Die meist vorgemerkten Filme - Band
- Embryo?21Musikdokumentation von Michael Wehmeyer.
Michael Wehmeyers Doku beleuchtet die Geschichte und Arbeitsweise des weltweit auftretenden und international zusammengesetzten Musiker-Kollektivs Embryo.
- LangesEcho?21Dokumentarfilm von Veronika Glasunowa und Lukasz Lakomy.
Die Dokumentation Langes Echo zeigt eine ukrainischen Stadt, in der das Leben am Rande des Krieges weitergeht.
- Turn It Around: The Story of East Bay Punk?2Dokumentarfilm von Corbett Redford mit Billie Joe Armstrong und Iggy Pop.
Die Dokumentation Turn It Around: The Story of East Bay Punk widmet sich in einer Zeitspanne von 30 Jahren der Geschichte der Punk-Musik von California Bay.
- Here to Be Heard: The Story of theSlits?21Musikdokumentation von William E. Badgley.
Die Doku Here to Be Heard: The Story of the Slits rückt die erste Frauen-Punk-Band in den Mittelpunkt: die in den 70ern gegründete Gruppe The Slits.
- 7 Years of LukasGraham?21Musikdokumentation von René Sascha Johannsen mit Lukas Forchhammer.
Die Dokumentation 7 Years of Lukas Graham zeigt, wie der Erfolg für die dänische Band und ihren Sänger alles verändert.
- Zu denSternen?2Drama von Nicolai Tegeler mit Günter Barton und Florian Martens.
Im Drama Zu den Sternen wird ein Schlagersänger auf der Höhe seines Erfolgs von einem alten Bekannten seiner DDR-Band bezichtigt, für die Stasi spioniert zu haben.
- Disco, Ibiza,Locomia?2Drama von Kike Maíllo mit Jaime Lorente und Alberto Ammann.
Im Ibizia der 80er Jahre hat eine Freundesgruppe mit ihrer ausgeflippten Band Locomía ihren großen Durchbruch und sorgt für einen Boom von Latin Music in Miami. Der Erfolg hat jedoch seine Schattenseiten und stellt in Disco, Ibiza, Locomia ihre Freundschaften und Identitäten auf die Probe. (JoJ)
- Paul McCartney & Wings - One HandClapping?2Dokumentarfilm von David Litchfield mit Paul McCartney und Linda McCartney.
Die Dokumentation Paul McCartney & Wings - One Hand Clapping von David Litchfield folgt Beatles-Sänger Paul McCartney im Jahr 1974 vier Tage in die Londoner Aufnahmestudios der Abbey Road, wo er mit seiner Band, Wings, im August mehrere Songs aufzeichnet und einen gemeinsamen Sound findet. Lieder wie "Live and Let Die", "Maybe I'm Amazed" und "Jet" erklingen. Außerdem reflektieren die Bandmitglieder in Audio-Interviews ihre bisherige musikalische Reise, die sie bis zu diesem Punkt gebracht hat. (ES)
- Hard Days, HardNights?2Musikfilm von Horst Königstein mit Al Corley und Mark Forrest.
Eigentlich hießen sie John, Paul, George und Ringo, hier treten sie als Chris, John, Rick und Alan auf und lassen die 60er Jahre und die Große Freiheit in Hamburg auferstehen. Der Musikfilm, der sich zwischen Ballade, Rock'n Roll und den frühen Beatnicks bewegt, dreht sich um die Anfänge der deutschen Jugendkultur. 1960 kommen vier Jungs aus Liverpool auf der Reeperbahn an und begeistern mit ihren Beats die Jugendlichen, die in der schummrigen Halbwelt zwischen Drogen, Kriminalität und Prostitution eine Jugendkultur suchen, die sich abgrenzt gegen die Biederkeit der Alten. Die Wunden des Kriegs sind vernarbt, aber noch spürbar, der Weg in die friedliche Zukunft der Deutschen und Engländer hat noch keine Konturen angenommen. Horst Königstein gelingt ein genaues Bild einer Zeit, als Europa in den Kinderschuhen und deutsche Jugendliche in Rock'n'Roll-Pumps steckten, als die "Schmalzlocke" vom Pilzkopf abgelöst wurde und die Zukunft offen und voller Hoffnung war.
