Die meist vorgemerkten Filme - Rückblick

Du filterst nach:Zurücksetzen
Rückblick
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Der Geist vom Slumber Mountain
    5.7
    5
    10
    4
    Monsterfilm mit Herbert M. Dawley.

    Abenteurer Jack Holmes erzählt seinem Neffen eine Episode aus seinem Leben. Zusammen mit seinem Freund Joe wanderte er einst zum Slumber Mountain. In aller Hütte, die einem verstorbenen Eremiten gehörte, finden sie ein Teleskop, das sie Millionen Jahre in der Zeit zurückblicken lässt.

  2. AT (2024) | Dokumentarfilm, Drama
    6.4
    8
    10
    2
    Dokumentarfilm von Alexander Horwath mit Henry Fonda und Robert De Niro.

    Regisseur Alexander Horwath setzt in seinem Dokumentarfilm Henry Fonda for President einem Präsidenten ein filmisches Denkmal, den es nur auf der Leinwand gab: Henry Fonda. Er blickt durch das Leben und die Karriere des Schauspielers auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der USA. Fondas letztes Interview aus dem Jahr 1981 dient dabei als Erzählstimme, um von 1651 bis in die 1980er Jahre durch die amerikanische Präsidentschaftsgeschichte zu führen. (JoJ/SK/ES)

  3. AT (2013) | Historienfilm, Biopic
    4.8
    9
    4
    Historienfilm von Christiane Balthasar mit Justus von Dohnányi und Lars Eidinger.

    Mit Der Wagner-Clan: Eine Familiengeschichte inszeniert Christiane Balthasar Iris Berben und Justus von Dohnányi als Cosima und Richard Wagner, die Begründer des Wagner-Clans.

  4. IT (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Franco Maresco.

    Die Doku Die Mafia ist auch nicht mehr das, was sie mal war untersucht das frühere und heutige Bild von Siziliens kriminellen Familien anhand von zwei Menschen, die Einfluss auf die Berichterstattung und Wahrnehmung ausübten.

  5. US (2005) | Dokumentarfilm
    7.5
    9
    5
    Dokumentarfilm von Kemp Curly und Kevin Harrison mit Shawn Farmer und Terje Haakonsen.

    20 Jahre ist es her, seitdem die ersten Snowboarder in den Skigebieten gesichtet und als neonfarbene Störenfriede an den Liften kritisch beäugt wurden. Heute sind sie von den Pisten der Welt nicht mehr wegzudenken und der Snowboardsport prägt den Lifestyle einer ganzen Generation. In einer spektakulären Zeitreise erzählen jetzt die Legenden und Stars der Szene, wie aus einer rebellischen Untergrundbewegung ein weltumspannendes Massenphänomen werden konnte. Gleichzeitig machen sich fünf der weltbesten Snowboarder auf den Weg nach Alaska, um sich dort auf einen First Descent vorzubereiten, die riskante Erstabfahrt von einem der höchsten und gefährlichsten Gletscher der Welt.

  6. FR (2012) | Drama
    6
    9
    Drama von Alain Gomis mit Saul Williams und Aïssa Maïga.

    Der Film betrachtet den letzten Tag im Leben von Satché, der weiß, dass er an diesem Abend sterben wird. Er betritt einen seltsamen Raum und besucht Szenen seiner Vergangenheit.

  7. US (2008) | Tragikomödie, Komödie
    4.4
    9
    3
    Tragikomödie von Patrick Sisam mit Jimmy Fallon und Chase Ellison.

    Das Jahr, in dem wir uns kennenlernten handelt von einem jungen Mann (Jimmy Fallon), der in seinem Beruf voll und ganz aufgeht, in seinem Privatleben allerdings Probleme hat, sich jemandem anzuvertrauen – auch und vor allem seiner Freundin (Lucy Liu)! Als er nach einem Schlaganfall seines Vaters (Tom Arnold) seine Eltern besucht, kommt ihm der Verdacht, daß seine Probleme durch die unglückliche Ehe seines Vaters ausgelöst wurden.

