Die meist vorgemerkten Komödien von 2009 aus Deutschland
- Liebe in anderenUmständen5.222Romantische Komödie von Hansjörg Thurn mit Ulrike Folkerts und Christoph M. Ohrt.
Silke Hauswald, Mitte 40, erfährt, daß ihr Mann Richard sie wegen einer 20 Jahre jüngeren Frau verlassen will. Sie ist am Boden zerstört und lässt sich in dieser Stimmung auf eine Affäre ein. Nicht ohne Folgen: Nach dieser ominösen Nacht ist Silke schwanger - und Felix, der Vater des Babys, ist auch erst 25!
- Eine Liebe in St.Petersburg?22Romantische Komödie von Dennis Satin mit Valerie Niehaus und Martin Feifel.
Die junge Berliner Anästhesistin Nora Sanders ist mächtig aufgeregt. Ihr Verlobter Eric hat ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht, außerdem soll sie ihren ersten Vortrag auf einer Fachtagung in St. Petersburg halten. Trotz sommerlicher Temperaturen bereitet die russische Metropole ihr einen frostigen Empfang. Schuld daran ist der Kinderarzt Andrej Michailov, vom Organisationskomitee des Kongresses als ihr persönlicher Begleiter eingeteilt. Andrej hat als Chirurg einer unterversorgten Kinderklinik jedoch alle Hände voll zu tun und ist nicht begeistert, für eine gut situierte Ärztin aus dem Westen den Chauffeur spielen zu müssen. Und so ergreift er gerne die Gelegenheit, Nora in ein Taxi zu setzen, als ihn ein Notruf aus der Klinik erreicht. Doch das Taxi wird überfallen und Nora ausgeraubt. Andrej plagt das schlechte Gewissen, als er von Noras Malheur erfährt. Er will seinen Fehler wiedergutmachen, zeigt sich von seiner durchaus vorhandenen charmanten Seite und hilft Nora schließlich sogar bei ihrer Suche nach dem Exsoldaten Grischa, der unerfüllten Jugendliebe ihre Großmutter. Wider Erwarten kommen die beiden Streithähne einander dabei näher - sehr zum Missfallen von Andrejs Exfreundin Jelena, die mit ihm nach Amerika auswandern möchte.
- Für immerVenedig?21Kriminalfilm von Michael Steinke mit Christian Wolff und Gaby Dohm.
Der frühere Versicherungsberater Robert Frank ist ein passionierter Spezialist für Alarmanlagen und außerdem ein großer Reisemuffel. Doch anlässlich einer hochkarätigen Ausstellung antiker venezianischer Glaskunst, die seine Exfrau Louise in Venedig organisiert, lässt er sich von seiner Tochter Claudia, einer erfolgreichen Journalistin, zur Reise in die Lagunenstadt überreden. Als ausgekochte Diebe während der Vernissage die Hightechalarmanlage austricksen und einen kostbaren venezianischen Prunkbecher entwenden, ist Robert als Fachmann plötzlich in seinem Element. Auf Bitten seiner Exfrau hin versucht er, das wertvolle Stück wieder zu beschaffen, und verfolgt dank Claudias Hilfe bald die erste Spur: Louises Erzkonkurrent Boris Jetrowitsch unterbreitet der berühmten venezianischen Kunstsammlerin Anna Cantonelli ein verlockendes Angebot. Will Jetrowitsch etwa den gestohlenen Prunkbecher verschachern? Unterstützung erhält Robert in diesem verzwickten Fall von der sympathischen Restaurantbesitzerin Mia und ihrem Sohn Marco, die für die Vernissage das Catering organisierten. Während der gemeinsamen Ermittlungen kommen Claudia und Marco einander näher, und auch zwischen Robert und Mia beginnt es zu knistern. Das Auftauchen eines Erpresserbriefs, in dem die Diebe 100.000 Euro für die Rückgabe des Prunkbechers fordern, gibt dem Fall eine überraschende Wendung. Doch die Aufklärung dieses Kunstdiebstahls bringen Robert und auch seine Tochter Claudia in einen moralischen Konflikt.
- Heute keineEntlassung?21Komödie von Thomas Nennstiel mit Peter Sattmann und Mariele Millowitsch.
