Die meist vorgemerkten Fantasyfilme und Horrorfilme der 1980er aus USA
- Fantastische Geschichten:Koma?5Science Fiction-Film von Thomas Carter mit Joe Seneca und Lane Smith.
Nach 40 Jahren erwacht der Afroamerikaner Ben Dumfy aus dem Koma. Niemand hätte es für möglich gehalten, dass dieser Tag jemals kommt, die Ärzte hatten ihn bereits abgeschrieben. Aber abgesehen von dem Schrecken über die Tatsache, dass er praktisch "über Nacht" um 40 Jahre gealtert ist, erfreut Ben sich bester Laune und Gesundheit. Doch nicht nur das: Offenbar verfügt er über die Fähigkeit, mit anderen Koma-Patienten zu kommunizieren. So taucht Ben eines Tages im Zimmer der bewusstlosen kleinen Dorothy auf, um sich mit ihr zu "unterhalten". Zunächst glauben die Eltern des Kindes, es mit einem Verrückten zu tun zu haben. Bis Ben ihnen Dinge mitteilt, die er nur von Dorothy erfahren haben kann! Bens sensationelle Gabe spricht sich im ganzen Krankenhaus herum. Mit Unterstützung der Eltern und der Ärzte soll er nun versuchen, von Dorothy mehr über ihren Zustand zu erfahren. Aber schon bald wird aus dem freundlichen Zwiegespräch ein dramatisches Ringen um das Leben des Kindes.
- Fantastische Geschichten:Geistreich?5Science Fiction-Film von Joe Dante mit Eddie Bracken und Evelyn Keyes.
In den 1920er Jahren erbaute sich das Ehepaar Nelson und Evelyn Chumsky ein schönes, komfortables Haus. 30 Jahre lebten Nelson und Evelyn dort, bis zu ihrem Tod - und darüber hinaus ... Denn nach ihrem Ableben haben die beiden sich als gewitzte Geister auf dem Dachboden ihres Hauses eingerichtet. Im Lauf der Jahrzehnte sahen sie mehrere Besitzer kommen und gehen, zuletzt den sympathischen Richard Tucker und seine Familie. Stets war es für die Chumkys und die "menschlichen" Bewohner ein angenehmes, unkompliziertes "Nebeneinander". Bis jetzt! Denn bei den neuen Besitzern, Tony und Sheena Sepulveda, handelt es sich um geschmacklose, neureiche Pornoproduzenten - nicht gerade die passenden Hausgenossen für die distinguierten Chumskys. In ihrer Verzweiflung besinnen Nelson und Evelyn sich auf ihre "geistreichen" Fähigkeiten und versuchen, die neuen Hausbesitzer mit Spuk und Schrecken aus dem Haus zu treiben. Allerdings sind die abgebrühten Sepulvedas nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen.
- Fantastische Geschichten: VersteckteKamera?5Science Fiction-Film von Paul Bartel mit Eve Arden und Paul Bartel.
Die gutmütige Jane ist verzweifelt: Ständig geschehen ihr die absurdesten Missgeschicke und die Beziehung mit ihrem Freund Dick gestaltet sich ebenfalls als emotionale Achterbahnfahrt. Der windige Psychiater Dr. Shreck ist ihr keine große Hilfe, er rät ihr lediglich, sich einen neuen "look" zuzulegen. Erst als wildfremde Menschen sie auf der Straße ansprechen und ihre Mutter sie bittet, Autogrammkarten für ein paar Freundinnen zu signieren, realisiert Jane allmählich das Unglaubliche: Ihr gesamtes Leben wird von versteckten Kameras gefilmt! Nur deshalb bekommt sie allenthalben Torten ins Gesicht geworfen und muss sich mit grotesken Problemen herumschlagen! Ungläubig begibt Jane sich auf die Suche nach den Hintermännern des Projekts - und landet im "Secret Cinema", wo sich ein eingeweihtes Publikum an der "Doku Soap" von Janes Leben ergötzt. Und für das Finale der Show haben sich die skrupellosen Produzenten einen ganz besonderen dramaturgischen Kniff einfallen lassen.