  8. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Anne Osterloh mit Lars Eidinger und Nina Hoss.

    Die Dokumentation Bitte nach Mitte zeigt den Umzug einer der bekanntesten deutschen Schauspielschulen ins Zentrum von Berlin.

  9. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6.5
    8
    3
    Kriminalfilm von Hans Steinbichler mit Matthias Brandt und Anna Maria Sturm.

    Kommissar Hanns von Meuffel (Matthias Brandt) verschlägt es aufs Land – dahin, wo seine Assistentin Anna Burnhauser (Anna Maria Sturm) her kommt: in ein kleines Dorf an den Rand der Bayerischen Alpen. Dort ist vor vielen Jahren ein Mord passiert, doch der Beschuldigte Xaver Edlinger (Daniel Christensen"Daniel Christensen (Daniel Christensen)":/people/daniel-christensen) wurde damals aus Mangel an Beweisen frei gesprochen. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse und Xaver Edlinger soll plötzlich doch der Mörder sein.
    Aber er kann nicht angeklagt werden: Der Rechtsgrundsatz “Ne bis in idem / Nicht zweimal in der gleichen Sache” verbietet ein erneutes Verfahren, wenn schon einmal ein Freispruch ergangen ist. Es sei denn, der Mörder gesteht seine Tat oder eine andere Person hat einen Meineid geleistet.
    So bleibt der Schuldige ein freier Mann. Aber die Bewohner des Dorfes wollen Gerechtigkeit und drohen mit Selbstjustiz. Sie versuchen, Xaver Edlinger in ihre Gewalt zu bringen und ein Geständnis zu erzwingen.
    Von Meuffels gerät in die schwierige Lage, einen Mörder vor der Rache des eigenen Dorfes schützen zu müssen.

    Quelle: ARD

  10. AR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Rodrigo H. Vila.

    Der argentinische Dokumentarfilm Mercedes Sosas zeigt, wie die titelgebende Folklore-Sängerin zur Stimme der Demokratie in Lateinamerika wurde.

  11. 7
    8
    1
    Musikdokumentation von Allan Hardy.

    Die Musikdokumentation Viva the Underdogs - A Parkway Drive Film vollzieht die 15-jährige Reise der australischen Heavy-Metal-Band nach.

  12. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Weinert.

    Acht Geschwister wurden zwischen 1933 und 1943 in Hinterpommern geboren: Die sechs Brüder und zwei Schwestern Arno, Ewald, Johannes, Anita, Heinz, Waldemar, Edith und Werner. In seiner Doku gibt Christoph Weinert Einblick in das Leben einer 10-köpfigen Familie und stellt schöne Momente und Herausforderungen dabei gleichermaßen vor. Schließlich sind Geschwister die Beziehungen, die die meisten Menschen am längsten begleiten und diese acht haben in ihren vielen gemeinsamen Jahren Geschichte in Deutschland gelebt. (ES)

  13. 5.5
    4.5
    7
    6
    Dokumentarfilm von Frank Pfeiffer und Rouven Rech.

    Im Dokumentarfilm Union fürs Leben wird ein Einblick hinter die Kulissen des Fußballvereins des 1. FC Union Berlin gegeben.

  14. ?
    7
    Dokumentarfilm von Uwe Mann.

    Der Dokumentarfilm Im Dreieck erzählt die Geschichte von Heiner Hinrichs, der in den 1960ern zu den berühmtesten Bauleitern der DDR zählte.

  15. ?
    7
    1
    Horrorfilm von Christy Cabanne mit Bela Lugosi und Roland Varno.

    Die ermordete Laura van Ee (Molly Lamont) führt das Publikum in die letzten Tage ihres Lebens mittels Flashbacks zurück. Lauras Vergangenheit als Tänzerin scheint dabei eine Rolle zu spielen. Und was will der mysteriöse Ex-Bühnenmagier Leonide (Bela Lugosi)?

  16. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Yekaterina Fedulova.

    Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zog es viele in den Westen, oft auch nach Deutschland. Zu diesen Glücksrittern und *Glücksritterinnen* gehören auch sechs russische Frauen, deren Portrait der Dokumentarfilm von Katja Fedulova zeichnet.

