten Erben aus der Familie Martin. Das ganze Erbe, einschließlich einer Herberge im Dörfchen Saint-Simone-du-Nord, in der kanadischen Einöde. Pierre sieht dies als Wink des Schicksals, mit 65 Jahren, verwitwet seit zehn Jahren, will er nun das große Abenteuer in Kanada erleben. Er möchte jedoch unbedingt seine glücklichen Kindheitserinnerungen seiner erwachsenen Tochter Catherine nahe bringen, die erfolgreiche, knallharte Journalistin in Paris ist. Nach einigen Diskussionen landen Vater und Tochter schließlich doch in Kanada. Pierres idyllische Vision von diesem kleinen, süßen Dorf wird schnell zu einem Alptraum. Der Bürgermeister musste Tante Jeanne, dieses französische Alien schon über fünfzig Jahre ertragen, gegen eine zweite Generation von Franzosen wird er nun rigoros vorgehen…

  12. ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Jean-François Delassus.

    Zwischen 1914 und 1918 stürzte sich die Welt in eine völlig neue Art von Krieg. Diese Dokumentation des renommierten Journalisten und Dokumentarfilmers Jean- François Delassus versucht das Unerklärlich zu erklären: Wie konnten Millionen von Männern vier Jahre lang die unglaubliche Härte des Lebens in den Schützengräben ertragen, Jahreszeit für Jahreszeit, Tag für Tag, Nacht für Nacht? Wie konnten sie die Vorstellung des fast sicheren Todes akzeptieren, wenn sie den genauen Grund, warum sie kämpften, nicht einmal benennen konnten? Delassus und die Historikerin Annette Becker stellen eine provokante These zur Diskussion: Der 1. Weltkrieg wurde durch allgemeines und wechselseitiges Einverständnis aufrecht erhalten. Dank der Bildbearbeitung mit modernster Technik sind das Blutvergießen und der ganze Irrsinn der Front noch nie so nah und intensiv erfahrbar gewesen wie in dieser Dokumentation.

  13. DE (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Jacques Deray mit Maruschka Detmers und Claude Rich.

    Clarissa - Tränen der Zärtlichkeit erzählt die Liebesgeschichte einer Österreicherin und eines Franzosen zur Zeit des Ersten Weltkriegs.

  14. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Diana El Jeiroudi.

    In Republic of Silence dokumentiert eine syrische Filmemacherin ihr Leben zwischen Privatem und Politischem.

  15. ?
    2
    4
    Abenteuerfilm von Roy Rowland und Sergio Bergonzelli mit Gérard Barray und Antonella Lualdi.

    1795: Die französische Hafenstadt St. Malo leidet unter der englischen Blockade. Marineleutnant Surcouf ist wagemutig genug, die englische Blockade zu durchbrechen und wird fortan zum gefürchtetsten Freibeuter der sieben Meere. Er und seine Mannschaft kapern Schiffe im Dienste der französischen Kaiserin, um durch Prisengelder reich zu werden - denn nur so kann Korsar Surcouf die schöne Marie-Catherine heiraten, deren Vater einen wohlhabenden Schwiegersohn wünscht. Doch bis es so weit ist, muss Surcouf noch einige Seeschlachten schlagen.

  16. CH (1997) | Komödie, Drama
    4.5
    4
    2
    2
    Komödie von Véra Belmont mit Sophie Marceau und Bernard Giraudeau.

    Die Marquise - Tänzerin und Dirne - stößt im vorrevolutionären Frankreich auf den Theatermacher Molière. Der Traum der jungen Frau ist es, Theater zu spielen, was Molière ihr jedoch nicht zutraut. Als der Molière-Widersacher Racine ihr darstellerisches Talent entdeckt und ihr Rollen auf den Leib schreibt, mit denen sie den großen Durchbruch als Schauspielerin erzielt, kommt es zu einer dramatischen Dreiecksbeziehung.

  17. FR (1961) | Drama, Actionfilm
    5.9
    2
    4
    Drama von André De Toth und Leopoldo Savona mit Antonella Lualdi und Roldano Lupi.

    Polen, um 1240. Das Land sieht sich von einem Mongolenheer bedroht, das unter der Führung Ogotais mordend und brennend nach Osteuropa vorgedrungen ist. Der ehrgeizige Sohn Dschingis Khans will die Länder des Westens überrennen. Seine Geliebte Huluna bestärkt ihn in seinen Plänen. In dieser Situation kommt Stefan von Krakau mit einem Friedensangebot des polnischen Königs in das Lager der Mongolen. Noch vor der Ankunft seines Vaters versucht der kampfbesessene Ogotai die Friedensmission zu durchkreuzen. Stefan muss sich auf abenteuerliche Weise gegen Ogotais Machenschaften behaupten. Nach einem Zweikampf bringt der Mongolenfürst seinen polnischen Gegenspieler fälschlich in den Verdacht, seinen Landsmann Igor hinterrücks getötet zu haben. Dabei tut Stefan alles, um den verfolgten Polen zu helfen. Nach seiner Ankunft entschließt sich Dschingis Khan, das polnische Friedensangebot anzunehmen. Ogotai gelingt es jedoch, seinem Vater weiszumachen, dass die Polen ein falsches Spiel treiben. Das hat dramatische Folgen und führt dazu, dass Ogotai schließlich erreicht, was er will: die Schlacht gegen die Polen und ihre Verbündeten.