- Blast-OffGirls?2Drama von Herschell Gordon Lewis mit Dan Conway und Ray Sager.
Der schmierige Musikproduzent Boojie Baker sucht eine neue Band, die ihm Kohle verschafft. Mit "The Faded Blue" hat er eine Gruppe gefunden, die sich ausquetschen lässt. Er verpasst ihnen ein neues Image, einen anderen Look & benennt sie in "The Big Blast" um. Tatsächlich stellt sich der Erfolg ein, doch nur Boojie profitiert davon. Es kommt zum Bruch mit der Band - aber Boojie lässt nicht locker.
- Trapezium?2Anime von Masahiro Shinohara.
Im Anime-Musical Trapezium will eine Schülerin unbedingt ihre Träume verfolgen und zum großen Star und Vorbild aufsteigen. Auf ihrem Weg freundet sie sich mit anderen aufstrebenden Künstlern aus unterschiedlichen Ecken an und muss lernen, was wahrer Ehrgeiz wirklich bedeutet. (ES)
- KeinZickenfox?22Musikdokumentation von Kerstin Polte.
Die Dokumentation Kein Zickenfox von Kerstin Polte begleitet das größte Frauen-Blasorchester aus Berlin beim Musizieren.
- Brings - nix förlau?2Dokumentarfilm von Andreas Fröhlich und Wilm Huygen.
Die Doku Brings - nix för lau von Andreas Fröhlich und Wilm Huygen blickt auf 30 Jahre Bandgeschichte eines Kölner Phänomens zurück.
- Blur: Live at WembleyStadium?2Musikdokumentation von Toby L. mit Damon Albarn und Graham Coxon.
Nachdem Filmemacher Toby L. in Blur: To the End bereits die Wiedervereinigung der englischen Rock-Band Blur nach 8 Jahren Pause festhielt, dokumentiert er in seinem Konzertfilm Blur: Live at Wembley Stadium ihren Auftritt im Jahr 2023 vor 150.000 Fans in dem berühmten Londoner Stadion. Damon Albarn, Graham Coxon, Alex James und Dave Rowntree kamen vorher schon zusammen, um neue Songs aufzunehmen. In der Doku geben sie über die Performances ikonischer Songs hinaus Einblicke in ihr Tour-Leben und wie sie die britische Musikkultur für drei Dekaden prägen konnten. (ES)
- Tom Petty: Heartbreakers BeachParty?2Musikdokumentation von Cameron Crowe mit Tom Petty und Cameron Crowe.
Regisseur Cameron Crowe begleitet Musiker Tom Petty und seine Band von 1982 bis 1983, während sie mit ihrem Album Long After Dark touren. Der fertige Film wird 1983 auf MTV ausgestrahlt, verschwindet dann aber in der Versenkung. Mit Tom Petty: Heartbreakers Beach Party wird die wiederentdeckte Dokumentation mit neuen Szenen und einer remasterten Bild- und Tonqualität neu aufgelegt. (SK)
- Spider Murphy Gang - Glory Days of Rock 'n'Roll6.322Dokumentarfilm von Jens Pfeifer.
Die deutsche Dokumentation Spider Murphy Gang - Glory Days of Rock 'n' Roll blickt auf 40 Jahre bewegte Bandgeschichte der Musiker aus München zurück.
- Imagine Dragons: Live From The HollywoodBowl?2Konzertfilm von Vincent Adam Paul.
Der Konzertfilm Imagine Dragons: Live From The Hollywood Bowl zeigt die Band am letzten Abend ihrer Nordamerika-Tour in der Hollywood Bowl, begleitet vom LA Film Orchestra. Hier gaben sie 2024 ihr Album "Loom" sowie ältere Hits wie "Radioactive", "Believer" und "Demons" auf der Bühne zum Besten. Auf die Bühnenshow, die Symphonisches mit den explosiven Sounds der Gruppe verschmolz, folgte ein Abschluss-Feuerwerk. (ES)
- John?2Musikfilm von Sam Mendes mit Harris Dickinson und Paul Mescal.
