Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- OlurOlur!?1Komödie von Kerem Cakiroglu mit Alper Kul und Ayça Varlier.
In der türkischen Komödie Olur Olur! lässt sich ein Apotheker auf zwei Betrüger ein, um die Liebe seines Lebens zu erobern.
- Weihnachten allein zuHaus?11Komödie von Corbin Bernsen mit Taylor Spreitler und Megyn Price.
Martin Taylor hat vollkommen den Draht zu seiner Familie verloren. Er hat keine Ahnung, wer die Freunde seiner Tochter im Teenager-Alter sind, warum sein Sohn nur noch über ein elektronisches Zeichen an seiner Zimmertür kommuniziert und warum sein jüngstes Kind so viel fernsieht. Als ihm das alles klar wird, erkennt er auch, dass die Familie wieder zusammenwachsen muss. Darum überrascht er seine Frau und die Kinder mit einem kleinen Experiment. Er sperrt sie im Haus ein: ohne Elektrizität, ohne Heizung, ohne laufendes Wasser, ohne jedweden Kontakt zur Außenwelt. Dieser Urlaub soll die Taylors daran erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist, aber der gute alte Dad hat nicht mit dem Erfindungsreichtum seiner Familie gerechnet.
- Mein letztesKonzert?1Drama von Selcuk Zvi Cara mit Dagmar von Kurmin und Susann Rose.
Eine alte Frau kehrt an ihrem Lebensabend an den Ort ihrer Jugend zurück. Dort hatte sie während der Nazi-Herrschaft eine große Schuld auf sich geladen und das verloren, was sie am meisten liebte.
- Der aufrechteGang?1Drama mit Claus Eberth und Antje Hagen.
Der aufrechte Gang schildert vier Tage aus dem Leben des Dieter Wittkowski, der aus seinem gewohnten Alltag gedrängt wird und plötzlich seine Identität und seine Moral in Frage gestellt sieht. Zugleich erzählt der Film von Dieters Frau Hanna und von ihrem Versuch, ihre Beziehung zu Dieter zu verändern. Anfangs erscheinen die Ereignisse, mit denen Dieter und Hanna konfrontiert werden, als Zwischenfälle, die aus dem normalen Ehealltag herausgehalten werden können: Da ist Hannas Wunsch, die Konditoreifiliale als Leiterin zu übernehmen, und da ist die Arbeitsniederlegung, der Dieter abwartend und passiv gegenübersteht. Doch der Konflikt zwischen den beiden spitzt sich zu, als Hanna gegenüber Dieter auf ihren Forderungen beharrt. Außerdem wird der Druck der Umwelt immer stärker: Sowohl in ihrer nächsten Verwandtschaft als auch im Betrieb -vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krise -wird bedingungslose Anpassung von Dieter und Hanna verlangt. Ihr Versuch, Einsamkeit und Angst zurückzudrängen, scheitert. Übrig bleiben gegenseitige Vorwürfe und Rechtfertigungen. Da begreifen sie, wie sich ihre Wünsche nach Lebensglück verzerrt haben, und sie beginnen, die alltägliche Unterordnung in Frage zu stellen.
- Aus der Ferne sehe ich diesesLand?11Drama mit Pablo Lira und Valeria Villarroel.
Der Film erzählt die Geschichte einer chilenischen Familie, die in der Bundesrepublik im Exil lebt, die ihre Heimat aus politischen Gründen verlassen musste. Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Sohn dieser Familie, der seine Erfahrungen macht einerseits mit anderen Jugendlichen, andererseits mit dem, was seiner Familie zustößt hier in diesem Land. Der Vater ist die zweite Hauptfigur; er hat eine Arbeit, die er verliert nach einem politischen Verhör. In der Reaktion auf diesen Arbeitsverlust und die darauf folgenden Aktivitäten der Chilenen und Deutschen erfährt man gleichzeitig etwas von der Haltung der Chilenen zu dem, was sie hier als Schicksal erleben. Man sieht wie Lucho, der Sohn, darauf reagiert, man sieht, wie der Vater darauf reagiert, der kleine Bruder, die Mutter, der Großvater.
- BerlinerStadtbahnbilder?1Dokumentarfilm von Alfred Behrens.