- Fantastische Geschichten: Der Geist lebtweiter?5Science Fiction-Film von Timothy Hutton mit Andrew McCarthy und Herta Ware.
Der junge Edwin besucht regelmäßig seine Großmutter Helen und seinen Großvater Charlie. Als der Großvater eines Tages stirbt, bricht für Helen eine Welt zusammen. Umso größer ist ihre Freude, als ihr geliebter Ehemann plötzlich quicklebendig vor der Tür steht! Er führt sie noch einmal in ihr altes Stammrestaurant, schwelgt in Erinnerungen und tanzt mit ihr in die Nacht hinein. Für Helen geht ein Traum in Erfüllung. Als sie Edwin von der "Auferstehung" ihres Mannes erzählt, glaubt der natürlich kein Wort davon - zumal Charlie sich nur blicken lässt, wenn Edwin nicht da ist. Wenig später aber muss der "Großvater" bei einem seiner Besuche erkennen, dass seine Frau mit dem Leben abgeschlossen hat: Sie schläft friedlich ein und stirbt. Nun endlich kann Charlies "Geist" sein Geheimnis lüften.
- Fantastische Geschichten: DerTodeskandidat?5Fantasyfilm von Mick Garris mit James T. Callahan und Roberto Contreras.
Nachdem auch sein letztes Gnadengesuch abgelehnt wurde, hat der verurteilte Mörder Peterson keine Chance mehr: In wenigen Stunden wird man ihn hinrichten. Als einige Mithäftlinge einen Ausbruchsversuch wagen, schließt Peterson sich ihnen an. Zwar gelingt keinem der Männer die Flucht - doch Peterson scheint nach einem Sprung gegen den unter Strom stehenden Gefängniszaun über magische Kräfte zu verfügen: Ohne es zu ahnen, heilt er allein durch seine Berührung einen schwer verletzten Mithäftling! Als der sympathische Wärter Meadows die neuen Fähigkeiten des Todeskandidaten erkennt, setzt er alles daran, Peterson vor der Hinrichtung zu bewahren. Doch obwohl er mehrere Insassen heilt und sogar die blinde Tochter des Direktors durch simples Handauflegen wieder sehend macht, stößt ein erneutes Gnadengesuch auf Ablehnung. Schweren Herzens geleitet Meadows Peterson in die Hinrichtungskammer, wo er durch den elektrischen Stuhl getötet wird. Doch als er den Leichnam abtransportiert, kommt es zu einem weiteren Wunder.
- Fantastische Geschichten: DieBesucher3.44.54Fantasyfilm von Bob Balaban mit Matthew Laborteaux und Gary Riley.
Die drei Freunde Jimmy, George und Andy trauen ihren Augen kaum, als sie ihre selbstgebastelte Satelliten-Antenne ausprobieren: Neben weltweiten Fernsehsendern empfangen sie damit TV-Sendungen aus einer anderen Galaxie! Doch offenbar haben die amüsant gnomenhaft aussehenden Aliens nicht sonderlich viel Fantasie, denn sämtliche Sendungen sind außerirdische Remakes amerikanischer Fernsehserien. Schließlich finden die Jungs heraus, dass die Aliens die Erde besuchen wollen, um sich neue Inspirationen zu holen - oder geht es gar um eine Hollywood-Invasion? Es gelingt ihnen, die drei extraterrestrischen Besucher ausfindig zu machen. Zunächst geht es in ein Diner, wo Jimmy, George und Andy mit den bizarren Essgewohnheiten ihrer neuen "Freunde" konfrontiert werden. Und nach einer Rundfahrt durch Beverly Hills stellen die Jungs als Highlight des Tages ein skurriles Live-Comedy-Programm für ihre Gäste zusammen.
- Fantastische Geschichten: DieHimmlischen4.43.54Fantasyfilm von Burt Reynolds mit Dom DeLuise und Loni Anderson.