Frührentner Anton Franzen hat einen Hass auf Ärzte, Krankenhäuser und das gesamte Gesundheitswesen, seit seine Frau Elsa vor vier Jahren an Krebs gestorben ist. Der ehemalige Phantombildzeichner lebt seitdem allein und wird immer kauziger und schwieriger im Umgang mit seinen Mitmenschen. Nur zu seinem Enkel Jens, unehelicher Sohn seiner einzigen Tochter Jenny, ist er nett. Zur Tochter ist das Verhältnis äußerst angespannt und voller unausgesprochener Vorwürfe. Als eine Herzattacke Anton an seinem 60. Geburtstag niederzwingt, erwacht er dort, wo er niemals hin wollte - in einem Krankenhaus! Einziger Lichtblick dort ist die schlagfertige kroatische Krankenschwester Mirjana. Anton erwischt es auf seine alten Tage noch mal so richtig, auch wenn er sich das niemals eingestehen würde. Doch dummerweise läuft da was zwischen der Schwester und Antons behandelndem Arzt Dr. Borsche. Als Anton das herausfindet, ist er beleidigt und entwickelt sich zum Ekel. So macht er sich und anderen das Leben schwer. Und wenn er schon nicht Mirjanas Herz haben kann, dann doch wenigstens ihre gesamte negative Aufmerksamkeit! Alles ändert sich, als Anton Anschluss an eine Clique in der versteckten Spielhölle im Kellergeschoss des Krankenhauses findet und seine soziale Ader wieder entdeckt. Er freundet sich auch mit Kemal, seinem türkischen Bettnachbarn im Dreibettzimmer an, der Anton zu einer Charmeoffensive gegenüber der Krankenschwester rät. Anton lernt sogar Kroatisch und nähert sich Mirjana an. Als das wiederum Dr. Borsche mitkriegt, will er den Patienten und Konkurrenten Franzen entlassen. Nur durch die gekonnte Simulation einer erneuten Herzattacke kann Anton das verhindern, doch am nächsten Tag ist seine geliebte Mirjana nicht mehr da. Ihr wurde von der Verwaltungschefin, die ein Auge auf Dr. Borsche geworfen hat, fristlos gekündigt. Jetzt tut Anton alles, um die Schwester wiederzurück zu holen.
- Mord in bester Gesellschaft - Der süße Duft desBösen?21Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sophie Wepper.
Der Münchner Feinkostkönig und Lebemann Hans-Georg Fischer wird tot im Swimmingpool seiner Villa aufgefunden. Dr. Wendelin Winter, zur psychologischen Betreuung von Fischers Witwe Regine zum Tatort gerufen, ahnt sehr schnell, dass es sich bei dem vermeintlichen High-Society-Unfall in Wahrheit um einen heimtückischen Mord handelt. Tatsächlich erweist sich ein Mix aus Kokain und Strychnin als Todesursache. Als Täter kommen gleich mehrere Personen in Frage: Von Fischers Ehefrau über seinen Schwager bis zu seiner jungen Geliebten hatten alle Menschen unter der Eiseskälte und dem Zynismus des selbstsüchtigen Casanovas zu leiden. Als wenig später eine weitere Leiche entdeckt wird und ein Unbekannter einen Anschlag auf Fischers vermeintlich harmlosen Blumenhändler verübt, spitzt sich die Situation zu.
- PrettyMama?2Komödie von Berno Kürten mit Birge Schade und Oliver Stokowski.
Einfühlsam, zuverlässig, kompetent und belastbar - Karin Dittmann vereint in sich sämtliche Kompetenzen einer modernen Frau, die Familie und Beruf scheinbar problemlos miteinander in Einklang bringt. So jedenfalls wird sie von Peter gesehen, ihrem Mann, der als Versicherungsagent arbeitet und im heimischen Büro tatkräftig von Karin unterstützt wird. Auch ihre beiden halbwüchsigen Söhne verlassen sich ganz und gar auf ihre Mutter. Doch in Karin brodelt die Unzufriedenheit. 24 Stunden täglich voller Einsatz für die Familie - Karin sehnt sich nach einer Auszeit. Als sie bei einem Preisausschreiben gewinnt, ist die Aufregung groß. Soll Karin sich die 1500 Euro auszahlen lassen, weil Petereinen neuen Computer braucht und auch die Spülmaschine ihren Geist aufgegeben hat? Oder soll sie die Woche Wellnessurlaub in einem Luxushotel an der Ostsee antreten? Ihre Familie diskutiert das Thema angeregt. Schließlich kommt es zum Streit zwischen dem Ehepaar, nachdem Peter ein wichtiger Vertragsabschluss durch die Lappen gegangen ist. Kurzerhand packt Karin ihren Koffer und reist ab. An der Ostsee taucht sie in eine andere Welt ein. Zwar muss sie zunächst um ihre versprochene Suite mit Meerblick kämpfen, doch rasch spürt das Personal, dass sich das "Preisausschreiben" nicht zweitklassig behandeln lässt. Argwöhnisch wird sie von ihrer Zimmernachbarin Betty Billerbeck beäugt. Die wohlhabende Dame ist Teilhaberin der Hotelkette und bewohnt eine individuell ausgestattete Luxussuite. Unbeschwert bewegt sich Karin zwischen den schwerreichen Hotelgästen, was Betty durchaus amüsiert. Doch ihr Humor stößt an Grenzen, als sie bemerkt, dass auch dem charmanten Barpianisten Michel Karins Ausstrahlung nicht entgangen ist. Denn Michel gehört ihr, wie Betty unmissverständlich klar zu stellen versucht. Allerdings scheint sich Michel davon nicht beeindrucken zu lassen. Zwar wehrt Karin seine Avancen zunächst ab, aber Michel erweist sich als einfühlsamer und phantasievoller Tanzpartner. Die beiden geben auf dem Parkett ein perfektes Paar ab. Auch Karins Gefühle werden herumgewirbelt. Ehe sie es sich versieht, steht sie mitten im Chaos: Auf der einen Seite der sie umflirtende und mit Aufmerksamkeit überschüttende Michel, auf der anderen Seite Peter, der sie vermisst. Dazwischen eine immer wütender werdende Betty Billerbeck. Denn Bettywird sich der jüngeren Frau nicht kampflos geschlagen geben. Als plötzlich Peter auftaucht, um seine Frau im Urlaub zu überraschen, scheint Karin eine Katastrophe nicht mehr verhindern zu können.
