Die meist vorgemerkten Komödien der 2010er aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2010erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2013) | Komödie
    Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld
    5.2
    Komödie von Max Färberböck mit Franz Xaver Huber und Mona Petri.

    Uwe Ochsenknecht spielt in der Komödie Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld einen skrupellosen Banker, der allerdings nicht mit der Schlagfertigkeit geprellter Kleinanleger gerechnet hat.

  2. DE (2013) | Komödie
    5.6
    2
    Komödie von Isabel Braak mit Maria Dragus und Helen Woigk.

    Vier Episoden, vier Begegnungen zwischen Couchsurfern und Gastgebern. In Stuttgart trifft eine Verlegerin auf einen polnischen Lebenskünstler, während ihre Nichte in Spanien die große Fiesta erwartet. In Paris hofft ein frisch gebackener Abiturient auf das große Abenteuer, während zwei Erasmusstudentinnen durch Frankfurt irren und verzweifelt ihren Gastgeber suchen. Sie alle sind auf der Suche nach Abwechslung und authentischen Reisemomenten und treffen dabei auf Menschen, denen sie sonst vielleicht nie begegnet wären.

  3. DE (2012) | Animationsfilm, Komödie
    ?
    Animationsfilm von Anja Hartmann.

    Ein japanische Katze (Neko) und ihr chinesisches Pendant (Mao) werben für die Design-Kultur ihrer jeweiligen Länder. Das Ganze ziehen sie als große Gesangsnummer auf.

  4. DE (2013) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Andrei Tanase mit Paul Ipate und Dan Lupu.

    Claudiu arbeitet an der Fischtheke in einem Hypemarkt und verbringt die meiste Zeit damit, den bemitleidenswerten Karpfen in ihrem viel zu kleinen Wassertank zuzusehen. Als einer der Karpfen eines Tages wie ein Mensch nach Luft zu ringen scheint, ergreift Claudiu die Initiative und startet eine Rettungsaktion, deren Tragweite er zu diesem Zeitpunkt nicht erahnen kann...

  5. DE (2013) | Komödie
    ?
    Komödie von Sanela Salketic mit Franc Bruneau.

    Bruno, ein stilsicherer Gangster, bricht in eine Wohnung ein. Auf der Suche nach seiner Beute findet er schnell den Schlüssel zum Safe, wird aber unerwartet von einem Internet Video abgelenkt und in seinen Bann gezogen. Nun nimmt der Zwang seinen Lauf. Es folgt eine Verkettung von Hindernissen, die Bruno scheinbar mit Leichtigkeit lösen kann. Doch aus einem kurzen, nächtlichen Einbruch wird eine, bis in den Tag anhaltende, Odyssee der Kleinigkeiten.

  6. DE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Sven Wegner mit Robert Meller und Mario Irrek.

    Fünf Männer aus einer Freizeitfussballmannschaft fahren auf einen Kurzurlaub an einen See in Brandenburg. Aus Langeweile überlegen sie sich Aktivitäten, die sie schon lange machen wollten. Durch die Begegnung mit der viel jüngeren Vivien reift in Robert eine lebenswichtige Entscheidung.

  7. DE (2013) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Wolfgang Uphaus und Daniel Uphaus mit Franz Rupp und Sascha Gambel.

    Die Kommissare Kampfhammer und Deckmann ermitteln wieder. Deckmann wird als verdeckter Ermittler in die Sioux Gang eingeschleust, um einen Drogendeal aufzudecken. Als die Politik sich einmischt, kommt es zum Eklat. Als dann noch ein Mord passiert, gerät ein druchgeknallter Indianer in den Blickpunkt der Emittlungen.

  8. ?
    Komödie von David Buob.

    Ein kleines Mädchen träumt davon, sich um ihre Oma kümmern zu dürfen. Doch ihre Tante und ihre Mutter lassen dies nicht zu. Es gibt nur einen Ausweg .

