Die meist vorgemerkten Komödien aus Schweiz
- Mo & Friese unterwegs - Auf zu neuenAbenteuern?3Animationsfilm.
Die Kurzfilmsammlung Mo & Friese unterwegs – Auf zu neuen Abenteuern entführt Kinder auf eine bunte Reise. Animationsstreifen und Realfilme wechseln sich dabei ab.
- Ein Schweizer NamensNötzli5.232Komödie von Gustav Ehmck mit Walter Roderer und Ursela Monn.
Der unscheinbare Buchhalter Nötzli arbeitet seit 26 Jahren bei derselben Firma. Ein herrenloses Empfehlungsschreiben des Ministers an den Konzernchef, das Nötzli auf der Toilette findet, verhilft ihm zum Karrieresprung und Verwicklungen. Walter Roderer feierte als "Nötzli" in seinem Heimatland einen Sensationserfolg.
- Der doppelteNötzli?3Komödie von Stefan Lukschy mit Walter Roderer und Lolita Morena.
Hühnerzüchter Josef Nötzli erfährt in der Schweiz vom Ableben seines Zwillingbruders John, der in Berlin ein als Hotel getarntes Bordell betrieben hat. Tatsächlich hat sich John nur nach Bangkok abgesetzt. Johns Partner Shadow will ihn mit der Todesnachricht nach Berlin locken, um mit seiner Hilfe an eine große Summe Schwarzgeld zu kommen. Der naive Josef ist entsetzt, als er den wahren Zweck des Hotels entdeckt. Neue Abenteuer des Schweizers Nötzli, dargestellt von dem in seiner Heimat so populären Allround-Talent und Kabarettisten Walter Roderer, diesmal in einer Doppelrolle.
- VillaHenriette?31Komödie von Peter Payer mit Hannah Tiefengraber und Cornelia Froboess.
Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Marie spricht heimlich mit ihm, als wäre es lebendig und deutet merkwürdige Vorfälle im schon etwas baufälligen Gebäude als 'menschliche' Reaktionen und Verhaltensweisen der Villa. Als Maries Großmutter, die seit Jahren davon träumt, mit ihren umweltfreundlichen technischen Erfindungen die Menschheit zu beglücken, einem Betrüger auf den Leim geht, ihr ganzes Geld verliert und die Liegenschaft versteigert werden soll, versucht das verzweifelte Mädchen alles, um ihr Zuhause zu retten. Dabei wird sie nicht nur vom Haus 'tatkräftig' unterstützt, sondern auch von ihren Freunden Stefan und Konrad. Was allerdings dadurch erschwert wird, dass beide mit ihr 'gehen' wollen und plötzlich von ihr verlangen, sich für einen von ihnen zu entscheiden.
- Globi und derSchattenräuber?31Klassischer Zeichentrickfilm von Peter Lawrence.
Die Teenager Lucinda und Benji sind Rockmusiker. Als der finstere Maestro Benjis Schatten stiehlt, kann dieser plötzlich keine Note mehr spielen. Der Held Globi verfolgt Maestro bis in ein Opernhaus, wo er hinter das Geheimnis von Maestro kommt.
- DieHochzeitskuh?3Komödie von Tomi Streiff mit Isabella Parkinson und Oliver Reinhard.
Tim ist mit einer Kuh im Gepäck unterwegs zu seiner Hochzeit. Auf der Straße gabelt er Flora auf, die zum ersten mal aus ihrem Dorf herauskommt. Gemeinsam reisen sie Richtung Schwarzwald, und haben dabei einige kritische Momente zu überstehen.
- Der Mann, der nicht nein sagenkonnte5.631Komödie von Kurt Früh mit Heinz Rühmann und Hannelore Schroth.
Thomas Träumer konnte noch nie sagen. So ist er auch zu seinem Hund gekommen, durch den er einige Mädchen kennenlernt, die auf der Flucht vor den Behörden sind. Statt sie aber bei der Polizei zu melden, bietet er ihnen Asyl an - die Probleme, die sich dadurch ergeben, sind schon vorprogrammiert!
- Probefahrt insParadies?43Komödie von Douglas Wolfsperger mit Barbara Auer und Mathias Gnädinger.
Kann denn Liebe Sünde sein? Oder stecken in katholischen Priestertalaren doch echte Männer? Wenn ja, wohin mit ihnen? Bei dem jungen Pfarrer Strobel (Axel Milberg) stellt sich die Frage nicht. Ist doch seine Freundin (Barbara Auer, endlich neben einem ebenbürtigen Partner) im neunten Monat schwanger und verlangt von ihm das Outing. Zu dem Zweck hat sie sich in einem Bus mit Marienfanatikern geschmuggelt, den Strobel mit biblischem Zuspruch nach Lourdes begleiten soll. Das allein wäre Zündstoff genug. Aber da gibt es noch den seligen Zerberus in Gestalt einer Nonne (Christiane Hörbiger), eine religiöse Exhibitionistin, einen renitenten Busfahrer, eine mysteriöse alte Lady (Inge von Ambesser) und jede Menge frommes Fußvolk. Douglas Wolfsperger treibt seine betende Bagage zu einem entlarvenden Versteckspiel aus lustvoller Lüge und artiger Askese. Am Ende dieses skurrilen Horrortrips, nach reichlich himmlischer Andacht und höllischem Gezeter strandet die Mannschaft in einer grauen Steinwüste. Dort, weit weg von der heiligen Bernadette, geschehen Zeichen und Wunder.