- PlötzlichOnkel5.422Familienkomödie von Michael Kreindl mit Elena Uhlig und Orlando Lenzen.
Hannes Herbst, Besitzer einer renommierten Autowerkstatt für edle Oldtimer, schätzt nichts mehr als Ruhe und Ordnung in seinen vier Wänden. Damit ist es jedoch vorbei, als unerwartet seine Schwester vor der Türe steht. Esther muss für ein paar Tage ins Krankenhaus und hat niemanden, der auf ihre beiden kleinen Söhne Bruno und Jonathan aufpasst. Zunächst wehrt Hannes sich mit Händen und Füßen gegen diesen Job, zumal er mit Esther seit Jahren zerstritten ist. Doch er kann sie nicht hängenlassen und gibt schweren Herzens nach. So kommt es, wie es kommen muss, die beiden lebhaften Jungs mischen das perfekt geregelte Leben des passionierten Einzelgängers gehörig auf. Das Unheimliche daran ist: Gegen seinen Willen findet Hannes Gefallen an der neuen, chaotischen Situation, denn er ist plötzlich Onkel!
- Von ganzemHerzen?21Komödie von Berno Kürten mit Gudrun Landgrebe und Christian Kohlund.
Die Medizinerin Dr. Dr. Hannah Blacher und der Schriftsteller Arthur Chalimar könnten gegensätzlicher kaum sein: sie eine ebenso renommierte wie pedantische Kardiologin, er ein exzentrischer Künstler. Wie der Zufall es will, wohnen die strenge Herzspezialistin und der schnoddrige Bestsellerautor im selben Hotel, und zwar Tür an Tür. Keine Frage, dass es schon bald zu Reibereien kommt. Was Hannah nicht ahnt: Arthur ist durchaus fasziniert von der prinzipientreuen Haltung seiner Zufallsbekanntschaft, weshalb er beschlossen hat, sie als Inspirationsquelle für seinen neuen Roman zu nutzen. Dazu allerdings muss er die widerspenstige Hannah besser kennenlernen - keine leichte Aufgabe, wie sich schon bald herausstellt.
- Nichts als Ärger mit denMännern?2Komödie von Matthias Steurer mit Jule Ronstedt und Stephan Luca.
Das Leben der temperamentvollen Musikerin Katharina Schneider läuft nicht gerade rund: Nach dem Abbruch ihres Musikstudiums hält sie sich als Chorleiterin in einem Seniorenstift und als Pianistin einer Band mehr schlecht als recht über Wasser. Ihr strenger Vater Hubert ist mit der unsteten Lebensführung seiner Tochter alles andere als glücklich. Zu allem Überfluss erleidet Hubert einen Herzanfall - und plötzlich wird Katharina vor eine große Herausforderung gestellt: Sie muss die Leitung des väterlichen Catering-Unternehmens übernehmen. Was ihr Vater ihr jedoch verschwiegen hatte: Die Firma ist hoch verschuldet. Als wäre das nicht genug Ärger, stellt die Gläubiger-Bank ihr auch noch den korrekten Juristen Ben Hallbauer als Berater zur Seite. Er soll ihr helfen, die Firma zu retten - oder aber im Fall des Falles die Notbremse ziehen und den Traditionsbetrieb dichtmachen. Damit ist Katharinas Ehrgeiz geweckt. Mit Improvisationstalent, viel Charme und der tatkräftigen Unterstützung ihres schwulen Mitbewohners Jochen, dessen Freundes Bruno sowie der pfiffigen Sekretärin Christa und der charmanten Frau Wegener aus dem Seniorenstift gelingt es Katharina, die ersten kleinen Aufträge an Land zu ziehen.
- Was glücklichmacht?2Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Thomas Thieme und Jutta Speidel.
Viele Jahre lang war Peter als Bauleiter in der ganzen Welt unterwegs. Nun tritt er den Vorruhestand an, eine Zeit, die er nutzen will, um einen Roman zu schreiben und mit seiner Frau Charlotte zu reisen. Sehr schnell aber ist der charmante Machertyp mit der neuen Lebenssituation überfordert: Charlotte, die noch immer erfolgreich im Berufsleben steckt, hat kaum Zeit; mit seinem Roman kommt er auch nicht voran und überhaupt fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Als Charlotte dann auch noch ein lukratives Jobangebot aus Brüssel bekommt, sucht Peter Trost bei der jungen, sympathischen Kellnerin Jenny - und setzt damit seine Ehe aufs Spiel.