  18. FR (1984) | Komödie
    5.8
    2
    3
    Komödie von Yves Robert mit Pierre Richard und Jean-Pierre Kalfon.

    Der Glückwunschkarten-Verleger Matthias Duval ist ein Schlitzohr sondergleichen. Aber auch total überschuldet. An der Riviera lernt er die hübschen Zwillinge Betty und Liz Kerner kennen. Sie stammen aus reichem Hause und haben eine Millionenerbschaft versprochen bekommen. Einziges Hindernis: Sie müssen verheiratet sein, um das Geld zu erhalten. Da hat Duval eine grandiose Idee: Er erfindet seinen eigenen Zwillingsbruder namens Matthieu und macht sich auf diese Weise an beide Damen gleichzeitig ran. Dass dies nicht lange gutgehen kann, ist selbstverständlich, und so verwirrt Duval nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst, denn schon bald weiß er selbst nicht mehr, wer er eigentlich ist.

  19. FR (2007) | Abenteuerfilm, Komödie
    5.4
    2
    3
    Abenteuerfilm von Alain Berbérian mit Gérard Jugnot und Alice Taglioni.

    Ein Schatz, vergraben auf einer Insel in der Karibik. Doch Jim Hawkins und John Silver sind nicht gerade das, was man sich unter erfolgreichen Schatzjägern vorstellt: Pirat Silver hat kein Schiff, kein rechtes Bein und keine Ahnung, wo der Schatz liegt, nur ein Leuchten in den Augen, wenn er an Gold und Juwelen denkt. Und der mutige, aber verträumte Jim hat die Schatzkarte - zumindest schon mal gesehen. Zusammen mit der verführerischen Baroness und ihrem Schiff stechen sie in See und begeben sich auf das größte Abenteuer ihres Lebens.

  20. FR (1992) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Tony Wharmby mit Lindsay Wagner und Anthony Hopkins.

    Emma Hartes Enkelin Paula steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Als Chefin der Harte's-Warenhausgruppe wacht sie über das Erbe ihrer Großmutter und muss sich gegen die Anfeindungen ihres verstoßenen, rachsüchtigen Cousins Jonathan Ainsley wehren.

  21. FR (1966) | Abenteuerfilm
    6.4
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Robert Hossein.

    Nachdem auch Angéliques zweiter Ehemann verstorben ist, wirft der König ein Auge auf die Witwe. Doch diese kann nicht vergessen, dass er ihren ersten Mann hat hinrichten lassen. Doch der Ludwig XIV. eröffnet ihr, dass Jeoffrey noch lebt. Tatsächlich erscheint dieser der attraktiven Frau eines Nachts, flüchtet aber vor ihr. Angélique macht sich auf die Suche nach ihrem tot geglaubten Mann.

  22. FR (1965) | Abenteuerfilm
    6.5
    2
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Claude Giraud.

    Nach der Hinrichtung ihres Gatten findet Angélique durch einen Zufall ihren Jugendfreund Nicolas wieder, der eine Gaunerbande anführt. Dieser hilft ihr, ihre Kinder wieder zu finden, doch Angélique landet im Gefängnis. Nur durch eine List kann sie von dort entkommen. Sie baut einen Gasthof auf, der jedoch bei einem Trinkgelage von Adeligen abgebrannt wird. Angélique schwört Rache und landet unverhofft am Hof von Versailles.

  23. FR (2003) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    1
    Kriminalfilm von Eric Styles mit Melanie Griffith und Rachael Leigh Cook.

    Sara (Melanie Griffith) und ihr junger Geliebter Jack (Hugh Dancy) leben als Kunstdiebe in Paris und arbeiten für einen rücksichtslosen französischen Schwarzmarkthändler. Tag für Tag spielen sie mit dem Feuer, doch bisher läuft alles bestens. Als Sara jedoch den gefährlichen Versuch unternimmt, einen Hehler um seinen Anteil zu bringen, wendet sich das Blatt. Ausgerechnet jetzt lernt Jack die unbedarfte Touristin Jenny kennen und verliebt sich in die aufreizende und scheinbar naive Schmuckverkäuferin. Das Schicksal nimmt seinen Lauf und Sara, Jack und Jenny verstricken sich in ein leidenschaftlichen Dreiecksverhältnis, das zu Misstrauen, Rache und sogar zu Mord führt. Die Stadt der Liebe wird zum tödlichen Verhängnis...

  24. FR (1981) | Drama
    ?
    1
    Drama von Jacques Doillon mit Jane Birkin und Michel Piccoli.

    Nach einem Streit mit ihrem Mann fährt Anne zu ihren Eltern ans Meer. Die finden in ihrer Tochter ein seelisches Wrack, unfähig, ein gesundes Selbstwertgefühl zu erlangen. Als die Mutter ihr gesteht, dass sie weiß, dass ihr Vater sich in eine ehemalige Tänzerin verliebt hat, ist Anne geschockt. Die Mutter jedoch versichert ihr, dass sie kein Groll gegen ihn hegt, und nur sein Bestes wünscht. Nachdem die Mutter abreist, sieht sich Anne allein mit ihrem Vater. Sie versucht, die seit Jahren unterbrochene Verständigung wieder aufzunehmen. Nach Bestätigung und Liebe flehend, versucht sie ihrem Vater näher zu kommen. Auch in der Vermittlung zwischen ihm und seiner heimlichen Liebe versucht sie die Anerkennung zu bekommen. Dieser steht den Launen seiner melancholischen Tochter teils hilflos gegenüber.