Die meist vorgemerkten Filme - Denken
- KendiYolumda?Tragikomödie von Ömer Faruk Sorak mit Gökçe Bahadir und Erkan Can.
Die türkische Tragikomödie Kendi Yolumda lässt einen Auto-Mechaniker auf einen Musiker treffen, was unerwartete Folgen hat. Ömer Ali ist ein junger Mann, der für die Musik brennt, aber einer Eingebung folgt: Nachdem er eine Reparatur-Werkstatt betritt, wird er dort bald zum Lehrling. (ES)
- This Too ShallPass?Drama von Rob Grant mit Maxwell Jenkins und Jeremy Ray Taylor.
In This Too Shall Pass lebt der 16-jährige Simon 1987 in Syracuse, New York bei seinen mormonischen Eltern und hat schon lange genug von der strikten Erziehung. Um einmal durchzuatmen, reist er mit seinen Freunden für ein Wochenende nach Kanada, wo er anfängt, sowohl seinen religiösen Glauben als auch und seine persönlichen Überzeugungen zu hinterfragen. (JoJ)
- Bitter SweetBallad?Dokumentarfilm von Junjian Liang.
Bereits in vorherigen Dokumentationen hat sich Regisseur Junjian Liang mit verschiedenen Aspekten der Olympischen Spiele in Beijng beschäftigt. In Bitter Sweet Ballad besucht er die erste Middle School in Beijng, die für Kinder von eingewanderten Arbeitern erbaut wurde. Mit einem Chor will die Schule den Kindern bei der Eingewöhnung in die neue Umgebung helfen. (JoJ)
- '74 andSunny?Coming of Age-Film von George Gallo.
'74 and Sunny basiert auf den gleichnamigen Memoiren von A.J. Benza. Darin geht es um die Kindheit des Autors und seine sizilianisch stämmige, amerikanische Familie, die 1974 auf Long Island lebt. (AF)
- Lost & FoundIE (2017)?von Liam O Mochain mit Liam O Mochain.
Lost & Found erzählt miteinander verbundene Geschichte in einem irischen Fundbüro.
- HeroMode?Komödie von A.J. Tesler mit Chris Carpenter und Mira Sorvino.
In Mayfield's Game bekommt der Sohn einer Familie, die im Videospielgeschäft tätig ist, die Chance sein Talent zum Kodieren zu beweisen, als ihr Geschäft kurz vor der Pleite steht. (MK)
- Viele Kühe und ein schwarzesSchaf?1Komödie von Matthias Steurer mit Barbara Philipp und Matthias Brenner.
In Viele Kühe und ein schwarzes Schaf lügt das Elternpaar Müller ihren Bekannten etwas über den (nicht vorhandenen) beruflichen Erfolg ihres Sohnes vor. Als die Wahrheit ans Licht kommt, wird es für alle Beteiligten unangenehm. (MK)
- Raum fürIdeen?Dokumentarfilm von Cristina Costantini und Darren Foster.
Die Dokumentation Raum für Ideen beschäftigt sich mit fünf Student*innen, die mit ihren Ideen die Welt verändern wollen. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und sprechen verschiedene Sprachen. Doch in ihrer Vision einer besseren Zukunft sind sie vereint.
Jetzt reisen sie nach Macua, China, um ihre Geschäftsideen bei den Global Student Entrepreneur Awards, dem renommiertesten Jungunternehmerwettbewerben der Welt, vorzustellen. Begleitet werden sie dabei von den Filmemacher*innen Cristina Costantini und Darren Foster.
- FrenchDirty?Komödie von Wade Allain-Marcus und Jesse Allain-Marcus mit Wade Allain-Marcus und Melina Lizette.
In der US-amerikanischen Komödie French Dirty werden Themen wie Liebe, Verlust und das Aufwachsen als Millennial angesprochen. Ein Mann muss dabei zusehen, wie sich sein bester Freund und die Frau, die er liebt, ineinander verlieben.
- TheEuropeans?Drama von Víctor García León mit Juan Diego Botto und Raúl Arévalo.
In The Europeans begeben sich in den 1950ern zwei Spanier, die sich in ihren 30ern befinden, nach Ibiza, um dort dem europäischen sexuellen Mythos und der Illusion nach Freiheit nachzugehen. (MK)
- Amaurosis?Drama von Gary Sinyor mit Jasmine Hyde und Richard Flood.
In Amaurosis (aka The Unseen) verliert ein Ehepaar durch einen tragischen Unfall ihren Sohn. Beide fangen an physische Veränderungen durch diesen Verlust durchzumachen. Schließlich fahren sie zu einem Landhaus, wo der dortige Besitzer anfängt Gefühle für die Ehefrau zu entwickeln. (MK)
- Fool'sDay?Komödie von Cody Blue Snider.
In der US-Komödie Fool's Day läuft ein in einem Klassenzimmer inszenierter Schul-Streich gewaltig aus dem Ruder. Der komplette Kontrollverlust ist die Folge. Fool's Day basiert auf einem gleichnamigen Kurzfilm von Cody Blue Snider aus dem Jahr 2013. (ES)
- TheNomads?Sportfilm von Brandon Eric Kamin mit Tika Sumpter und Tate Donovan.