- Der Typ, 13 Kinder &ich5.625Komödie von Josh Broecker mit Tim Bergmann und Julia Brendler.
Als Waise bei seinem Onkel Walter aufgewachsen, hat Leon alles was ihn an Kindheit erinnert aus seinem Leben verbannt. Bis Leon Esther kennen lernt, die gleich dreizehn Kinder groß zieht. In Walters Auftrag will Leon Esther dazu bringen, ihr marodes Haus aufzugeben, da Walter es für die Expansion seiner Porzellanmanufaktur benötigt. Doch dann verliebt sich Leon in Esther und all seine Pläne geraten ins Wanken.
- Frauen wollenmehr?2Komödie von Thomas Nennstiel mit Nadeshda Brennicke und Tobias Oertel.
In einem kleinen Kaff in Brandenburg haben die Männer ein Prpblem: Es leben kaum noch Frauen hier, denn die sind fast alle in die Großstadt abgewandert. Als Maja Rebner, die aus diesem Ort stammt, eines Tages aus der Modemetropole Mailand mit ihrem italienischen Freund im gepäck zurückkehrt, haben die Männer des Ortes zunächst die Hoffnung, daß sie von dieser weitgereisten Frau einige Geheimnisse über die Frauenwelt erfahren könnten. Nach einigen Intrigen hat aber auch Maja genug von diesem Provinznest, und will zusammen mit Doreen, einer der wenigen Frauen im Ort, das Weite suchen, was Doreens Freund Steffen und Ben, einem Jugendfreund Majas, gar nicht passt. Werden die beiden es schaffen, die Frauen zum bleiben zu bewegen?
- Bleib beimir?2Drama von Dirk Regel mit Saskia Vester und Helmut Berger.
Durch einen glücklichen Zufall lernt die arbeitslose Spitzenköchin Rosa Echte den exzentrischen Schlagerstar Harry Hansen kennen. Seit dem Tod seines Gesangs- und Lebenspartners steckt Harry in einer tiefen Krise - eine Situation, in der er dringend eine fürsorgliche Haushälterin gebrauchen könnte. Auf Drängen seines guten Freundes Nicolaus gibt er der sympathischen Rosa einen Job in seiner Villa, und mit Herz und Witz gelingt es der bodenständigen Köchin, das Vertrauen ihres launenhaften Chefs zu gewinnen. Dann aber taucht überraschend Vivien, die Zwillingsschwester von Harrys verstorbenem Partner, auf. Deren aufgesetzte Freundlichkeit macht Rosa misstrauisch. Sie ahnt, dass Vivien etwas im Schilde führt.
- Meine Tochter und derMillionär5.624Komödie von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Anja Knauer.
Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika nach Hamburg-Blankenese, wo er seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenlernen soll. Der junge Koch, in den sie sich während der gemeinsamen Lehre verliebte, erweist sich jedoch als millionenschwerer Erbe einer Hotelkette. Seine verdutzten Eltern sind "not amused", als sie erfahren, dass ihr Sohn die Tochter eines Müllkutschers heiraten will. Auch Annika ist wütend auf Alexanders peinlichen Fauxpas und zieht mit ihrem Vater von dannen. Die Verlobung ist geplatzt. Doch als Hannes klarwird, dass die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind, setzt er Himmel, Hölle und seinen Müllwagen in Bewegung.
- Engel suchtLiebe5.722Romantische Komödie von Franziska Meyer Price mit Yvonne Catterfeld und Max von Thun.
Romantischer Sat-1-Weihnachtsfilm aus dem Jahr 2009 mit Yvonne Catterfeld und Max von Thun in den Hauptrollen. Laura ist fast blind – und verliebt sich in den Engel Uriel, der alles dafür tun würde, um sterblich zu werden und mit ihr zusammenzuleben.