  9. DE (2013) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Boris Seewald mit Shoko Ito.

    Für den einen ist es nur ein gewöhnlicher Partysnack, doch für Patrick war ein Tortillachip der auslösende Moment, der in ihm die Entdeckung seiner selbst auslöste. Mit fröhlich, ausgelassenem Tanz und magischer Leidenschaft teilt er seine Eingebung und lädt jeden dazu ein mitzumachen. Sogar seine Mutter.

  10. DE (2013) | Komödie
    ?
    Komödie von Simon Begemann mit Mario Jasko und Der Sandynel.

    Die zwei Freunde Mario und Simon mögen zwar nicht die hellsten sein, führen dafür aber ein friedliches und sorgenfreies Leben. Jedoch hat die Idylle ein jähes Ende, als der Erde der Weltuntergang droht. Radikale Gruppierungen planen einen alles vernichtenden Atomangriff auf die Menschheit! Dank einer Verkettung ungünstiger Umstände, finden sich Mario und Simon plötzlich im Mittelpunkt dieser Verschwörung wieder. Schnell erkennen die Beiden, dass sie die einzigen sind, die die drohende Zerstörung aufhalten können - weil sie zu wenig Gehirn haben, um sich der Gehirnwäsche der Gegner unterziehen zu lassen! Aber Widerstand ist nicht einfach: Sie müssen sich nicht nur der NSU in den Weg stellen, sondern auch wütenden Salafisten und kriminellen Veganern...

  11. DE (2012) | Komödie
    ?
    Komödie von Timo Becker mit Monika Lennartz und Ursula Werner.

    Christine (75) ist des Lebens müde und erträgt stoisch den Alltag im Altenheim, bis ihre Mitbewohnerin Eva (74) sie auf einen unerwarteten Trip auf St. Pauli mitnimmt.

  12. DE (2013) | Komödie
    ?
    Komödie von Jarek Raczek.

    Trotz erfolgreicher Räumung der 200.000sten Pankower Wohnung auf Eigenbedarf, leidet die monarchische Diktatur des Bürgermeisters Jens-Uwe Jensen am nie aufgeklärten Verschwinden seiner First Lady von Pankow. Alle Indizien führen zu einem kleinen Hippie-Biohof, der als einziges Grundstück nicht im Besitz Jensens liegt. Ein ominöses Modegetränk beschert den Hippies sprudelnde Kassen. Ins Ausland Prenzlauer Berg verlegen sie bereits Pipelines, um der reißenden Nachfrage gerecht zu werden. Ein Brauserausch! Aber was macht diesen Erfolg aus? Harte Sanktionen und Spionage des Machthabers schlagen fehl. Um Licht ins Dunkel zu bringen, schmuggelt sich Diktator Jensen persönlich unter die Hippies... Es beginnt ein Clash der Kulturen und die dramatische Jagd nach dem Geheimnis der Brauseverschwörung. Denn es geht um Pankow. Alles oder nichts.

  13. DE (2012) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    1
    Kriminalfilm von Lars Jessen mit Dieter Pfaff und Fritz Karl.

    In Balthasar Berg – Sylt sehen und sterben reist Dieter Pfaff als Krimiautor nach Sylt, um seine Schreibblockade zu besiegen. Stattdessen ist er unversehens in einen echten Mordfall verwickelt.

  14. DE (2013) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    Kriminalfilm von Armin Schnürle mit Stefan Lörcher und Cathrin Benesch.