Unermüdlich ist das personifizierte "Schuldgefühl" auf der Erde unterwegs, um den Menschen ein schlechtes Gewissen für ihre Missetaten einzujagen. Keine Frage, dass es jede Menge zu tun hat! Eigentlich ist das Schuldgefühl ein alter Profi. Es geht seine Arbeit mit Humor und Routine an - bis ihm ein fataler Fehler unterläuft: Anstatt eine knutschende Teenagerin zur Vernunft zu bringen, nimmt er sich durch eine Verwechslung die Eltern des Mädchens zur Brust! Zur Strafe wird das überarbeitete Schuldgefühl vom Assistenten seines himmlischen "Bosses" in den Urlaub geschickt. Auf einem mondänen Kreuzfahrtschiff angekommen, stürzt sich das sinnenfrohe Schuldgefühl ins pralle Leben und verliebt sich schon bald in eine bezaubernde Dame. Umso größer ist die Überraschung, als diese sich als die personifizierte "Liebe" entpuppt.
- Fantastische Geschichten: DerHeld?44Abenteuerfilm von Lesli Linka Glatter mit Charlie Sheen und Larry Spinak.
Im Zweiten Weltkrieg schafft der junge Arnold, der bei seinen Kameraden nicht sehr hoch angesehen ist, es, durch eine waghalsige Aktion eine Schlacht zu ihren Gunsten zu wenden. Als sie ihn nach dem Ende der Kämpfe feiern wollen ist er jedoch spurlos verschwunden.
- Fantastische Geschichten: Wer anderen eine Grubegräbt?4Science Fiction-Film von Thomas Carter mit James Cromwell und Geoffrey Lewis.
New York, Winter 1934. Die Kneipe von Tony Maroni in der South Bronx ist der alltägliche Treffpunkt für eine Reihe heruntergekommener Tagediebe und Verlierertypen. Um ihrem armseligen Leben endlich eine Wende zu geben, hecken Tony, sein Barkeeper Joe und seine Stammgäste Dan und Francis einen diabolischen Plan aus: Sie schließen eine hoch dotierte Lebensversicherung für den alten, obdachlosen Alkoholiker Mike Malloy ab, in der Hoffnung, dass er dank jeder Menge hochprozentiger Gratisdrinks schon bald das Zeitliche segnen wird. Aber die Rechnung geht nicht auf - Malloy trinkt und trinkt und trinkt, ohne dass es auch nur den geringsten Einfluss auf seinen Gesundheitszustand hätte. Also beschließen die Männer, dem Schicksal ein bisschen nachzuhelfen. Statt Whisky bekommt der volltrunkene Malloy nur noch Spiritus und Terpentin serviert - ohne Erfolg. Nicht einmal Rattengift kann ihm etwas anhaben! Als letzten Ausweg will die Bande den bewusstlosen Malloy von einer Brücke in den Fluss stürzen - aber auch dieser Mordversuch endet gänzlich anders als geplant.
- Fantastische Geschichten: Die neuenNachbarn?4Science Fiction-Film von Graham Baker mit Adam Ant und Victoria Catlin.
Der Umzug der Familie Lewis scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Erst entdeckt Sohnemann Randy eine riesige Schlange im Kinderzimmer des neuen Hauses, und am Abend werden Vater Al und Mutter Nell von einem Erdbeben durchgeschüttelt - wobei es zu einem merkwürdigen Zeitsprung kommt, der die beiden den Vorfall zweimal hintereinander erleben lässt. Als wäre das alles noch nicht unheimlich genug, gehen auch auf der Baustelle gegenüber seltsame Dinge vor sich: Obwohl das Eigenheim noch gar nicht fertig gestellt ist, sitzen Vater, Mutter und Sohn Brad Hellenbeck unter freiem Himmel am Frühstückstisch. Und als Nell Lewis den neuen Nachbarn zur Begrüßung einen Blumenstrauß überreicht, landen die Pflanzen nicht in einer Vase, sondern direkt zwischen den Zähnen von Miss Hellenbeck! Kein Wunder, dass die Lewis' die wildesten Spekulationen anstellen, wer oder was diese bizarren Nachbarn wirklich sind.
