Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Frankreich
- DerVulkan?2Drama von Ottokar Runze mit Meret Becker und Sylvester Groth.
Paris, Mitte der 30er Jahre: Fluchtpunkt für Exilanten aus dem Dritten Reich. In einer Atmosphäre von Hoffnung, Furcht, Liebe, Erotik, Kunst und Verrat tanzen die deutschen Flüchtlinge auf dem Vulkan. Unter ihnen sind Kommunisten, Anarchisten und Abenteurer, Gefährdete oder Verlorene wie Martin Korella, ein begabter Dichter mit homoerotischer Neigung. Während Martin am Rauschgift zugrunde geht, kämpft seine idealistische Jugendfreundin, die Berliner Schauspielerin und Chansonette Marion von Kammer, agitierend und rezitierend gegen Hitler-Deutschland - ein lebensgefährliches Unterfangen, denn auch in Paris sind die Agenten der Gestapo aktiv.
- Fünf Tage imJuni?2Drama von Michel Legrand mit Sabine Azéma und Annie Girardot.
Frankreich am 6. Juni 1944, dem Tag der Landung der Alliierten. Der 14-jährige Michel möchte nach seinem Wettbewerb am Pariser Konservatorium gemeinsam mit seiner Mutter Marcelle in seine Heimatstadt Saint-Lô zurückkehren. Doch vom Gare St. Lazare fahren keine Züge mehr. Aufgeregt erklärt ihnen das eine junge schwangere Frau. Yvette, die - wie sich später herausstellt - nicht schwanger, aber statt dessen Mitglied der Resistance und jüdischer Abstammung ist, entpuppt sich als vitale, lebenslustige Frau mit beachtlichen schauspielerischen Qualitäten. So "organisiert" sie erst einmal pfiffig drei rare Fahrräder, mit denen die drei sich auf den Heimweg begeben. Auf dem Weg durch die malerische Landschaft der Ile-de-France verliebt sich Michel in Yvette, während die beiden Frauen sich herzlich anfreunden. Doch schon bald gerät das Trio in gefährliche Situationen, da genau auf seiner Route die Front zwischen deutschen und alliierten Truppen verläuft. Bei einer Begegnung mit amerikanischen Soldaten macht der Junge aber auch erste Bekanntschaft mit der ihm völlig unbekannten Jazz-Musik. Als Michel und Yvette gerade noch mit heiler Haut direkten Kampfhandlungen entkommen können, lassen sie ihren Gefühlen in der ersten Erleichterung spontan freien Lauf. So werden für Michel diese fünf Tage im Juni prägend für sein ganzes Leben.
- Haben (odernicht)6.62Drama von Laetitia Masson mit Sandrine Kiberlain und Arnaud Giovaninetti.
Boulogne-sur-Mer: Eines Morgens wird die junge Alice, Arbeiterin in einer Fischfabrik, entlassen. Was tun? In Boulogne-sur-Mer bleiben und untergehen oder weggehen und ihr Leben in die Hand nehmen? Sie beschließt, daß der Moment gekommen ist, neu anzufangen. Sie verläßt ihren Freund, packt ihre Sachen und macht sich auf den Weg. Lyon: Zur gleichen Zeit kann der verzweifelte und hoffnungslos einsame Bauarbeiter Bruno nicht schlafen. Er flüchtet sich zu Joseph, seinem Schutzengel, der Nachtportier im Hotel Idéal ist. Eine junge Frau nimmt sich ein Zimmer im Hotel Idéal - Alice.
- Pontius Pilatus - Der Statthalter desGrauens5.523Drama von Gian Paolo Callegari und Irving Rapper mit Jean Marais und Jeanne Crain.
Rom im Jahre 37, Pontius Pilatus muss sich vor Kaiser Caligula und dem römischen Senat für seine Zeit als Statthalter Roms in Judäa verantworten. Dabei erinnert er sich an jene Zeit: Mit viel Pomp zieht er im Jahre 26 in Jerusalem ein - als enger Vertrauter von Kaiser Tiberius. Der Hohepriester Kaiphas heißt ihn willkommen und erhofft eine weise Verwaltung des Landes. Noch während der Zeremonie werden sie von Barabbas und seinen Gefährten angegriffen, die gewaltsam gegen die römische Besatzung, aber auch plündernd und mordend gegen die eigenen Leute, kämpfen. Da im Lande Wassermangel herrscht, will Pontius Pilatus ein Aquädukt bauen - mit der Tempelsteuer der Juden, die aber nur für deren Gott bestimmt ist. Deshalb ist der Hohe Rat gegen dieses Projekt. Auch als Pontius Pilatus in Jerusalem kaiserliche Standarten aufstellen lässt, stößt er auf den Widerstand der Juden. Pontius Pilatus gibt nach, nicht zuletzt, weil ihn seine Frau Claudia darum bittet. Sie hat in der Zwischenzeit von Jesus gehört und ist von seinem Wirken fasziniert. Als Jesus nach Jerusalem kommt und die Händler aus dem Tempel jagt, ist der Hohepriester Kaiphas und sein Hoher Rat empört. Sie bestechen Judas und Jesus wird an Pontius Pilatus übergeben, der über ihn zu Gericht sitzen soll. Als Statthalter Roms ist er der einzige, der ein Todesurteil sprechen kann. Doch Pontius Pilatus will ihn nicht verurteilen. König Herodes, aus dessen Provinz Jesus kommt, soll sich mit dem Fall befassen. Doch als auch er Jesus für unschuldig befindet, muss Pontius Pilatus erneut entscheiden. Aber auch Barabbas ist gefangen. Noch einmal versucht Pontius Pilatus, das Blatt zu wenden. Er fragt das Volk, wen von beiden er freilassen soll und das Volk entscheidet sich für Barabbas.
- Tieta doBrasil5.12Drama von Carlos Diegues mit Sônia Braga und Marília Pêra.
Nach über 20 Jahren kehrt Tieta in ihr verschlafenes Heimatdorf in der Provinz Bahia zurück. Sie ist reich, attraktiv, selbstbewusst, sinnlich. Ihre Familie und das ganze Dorf liegen ihr zu Füßen genau die Menschen, die sie damals wegen einer unerwünschten Liaison mit einem Mann verstoßen hatten. Tieta wirbelt alles durcheinander: Sie verführt die Männer mit ihrem Charme und die Frauen mit ihrem Geld Turbulenzen sind vorprogrammiert. Doch Tietas Rückkehr birgt ein Geheimnis: Will sie Rache?
- Die Brücke vonAmbreville?22Drama von Gérard Depardieu und Frédéric Auburtin mit Carole Bouquet und Gérard Depardieu.
Mina und Georges sind schon lange verheiratet, aber ihr Eheglück gehört schon lange der vergangenheit an. George ist arbeitslos, und Mina findet zwar einen Job; daß aber die Frau die Familie ernähren soll, will ihrem Gatten nicht gefallen. Eines Abends lernt Mina im Kino den Ingenieur Matthias kennen, mit dem sie eine versteckte Affäre beginnt, denn er ist der romantische Mann, von dem sie schon immer geträumt hat.
- Casino deParis?2Musikfilm von André Hunebelle mit Gilbert Bécaud und Caterina Valente.
Catherine Miller ist ein gefeierter Jungstar auf der Bühne des Revuetheaters "Casino de Paris". Als sie eines Abends von dem berühmten Schriftsteller Alexander Gordy angeboten bekommt, die Hauptrolle in seinem neuen Stück zu spielen, willigt sie begeistert ein. Auch ihre Mutter ist entzückt, das sie auf einen reichen Ehemann für ihre Tochter hofft. Ganz im Gegensatz zum Vater, der außer sich ist, dass Catherine ihre Karriere beim Revuetheater beenden will. Jacques, der nicht nur Sekretär von Gordy ist, sondern sämtliche Stücke seines Meisters schreibt, weiß auch um die Verführerqualitäten seines Arbeitgebers. Gemeinsam mit Catherines Vater und Mario, dem Direktor des "Casino de Paris", schmiedet der verliebte Jacques Pläne, um Catherine aus Gordys Verführergängen zu lösen. Nach einigen Verwicklungen und Verwechslungen kann er Catherine endlich in die Arme schließen, und auch Gordy hat bald eine neue "Idealbesetzung" für sein Stück gefunden.
- DieFahndung?2Kriminalfilm von Claude Lelouch mit Guy Mairesse und Janine Magnan.
