Die meist vorgemerkten Dokumentarfilme und Inszenierten Dokumentarfilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmInszenierter Dokumentarfilm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CH (2021) | Doku-Drama
    ?
  2. SK (2008) | Liebesfilm, Dokumentarfilm
    ?
  3. ?
    Inszenierter Dokumentarfilm mit Fox Maxy.

    Gush ist ein Experimentalfilm, der mittels Found-Footage-Material, dokumentarischen Einheiten und Animation Themen wie männliche und weibliche Kraft, Missbrauch, Urängste und geteilte Freude und das Zelebrieren von Lebendigkeit behandelt. (SR)

  4. ?
    Dokumentarfilm von Pratibha Parmar.

    Im aus inszenierten Szenen und Archivmaterial zusammengesetzten Dokumentarporträt My Name Is Andrea versucht Regisseurin Pratibha Parmar, einen neuen Blick auf die feministische Revolutionärin und Autorin Andrea Dworkin zu eröffnen. (SR)

  5. DE (2025) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    Drama.

    Das Doku-Drama Niemand kennt den Tag beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und bewegt sich dabei durch alle Gesellschaftsschichten und alle Teile des Landes, vom kleinen Dorf auf dem Land bis hin zur Hauptstadt. (SR)

  6. FR (2002) | Drama, Doku-Drama
  7. PT (1964) | Dokumentarfilm, Doku-Drama
    ?
  8. IR (2023) | Drama, Doku-Drama
    ?
    Drama von Mohammad Valizadegan.

    Mohammad Valizadegan Regiedebüt And Me, I’m Dancing Too (OT: Man khod, man ham miraghsam) befasst sich mit dem Umstand, dass das öffentliche Tanzen im Iran mehr oder weniger verboten ist. Doch Saba wehrt sich dagegen. Ihr Widerstand lässt Fiktion und Doku ineinander fließen.

    And Me, I’m Dancing Too gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Gläsernen Bären für den Besten Kurzfilm der Jugendjury Generation 14plus. (ES)

  9. ?
    Dokumentarfilm von Julia Marchesi mit Nicole Beharie und Colman Domingo.

    Der dramatisierte Dokumentarfilm Frederick Douglass: In Five Speeches bebildert eine wichtige Ära im 19. Jahrhundert der USA sowie das Leben eines der berühmtesten Kämpfer gegen die Sklaverei in den Vereinigten Staaten, Frederick Douglass. Anhand von fünf seiner wichtigsten Reden und seinen Worten wird sein Werdegang und sein Einfluss auf die Geschichte veranschaulicht. (SR)