- Didier - Mein Hund, derFußballstar4.53Sportfilm von Alain Chabat mit Jean-Pierre Bacri und Alain Chabat.
Jean-Pierre ist nicht gerade begeistert, als er von Annabelle deren Hund Didier zur Pflege bekommt. Dazu kommen auch noch Probleme im Fußballverein: Just als entscheidende Begegnungen anstehen, haben sich wichtige Spieler verletzt. Dann geschieht etwas Unglaubliches: Als Jean-Pierre beim Frühstück sitzt, liegt auf einmal ein seltsamer Mann in seiner Wohnung. Es stellt sich heraus, dass Didier die Gestalt eines Menschen angenommen hat und ein außerordentliches Fußballtalent ist.
- Sheherazade Mit 1001 PS insAbenteuer4.833Märchenfilm von Philippe de Broca mit Catherine Zeta-Jones und Gérard Jugnot.
Sie ist rassig. Sie ist keck. Und sie verdreht den Männern von Arabien bis Afrika die Köpfe: Sheherazade, die Traumfrau aus Tausendundeiner Nacht. Ihr neuester Verehrer ist Aladins neuzeitlicher Geist aus der Wunderlampe. Mit Hubschraubern, Motorrad und modernen Waffen rüstet er Sheherazade für ihre verrückten Abenteuer. Die Männerwelt des Orients traut ihren Augen nicht.
- Charleys Tantenackt?3Erotikkomödie von Norbert Terry mit Barbro Hedström und Vincent Gauthier.
Die junge Inga ist für den Geschmack ihrer Eltern etwas zu frühreif und wird auf ein strenges Internat für höhere Töchter geschickt. Doch ihren Freund will sie mitnehmen. Kurzerhand verkleidet der sich als Mädchen und schmuggelt sich in die lasterhafte Töchterschule ein. Natürlich freuen sich auch die anderen Mädchen über den männlichen Besuch und bald finden quer durch alle Betten die frivolsten Spielchen statt.
- Sternenberg6.231Komödie von Christoph Schaub mit Sara Capretti und Mathias Gnädinger.
Nach 30 Jahren in Südamerika kehrt der 69-jährige Auswanderer Franz Engi erstmals nach Sternenberg zurück, dem schweizerischen Dorf seiner Kindheit. Eigentlich will er nur rasch sein Elternhaus verkaufen und wieder abreisen. Dass die nette Dorflehrerin Eva hier zur Miete wohnt und durch die Veräußerung wahrscheinlich ihr Quartier verliert, kümmert ihn zunächst wenig. Bis Franz im Gespräch mit seinem alten Freund Hans, der inzwischen Gemeindepräsident ist, erfährt, dass ausgerechnet Eva die Tochter jener Frau ist, die er vor 30 Jahren schwängerte und anschließend sitzen ließ. Franz hat also einiges wieder gut zu machen. Als der sparfreudige Schulinspektor Freudiger die Schule in Sternenberg schließen will, ergibt sich für Franz gleich eine Gelegenheit. Die bürokratische Begründung für die Schließung lautet nämlich: Seit eine der Schülerinnen für längere Zeit ins Krankenhaus musste, unterrichtet Eva nur noch sechs Kinder. Damit ist aber die Mindestanzahl um genau einen Schüler unterschritten. Und da in der Schweiz alles peinlich genau geregelt ist, muss die Schule nun schließen - so traurig dies auch ist. Dass der verheiratete Freudiger eine heimliche Affäre mit der attraktiven Lehrerin Eva hat, die er nun eiskalt hängen lässt, gibt der Geschichte erst ihre Würze.
- DieChaos-Queen?3Komödie von Christian von Castelberg mit Veronica Ferres und Jan Josef Liefers.
Veronika Ferres spielt hier die alleinerziehende Mutter Luise Schumann, deren Sohn Arthur sich mit Hilfe des Detektivs Lucky auf die Suche nach seinem Vater macht, um so dem befürchteten Eingreifer des Jugendamts zu entgehen.
- Ganz so schlimm ist er auchnicht?3Liebesfilm von Claude Goretta mit Marlène Jobert und Gérard Depardieu.
Um sich und die Firma Papas vor dem Bankrott zu bewahren überfällt Pierre Banken. Gattin Marthe fühlt sich wohl - doch dann wird eine Bankangestellte - Nelly - in Pierres Armen ohnmächtig. Nun rauben Pierre und Nelly weiter - zum Wohle der Familie.
- Zwischensaison?31Komödie von Daniel Schmid mit Sami Frey und Carlos Devesa.
