Die meist vorgemerkten Dramen und Komödien der 1970er
- DerSchwimmeister?1Drama von Jean-Louis Trintignant mit Guy Marchand und Jean-Claude Brialy.
Bittere Satire um das Streben nach Reichtum.
- Der Dreh mit demMillionencoup?12Caper-Krimi von Fernando Di Leo mit Luc Merenda und Lee J. Cobb.
Ein kleiner Gauner schwört Rache, als sein bester Freund von einer anderen Gangsterbande erschossen wird. Er stellt die Gier der Gegner in Rechnung und fädelt einen Juwelen-Coup ein.
- Champagner aus demKnobelbecher?12Kriegssatire von Franz Marischka mit Axel Scholtz und Fred Stillkrauth.
Die beiden deutschen Landser Lang und Breitner führen in der Normandie ein Leben wie Gott in Frankreich. Ihr "süßes Gefreitenleben" findet ein jähes Ende, als sie 1944 der Einzug der Amerikaner in ihr Bauerdorf überrascht. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als in GI-Uniformen das Weite zu suchen, wobei ein Ami-Panzer zum Rückzug genutzt wird. Durch Zufall werden sie für die Befreier gehalten.
- Blauer Himmel, den ich nurahne?1Biopic von Stephan Rinser mit Jörg Hube und Hans Stadtmüller.
Der Satiriker Ludwig Thoma verbrachte 1906 zwei Monate im Gefängnis München-Stadelheim. Er hatte in seiner Zeitschrift “Simplicissimus” die verlogenen Moralvorstellungen eines der damals üblichen Sittlichkeitskongresse angeprangert. Ludwig Thomas Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit schildern seine Empfindungen und Erlebnisse in den Haftwochen.
- Mein FreundSalty?1Komödie von Ricou Browning mit Mark Slade und Nina Foch.
Als ihre Eltern bei einem Hurrikan ums Leben kommen, machen sich der kleine Tim und sein großer Bruder Taylor auf den Weg nach Florida. Dort hofft Taylor in der Bootswerft von Mrs. Penninger Arbeit zu finden und sich mit Tim ein neues Zuhause aufzubauen. Unterwegs begegnet ihnen Clancy, der in Miami einen aufgelösten Zirkus verkaufen will. Sofort schließt Tim mit dem Seelöwen Salty Freundschaft und darf ihn sogar behalten. In Florida angekommen, entpuppt sich Mrs. Penningers Werft als wirtschaftlich angeschlagen. Doch da Taylor ihr helfen kann, finden die beiden Brüder und ihr tierischer Begleiter bei ihr ein Heim. Tim freundet sich mit Ben, dem Sohn des örtlichen Barbesitzers an, derweil Taylor mit der Lehrerin Wendy Lund anbandelt. Dass es dabei turbulent zugeht, dafür sorgt Seelöwe Salty.
- TakeDown?1Sportfilm von Kieth Merrill mit Edward Herrmann und Kathleen Lloyd.
Der Englischlehrer Ed Branish wird damit beauftragt, das Ringerteam der Schule zu coachen, obwohl er dafür ganz und gar nicht qualifiziert ist. Er und die Mannschaft sollen dafür sorgen, dass eine 9-jährige Durststrecke gegen eine rivalisierende Schule beendet wird.
- Tanya?11Komödie von Nate Rodgers mit Shani Nyota und Bobby Russell.
Ein reiches Mädchen wird von einer revolutionären Gruppe entführt, doch statt gerettet werden zu wollen, tritt sie der Organisation ihrer Kidnapper bei.
- Passion einesPolitikers?1Drama von Otto Anton Eder mit Helmut Qualtinger und Bibiane Zeller.
Nationalrat Bröschl wird in einen schweren Autounfall verwickelt. Doch die Ermittlung der Schuld ist kein Problem: Sie wird der anderen Seite zugeschrieben - einem der Todesopfer, die der Zusammenstoß gefordert hat.
- L'internement?1Sozialdrama von Gérard Chouchan mit Claude Jade und Michel Creton.
Französisches TV-Sozialdrama um Arbeitslosigkeit: François (Michel Creton) verliert seine Arbeit als Ingenieur in Marseille. Doch zum Erstaunen von Ehefrau Luce (Claude Jade) grämt er sich kaum und erfreut sich der neuen Freiheit. Sein Verhalten gegenüber seinen alten Kollegen, der Schwiegermutter und den Kindern verändert sich zusehends.
- Hello -Goodbye?1Komödie von Jean Negulesco mit Curd Jürgens und Michael Crawford.
Automechaniker Harry betreibt ein einträgliches Geschäft. Vor den Casinos der Riviera kauft er Spielern, die dringend Geld brauchen, ihre Luxuswagen ab. Bei einer seiner Touren, verliebt er sich in Dany, die mit ihrem Rolls liegengeblieben ist.
- Il y a longtemps que jet'aime?1Liebesfilm von Raymond Gérôme und Georges Folgoas mit Jean Barney und Claude Jade.
TV-Verfilmung des poetischen Stücks von Jacques Deval.
- Zwei Väter, ein Kind und die schöneLucia?1Drama von Sergio Citti mit Vittorio Gassman und Philippe Noiret.
Die Straßenmusiker Pepe (Philippe Noiret) und Pippo (Vittorio Gassman) lieben dieselbe Frau (Anna Melato), ohne voneinander zu wissen. Doch als Lucia bei der Geburt ihres Sohnes stirbt, stehen die zwei vor dem Debakel, dass jeder von ihnen der Vater des Kindes sein könnte. Kurzerhand beschließen sie, den Kleinen gemeinsam aufzuziehen.
- Raquet - Aufschlag insGlück?1Sportfilm von David Winters mit Bert Convy und Edie Adams.
Ein ehemaliger Champion, der sich als Tennislehrer durchschlägt, will sich selbstständig machen und einen Tennisplatz erwerben. Auf der Suche nach Startkapital gerät der Frauenheld in alte und neue Liebesbeziehungen.
- DieAtlantikschwimmer?11Satire von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Josef Bierbichler.
Zwei lebensmüde Münchner, der Briefträger Heinz und der Bademeister Herbert, wollen ihrem Heimatalltag entfliehen und an einer Atlantiküberquerung teilnehmen, für die das Kaufhaus Mixwix einen Preis von 100 000 Mark ausgeschrieben hat.
- Ferien mit einemWal?1Drama von Ewing Miles Brown mit Scott C. Kolden und Abby Dalton.
Der kleine Joey ist vom Meer fasziniert. In seinen Schulferien schleicht er sich oft ins Marineland; hier werden Delfine, Wale und Robben dressiert. Von "Doc" Fredericks, dem Leiter des Marinelands, erhält er die Erlaubnis, den Pflegern bei der Fütterung zu helfen. Seine Mutter und Tante Meg sind entsetzt, als sie von der Dressur eines Mörderwals erfahren und verbieten ihm, weiterhin das Marineland aufzusuchen. Er ignoriert ihr Verbot und gerät eines Tages in einem Ruderboot in Seenot. Dichter Nebel verhindert, dass ein Hubschrauber oder Rettungsboot Joey finden kann. Nur einem Delfin gelingt es, Joey zu entdecken und ihn sicher an Land zu bringen.