    Nach einer furiosen Eröffnungssequenz, die mit der Explosion eines Polizeiautos auf der altehrwürdigen Nikolausbrücke inmitten des beschaulichen Schwarzwaldstädtchens Calw endet, sind die Kommissare Karl Jäger, Lola Kraft und Andreas Hoffmann mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert: Auf dem Schafott, einer jahrhundertealten Hinrichtungsstätte, wird die zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche eine alten Mannes gefunden. Bei den Ermittlungen, die unsere Kommissare in das sehr traditionelle Dörfchen Schweinbach führen, wird bald eine Ahnung zum unglaublichen Verdacht: Das Todesopfer ist ein im Wald lebender Einsiedler, der als Wunderheiler von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen wurde. Es starb den rituellen Feuertod, wie er im Mittelalter bei der Hexenverfolgung an der Tagesordnung war. Im Stadtarchiv sowie bei den örtlichen Honoratioren gehen die Polizisten dem Verdacht nach, und tatsächlich scheint es, dass die altertümlichen Moralvorstellungen des Dorfbewohner das Todesurteil für den kauzigen Ex-Wissenschaftler bedeutet haben. Aber wer ist der Mörder? Der geistig zurückgebliebene Sohn der Gastwirtin, der joviale Dorfarzt oder gar das Kollektiv der Dorfbewohner? Gerade, als die Lösung klar auf der Hand zu liegen scheint, entpuppt sich der Mordfall als etwas völlig Anderes. Das winzige Dörfchen Schweinbach wird plötzlich Ursprung einer die ganze Menschheit betreffenden Entdeckung.

  15. 4.4
    1
    Musikfilm von Peter Gersina mit Jeanette Biedermann und Daniel Wiemer.

    Chris steht kurz vor der Erfüllung ihres großen Traumes: Mit ihrem Gospelchor zum Chorwettbewerb nach Berlin eingeladen zu werden. Da macht die Schließung der örtlichen Fischfabrik alle arbeitslos und niemand hat auf einmal mehr Zeit, Geld und Lust fürs gemeinsame Wettsingen. Chris beginnt einen verzweifelten Kampf um die Reise nach Berlin und erhält dabei überraschend Unterstützung von dem abgehalfterten Ex-Rockstar Marc. Dessen Hilfe jedoch ist nicht ganz uneigennützig. Er sucht dringend einen Weg heraus aus seinem Karrieretief und dazu scheint Chris der geeignete Schlüssel. Schon bald muss Chris entscheiden was ihr wichtiger ist: Die große Bühnenkarriere an Markos Seite oder Chor, Heimat und Familie.

  16. ?
    Romantische Komödie von Bernd Fischerauer mit Jutta Speidel und Uwe Kockisch.

    Als sich Manuela auf den Weg zu ihrem kranken Schwiegervater macht ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben veränern wird. Sie findet heraus, dass ihr Mann seit 2 Jahren eine Affäre hat. Sie versucht neu anzufangen…

  17. DE (2011) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Serdar Dogan mit Markus Angermaier und Ben Hansen.

    Der schüchterne Buchhändler Tonio ist verliebt in die Kellnerin Julia, weiß aber nicht, wie er sie besser kennenlernen kann. In seiner Phantasiewelt ist er Julia schon oft näher gekommen, aber in der Realität ist er noch weit davon entfernt.  Sein bester Freund Schnitzel überredet ihn, beim anstehenden Musikwettbewerb einen Song für sie zu spielen, um Julia zu erobern. Schnitzel beginnt Tonio musikalisch zu trainieren. Parallel taucht Julia's Jugendliebe Raphael auf und Schnitzels musikalische Erzfeinde "Illectronic Rock" nehmen auch am Wettbewerb teil. Tonio steht plötzlich im Rampenlicht und hat auch noch Konkurrenten, die er bis vor ein paar Tagen gar nicht kannte. Und eigentlich wollte er doch nur Julia kennenlernen.

  18. DE (2011) | Komödie
    4.8
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Markus Knüfken und Carolina Vera.

    Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Diese Überforderung nutzt der konkurrierende Kollege Andreas Behrens aus, indem er Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen lässt, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Für Ana beginnt nun die Jobsuche von Neuem. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an. Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten, wie sich herausstellt, denn plötzlich laufen Haushalt und Karriere wieder rund - und auch auf emotionaler Ebene kommen sich Edgar und Ana näher. Eine Tatsache, die Barbara nicht verborgen bleibt. So spinnt sie eine perfide Intrige, um ihren Fast-Verlobten zurückzugewinnen und die lästige Nebenbuhlerin ein für allemal loszuwerden.