Die Berliner Stadtbahn auf ihrem Weg durch die Stadt. Winterbilder, Sommerbilder. Nicht ihre legendäre Vergangenheit, sondern ihr Jetzt. Ihre fast einsamen Bewegungen durch unwirklich vergangene Stadtlandschaft, und auch Stagnation, der efeuüberwucherte Verfall der Linien. Der Film ist ein Plädoyer für diese Bahn als Verkehrsmittel für Reisende von Heiligensee bis Lichterfelde-Süd, von Wannsee bis Friedrichstraße. Er plädiert für die Restaurierung ihrer Bahnhöfe, ihrer Strecken, ihrer Lebendigkeit oder aber für das bewußte Sterben lassen zur nach-industriellen Wildnis inmitten der Stadt. Dieser Film besteht aus Bildern und Geräuschen, die mich schon fasziniert haben, als ich das erste Mal nach Berlin gekommen bin, im Herbst 1962. Ich habe auf dem Bahnhof Savignyplatz gestanden, ich bin durch die langen Tunnel des Bahnhofs Papestraße gelaufen und wollte sofort einen Film drehen.
- Oflu Hoca’nın Şifresi2?1Komödie von Adem Kiliç mit Çetin Altay und Seymen Aydin.
In der türkischen Komödie Oflu Hoca’nın Şifresi 2 werden Oflu und seine Freunde in ein Intrigenspiel der Hochzeiten verwickelt, bei der jeder einen anderen in den sicheren Hafen der Ehe bringen will.
- Muttertag?1Komödie von Helmut Milz mit Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer.
"Muttertag" ist eine turbulente Komödie, in der die beiden Helden ungewollt - aber selbst verschuldet - in abenteuerliche Situationen geraten. Eigentlich wollten Herbert und Schnipsi sich in aller Ruhe auf den bevorstehenden Muttertag vorbereiten, aber alles kommt ganz anders! Schnipsis Mutter dreht durch. Nicht nur, dass sie mit ihrem Hausmeister einen offenen Krieg führt und ihn mit einer Wasserpistole attackiert, sie lässt sich sogar die Antibabypille verschreiben - und das mit siebzig! Für Herbert und Schnipsi steht fest: Mutti ist einsam. Ohne ihr Wissen machen sich die beiden auf die Suche nach einem Mann für Mutti!
- Tod imStudio?1Kriminalfilm von Eberhard Itzenplitz mit Gert Günther Hoffmann und Günter Gräwert.
Unglaubliches passiert während einer Live-Fernsehsendung! Minister Kollmann spricht bei einer Versammlung zu demonstrierenden Bauern, als ihn plötzlich ein Schuss niederstreckt. Fernsehdirektor Basler, Chef einer lokalen TV-Station, sieht in dem Attentat die große Chance seines Lebens. Um jeden Preis will er es bundesweit in das Hauptabendprogramm schaffen. Dazu lässt er alles live übertragen, schickt seine Reporter los, um die kurz vor dem Zusammenbruch stehende Ehefrau des Opfers zu interviewen, folgt dem Schwerverletzten mit seinen Kameras bis in den Operationssaal und hegt nur einen Wunsch: dass der Minister schnell das Zeitliche segnet. Denn der Fernsehmacher ist nur an einer Sache interessiert: Sensation! So soll der Todeskampf eines Politikers zum Quotenrenner werden. In seiner "totalen Reportage", wie er sie nennt, sieht Basler nämlich die einmalige Bewährungschance des Mediums. Vor lauter Gier nach Einschaltquoten schießt der TV-Chef jedoch weit über sein Ziel hinaus.
- Warum lügt FräuleinKäthe??1Drama von Georg Jacoby mit Dolly Haas und Albrecht Schoenhals.