Alle Jahre wieder mischt sich der Weihnachtsengel Uriel ins irdische Geschehen ein, um verzagten Menschen kurz vor dem Fest wieder Lebensmut einzuhauchen – und das nun schon seit 3000 Jahren. Auch bei himmlischen Abgesandten bleibt da Verschleiß nicht aus – Uriel ist ziemlich desillusioniert und hat eine durchweg negative Weltsicht. Er hat halt schon einiges erlebt! In diesem Jahr taucht er im vorweihnachtlichen Großstadttreiben von Berlin auf – und macht eine vollkommen neue Erfahrung, die alles auf den Kopf stellt. Die blinde Lichtskulpturkünstlerin Laura kann Uriel wahrnehmen – und sogar berühren. Der Weihnachtsengel fühlt sich magisch angezogen von der irdischen Schönheit – und versucht mit aller Kraft, Laura ein Stück abhandengekommene Lebensfreude zurückzugeben. Dabei verliebt er sich in sie und vernachlässigt seine Aufgaben mehr und mehr. Denn anstatt zwei verstorbene Menschen als Hilfsengel anzulernen, will Uriel nur noch Laura nah sein. Schon bald begreift er, dass es nur eine Chance gibt, seine Liebe wirklich zu erleben: Er muss sein bisheriges Engelsleben aufgeben! Mit Hilfe seiner Engelsfreundin Danielle findet er heraus, wie es ihm gelingen kann, Mensch zu werden: Er muss vom Dach eines hohen Gebäudes springen. Uriel wagt den Sprung – aber Laura hat sich inzwischen von ihm abgewandt. Wird es ihm gelingen, das Herz seiner Angebeteten mit menschlichen Mitteln zurückzuerobern? Auf die Unterstützung seiner ehemaligen Kollegen kann Uriel sich auf jeden Fall verlassen.
- Vorzimmer zurHölle6.12Komödie von John Delbridge mit Andreas Pietschmann und Henriette Richter-Röhl.
Juliane Engelhardt arbeitet am Empfang des Kosmetik-Konzerns "Winter Cosmetics International". Nicht gerade der Job von dem sie geträumt hat, aber besser als nichts. Denn Jule weiß nach ihrem abgebrochenen Medizinstudium noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Als die langjährige Chefsekretärin des Vorstandsvorsitzenden, Annedore Zimmermann, mit einer Herzattacke zusammenbricht, braucht Dr. Phillip Richter schnell Ersatz in seinem Vorzimmer. Da Jules Geistesgegenwart das Leben von Frau Zimmermann gerettet hat, schlägt sie Jule als Aushilfssekretärin vor. Jules Start im Vorzimmer des Vorstandsvorsitzenden gleicht einer Katastrophe. Der aufdringliche Finanzvorstand Ascan Borg stellt ihr nach. Die elegante Konzernchefin Frieda Winter bemerkt Jules Unerfahrenheit gleich bei der ersten Betriebssitzung. Und ihr Chef Dr. Phillip Richter ist schon am zweiten Tag so genervt von ihrem Outfit, ihrer Arbeitsweise und ihrem unbeholfenen Umgang, dass er sie kurzum als Rezeptionistin zurück in die zugige Halle befördert. Jule klagt Annedore Zimmermann im Krankenhaus ihr Leid. Die erfahrene Sekretärin ermutigt die junge Frau, zu kämpfen. So erscheint Jule am nächsten Morgen gestärkt und neu gestylt im Vorzimmer von Phillip Richter. Sie kann ihren Chef überzeugen und bekommt eine zweite Chance! Während einer ersten gemeinsamen Dienstreise nach Brüssel und nach einemEssen mit dem zwielichtigen Investmentbanker Earl G. Kennel, entdeckt Jule, dass sich hinter dem knallharten Vorstandsvorsitzenden Dr. Richter tatsächlich auch ein Mensch verbirgt. Phillip Richter weiß Jules Loyalität immer mehr zu schätzen und vertraut ihr vieles an. Umso größer ist die Enttäuschung, als er erfährt, dass Jule während seiner Dienstreise nach Prag in seiner persönlichen Korrespondenz geschnüffelt hat. Sie verdächtigt ihn, hinter einer feindlichen Übernahme des Konzerns zu stecken und schwärzt ihn bei der Konzernchefin Frieda Winter an. Juliane Engelhardt und Phillip Richter ahnen, dass sich ihre Wege wieder trennen werden und sie damit die Hoffnung auf ein gemeinsames Glück verspielen.
- Schaumküsse?11Komödie von Udo Witte mit Christine Neubauer und Oliver Bootz.