Ein Triebverbrecher ist aus dem Zuchthaus von Paris ausgebrochen und wahrscheinlich mit einem gestohlenen Auto entkommen. Durch eine raffinierte Montage von Realität und Imagination, von Rückblenden und pseudo-dokumentarischen Szenen verbindet Regisseur Lelouch in seinem zweiten Spielfilm die Polizeifahndung mit den Reiseabenteuern eines Handelsvertreters und einer jungen Anhalterin - wobei der Zuschauer auf falsche Spuren gelockt und zu voreiligen kriminalistischen Schlüssen verleitet wird, die sich im nachhinein als Fantasie oder Vorurteile erweisen.
- TangoMortale?2Komödie von Patrice Leconte mit Philippe Noiret und Richard Bohringer.
Paul möchte seiner Frau heimzahlen, daß sie ihn verlassen hat. Mit Hilfe seines Onkels engagiert er den Witwer Vincent, der seine Frau tötete und damit davonkam. Gemeinsam machen sich die drei Männer auf den Weg, um Pauls Frau zu töten. Doch zuerst gilt es, allerlei Frauen zu treffen und Abenteuer zu überstehen.
- Die Antwort kennt nur derWind4.623Kriminalfilm von Alfred Vohrer mit Maurice Ronet und Marthe Keller.
Als ein deutscher Bankier bei der Explosion seiner Luxusjacht ums Leben kommt, bleiben etliche Fragen offen: War es ein Unfall, Mord oder Selbstmord? Um die Wahrheit herauszufinden, setzt die Versicherungsgesellschaft, bei der das Schiff mit 15 Millionen versichert war, ihren gewieftesten Fahnder auf den Fall an.
- Der Kongress amüsiertsich422Komödie von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Curd Jürgens.
Wien im Herbst 1814: Napoleon ist geschlagen und nach Elba verbannt. Der österreichische Außenminister Fürst Metternich, mächtigster Mann und Strippenzieher im Europa, hat die europäischen Länder zum "Wiener Kongress" geladen, um über die Neuordnung Europas zu verhandeln. Fürst Metternich ist ein Fuchs, mit allen diplomatischen Wässerchen gewaschen, nur in dem französischen Kollegen Talleyrand, einem begnadeten Intriganten, der es verstanden hat, die Französische Revolution und mehrere Herrscher zu überleben, hat er einen ernst zu nehmenden Gegner. Während sich Graf Metternich bei den Herrschern Europas um die Wiederherstellung des Gleichgewichtes unter den Ländern bemüht, ist er gleichzeitig galanter Liebhaber von Schauspielerinnen und Gräfinnen, wie es Geschmack und diplomatische Notwendigkeit gerade erfordern. Zar Alexander, ebenfalls ein Genussmensch, ist eine leichte Beute für eine der hübschen Geheimagentinnen Metternichs. Und Frau Metternich ist ebenfalls nicht abgeneigt, einer Schauspielerin den ungarischen Geliebten abspenstig zu machen. Dabei eilen alle von Fest zu Fest - und natürlich zum Fest der Feste, dem Wiener Hofball, auf dem es zu einem Beinahe-Skandal kommt: Weil der Zar es befiehlt, wird zum Walzer aufgespielt, obwohl dieser Tanz als höchst unmoralisch gilt und offiziell verboten ist. Ein Liebesbrief Metternichs an eine seiner Favoritinnen droht ihm beinahe zum Verhängnis zu werden. Doch da hat auch die intelligente Gattin ein Wörtchen mitzureden. Unterdessen flüchtet Napoleon von Elba. Die hohen Herren sind bestürzt - die Angst vor dem Eroberer schweißt zusammen.
- Averroes & RosaParks?7.522Dokumentarfilm von Nicolas Philibert.
Averroes & Rosa Parks ist ein französischer Dokumentarfilm von Nicolas Philibert aus dem Jahr 2024. Der Film ist Teil einer Trilogie von Dokumentarfilmen über Patienten und Pfleger in der Central Psychiatric Group von Paris. Nicolas Philiberts Film Auf der Adamant, der den Goldenen Bären erhielt, war der erste Teil, dieser Film bildet nun den Mittelteil der Dokumentar-Trilogie und begleitet zwei psychiatrische Einheiten im Pariser Esquiro Hospital. Seine Weltpremiere feierte der Film im Rahmen der Berlinale Specials 2024. (SR)
- 0000Kilometer?2Drama von Deniz Enyüksek mit Derya Pinar Ak und Ahmet Haktan Zavlak.