Der Vergnügungsdampfer Milwaukee auf Atlantikkreuzfahrt hat die unterschiedlichsten Gäste an Bord: Frau Deiters, die ihre Tochter Celestine diesmal bestimmt verloben will, den arbeitslosen Herrn Krüger, der eine Freikarte für die Luxuskabine gewonnen hat und den deshalb jeder für reich hält, Herrn Dr. Bornemann, der sich, ganz zurückgezogen, seiner Arbeit widmet und Fräulein Käthe, die Bordfotografin. Für Mutter Deiters steht schnell fest, daß nur Bornemann für die Tochter in Frage kommt, weil er eine so gute Partie ist. Den aber liebt insgeheim Fräulein Käthe. Als die beiden öffentlich in eine peinliche Situation geraten, hält das ganze Schiff sie für Verlobte. Nun muß Käthe ständig lügen, denn wenn herauskäme, dass sie gar nicht Bornemanns Braut ist, würde sie entlassen. Bornemann freilich wird ständig von Celestine und ihrer Mutter in Beschlag genommen, und Käthe muss zusammen mit Herrn Krüger (der bei Bornemann auf eine Arbeitsstelle hofft) bei einem Zwischenhalt auf Madeira ein bisschen in die Trickkiste greifen, damit Bornemann endlich erkennt, daß sie die Richtige für ihn ist.
- Mein Freund Smitty - Ein Sommer vollerAbenteuer6.716Drama von David M. Evans mit Brandon Tyler Russell und Peter Fonda.
Mein Freund Smitty – Ein Sommer voller Abenteuer ist ein Coming-of-Age-Drama, das von der Freundschaft zwischen einem vorbestraften Jugendlichen und seinem Hund erzählt.
- Ögrenciisleri?1Komödie von Talip Karamahmutoglu mit Murat Akkoyunlu und Firat Tanis.
In der türkischen Komödie Ögrenci isleri gehen zwei Brüder die Wette, einen Schüler auszubilden, obwohl keiner der beiden eine Ahnung davon hat.
- Gute ReiseKuro4.511Drama von Joji Matsuoka mit Satoshi Tsumabuki und Ayumi Ito.
Nachdem sein Herrchen das Dorf verlassen hat, landet der kleine Hund Kuro, in einer High School. Jeder mag den süßen Welpen, aber für das Mädchen Yukiko ist er etwas ganz Besonderes und sie nimmt Kuro bei sich auf. Die beiden Freunde Ryosuke und Koji wetteifern um die Liebe der schönen Yukiko. Doch als Koji bei einem tragischen Unfall stirbt, verändert dieser Schicksalsschlag das bisher unbeschwerte Leben der jungen Leute. Zwölf Jahre später kehrt Ryosuke, der mittlerweile Tierarzt geworden ist, in seine Heimatstadt zurück und trifft dort erneut auf Yukiko und ihren alt gewordenen Hund Kuro. Noch immer kann sich die Frau ihre Gefühle für Ryosukes nicht eingestehen. Es bedarf des, totkranken Kuro, um Yukikos Leben einen neuen Sinn zu geben.
- Der SchwarzeHusar?1Drama von Gerhard Lamprecht mit Conrad Veidt und Mady Christians.
1812. Die Franzosen machen Jagd auf die schwarzen Husare des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig, der nach England geflohen ist. Der Widerstand wird angeführt von Rittmeister von Hochberg und seinem Freund Blome, die sich mit Hilfe zweier junger Frauen, Marie-Luise und Brigitte, in einem Gasthaus verstecken können. Nachdem die Gefahr vorüber ist, ziehen die beiden weiter, denn sie müssen die Braut des Herzogs, eine Prinzessin, sicher nach England bringen, da Napoleon die Absicht hat, sie aus politischen Gründen mit dem polnischen Fürsten Potovski zu verheiraten. Doch die Prinzessin gerät in französische Gewalt und wird nach Erfurt verschleppt. Da greift Hochberg zu einer List. Er setzt Potovski in einem einsam gelegenen Jagdschloß fest und fährt in dessen Wagen als polnischer Fürst nach Erfurt. Die Prinzessin ist keine andere als Marie-Luise und es gelingt ihm, mit ihr zu fliehen. Sie will nun ihre Verlobung lösen, denn sie liebt den Husaren. Inzwischen ist Napoleon geschlagen, der Herzog nach Braunschweig zurückgekehrt. Marie-Luise erzählt ihm von ihrer Liebe zu Hochberg und er gibt sie frei.
- Du sollst nichtbegehren...?1Drama von Richard Schneider-Edenkoben mit Friedel Pisetta und Paul Klinger.
Auf dem Lande ziehen der Händlerthomas und seine Tochter Nelly mit einem Pferdewagen umher, um den Bedarf der ländlichen Bevölkerung mit allerlei Dingen zu decken. Als der schwerfällige und glücklose Bauer Görk mit seinem Pferdegespann einen Unfall erleidet, trifft er zufällig Nelly und glaubt sich Hoffnungen auf sie machen zu können. Sie aber kokettiert mit Lutz, dem leichtlebigen, jüngeren Bruder der Görks, der soeben seine Militärzeit abgegeleistet hat und nun zurückgekehrt ist. Während Görk die schwere Landarbeit verrichtet, wählt Lutz die leichtere Arbeit und hütet die Schafe. Bei einer gemeinsamen Rast bittet Görk seinen Bruder, von Nelly zu lassen, weil er sie liebt, ist sich jedoch ihrer Liebe nicht sicher. Endlich faßt sich Görk ein Herz und hält bei dem Händlerthomas um Nellys Hand an. Da sich Görk und Nelly einig zu sein scheinen, ist Thomas mit einer Heirat einverstanden. Mit übervollem Herzen kehrt Görk zusammen mit Nelly zu seinem Bruder Lutz auf das Feld zurück. Die spielerische Nelly ist sich ihrer Gefühle für Görk jedoch nicht sicher. Da Lutz ihr mit seiner leichten Art imponiert, gewährt sie ihm Zärtlichkeiten. Görk ist Nellys verändertes Wesen nicht entgangen. Aus Eifersucht vernachlässigt er seine Arbeit und erregt damit den Unwillen des Vaters, der noch nichts von den Heiratsplänen seines Sohnes weiß. Vielmehr hat er Grund zur Annahme, daß Nelly die Freundin seines Sohnes Lutz ist. Das Verhältnis zwischen den Brüdern wird immer gespannter und führt in eine Katastrophe. Nelly, die den schönen, jedoch nicht ernst gemeinten Worten des Verführers Lutz Glauben schenkt, versichert Görk, daß zwischen ihnen alles noch wie zuvor ist. Da ein Unwetter erwartet wird, behauptet sie, sofort nach Hause zurückkehren zu müssen, trifft sich aber mit Lutz in einer Scheune. Dieses Rendezvous wird von Görk belauscht. Außer sich erschlägt er seinen Bruder mit einem Stein. Unmittelbar darauf fällt die Scheune einem Brande zum Opfer. Diese Ereignisse machen dem Vater bewußt, daß ihm noch ein Sohn und sein übriger Besitz geblieben sind. Er vergibt ihm und verzeiht auch Nelly.
- Munsters fröhlicheWeihnachten?1Komödie von Ian Emes mit Sam McMurray und Ann Magnuson.
In der TV-Komödie Munsters fröhliche Weihnachten (OT: The Munsters’ Scary Little Christmas) macht sich im Haus der Munsters der Geist der Weihnacht breit.
- Jimi Hendrix: The GuitarHero?12Musikdokumentation von Jon Brewer.
Die Doku Jimi Hendrix: The Guitar Hero lässt das musikalische Genie des Ausnahmekünstlers Jimi Hendrix in einer Huldigung der besonderen Art auferstehen.
- Alarm auf StationIII?1Kriminalfilm von Philipp Lothar Mayring mit Gustav Fröhlich und Jutta Freybe.
In Ländern mit Alkoholverbot wird trotz aller Kontrollen getrunken, das Geschäft der Schmuggler blüht. Zollwachtmeister Arne Kolk gehört zu den Männern, die die Schmuggler um jeden Preis festsetzen wollen. Es ist auch ein persönliches Motiv, das Arne treibt, denn sein Bruder wurde in einer Teestube, wo man billigen Fusel aus Tassen trinkt, erschossen. In jener Teestube trifft er bei Ermittlungen die reizvolle Sängerin Kaja. Sie umgarnt den Polizisten, nimmt ihn mit in ihre Garderobe und verführt ihn schließlich. Allerdings tut sie dies nicht nur aus Berechnung. Vielmehr will Kaja den Polizisten vor ihrem Bruder, dem Schmuggler Kai, retten, einem skrupellosen Typ, der nicht gezögert hätte, auf Arne zu schießen. Dieser Umstand bewahrt Arne jedoch nicht davor, daß ihm gekündigt wird. Scheinbar aus Rache für diese Ungerechtigkeit schließt er sich einer Schmugglerbande an. Doch als die Polizei immer öfter geheime Alkohollager der Gang aushebt, liegt für die Verbrecher auf der Hand, wer der Verräter ist. Auf einem Schiff der Schmuggler kommt es zum dramatischen Finale.