- Fantastische Geschichten: Das Monster aus demMärchenbuch?4Horrorfilm von Joe Dante mit Jim Jansen und Don McLeod.
Die Hausfrau Joan Simmons ist der Meinung, dass ihr Sohn Bobby mittlerweile zu alt ist für einige seiner Spielsachen und Comichefte. Trotz seines energischen Protests mistet sie das Kinderzimmer ihres Sohnes aus und wirft, während Bobby in der Schule ist, zahllose alte Comics und Spielfiguren in den Müll - mit unglaublichen Folgen: Wenig später nämlich steht ein riesiges, niedlich aussehendes Monster vor ihr. Nach dem ersten Schreck erkennt Joan zwar, dass das bizarre Wesen ungefährlich ist - dafür aber ungemein gefräßig. Genauer gesagt schickt es sich an, seelenruhig die gesamte Wohnungseinrichtung zu verspeisen. In ihrer Not ruft Joan den Postboten zu Hilfe. Der hält sie allerdings für komplett verrückt, denn offenbar kann nur Joan selbst ihren hungrigen Hausgast sehen. Auch ein Versuch, das Monster auf einem Schrottplatz, wo es reichlich Futter gibt, auszusetzen, scheitert. Offenbar hat Joan keine Wahl: Sie muss das Viech als neuen Mitbewohner akzeptieren. Erst als ihr Sohn aus der Schule nach Hause kommt, löst sich das Rätsel auf magische Weise.
- Fantastische Geschichten: Wissen istMacht?4Science Fiction-Film von Lesli Linka Glatter mit Leo Penn und Joyce van Patten.
Seit vielen Jahren arbeitet der freundliche alte Fred als Hausmeister in einem College. Eines Nachts aber geschieht etwas Merkwürdiges: Als er den leeren Raum einer Französischklasse betritt, scheinen die Vokabeln und Grammatikregeln auf magische Weise in sein Gehirn einzudringen - und zum Erstaunen seiner Ehefrau Eva spricht Fred am nächsten Morgen perfekt französisch! So geht es in den kommenden Tagen immer weiter: Fred, der nie eine höhere Schule besucht hat, kommt von der Arbeit nach Hause und beherrscht Fremdsprachen sowie komplexe Mathematikregeln und kennt sich praktisch über Nacht in Wissenschaft, Kunst und Geschichte bestens aus. Die Ärzte können Freds Verwandlung in ein lebendes Lexikon nicht erklären. Bei einer Versammlung hochrangiger Psychologen und Mediziner wird der völlig verunsicherte Mann wie eine Zirkusattraktion behandelt. Schließlich hält Fred den seelischen Druck nicht mehr aus und läuft seinen Gutachtern einfach davon - wie von Geisterhand geführt, steuert er ein nächtliches Sportstadion an. Wartet dort die Erklärung für seine unglaubliche Geschichte?
- Fantastische Geschichten: DieZähmung?5.34Fantasyfilm von Joan Darling mit Mabel King und Seth Green.
Nach der Trennung von ihrem Mann zieht die alleinerziehende Gloria mit ihren kleinen Söhnen Lance und Dennis in ein neues Haus in einem neuen Stadtviertel. Da Gloria berufstätig ist, engagiert sie eine Babysitterin, die tagsüber auf ihre Jungs aufpassen soll. "Sie sind etwas lebhaft", warnt sie die sympathische Patti noch, bevor sie zur Arbeit geht - und das ist sehr milde ausgedrückt: Es dauert nicht lange, bis die junge Frau unter dem Gelächter der Brüder schreiend das Haus verlässt! In den kommenden Wochen gelingt es Lance und Dennis, sämtliche Babysitter des Ortes mit ihren diabolischen Späßen in die Flucht zu schlagen. Aber gerade als die arme Gloria die Hoffnung bereits aufgeben will, bietet sich die voluminöse jamaikanische "Mama" Jennifer als Sitterin an. Sie sieht den Streichen der beiden Lausbuben mit größter Gelassenheit entgegen - und tatsächlich müssen Lance und Dennis sehr schnell erkennen, dass es sich bei der vodoogeschulten Jennifer um eine ganz besondere Babysitterin handelt.