0000 Kilometer setzt die Geschichte von Ege (Ahmet Haktan Zavlak) und Izmir (Derya Pinar Ak) fort, die im Film 3391 Kilometer begann. Nachdem sie in Paris einen Neustart gewagt haben, wirft ein Telefonanruf ihr Leben erneut über den Haufen und sie müssen vom Kilometer Null anfangen, wo ihre Liebe einst ihren Ausgang nahm. Denn kann die Person am anderen Ende wirklich Izmirs kürzlich verstorbene Mutter sein? (ES)
- Angélique, 2.Teil6.522Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Claude Giraud.
Nach der Hinrichtung ihres Gatten findet Angélique durch einen Zufall ihren Jugendfreund Nicolas wieder, der eine Gaunerbande anführt. Dieser hilft ihr, ihre Kinder wieder zu finden, doch Angélique landet im Gefängnis. Nur durch eine List kann sie von dort entkommen. Sie baut einen Gasthof auf, der jedoch bei einem Trinkgelage von Adeligen abgebrannt wird. Angélique schwört Rache und landet unverhofft am Hof von Versailles.
- 14-18: Europa in Schutt undAsche?22Dokumentarfilm von Jean-François Delassus.
Zwischen 1914 und 1918 stürzte sich die Welt in eine völlig neue Art von Krieg. Diese Dokumentation des renommierten Journalisten und Dokumentarfilmers Jean- François Delassus versucht das Unerklärlich zu erklären: Wie konnten Millionen von Männern vier Jahre lang die unglaubliche Härte des Lebens in den Schützengräben ertragen, Jahreszeit für Jahreszeit, Tag für Tag, Nacht für Nacht? Wie konnten sie die Vorstellung des fast sicheren Todes akzeptieren, wenn sie den genauen Grund, warum sie kämpften, nicht einmal benennen konnten? Delassus und die Historikerin Annette Becker stellen eine provokante These zur Diskussion: Der 1. Weltkrieg wurde durch allgemeines und wechselseitiges Einverständnis aufrecht erhalten. Dank der Bildbearbeitung mit modernster Technik sind das Blutvergießen und der ganze Irrsinn der Front noch nie so nah und intensiv erfahrbar gewesen wie in dieser Dokumentation.
- OperationTaifun?21Abenteuerfilm von Alfonso Balcázar mit Jorge Martín und Vivi Bach.
Nachdem der Erfinder einer geheimnisvollen Droge, die wahre Wunder bewirken soll, getötet wurde, begibt sich dessen Assistentin - unterstützt von einem Dieb - zusammen mit dergeheimen Formel auf die Flucht. Doch es fällt den beiden nicht leicht, ihre Verfolger, verschiedenste Geheimdienste und Verbrecher, loszuwerden.
- Axel Munthe - Der Arzt von SanMichele?2Drama von Georg Marischka und Giorgio Capitani mit O.W. Fischer und Rosanna Schiaffino.
Der Schwede Axel Munthe sorgt für eine Sensation, als er in Paris als jüngster Mediziner in der Geschichte der Universität sein Studium abschließt. Der Charmeur ist bei den Frauen beliebt und eröffnet alsbald in Rom eine gut gehende Praxis, in der sich die Crème de la Crème behandeln lässt. Doch den Modearzt drängt es, den Armen zu helfen, und so wird er der erste Mediziner, der sich in das von Cholera heimgesuchte Gebiet rund um Neapel begibt, um den Ärmsten der Armen beizustehen. Munthe ist also nicht nur königlicher Leibarzt und Frauenheld, sondern auch mit großem Idealismus beseelt, ein wahrer Engel in Menschengestalt.
- DerZwilling5.823Komödie von Yves Robert mit Pierre Richard und Jean-Pierre Kalfon.
Der Glückwunschkarten-Verleger Matthias Duval ist ein Schlitzohr sondergleichen. Aber auch total überschuldet. An der Riviera lernt er die hübschen Zwillinge Betty und Liz Kerner kennen. Sie stammen aus reichem Hause und haben eine Millionenerbschaft versprochen bekommen. Einziges Hindernis: Sie müssen verheiratet sein, um das Geld zu erhalten. Da hat Duval eine grandiose Idee: Er erfindet seinen eigenen Zwillingsbruder namens Matthieu und macht sich auf diese Weise an beide Damen gleichzeitig ran. Dass dies nicht lange gutgehen kann, ist selbstverständlich, und so verwirrt Duval nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst, denn schon bald weiß er selbst nicht mehr, wer er eigentlich ist.