Der Kinomagier Daniel Schmid erinnert sich an die schöne Welt von damals. In stilvollen, opulenten Bildern erzählt er von der Leichtigkeit des Seins im Grand Hotel, von der Macht der Phantasie und von der Musikalität der Erinnerung. Arielle Dombasle erprobt als schöne Blonde, die Wirkung ihres wiegenden Ganges, Ingrid Caven, verführt singenderweise mit Evergreens wie die "Caprifischerin", während die Laiendarstellerin Maria Maddalena Fellini, die Schwester des großen Fedirico, als energisch-liebevolle Großmutter allen die Show stiehlt.
- The SafeHouse?31Tragikomödie von Lionel Baier mit Michel Blanc und Liliane Rovère.
The Safe House (OT: La cache) ist die Verfilmung eines Roman von Christophe Boltanski. Während der Proteste im Paris des Jahre 1968 findet ein 9-jähriger Junge Unterschlupf bei seinen Großeltern und weiteren exzentrischen Verwandten. Die Familien-Dynamik verschiebt sich erst, als ein weiterer Besucher die Wohnung betritt. (ES)
- Tell2.41.438Komödie von Mike Eschmann mit Lea Hadorn und Axel Stein.
Wir befinden uns im Jahre 1291. Ein ungleiches Paar zieht durch die Innerschweiz: Wilhelm Tell, ein reservierter Junggeselle mit österreichischer Staatsbürgerschaft, und Val-tah (phonetisch: Walter), ein junger afrikanischer Prinz. Die beiden befinden sich auf geheimer Mission: Sie wollen in die Enzian, die Burg der Habsburger, um den Bau des Festungstors zu verhindern. Denn ist dieses erst einmal fertig, kann die Burg kein Heer der Welt mehr einnehmen. Tells Auftraggeber sind Schweizer Adlige, die ihm bei erfolgreicher Mission seinen Lebenstraum erfüllen: den Schweizerpass!
- RecyclingLily?2Komödie von Pierre Monnard.
Hansjörg ist Müllinspektor und kontrolliert, dass sich alle an die Regeln halten. Heimlich ist der unscheinbare Mann in Lily verliebt, deren Tochter aber dummerweise als Abfallsünderin erwischt wird. Pingel trifft Messie.
- Die letztePointe?2Drama von Rolf Lyssy mit Delia Mayer und Monica Gubser.
Die letzte Pointe ist ein Filmdrama von Rolf Lyssy, das sich mit den Themen Älterwerden und Sterbehilfe beschäftigt.
- Win Win - Chinesisch imJura?2Komödie von Claudio Tonetti mit Jean-Luc Couchard und Anne Comte.
Paul Girard ist mit Leib und Seele Politiker. Der Bürgermeister von Delsberg will demnächst den Schritt auf die nationale Ebene wagen und muss mit grosser Sorgen mitansehen, dass seine politischen Vorstösse kein Gehör finden. Statt auf den Ausbau einer TGV-Linie setzt das Städtchen lieber auf die örtliche Kaserne, die Paul lieber geschlossen sähe. Da macht ihm sein Freund Liu einen waghalsigen Vorschlag. Der Uhrenhersteller mit chinesischen Wurzeln will das Halbfinale der Miss-China-Wahl im Jura austragen. Was für Paul seine politische Karriere ankurbeln soll, weckt bei Liu die Hoffnung, seine Uhren auf den chinesischen Markt zu bringen. Trotz Widerstand auf politischer Ebene und dem Zögern von Schweiz Tourismus wagen Liu und Paul den Coup. Als die chinesischen Frauen aber in Delémont eintreffen, wird schnell klar, dass hier zwei komplett unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen.
- Dead FuckingLast4.222Drama mit Roeland Wiesnekker und Mike Müller.
Tom, Ritzel und Andi sind Freunde und haben vor zwanzig Jahren das Velokurierunternehmen 'Die Genossenschaft' gegründet - der Name ist Programm. Und die Jungs waren über Jahre Marktführer in Zürich. Doch jetzt gibt es Konkurrenz: Die 'Girls.Messengers'. Die sind jünger, schöner und haben die besseren Geschäftsideen. Die Genossenschaft steht vor dem Bankrott. Guter Rat ist da teuer. Denn die alte Solidisco hat ausgedient und die Bank will nichts mehr leihen. Aber der Glaube der drei ist unerschütterlich. Sie sind fest überzeugt: Ihre Zeit abzutreten ist noch nicht gekommen. Schliesslich sind sie Kinder der 80er-Bewegung. Da verguckt sich Tom in Nina, die Chefin der Konkurrenz. Andi verliert fast Monica, seine Lebenspartnerin. Und Ritzel bleibt stur. Dann setzen sie alles aufs Spiel und borgen sich Geld von Fat Frank, einem alten Mitstreiter, der heute ihr Feind ist, und starten eine Gegenkampagne. Ihr Marketingkonzept ist abenteuerlich. Nina und Fat Frank finden es kriminell. Auf jeden Fall hat es Zündstoff. Es ruiniert die Genossenschaft und ihre Freundschaft... Fast.