- Fantastische Geschichten: DieRückkehr?4Mysterythriller von Lesli Linka Glatter mit Rick Andosca und Billy Green Bush.
Kurz bevor er als hochrangiger Soldat in den Zweiten Weltkrieg ziehen muss, verbringt der Soldat George Willoughby mit seiner Frau Kathryn und seiner achtjährigen Tochter Diana noch einmal einen idyllischen Tag am See. Dann aber läuft die kleine Diana in den Wald, um ein Rehkitz zu beobachten - und kehrt nicht mehr zurück. Die Suchaktion der Polizei endet ohne Erfolg. Man vermutet, dass das Kind sich in einem tückischen Treibsandgebiet verirrt hat und umgekommen ist. 40 Jahre später: George und Kathryn, nunmehr weit über 70 Jahre alt, haben den Verlust ihres Kindes nie verwunden. Und jetzt droht George auch noch seine Frau zu verlieren, die im Sterben liegt. In dieser schwierigen Situation geschieht etwas völlig Unglaubliches: Plötzlich steht Diana in der Tür! Und das Verrückteste daran: Sie ist in all der Zeit um keinen Tag gealtert! George traut seinen Augen kaum, ist hin- und hergerissen zwischen Freude und Unglauben. Die kleine Diana hingegen ist ganz gefasst. Sie ist gekommen, um ihre Mutter zu besuchen - und sie mit zu sich ins Reich der Toten zu nehmen.
- Fantastische Geschichten: Der neuePartner?4Abenteuerfilm von Paul Michael Glaser mit Mark Erickson und Frank Doubleday.
Der erfahrene Zivilpolizist Duncan Moore und sein junger Partner DeSoto werden eines Nachts zu einem Überfall-Tatort beordert. In dem Supermarkt angekommen, wird DeSoto von dem psychopathischen Killer Beckloff erschossen. Fortan wird Moore von schweren Gewissensbissen geplagt. Er gibt sich selbst die Schuld am Tod seines Partners, weil er in dem Supermarkt für einen kurzen Augenblick unaufmerksam war. Zurück in den harmlosen Streifendienst versetzt, wird ihm zu allem Überfluss auch noch eine junge Frau als neue Partnerin zugeteilt. Doch die sympathische Patty erweist sich sehr schnell als eine erstklassige Polizistin und als vertrauensvolle Gesprächspartnerin. Zwischen den beiden entwickelt sich eine echte Freundschaft - endlich hat Moore jemanden gefunden, mit dem er offen über seine Selbstzweifel sprechen kann. Nur seine Kollegen scheinen jeden Kontakt mit Patty zu meiden: Sie benehmen sich, als wäre die junge Frau gar nicht da. Dann kommt die Polizei DeSotos Mörder auf die Spur. Als der Psychopath Geiseln nimmt, startet Moore gemeinsam mit Patty einen waghalsigen Befreiungsversuch.
- Fantastische Geschichten:Zeitzeichen?4Mysterythriller von Ken Kwapis mit Kathy Baker und Misty Forrest.
Auf dem Weg von ihrer Agentur nach Hause nimmt Charlene Benton eines Abends eine alte Frau mit, die im strömenden Regen mit ihrem Wagen auf der Landstraße liegengeblieben ist. Während der Fahrt zur nächsten Tankstelle kommen die beiden Frauen ins Gespräch, und Charlene beginnt, der sympathischen alten Dame nach und nach aus ihrem Leben zu erzählen - von ihrem herrischen Vater etwa und von ihrem Ehemann, von dem sie sich demnächst scheiden lassen wird, weil sie ihn für einen Schwächling hält. Die alte Frau hört aufmerksam zu und hinterfragt Schritt für Schritt Charlenes Entschluss, ihren Mann zu verlassen. Dabei kommt es zu merkwürdigen Zwischenfällen: Immer wieder sieht Charlene Schlüsselmomente ihres eigenen Lebens auf der Überholspur an sich vorüberziehen. Schließlich passieren die beiden Frauen eine Unfallstelle. Als Charlene wie von Geisterhand geleitet aussteigt, um sich den Unfall genauer anzusehen, macht sie eine furchtbare Entdeckung.
- Fantastische Geschichten: DerFlugzeugabsturz?4Fantasyfilm von Kevin Reynolds mit Eve Smith und Charles Durning.
Der gutmütige Earl traut seinen Augen kaum, als er eines Nachts aufwacht und eine Boeing 747 genau über seinem Haus abstürzt! Zwar entpuppt sich die Katastrophe als schrecklicher Alptraum, doch Earl wird das Gefühl nicht los, dass mehr hinter der Sache steckt. Als ein Anruf beim Flughafen ihm keine Hinweise auf einen Absturz bringt, fährt Earl zum Flughafen, um dem Ursprung seiner Vision auf die Spur zu kommen. Ziellos streift er durch die fast menschenleeren nächtlichen Abflughallen. Dann aber wird er tatsächlich fündig: Bei einer Boeing, die demnächst in Richtung Dallas startet, handelt es sich um das Flugzeug aus seinem Traum, da ist Earl sich vollkommen sicher! Händeringend versucht er, das Flugpersonal und die Passagiere, deren Geister er in seinem Traum gesehen hat, von seiner Geschichte zu überzeugen - ohne Erfolg. Earl wird als geistesgestörter Unruhestifter verhaftet. Die Passagiere gehen an Bord, der Kapitän macht die Maschine für den Start fertig. Aber so leicht gibt Earl nicht auf.
- Fantastische Geschichten: DieBrunnenbewohner?4Fantasyfilm von Todd Holland mit David Carradine und Kyra Sedgwick.
Die junge Dora lebt mit ihrem herrischen Stiefvater Calvin auf einer kleinen Farm in der Wüste. Schon lange versucht Calvin vergeblich, durch fortwährendes Graben in seinem Brunnen auf Wasser zu stoßen. Als er eines Tages eine Lampe an einem Seil in das Loch hinablässt, um die Tiefe auszumessen, macht Calvin eine unglaubliche Entdeckung: Offenbar leben tief unten in der Erde Menschen! Denn anstelle der Lampe zieht er einen kleinen Sack voller Gold aus der Tiefe empor - offenbar als Bezahlung für das nützliche Leuchtwerkzeug. Während der skrupellose Calvin ein gigantisches Geschäft wittert und in die Stadt fährt, um das Gold einzutauschen, versucht Dora, mehr über die mysteriösen "Brunnenbewohner" herauszufinden. Mit Erfolg: Nacheinander seilt sie Kochschinken und Brathähnchen in den Brunnen ab - und erhält als Entlohnung jede Menge Gold und Edelsteine. Der cholerische Calvin ist da mit einer Tonne voller billiger Plastiktaschenlampen weniger erfolgreich. Wutentbrannt und schwer bewaffnet lässt er sich daraufhin von Dora in den Brunnen abseilen - mit unerwarteten Folgen.
- Fantastische Geschichten: DerTräumer?4Science Fiction-Film von Norman Reynolds mit Mark Hamill und David Rappaport.
Im Alter von zwölf Jahren hat der verträumte Jonathan Quick eine merkwürdige Begegnung: Ihm erscheint ein liebenswürdiger Troll, der ihm Ratschläge gibt, wie er es in seinem Leben zu Glück und Wohlstand bringen kann - unter anderem rät ihm der Troll, keines seiner Spielzeuge je wegzuwerfen und stets dem Impuls seines Herzens zu folgen. Fortan handelt Jonathan nach dieser Vorgabe und lebt munter in den Tag hinein - sehr zum Ärger seiner Eltern, die ihren Sohn gerne als erfolgreichen Akademiker sehen würden. Als junger Mann verlässt Jonathan mit all seinen Habseligkeiten sein Elternhaus, um sein Glück zu suchen. Doch die Jahre und Jahrzehnte vergehen, ohne dass Jonathan den Verheißungen des Trolls von Geld und Wohlstand auch nur einen Deut näher kommt. Im Gegenteil: Als alter Mann verliert er sogar sein bescheidenes Haus in der Wüste und droht als Obdachloser zu enden. Aber gerade als er die Hoffnung vollends aufgeben will, macht er an einer Tankstelle eine zufällige Bekanntschaft, die seinem Leben eine unerwartete Wendung gibt.
- Fantastische Geschichten: DerMeteor4.66.53Fantasyfilm von Matthew Robbins mit John Scott Clough und Lisa Jane Persky.
Der arrogante Schönling Brad ist fest davon überzeugt, beim anstehenden Schulball zum Ballkönig gewählt zu werden. Dann aber droht ihm eine Neuregelung des Rektors einen Strich durch die Rechnung zu machen: Ballkönig soll jener Schüler werden, dem es gelingt, die meisten Eintrittskarten für die Veranstaltung zu verkaufen. Voller Eifer macht Brad sich daran, mit seinem öligen Charme sämtliche Mädchen der Schule zum Kauf Dutzender von Karten zu "überreden". Die Einzige, die er dabei zu übergehen versucht, ist die freakige, nicht sonderlich attraktive Shirley, die sehr zu seinem Leidwesen ganz verrückt nach ihm ist. In jedem Fall aber ist Brad überzeugt, als Sieger aus dem Wettbewerb hervorzugehen. In der Nacht schlägt jedoch ein Meteor in seinem Zimmer ein - und plötzlich muss der narzisstische Schnösel feststellen, dass er sich durch die Strahlung des Gesteins in einen menschlichen Magneten verwandelt hat: Wo er geht und steht, zieht er metallische Gegenstände an, von Haarklammern über Stehlampen und Autotüren bis zu den Zahnspangen seiner Mitschüler! Aber das Allerschlimmste ist: Ganz in der Nähe ist noch ein zweiter magischer Meteor niedergegangen - und zwar genau vor dem Haus der verhassten Shirley.
- Fantastische Geschichten: Das letzteGefecht43.33Fantasyfilm von Michael D. Moore mit Kelly Reno und William Boyett.
Texas im Jahr 1836: In San Antonio tobt die legendäre Schlacht von "Alamo". Gemeinsam mit rund 200 anderen Kämpfern für die Unabhängigkeit hat sich der junge Jobe in der Mission San Antonio verschanzt, belagert von einer massiven Überzahl mexikanischer Soldaten. Doch plötzlich taucht mitten im Schlachtgetümmel eine moderne Familie auf, die von den Gefechten überhaupt nichts zu bemerken scheint. Völlig verwirrt folgt Jobe den Touristen in ein Gebäude - und steht mitten in einem Souvenirladen, in dem Alamo-Kitsch feilgeboten wird ... Als er kurz darauf die Mission im Auftrag von General Travis verlassen soll, um dem verbündeten Colonel Lefferts eine wichtige Botschaft zu überbringen, findet Jobe sich vor den Mauern der Mission im San Antonio der modernen Gegenwart wieder. Ungeachtet dieser ihm völlig fremden Lebenswelt versucht er, Lefferts ausfindig zu machen. In seinem Trapper-Outfit, ein Gewehr unter dem Arm, irrt er fragend durch die Großstadt. Es dauert nicht lange, bis die Polizei auf den scheinbar "verrückten" Jungen aufmerksam wird.
- Fantastische Geschichten: LiebemachersPuppen?3Abenteuerfilm von Phil Joanou mit John Lithgow und Anne Helm.
John Walters ist so von einer Puppe fasziniert, die er für seine kleine Patentochter gekauft hat, daß er alles daran setzt, herauszufinden, welche tolle Frau für diese Puppe das Modell war.
- Fantastische Geschichten: Lucy, dieWunderpflanze?3Science Fiction-Film von Nick Castle mit Robert Starr und Robert Townsend.