Ist das Leben nicht schön? Für Lilly Heiden jedenfalls hängt der Himmel über Berlin zurzeit voller Geigen. Kein Wunder: Der Sprung in die Selbstständigkeit ist der sympathischen Mietköchin glänzend gelungen, die Auftragslage in ihrer neu gegründeten Catering-Firma könnte kaum besser sein. Und um das Glück perfekt zu machen, wird Lilly demnächst mit ihrem Freund, dem smarten Sportmoderator Christian, eine riesige, traumhaft schöne Altbauwohnung in bester Lage beziehen. Ein kleiner Übelkeitsanfall in ihrer Catering-Küche ist jedoch der erste Hinweis darauf, dass die vermeintliche Idylle nicht von Dauer sein wird. Ein Test bringt dann die Gewissheit: Lilly ist schwanger! Nach dem ersten Schreck stellt sich bei ihr zwar sehr schnell der Mutterinstinkt ein. Aber leider reagiert Christian nicht sehr väterlich auf die Nachricht vom Nachwuchs - den eingefleischten Berufsjugendlichen packt die blanke Babypanik. Tief enttäuscht gibt Lilly ihm den Laufpass. Damit ist natürlich auch der geplante Umzug geplatzt, und so steht die werdende Mutter von einem Tag auf den anderen nicht nur ohne Freund, sondern im schlimmsten Fall auch ohne Bleibe da. Eine neue Wohnung ist zum Glück schnell gefunden - und in ihrem neuen Nachbarn und Vermieter Ulli König auch gleich ein neuer Verehrer. Der macht Lilly auf charmante Weise den Hof und gibt ihr schnell zu verstehen, dass er sie auch gerne mit Kind nehmen würde. Das wiederum löst bei Lilly leichte Panikattacken aus: Wie soll sie wissen, was sie wirklich will, wo doch ihre Hormone verrücktspielen und nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch ihre Gefühlsregungen hoffnungslos durcheinanderwirbeln? Rat und Beistand findet sie bei ihrer hochschwangeren Freundin Ida, deren leicht linkischer Gatte Klaus in seiner Fürsorglichkeit das genaue Gegenteil von Christian ist. Dabei entdeckt auch Christian plötzlich ungeahnte Vatergefühle und setzt alles daran, Lilly zurückzuerobern. So weiß die Meisterköchin zwischen Liebeswirren, Hormonschüben und aus dem Ruder geratenen Geschmacksnerven bald nicht mehr, wo ihr der Kopf steht - und wer wirklich der Richtige für sie ist.
- Die Nonne und der Kommissar -Todesengel?1Komödie von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.
Zum zweiten Mal kreuzen Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer als 'Die Nonne und der Kommissar' die Klingen. Mit Eigenwilligkeit, Charme und Gottvertrauen hat sich Schwester Camilla im Kloster Marienthal fest etabliert: Schwester Oberin lässt sie sogar den Führerschein machen. Doch als das Kloster von einem Einbrecher heimgesucht wird, der Schwester Anabel krankenhausreif schlägt, hat Schwester Camilla natürlich Wichtigeres zu tun als die Fahrstunden. Da Kommissar Josef Baumert sich vor allem um seinen angefahrenen Hund Nietzsche sorgt, beginnt Camilla selbst mit den Nachforschungen - und präsentiert dem Kommissar auch bald eine Theorie: Der Überfall hat mit dem wertvollen hölzernen Engel im Klosterkreuzgang zu tun. Baumert findet es enervierend, dass Camilla überall ihre Nase hineinsteckt. Und häufig auch noch schneller als er. Zumal einige ihrer Nachforschungen sich als höchst riskant herausstellen.
- Schwarzwaldliebe?11Komödie von Uwe Wilhelm mit Claudine Wilde und Timothy Peach.
Schwierige Fälle gibt es für sie nicht: Elisabeth von Holbach ist eine brillante Rechtsanwältin, die mit harten Bandagen kämpft und notfalls auch zu ungewöhnlichen Methoden greift, um die Interessen ihrer Mandanten durchzusetzen. Demnächst soll die Mittdreißigerin endgültig die Führung in der renommierten Stuttgarter Kanzlei ihres Vaters Max übernehmen und sein Lebenswerk fortsetzen. Zuvor aber gilt es noch, ein wichtiges Geschäft zum Abschluss bringen: Im Auftrag eines finanzkräftigen Mandanten reist Elisabeth in den Schwarzwald, um einen unwilligen Bauern zum Verkauf seines Hofs zu überreden. Alle anderen Landwirte der Gegend haben ihren Grund bereits für gutes Geld veräußert, um einer riesigen Rennstrecke Platz zu machen. Allein Karl Lindner schaltet auf stur. Obgleich seine wirtschaftliche Situation alles andere als rosig aussieht, ist er nicht bereit, das Lebenswerk seiner Eltern Franz und Gertrude so einfach aufzugeben. Für die abgebrühte Elisabeth klingt das nach einem Kinderspiel. Ihre Fahrt aufs Land im schicken Sportwagen endet allerdings in einem matschigen Straßengraben. Und zunächst ahnt sie auch nicht, dass es ausgerechnet Karl Lindner ist, der ihr mit seinem Traktor aus der Patsche hilft. Unter dem Vorwand, im Auftrag einer EU-Studie über die Situation der deutschen Landwirte unterwegs zu sein, quartiert Elisabeth sich im Gästezimmer seines Hofs ein. Und obwohl in der redegewandten Großstadtanwältin und dem wortkargen Jungbauern zwei Welten aufeinanderprallen, herrscht vom ersten Moment an eine seltsame Anziehung zwischen den beiden. Auch Karls Eltern schließen die junge Frau bereits nach kurzer Zeit ins Herz. Elisabeth gerät in einen schweren Gewissenskonflikt: Auf der einen Seite findet sie heraus, dass auf dem Hof ein hoher Kredit lastet, und leitet alles in die Wege, um Karl damit unter Druck zu setzen. Andererseits stellt sie zu ihrer eigenen Überraschung fest, wie sehr das Leben und die Arbeit auf dem Land sie erfüllen. Immer stärker fühlen sie und Karl sich zueinander hingezogen - und plötzlich ist es Liebe. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen für Karl und ihrer Verpflichtung gegenüber der Kanzlei ihres Vaters, beschließt Elisabeth, Karl endlich die Wahrheit zu sagen und ihm bei der Rettung seines Hofs zu helfen. Ohne es zu wollen, gerät sie damit jedoch erst recht zwischen die Fronten. Denn während Karl sich enttäuscht von ihr abwendet, als er erfährt, wer sie wirklich ist, denkt Elisabeths Vater gar nicht daran, den einträglichen Auftrag seines Mandanten einfach sausen zu lassen.