In dem Sportfilm The Nomads von Brandon Eric Kamin führt ein neuer Lehrer an seiner Schule Rugby als neue Sportart ein, was angesichts massiver Budgetkürzungen und Schulschließungen für einigen Wirbel sorgt. (AH)
- The Aliens Are Stealing OurWeed?Komödie mit Gina Rodriguez.
The Aliens Are Stealing Our Weed ist eine US-amerikanische Komödie, in der ein Paar von Kiffern eine Verschwörung kreieren, dass Aliens alle Marihuanapflanzen dieser Welt gestohlen haben. (MK)
- Through theNight?Dokumentarfilm von Loira Limbal.
In dem Dokumentarfilm Through the Night wurde für mehr als zwei Jahre ein Kinderbetreuungszentrum in New York City begleitet, das nicht nur für die Mütter, sondern auch für die Gemeinde wichtig ist. (MK)
- Jim, der letzteSieger?Drama von Basil Dearden mit Jack Warner und Robert Beatty.
Jim, der letzte Sieger ist ein Boxdrama, in dem es um fünf Boxer und ihre Wege, wie sie zum Boxen gekommen sind und die Motive, warum sie diesen Sport treiben, geht. (MK)
- Inga Lindström: Liebe verjährtnicht?2Liebesfilm von Oliver Dieckmann mit Lena Meckel und Ursula Buschhorn.
Maren (Lena Meckel) fährt in Linda Lindström: Liebe verjährt nicht nur widerwillig zur Silberhochzeit ihrer Eltern zurück in die vormalige Heimat. Gut nur, dass der charmante Ex-Mitschüler Lennart (Tommy Schlesser) ein Ohr für ihre Sorgen hat. Und dann löst ihr Geschenk unerwartet viel Wirbel aus ... (MR)
- Art Paul of Playboy: The Man Behind theBunny?Dokumentarfilm von Ping Jiang mit Christie Hefner und Hugh Hefner.
ART PAUL OF PLAYBOY: The Man Behind the Bunny ist einDokumentarfilm über die Innovation und Wirkung von Art Paul, dem Schöpfer deslegendären Hasenlogos, Gründungs-Art Director von Playboy und visueller Gurudes Magazins in den ersten 30 Jahren. (MK)
- Drama Drama?Musical von Martin Guigui mit Ana Golja und Cheri Oteri.
Im Musical Crazy for the Boys wird eine ungewöhnliche Gruppe von Mädchen zu Freundinnen und macht sich in der Pop-Band Drama Drama gegen das Mobbing an der eigenen Highschool stark. (ES)
- Release fromHeaven?Animationsfilm von Ali Noori Oskouei.
Im Animationsfilm Release from Heaven begleitet eine Lehrerin zwei ihrer Schüler durch ein Kriegsgebiet und findet Anzeichen eines Helden aus ihrer Kindheit.
- Teach UsAll?Dokumentarfilm von Sonia Lowman.
Der Dokumentarfilm Teach Us All thematisiert die aktuelle und historische Krise im amerikanischen Schulsystem in Hinblick auf die soziale Ungerechtigkeit.
- Leglos!?Drama von Kirill Pletnyov mit Inga Strelkova-Oboldina und Anna Ukolova.Im russischen Musik-Drama Leg los! - Zhgi! arbeitet Aleftina Romanova (Inga Strelkova-Oboldina) als Wärterin in einem Frauengefängnis. Was dort allerdings niemand weiß, ist, dass die strenge Aufseherin eine atemberaubende Stimme hat. Erst als ein Häftling sie heimlich beim Singen aufnimmt und den Beweis ihres Talents anschließend ins Internet stellt, kann Aleftina mit ihrer Stimme weltweit begeistern und sie wird zu einem Gesangswettbewerb eingeladen. (ES)
- Strad Style?Dokumentarfilm von Stefan Avalos mit Razvan Stoica und Daniel Houck .
In der Dokumentation Strad Style versucht ein junger Mann eine Konzertvioline ohne jegliches Vorwissen für einen berühmten Geiger nachzubauen.
- Jewel?Liebesfilm von Adze Ugah mit Connie Chiume und Nqobile Khumalo.
Das Netflix-Drama Jewel erzählt von einer Fotografin, die die Gedenkstätte eines Massakers besucht. Dort begegnet sie einer Frau, die aus der Ortschaft kommt. Zwischen den beiden entstehen unerwartete Gefühle, doch auch zerreißende Erinnerungen an die Vergangenheit werden wach.
- Naomi?Drama von Kan Mukai mit Shusaku Muto und Kazuko Kano.
Im japanischen Erotik-Drama Unersättliche Triebe (auch bekannt als Naomi) von Kan Mukai hat ein Boxer, der einst Champion war, ein noch lange nachhallendes Treffen mit einer Sexarbeiterin: Naomi. Daraufhin beginnt, er über sein vergangenes Leben nachzudenken, das in seiner Erinnerung erneut erwacht.
Naomi (international auch unter den Titeln Fancy Footwork oder Forbidden Techniques bekannt) aus dem Jahr 1966 kam im Zuge der Zeitlos-Reihe (No. 9) von Rapid Eye Movies 2023 nach über 50 Jahren in einer restaurierten Fassung erneut in die deutschen Kinos. (ES)