- Eine kleineSommermelodie?11Musikfilm von Volker von Collande mit Volker von Collande und Irene von Meyendorff.
Der Soldat Wolfgang Schwab erhält Urlaub, um in einer Rundfunksendung eine seiner Kompositionen selbst zu dirigieren. In Berlin, auf dem Weg ins Tonstudio, lernt er durch einen Zufall die Studentin Eva-Maria kennen. Er bittet sie, den Nachmittag mit ihm zu verbringen und so gehen die beiden zum Segeln auf der Havel. Dabei entsteht ein Lied auf der Mundharmonika, das Wolfgang nach ihr benennt. Als sich Eva-Maria am nächsten Tag zu ihrer gemeinsamen Verabredung verspätet, muß Wolfgang wieder an die Front, ohne ihren Namen oder ihre Adresse zu kennen. Sie scheinen sich verloren zu haben. Doch durch das Lied Eva-Maria, das sich unter den Soldaten schnell verbreitet hat, erfährt Eva den Namen des Komponisten. Sie reist daraufhin in das Soldatengenesungsheim, wo Wolfgang sich aufhält, um ihn wiederzusehen.
- Der höhereBefehl?1Drama von Gerhard Lamprecht mit Lil Dagover und Karl Ludwig Diehl.
Offiziell ist Lord Beckhurst als harmloser Weinreisender Schmidt von Wien nach London unterwegs. In Wahrheit jedoch folgt er einem höheren Befehl. Er ist ein Gesandter des englischen Königs, der helfen soll, mit Österreich und Preußen ein Bündnis gegen Napoleon zu schließen. Unterwegs lernt er die französische Schauspielerin Madame Martin kennen und nimmt sie in seiner Kutsche mit. Bei einem Zwischenstopp im preußischen Perlenberg zieht er den Rittmeister von Droste ins Vetrauen, da er bis zur Grenze sicheres Geleit benötigt. Am Abend findet ein Ball statt, zu dem Beckhurst jedoch nicht erscheint. Von Droste erfährt, daß der Engländer verschwunden sei, ebenso wie Madame Martin. Überzeugt, daß Beckhurst entführt wurde, läßt von Droste die Französin aufspüren und nach Perlenberg zurückbringen. Sie bestreitet, etwas mit dem Verschwinden zu tun zu haben, dennoch läßt von Droste sie einsperren. Sein Verdacht bestätigt sich, als ein französischer Anwalt, der als Spitzel bekannt ist, auf die Freilassung von Madame Martin pocht. Schließlich kann von Droste durch einen Trick Beckhursts Verlies ausfindig machen. Beim Versuch, ihn zu befreien, kommt es zum entscheidenden Kampf.
- Ein Pferd fürSunny?1Drama von James Fargo mit Tom Amandes und Isabel Glasser.
Die zehnjährige Sunny Matthews leidet unter schweren Depressionen, seit sie wegen eines Verkehrsunfalls nicht mehr laufen kann, der außerdem ihren Vater das Leben kostete. Als sie auch den Rest ihres Lebenswillens zu verlieren droht, zieht ihre Mutter mit ihr auf eine Pferdefarm. Dort lernt Sunny den früheren Rodeostar Ben Taylor kennen, der sie schnell ins Herz schließt und schon bald zu einer Art Mentor für sie avanciert. Als Sunny das verkrüppelte Pferd Ginger kennenlernt, fühlt sie sich sofort durch das gemeinsame Handicap mit der eigensinnigen Stute verbunden und beginnt, ihr Vertrauen zu gewinnen. Im Laufe der Zeit und durch die gemeinsamen Erfahrungen erwächst eine tiefe Freundschaft zwischen dem Mädchen und Ginger. Gemeinsam schaffen sie, woran Sunny selbst nicht mehr geglaubt hatte, nämlich ihrem Leben einen neuen Sinn zu verleihen.