- Die göttlicheSophie?1Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.
Eigentlich ist Pfarrer Jens Steffensen ein eingefleischtes Nordlicht. Auf Bitten seines alten Studienfreundes Clemens Stölzer bricht er jedoch seine Zelte in St. Pauli ab und übernimmt eine kleine Pfarrei tief im Süden. Bei seiner Ankunft im malerischen Fischbach erlebt Jens zunächst einen Kulturschock. Außerdem überfährt er beinahe die Katze von Sophie Strohmayr und erregt dadurch ihren Zorn. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job in der hiesigen Molkerei verloren hat, die freie Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt das Angebot aber nach kurzem Zögern an. Schnell stellt sie fest, dass der progressive Priester mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene bayerische Dorf bringt. Das bemerkt auch Sophies Freundin Inge, die nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, dem Molkereibesitzer Johann Schüssler, ebenfalls ins Pfarrhaus einzieht. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen angeschlagenen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Um die Ehe ihrer Freundin zu retten und das Dorf vor der drohenden Arbeitslosigkeit zu bewahren, muss die göttliche Sophie sich etwas einfallen lassen. Dank ihrer himmlischen Marketingidee erlebt die Molkerei tatsächlich einen phänomenalen Aufschwung. Als der Kardinal jedoch erfährt, dass mit Jens Steffensens Segen die Zehn Gebote auf Joghurtbechern vermarktet werden, stattet er dem neuen Pfarrer von der Waterkant und dessen ungläubiger Haushälterin einen Besuch ab.
- Ein Hausboot zumVerlieben5.71Komödie von Jorgo Papavassiliou mit Heikko Deutschmann und Julia Koschitz.
Der charmante Berliner Politiker Hans-Werner Glehdorn weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau muss er sich allein um seine drei Kinder Michael, Jennifer und Toby kümmern - und als wäre das nicht genug Sorge, ist er als Leiter des Referats für Stadtentwicklung auch noch für die Vergabe eines millionenschweren Bauprojekts verantwortlich. Mehr schlecht als recht versucht der umtriebige Workaholic, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Zwar würde seine Schwägerin Claudia Weigoldt nur zu gerne den Platz ihrer verstorbenen Schwester einnehmen, doch die Kinder sind eher genervt von der aufdringlichen Fürsorge ihrer Tante. Als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass ihre Mama ihnen ein Hausboot an der Müritz vererbt hat, machen die drei sich ohne Wissen ihres Vaters auf den Weg, um ihr neues Feriendomizil in Augenschein zu nehmen. Kaum angekommen, lernen sie die sympathische Isabell kennen - die ebenso selbstbewusste wie sensible Tochter des prominenten Berliner Bauunternehmers Harry Kolditz ist ebenfalls von zu Hause ausgebüchst. Genauer gesagt, hat sie ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen. In der idyllischen Abgeschiedenheit der Müritz will sie sich nun über ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden, während ihre Familie und die Boulevardpresse vergeblich nach ihr fahnden. Als Hans-Werner auf der Suche nach seinen Sprösslingen auf dem Hausboot eintrifft, überreden die Kinder ihn, Isabell für die Zeit der Sommerferien als Haus- und Kindermädchen einzustellen. Während der alleinerziehende Papa keinen Schimmer hat, um wen es sich bei Isabell in Wahrheit handelt, ahnt auch Isabell nicht, dass er für die Vergabe des Berliner Großprojektes an ihren Vater verantwortlich ist. Zwar kommt es zwischen dem arbeitswütigen Stadtmenschen und seiner naturbegeisterten Haus(boot)hälterin anfänglich zu jeder Menge Reibereien - doch mit der Zeit scheint es Isabell zu gelingen, Hans-Werners harte Schale zu knacken und ihn, der seine Trauer unter Arbeit zu begraben versucht, auch seelisch zur Ruhe zu bringen. Dann aber kommt ein Paparazzo der verschwundenen Isabell auf die Spur. Als in der Boulevardpresse vermeintlich eindeutige Fotos von dem Politiker und der Unternehmertochter erscheinen, sieht Hans sich mit dem Verdacht der Korruption konfrontiert. Nun steht nicht nur seine Karriere auf dem Spiel - auch die Beziehung zu Isabell scheint zu Ende zu sein, noch bevor sich richtig begonnen hat.