  19. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Michael Keusch mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Pietschmann.

    Hauptstadt Berlin, ein Sommermorgen, ein Weckerklingeln. Jule Engelhardt und Phillip Richter wachen gemeinsam auf. Die beiden sind viel zu spät dran auf ihrem Weg ins Büro. Ausgerechnet heute! Es ist Jules erster Arbeitstag. Zudem ist ihr Chef jetzt auch noch ihr Freund, und Phillip muss sich in einem Meeting den neuen Besitzverhältnissen der Firma stellen: Der Investmentbanker Earl G. Kennel hat an dem Kosmetikkonzern "Winter Cosmetics International" die Mehrheit erworben. Stolz präsentiert er seinen "Kettenhund" Veit Fuchs, den er als Finanzvorstand einsetzt. Es drohen große Veränderungen für die Belegschaft, aber auch für Phillip. Auf der Fahrt in die Firma gibt Phillip - ganz in seiner gewohnten Chefmanier - seiner Freundin Jule eine grundsätzliche Verhaltensregel mit auf den Weg: von 9.00 bis 17.00 Uhr ab heute nur noch per Sie! Niemand soll erfahren, dass der Chef mit der Sekretärin ein Verhältnis hat. Das sehe nicht gut aus, sei unprofessionell und verursache nur zusätzlichen Stress. Jule ist sprachlos, aber für Diskussionen bleibt keine Zeit, denn Philip bremst und bittet Jule kurzerhand, aus seinem Auto auszusteigen, damit sie unabhängig von ihm in der Firma eintrifft. Und bitte alles ganz schnell! Denn wenig später beginnt die Konferenz mit Konzern-Inhaberin Frieda Winter und dem kompletten Vorstand. Willkommen im "Vorzimmer zur Hölle" diesmal alles streng geheim! Jule muss also nicht nur den beruflichen höchst stressigen Arbeitsalltag an der Seite ihres Chefs bewältigen, sondern auch noch ihre äußerst angespannte Privatsphäre vertuschen. Ihre Beziehung geheim zu halten, entspricht so gar nicht Jules Wesen. Es kommt zum Streit und zur Funkstille zwischen den beiden Liebenden. Aber das sind noch nicht alle Probleme: Denn im Vorzimmer sitzt immer noch Topptippse Kim Kerner mit Hund Sexy und hat sich leider wenig verändert. Sie möchte zwar zu Jule ein anderes Verhältnis finden, aber ist auf ihre Art durch männliche Vorgesetzte weiterhin verführbar und schlägt sich im falschen Moment auf die Seite von Veit Fuchs. Erst als alle Arbeitsplätze bedroht scheinen und Philip Richter entlassen wird, verbünden sich Jule Engelhardt, Kim Kerner und Annedore Zimmermann zu einem unschlagbar erfolgreichen Triumvirat.

  20. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Oliver Dommenget mit Simone Hanselmann und Matthias Schloo.

    Valérie hat ihre Karriere als Anwältin an den Nagel gehängt, um gemeinsam mit Jan eine edle Chocolaterie in ihrem hübschen Haus in Brügge zu eröffnen. Jan hat Valérie das Versprechen gegeben, ihren Traum schon bald Wirklichkeit werden zu lassen. Doch während Valérie glaubt, mit Jan und der gemeinsamen Vision auf dem richtigen Weg zu sein, bahnen sich in Jans Familienunternehmen, der Schokoladenmanufaktur Van Schooten, ernste Probleme an. Valérie bietet Jan ihre Unterstützung an. Mit dem Kakao des südamerikanischen Kakaofarmers Miguel Fernandez könnte die neue Bio-Linie auf der bevorstehenden Messe erfolgreich werden und dem Familienunternehmen aus der Krise helfen. Doch Ann van Schooten reagiert eifersüchtig und panisch. Sie versucht, Valérie aus der Firma und aus Jans Leben zu drängen. Jan, der Valérie in Brügge halten will, gerät schnell in einen Konflikt zwischen seiner Zusagean Valérie und seinen Verbindlichkeiten gegenüber Ann. Er tröstet Valérie mit leeren Versprechungen. Immer deutlicher spürt sie, dass Jan ihr etwas vormacht, und dass ihm die gemeinsame Chocolaterie nicht wirklich am Herzen liegt. Der eigenwillige Kakaolieferant Miguel Fernandez versucht, Valérie seit der ersten Begegnung zu unterstützen, ihre Visionen zu verwirklichen. Zunächst hält Valérie den stolzen Südamerikaner für einen eingebildeten Macho, doch schon bald spürt sie, dass sie dabei ist, sich in den charakterstarken Mann zu verlieben. Eine Liebe, die sich zunächst weder sie, noch Miguel eingestehen wollen.