Sam Mendes dreht vier Filme über die legendäre Band The Beatles. John erzählt die Geschichte der Musiker aus der Perspektive von John Lennon (Harris Dickinson). Die Filme Paul, Ringo und George verschieben den Blickwinkel zu seinen Band-Kollegen Paul McCartney (Paul Mescal), George Harrison (Joseph Quinn) und Ringo Starr (Barry Keoghan). (ES)
- Paul?2Musikfilm von Sam Mendes mit Paul Mescal und Harris Dickinson.
Sam Mendes dreht vier Filme über die legendäre Band The Beatles. Paul erzählt die Geschichte der Musiker aus der Perspektive von Paul McCartney (Paul Mescal). Die Filme John, George und Ringo verschieben den Blickwinkel zu seinen Band-Kollegen John Lennon (Harris Dickinson), George Harrison (Joseph Quinn) und Ringo Starr (Barry Keoghan). (ES)
- George?2Musikfilm von Sam Mendes mit Joseph Quinn und Barry Keoghan.
Sam Mendes dreht vier Filme über die legendäre Band The Beatles. George erzählt die Geschichte der Musiker aus der Perspektive von George Harrison (Joseph Quinn). Die Filme John, Paul und George verschieben den Blickwinkel zu seinen Band-Kollegen John Lennon (Harris Dickinson), Paul McCartney (Paul Mescal) und Ringo Starr (Barry Keoghan). (ES)
- Ringo?2Musikfilm von Sam Mendes mit Barry Keoghan und Paul Mescal.
Sam Mendes dreht vier Filme über die legendäre Band The Beatles. Ringo erzählt die Geschichte der Musiker aus der Perspektive von Ringo Starr (Barry Keoghan). Die Filme John, Paul und George verschieben den Blickwinkel zu seinen Band-Kollegen John Lennon (Harris Dickinson), Paul McCartney (Paul Mescal) und George Harrison (Joseph Quinn). (ES)
- Slash - Es istErntezeit?11Slasherfilm von Neal Sundstrom mit Zuleikha Robinson und David Dukas.
Die Rockband Slash um den Lead-Sänger Joseph ‘Mac’ MacDonald ist besessen vom Erfolg und würde alles dafür tun – sogar töten. Zur Zeit läuft es allerdings nicht so gut: Sie spielen in miesen Clubs und miefigen Locations. Trotzdem denkt Mac nicht im Traum daran, je wieder auf die Farm seiner Familie zurückzukehren. Und so weigert er sich strikt, dem Brief seines Vaters Jeremiah Folge zu leisten und auf der Beerdigung seiner Tante zu erscheinen. Aber dann zieht ihn der Talisman eines Fremden auf geheimnisvolle Weise zurück an den Ort, den er niemals wiedersehen wollte. Für Slash beginnt ein Horrortrip, der sie immer tiefer in Wahnsinn und Chaos verwickelt, als ihre Träume von Ruhm und Rockn Roll auf das tragische Geheimnis einer Familie prallen…
- Exile on MainStreet?1Biopic von Cédric Jimenez.
Exile on Main Street: A Season in Hell with the Rolling Stones basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Greenfield und dreht sich um die Band The Rolling Stones und deren Arbeiten an ihrem 1972er-Erfolgsalbum Exile on Main Street 1971 in Südfrankreich, wobei im Besonderen die Beziehung zwischen Mick Jagger und Keith Richards beleuchtet wird. Es ist der erste Spielfilm über die legendäre Rockgruppe. (SD)
- Swimmingpool amGolan?1Dokumentarfilm von Esther Zimmering.
Für den deutschen Dokumentarfilm Swimmingpool am Golan begibt sich die Filmemacherin Esther Zimmering auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie.