Die meist vorgemerkten Filme - Filmemachen
- Schlussklappe?41Komödie von Niclas Mehne mit Pina Kühr und Andreas Berg.
Rebecca (Pina Kühr) ist an einem Scheideweg in ihrem Leben angekommen: Soll sie ihren sicheren Beruf als Lehrerin ausüben oder ihrer Leidenschaft folgen und Regisseurin werden? Als ihr neuer Kurzfilm auf dem Saarbrücker Max Ophüls Filmfestival läuft, fährt sie mit dem Filmteam überglücklich zur Premiere. Doch auf dem Festival angekommen stürzen sich ihr Ex-Freund und ihr Team eifrig ins Networking, um an Jobs zu kommen. Sie selbst geht unter im Chaos des Festival-Trubels. In Schlussklappe muss sich Rebecca endgültig entscheiden, ob sie Teil dieser Welt sein will. (SK)
- Buñuel: Filmemacher desSurrealismus?41Dokumentarfilm von Javier Espada mit Javier Espada und María José Moreno.
Der spanische Dokumentarfilm Buñuel: Filmemacher des Surrealismus von Javier Espada widmet sich ganz dem Pionier Luis Buñuel. Seit seiner Kindheit interessierten ihn besondere Elemente wie Träume, die zu Pfeiler seines kreativen Schaffens wurden. Mit Ein andalusischer Hund (1929) beschritt er den provokativen Weg des Imaginären und erschuf ein ganz besonderes Kino-Erlebnis. Und auch wenn er sich nach Das goldene Zeitalter (1930) von dem surrealistischen Ansatz abkehren wollte, prägte seine Karriere als Filmemacher die Zeit sowie die Strömungen dessen, was er angestoßen hatte: einen Pfad, der nicht nur auf das Kino beschränkt blieb, sondern auch Literatur und Malerei erfasste. (ES)
- DerScarlett-O'Hara-Krieg(1980) | Drama?32Drama von John Erman mit Tony Curtis und Bill Macy.
Die Verfilmung von "Vom Winde verweht" gerät zum echten Drama. Vor allem die Suche nach der geeigneten Besetzung der Scarlett O'Hara ist Anlass für einige Diskussionen und entfacht in Hollywood eine Art Krieg.
- Tony Conrad - Completely in thePresent?3Biographischer Dokumentarfilm von Tyler Hubby mit Tony Conrad und John Cale.
Die Dokumentation Tony Conrad - Completely in the Present untersucht die Pionierarbeit, die der amerikanische Experimental-Künstler im Bereich der Musik, des Films und der Bildung leistete.
- Der Prinz und derDybbuk?32Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.
Die Dokumentation Der Prinz und der Dybbuk forscht dem Leben des wandelbaren polnischen Hollywood-Produzenten und -Regisseurs Michael Waszyński nach.
- Straub?3Dokumentarfilm von Stefan Hayn.
In der deutschen essayistischen Dokumentation Straub von Stefan Hayn wird die Persönlichkeit des Filmemachers Jean-Marie Straub für spätere Generationen näher beleuchtet.
- Die Geheimnisse hinter Das Erwachen der Macht: Eine cineastischeReise?6.53Dokumentarfilm von Laurent Bouzereau.
Die Dokumentation Secrets of The Force Awakens: A Cinematic Journey wirft einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen von Star Wars: Das Erwachen der Macht.
- The Private Life of a ModernWoman?3Drama von James Toback mit Sienna Miller und Alec Baldwin.
Im Drama The Private Life of a Modern Woman bekommt eine angesehene Schauspielerin (Sienna Miller) von einem Hollywood-Regisseur eine Rolle in seinem neuen Film angeboten. Sie lehnt den Part ab. Doch daraufhin lässt ihr Ex-Verlobter nicht locker, sie davon überzeugen zu wollen, das Angebot doch anzunehmen. (ES)
- Oskar Fischinger - Musik für dieAugen?31Dokumentarfilm von Harald Pulch.
Der deutsche Dokumentarfilm Oskar Fischinger - Musik für die Augen beleuchtet das Schaffen des "ersten Video-Clip-Machers", der als Künstler das Medium Film neu in die Hand nahm. Der 1900 geborene und 1936 in die USA ausgewanderte Pionier aus Deutschland arbeitete schon früh mit Effekten, um abstrakte Filme zu erschaffen. Mit dem Aufkommen des Tonfilms knüpfte er außerdem schnell Geräusch-Elemente an seine visuellen Werke. Für Disneys Fantasia steuere er den Entwurf der Toccata und Fuge in D-Moll bei. (ES)
- TogolandProjektionen?3Dokumentarfilm von Jürgen Ellinghaus.
Jürgen Ellinghaus' Dokumentarfilm Togoland Projektionen begibt sich auf die Spuren des Hamburger Filmregisseurs Hans Schomburgk, der 1913 die deutsche Kolonie Togo bereiste. Das Material zeigt die grausame Behandlung der Sklav:innen und den Schrecken des Kolonialismus. In Togoland Projektionen werden die Aufnahmen in Togo aufgeführt, kritisch von den Einheimischen reflektiert und überlegt, in welchem Kontext diese Aufnahmen heute gebraucht werden könnten. (SK)
- My StolenPlanet?31Dokumentarfilm von Farahnaz Sharifi.
Der Dokumentarfilm My Stolen Planet begleitet die iranische Frau Farahnaz Sharifi dabei, wie sie sich ihren eigenen kleinen Planeten mit selbsterfundenem Kontext erschafft. Rohmaterial dafür sind die auf Super-8-Film gebannten Erinnerungen anderer Menschen, die sie den Fremden abkauft und anschließend zu einer ganz eigenen Version der Geschichte ihres Landes zusammenfügt. Was entsteht, ist eine private Flucht in die Freiheit der Vorstellungskraft.
My Stolen Planet feierte seine Weltpremiere im Frühjahr 2024 auf der Berlinale. (SR/ES)
- ClapboardJungle?3Dokumentarfilm von Justin McConnell mit Michael Biehn und Guillermo del Toro.
In Clapboard Jungle geht Justin McConnell der Frage nach, wie ein Independent-Filmemacher im momentanen Filmgeschäft überleben kann. Mit Hilfe von Dutzenden von Interviews hat er diese Frage beantwortet. (MK)
- Marilyn TimesFive?3Essay-Film von Bruce Conner mit Marilyn Monroe.
Found-Footage-Experimentalfilm von Bruce Conner, der die Möglichkeiten erforscht, inwiefern die Form eines Films die Wahrnehmung des Inhalts beeinflussen kann.
- DivineTrash(1998) | Dokumentarfilm?3Dokumentarfilm von Steve Yeager mit John Waters und George Kuchar.
Dokumentation über den US-amerikanischen Underground- und Midnight-Movie-Regisseur John Waters, der 1972 mit seinem Kulthit “Pink Flamingos” berühmt wurde.
- Brakhage(1998) | Dokumentarfilm?3Dokumentarfilm von Jim Shedden mit Stan Brakhage und Jane Brakhage.
Diese biographische Doku zeigt entscheidende Momente im Leben von Stan Brakhage und erforscht die außergewöhnlichen ästhetischen Möglichkeiten des Kinos. Der Film enthält Ausschnitte aus seinen Filmen und anderen Avantgarde-Filmemachern, Interviews mit seiner Familie, seinen Freunden, Kollegen und Kritikern.
- Der lange Abschied vonOberhausen(1974) | Essay-Film?32Essay-Film von Bernhard Dörries.
Der lange Abschied von Oberhausen ist ein Dokumentarfilm über das Oberhausener Manifest und seine Nachwirkung im Neuen Deutschen Film. Regisseur Bernhard Dörries gehörte 1962 selbst zu den Unterzeichnern der Protestschrift gegen überkommene deutsche Filmkonventionen.
- The ComebackTrail?3Komödie von Harry Hurwitz mit Chuck McCann und Buster Crabbe.
In der US-Komödie The Comeback Trail drohen zwei Filmproduzenten, ihre Firma zu verlieren und verlegen sich deshalb auf einen verzweifelten Plan: Sie bringen einen alternden Cowboy-Star aus der Rente für ihren neuen Film zurück - um ihn anschließend mit gefährlichen Stunts zu töten und das Geld von der Versicherung zu kassieren. Doch der Schauspieler entpuppt sich als zäher als gedacht. (ES)
- The Story ofLooking?3Dokumentarfilm von Mark Cousins.
In der britischen Dokumentation The Story of Looking sinniert Mark Cousins über den Sehsinn und die visuelle Wahrnehmung des Menschen nach, als er sich selbst einer Augenoperation stellen muss.
- HerrMo?31Tragikomödie von Dae Hyung Lim mit Ju-bong Gi und Won-Hee Go.
In der südkoreanischen Tragikomödie Herr Mo sucht ein insgeheim schwerkranker Vater den Kontakt zu seinem Sohn und will einen Kurzfilm drehen.
- Die Schule derFrauen?732Dokumentarfilm von Marie-Lou Sellem mit Marie-Lou Sellem und Karoline Eichhorn.
Die Schauspielerin Marie-Lou Sellem, die für ihre Rolle in dem Film Knochen und Namen mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet wurde, präsentiert mit Die Schule der Frauen ihr Regiedebüt. Der Film beschreibt aus dem Gespräch von 5 Schauspielerinnen heraus, die sich seit der Schauspielschule vor 36 Jahren nicht mehr gesehen haben, anhand ihrer eigenen Erfahrungen in der patriarchal geprägten deutschen Filmbranche, die Situation von Frauen in der Branche. (SK)
- Werner Nekes - Das Leben zwischen denBildern?5.531Dokumentarfilm von Ulrike Pfeiffer mit Werner Nekes und Bazon Brock.
Die Dokumentation Werner Nekes - Das Leben zwischen den Bildern beleuchtet einen der berühmtesten Experimental-Filmemacher Deutschlands.
- An UnfinishedFilm?3Drama von Ye Lou mit Hao Qin und Xuan Huang.
Zehn Jahre lang hat eine Filmcrew an An Unfinished Film gearbeitet. Um ihn endlich abzuschließen, treffen sie sich im Januar 2020 nahe der Stadt Wuhan in China. Ihre Pläne werden jedoch durchkreuzt, als sie mit dem gerade ausgebrochenen Covid-19 Virus konfrontiert werden und ihr Drehort zum ersten Standort mit Lockdown wird. (JoJ)
- ScrewballAcademy(1986) | Komödie?2Komödie von John Blanchard mit Colleen Camp und Charles Denny.
In dem Urlaubsparadies Wagatno, wo normalerweise bildhübsche Mädchen von scharfen Jungs gejagt werden, ist mit dem Eintreffen des ebenso korrupten wie habhierigen Bischofs Wolly und dessen schlauen Steuerberater Kuckoff urplötzlich die Hölle los. Die Beiden beschließen ihren privaten Krieg gegen einen Sexfilm und deren Macher und engagieren eine private Schlägertruppe zur Sabotierung des abartigen Filmwerkes. Und schon geht es los. Die Kulissen sind gesetzt, die Rollen verteilt, Gag folgt auf Gag. Das ehemalige friedliche Urlaubsparadies wird zum turbulenten Schlachtfeld einiger religiös-fanatischer Tölpel, Intrigen beherrschen die Szenerie, und aus einem gigantischen Geburtstagskuchen wird eine urkomische Tortenschlacht...
- Junk?2Komödie von Kevin Hamedani mit Kevin Hamedani und Ramon Isao.
Zwei zerstrittene Freunde müssen sich in Junk zusammenraufen, um ein gemeinsames Drehbuch an einen Produzenten zu verkaufen.