  21. DE (2010) | Mediensatire
    ?
    1
    Mediensatire von Sergej Moya mit Nicholas Galemore und Carlo Ljubek.

    Der Film von Schauspieler Sergei Moya persifliert den Traum vieler junger Filmemacher, in der amerikanischen Traumfabrik den ganz großen Wurf zu landen. Hollywood Drama wurde ausgewählt für das Programm Perspektive Deutsches Kino der Berlinale 2010.

  22. 5.5
    2
    Komödie von Nikolaus Leytner mit Wolfgang Böck und Florian Bartholomäi.

    Der korrupte österreichische Polizist Albert Schuh arbeitet in der Abteilung "Einbruch und Diebstahl". Und er ist nicht gut drauf. Sein Partner Hintermeier wurde vor vier Monaten erschossen und der Mörder ist noch nicht gefasst. Mit dem Leiter der Mordkommission, Grubmüller verbindet Schuh eine langjährige Feindschaft. Schuh ermittelt deshalb selbst. In seine privaten Ermittlungen platzt dann ein Deutscher namens Thorsten, den er von seiner Chefin, als neuen Partner vorgesetzt bekommt. Was soll das? Hat Schuh nicht schon genug Probleme? Schuh ist angefressen. Thorsten, ein Ausbund aus Korrektheit und Ehrgeiz klebt an Schuh wie eine Klette, ist ihm bei seinen Ermittlungen nur im Weg, kritisiert alles was er tut und ist für Schuh so entbehrlich wie ein Loch im Knie. Ein seltsamer Einbruch bei einem Antiquitätenhändler, bei dem aber scheinbar nichts gestohlen wurde, sorgt für weiteren Zoff zwischen den beiden. Thorsten ist überzeugt, bei der Sache ist was faul, Schuh ist froh, wenn er einen Fall weniger hat. Schuh drängt Thorsten in eine eigentlich unnötige Undercoveraktion bei einer Sexhotline, bei der es vor kurzem einen Einbruch gab. Thorsten findet die Inhaberin der Sexhotline, Lucy, sehr sexy. Es passieren weitere Einbrüche, und als der "schnelle Rudi", ein Einbrecher und Jugendfreund von Schuh in großer Gefahr schwebt, wird Schuh klar, dass der Einbruch beim Antiquitätenhändler doch mehr zu bedeuten hat, als bisher angenommen. Aber wer steckt dahinter? Und was für eine Rolle spielt Rudi?

  23. DE (2016) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Hans-Jürgen Tögel mit Marcus Grüsser und Sascha Hehn.

    Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Lissabon ist eine Episode in der ZDF-Liebesfilmreihe Kreuzfahrt ins Glück, einem Ableger von Das Traumschiff. (SW)

  24. DE (2014) | Komödie, Drama
    5.8
    5.5
    1
    Komödie von Klaus Lemke mit Henning Gronkowski und Mela Feigenbaum.

    Unterwäschelügen ist ein deutscher Kurzfilm von Klaus Lemke - nach eigenen Aussagen des Regisseurs "ein Film über die wirklichen Darkrooms der weiblichen Seele in Berlin".