- Village People 2 - Auf der Jagd nach demNazigold?11Thriller von Armin Schnürle mit Stefan Lörcher und Frieder Pfeiffer.
Die letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges: Vier Soldaten aus einem kleinen Örtchen im Nordschwarzwald haben sich von der Truppe entfernt. Sie wollen nur noch nach Hause. Kurz bevor sie Schweinbach erreichen, werden sie Zeugen eines Flugzeugabsturzes. 60 Jahre später: Die Oma ist gestorben, die Enkel der vier Soldaten entrümpeln das Haus. Da finden die Jungs vom Dorf Hinweise, dass ihre Großväter über etwas sehr Wertvolles gestolpert sein könnten. Was war in der Maschine? Wieso waren alle Beteiligten einige Wochen später tot? Weiß der Alte Heinrich Bescheid über das, was damals passiert ist? Vielen Fragen stellen sich, und schon bald beginnt eine Jagd nach dem Nazigold, der Wahrheit und vielem mehr. Und wieder wäre es zu einfach, das Problem im dörflichen Umfeld zu lösen, denn unerwartet stehen auf ein Mal Altnazis und der Geheimdienst vor der Tür. So trifft sich die große Welt des Verbrechens zum zweiten Mal irgendwo im nirgendwo: im kleinen Örtchen Schweinbach.
- Zwei Ärzte sind einer zu viel - Reif für dieInsel?1Komödie von Karsten Wichniarz mit Christiane Hörbiger und Elmar Wepper.
Als ob es nicht schon anstrengend genug für Anna Albrecht wäre, mit ihrer Tochter am frühen Morgen Sport zu treiben, taucht auch noch ihr Dauerkontrahent Dr. Stefan Wolf an der Walking-Strecke auf. Und der lässt es sich nicht nehmen, ihr mit stolzgeschwellter Brust mitzuteilen, dass er sich gerade auf dem Weg zu einem exklusiven Ärztekongress nach Mallorca befindet. Damit ist Annas Stimmung endgültig dahin. Doch Dr. Wolf hat die Rechnung ohne Annas ehemaligen Chef Prof. Hölzel gemacht. Der ist nämlich als Redner zum gleichen Kongress geladen, aber aufgrund einer Erkrankung verhindert. Daher schickt er kurzerhand Anna als seine Vertretung nach Mallorca. Während Dr. Wolf mit seinen Medizinerkollegen in den Bars von Palma die Puppen tanzen lässt, erreicht Anna das Kongresshotel. Nur um im selben Moment zu erfahren, dass sie die geplante Rede doch nicht halten soll, da ein renommierterer Kollege für die Aufgabe gefunden wurde. Als Anna dann auch noch mitbekommt, dass es sich bei dem so genannten "Fachkongress" in Wirklichkeit um eine Werbeveranstaltung für ein neues Medikament handelt, beschließt sie verärgert, am nächsten Tag wieder abzureisen. Doch nicht, bevor sie wenigstens noch die Altstadt von Palma besichtigt hat. Wie es der Teufel so will, erlebt sie dort Dr. Wolf in einer seiner Sternstunden. Denn Anna betritt gerade in dem Moment eine der Altstadtbars, als Dr. Wolf umringt von schönen Frauen auf der Bühne den "König von Mallorca" gibt. Was ihm beim Anblick von Anna natürlich mehr als peinlich ist. Dr. Wolf schafft es jedoch, Anna vor ihrer Heimreise noch zu einem Insel-Ausflug zu überreden. Er hofft, die Peinlichkeit des Karaoke-Auftritts damit wettmachen zu können. Beide ahnen nicht, dass inzwischen auch ihre Liebsten auf Mallora angekommen sind. Sowohl Dr. Wolfs Dauerfreundin Anita, als auch Annas Verehrer Franz Märtin haben sich zu einem Überraschungsbesuch entschlossen. Als die beiden aber weder Stefan noch Anna im Hotel antreffen, ist für Anita die Sache klar: Ihr Stefan hat ein Verhältnis mit der Albrecht. Eine Vermutung, für die natürlich sofort Beweise gefunden werden müssen...
- Baby freiHaus?1Komödie von Franziska Meyer Price mit Fritz Wepper und Francis Fulton-Smith.
Der Starfotograf Christoph Baumgartner und sein Nachbar Kurt Schollwer, ein ehemaliger Rekordschwimmer, sind Intimfeinde. Beide beharken sich nach allen Regeln der Kunst. Ihr Kleinkrieg wird jäh unterbrochen, als die beiden Singlemänner ein ausgesetztes Baby vor ihren Türen entdecken. Zunächst verdächtigt jeder den anderen, der Rabenvater zu sein. Nach einem Gentest steht jedoch fest, dass weder Christoph noch Kurt in Frage kommt. Durch die rührende Sorge um das hilflose Kind entflammt eine raue, aber herzliche Männerfreundschaft. Eine Frau würde eigentlich nur stören. Unverhofft taucht die Kindsmutter wieder auf.