Billy Burliss versucht vergeblich, als Autor von Comedy-Shows in Hollywood Karriere zu machen. Als er eines Tages endlich die Chance erhält, für eine renommierte Produktionsfirma ein Skript zu verfassen, stellt sich nach der ersten Freude eine totale Schreibblockade ein. Frustriert gibt Billy auf. Doch gerade als er am nächsten Tag den Termin absagen will, entdeckt er auf seinem Schreibtisch ein vollständiges Drehbuch, das jedoch nicht von ihm stammt! Er reicht es bei den Produzenten ein - und landet einen sensationellen Erfolg! Zurück in seinem Apartment findet er schließlich heraus, wer das urkomische Skript verfasst hat: seine Zimmerpflanze! Offenbar hat ihr Platz direkt neben dem fortwährend laufenden Fernseher einen überaus positiven Einfluss auf ihre Entwicklung gehabt. Jedenfalls schreibt Billy mit Hilfe von "Lucy", wie er das Gewächs tauft, eine Hit-Show nach der anderen. Als jedoch eines Abends ein paar Kollegen bei ihm auftauchen, um mit ihm den jüngsten Quotenerfolg zu feiern, erweist Lucy sich als überaus anhänglich.
- Fantastische Geschichten: Ein ungewöhnlicherUmzug?3Science Fiction-Film von Robert Stevens und Alan Metter mit Richard Pryor und Stephen Geoffreys.
Der 17-jährige Al Webster führt mit seinen Eltern ein nicht unbedingt alltägliches Leben: Sein Vater Val ist ein Erfinder, der fast täglich neue, kuriose Ideen hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist Al in der Schule ein beliebtes Opfer der Klassenrowdys. Doch trotz aller Widrigkeiten fühlt der sensible Junge sich in seinem Heimatort pudelwohl. Umso entsetzter ist er, als seine Eltern ihm eines Tages eröffnen, dass sie umziehen müssen - und zwar nicht nur in einen anderen Bundesstaat, sondern auf einen anderen Planeten! Denn die Websters sind keine gewöhnlichen Erdenbürger, sie sind außerirdische "Besucher" vom Planeten Alturus, der 85 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Al, der auf der Erde geboren wurde und von der Herkunft seiner Eltern bislang nichts ahnte, ist schockiert. Das Herz ist ihm schwer, als er eine letzte Nacht mit seiner besten Freundin Karen verbringt, bevor er sich am folgenden Tag auf die weite Reise begibt - doch in dem Raumtransporter, der die Websters abholt, wartet bereits eine Überraschung auf ihn.
- Fantastische Geschichten: Großvaters schönsterTag?3Science Fiction-Film von Robert Markowitz mit Jeff Cohen und David L. Crowley.
Der kleine Mark liebt es, sich die alten Geschichten seines exzentrischen Großvaters anzuhören: Seien es seine Abenteuer mit dem Zauberer Houdini oder seine Reisen um die Welt - in jeder Situation hat der gewitzte alte Mann eine geistreiche Anekdote parat. Eines Tages aber erleidet der Großvater eine Herzattacke. Obwohl niemand es ausspricht, scheint der ganzen Familie klar zu sein, dass er nicht mehr lange zu leben hat. In seiner Trauer kommt Mark auf die Idee, mit Hilfe einer "magischen Formel" aus einem der Bücher seines Opas einen "Körpertausch" vorzunehmen: Im Körper des kleinen Mark soll der geliebte Großvater noch einmal einen Jugendtag verleben, während Mark im Körper seines Opas auf dem Krankenbett ausharrt. Zum großen Erstaunen des Großvaters funktioniert der Zaubertrick tatsächlich! Voller Lebenslust fährt der alte Mann im Körper seines Enkels auf seinem Motorrad davon. Am Abend will er wieder zurück sein. Dann aber erleidet der geschwächte Körper des Großvaters einen weiteren Herzanfall - und mit dem Körper droht auch der kleine Mark zu sterben.