- Clarissa - Tränen derZärtlichkeit?2Drama von Jacques Deray mit Maruschka Detmers und Claude Rich.
Clarissa - Tränen der Zärtlichkeit erzählt die Liebesgeschichte einer Österreicherin und eines Franzosen zur Zeit des Ersten Weltkriegs.
- Angélique und derKönig6.42Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Robert Hossein.
Nachdem auch Angéliques zweiter Ehemann verstorben ist, wirft der König ein Auge auf die Witwe. Doch diese kann nicht vergessen, dass er ihren ersten Mann hat hinrichten lassen. Doch der Ludwig XIV. eröffnet ihr, dass Jeoffrey noch lebt. Tatsächlich erscheint dieser der attraktiven Frau eines Nachts, flüchtet aber vor ihr. Angélique macht sich auf die Suche nach ihrem tot geglaubten Mann.
- Unter der Flagge desTigers6.224Abenteuerfilm von Roy Rowland und Sergio Bergonzelli mit Gérard Barray und Antonella Lualdi.
1795: Die französische Hafenstadt St. Malo leidet unter der englischen Blockade. Marineleutnant Surcouf ist wagemutig genug, die englische Blockade zu durchbrechen und wird fortan zum gefürchtetsten Freibeuter der sieben Meere. Er und seine Mannschaft kapern Schiffe im Dienste der französischen Kaiserin, um durch Prisengelder reich zu werden - denn nur so kann Korsar Surcouf die schöne Marie-Catherine heiraten, deren Vater einen wohlhabenden Schwiegersohn wünscht. Doch bis es so weit ist, muss Surcouf noch einige Seeschlachten schlagen.
- DieMongolen5.924Drama von André De Toth und Leopoldo Savona mit Antonella Lualdi und Roldano Lupi.
Polen, um 1240. Das Land sieht sich von einem Mongolenheer bedroht, das unter der Führung Ogotais mordend und brennend nach Osteuropa vorgedrungen ist. Der ehrgeizige Sohn Dschingis Khans will die Länder des Westens überrennen. Seine Geliebte Huluna bestärkt ihn in seinen Plänen. In dieser Situation kommt Stefan von Krakau mit einem Friedensangebot des polnischen Königs in das Lager der Mongolen. Noch vor der Ankunft seines Vaters versucht der kampfbesessene Ogotai die Friedensmission zu durchkreuzen. Stefan muss sich auf abenteuerliche Weise gegen Ogotais Machenschaften behaupten. Nach einem Zweikampf bringt der Mongolenfürst seinen polnischen Gegenspieler fälschlich in den Verdacht, seinen Landsmann Igor hinterrücks getötet zu haben. Dabei tut Stefan alles, um den verfolgten Polen zu helfen. Nach seiner Ankunft entschließt sich Dschingis Khan, das polnische Friedensangebot anzunehmen. Ogotai gelingt es jedoch, seinem Vater weiszumachen, dass die Polen ein falsches Spiel treiben. Das hat dramatische Folgen und führt dazu, dass Ogotai schließlich erreicht, was er will: die Schlacht gegen die Polen und ihre Verbündeten.
- DieSchatzinsel5.423Abenteuerfilm von Alain Berbérian mit Gérard Jugnot und Alice Taglioni.
Ein Schatz, vergraben auf einer Insel in der Karibik. Doch Jim Hawkins und John Silver sind nicht gerade das, was man sich unter erfolgreichen Schatzjägern vorstellt: Pirat Silver hat kein Schiff, kein rechtes Bein und keine Ahnung, wo der Schatz liegt, nur ein Leuchten in den Augen, wenn er an Gold und Juwelen denkt. Und der mutige, aber verträumte Jim hat die Schatzkarte - zumindest schon mal gesehen. Zusammen mit der verführerischen Baroness und ihrem Schiff stechen sie in See und begeben sich auf das größte Abenteuer ihres Lebens.
- Republic ofSilence?22Dokumentarfilm von Diana El Jeiroudi.
In Republic of Silence dokumentiert eine syrische Filmemacherin ihr Leben zwischen Privatem und Politischem.