  17. US (2012)
    ?
    7
    von Nate Meyer mit William Sadler und Adam Scott.

    See Girl Run ist eine amerikanische Romanze mit Robin Tunney als Mittdreißigerin, die im (Liebes-)Leben herumirrt.

  18. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Sergei Loznitsa.

    Der Archiv-Dokumentarfilm Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung (OT: The Natural History of Destruction) von Sergei Loznitsa ist inspiriert von W.G. Sebalds Abhandlung "Luftkrieg und Literatur" über die flächendeckende Zerstörung deutscher Städte und der Zivilbevölkerung des Landes im Zuge der Luftangriffe der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Im Fokus steht dabei vor allem die Verarbeitung dieser Geschehnisse in der Nachkriegsliteratur Europas und die Frage nach der Moral dieser Art von Kriegsführung. (SR)

  19. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Vera Brückner.

    Der deutsche Dokumentarfilm Sorry Genosse blickt anhand von alten Briefen auf eine abenteuerliche Liebesgeschichte zurück. Die Studenten Karl-Heinz und Hedi sind unsterblich ineinander verliebt, doch Hedi sitzt in der DDR und Karl-Heinz ist aus dem Westen. Er will zu ihr ziehen, doch die Stasi macht das praktisch unmöglich. Also entschließen die beiden sich zur Flucht. Die führt sie nicht nur über einen weiten Umweg durch Rumänien, sondern auch durch alle möglichen Pannen, Probleme und Hindernisse. (SR)

  20. US (2010) | Thriller, Actionfilm
    4.8
    7
    6
    Thriller von Jessy Terrero mit Curtis '50 Cent' Jackson und Val Kilmer.

    Angesichts steigender Kriminalität und bewaffneter Gewalt fährt die Detroit Police schwere Geschütze gegen den illegalen Waffenhandel auf. Gemeinsam mit dem FBI haben sie als erstes den Hehler Rich im Visier und schleusen seinen alten Kumpel Angel als Spitzel in Richs Organisation ein. Aber auf wessen Seite steht Angel? Als ein Waffengeschäft mit einem mexikanischen Gangster in einem Blutbad endet, rettet Angel Rich das Leben. Gleichzeitig scheint er nur auf den richtigen Moment zu warten, um eine alte Rechnung zu begleichen - denn Rich hat, ohne es zu wissen, Angels Frau auf dem Gewissen.

  21. ?
    6
    7
    2
    Schwarze Komödie von Marjane Satrapi mit Monica Bellucci und Charline Emane.

    Paris Paradies ist eine französische Ensemble-Komödie, in der sich die Hauptfiguren auf verschiedene Art und Weise mit Humor dem Thema Tod stellen müssen. In Marjane Satrapis Paris kommen dabei eine Teenagerin in der Krise, eine Make-up-Künstlerin, ein Café-Philosoph und eine vergessene, exzentrische Opernsängerin aus Italien zusammen. Während die einst renommierte Sängerin Giovanna (Monica Bellucci) versehentlich für tot erklärt wird und nun gebannt auf die Medien-Rückblicke auf ihr Leben wartet, wird die suizidgefährdete Jugendliche Marie-Cerise auf ihrer Sprung-Brücke entführt. (ES)

  22. ?
    6
    Zeitreise-Film von Christian Witte mit Martin Hentschel und Andreas Pape.

    Deutscher Sci-Fi-Trash aus dem Jahr 2012: Der Elitesoldat der Supermegaforce, ERWIN BRADDOG (Tom Nehmer), wird auf seine bisher gefährlichste Mission geschickt. Im Kampf gegen seinen Erzfeind JAMES LEE (Christian Witte) landet er durch einen geschickt eingesetzten Zeitsprung in der Zukunft und muss sich durch die von Krähenmenschen und Ninjas besetzte Stadt Möllenhafen schlagen. Doch ihm zur Seite stehen der alte GENERAL GIO PESCIE (Christian Sinnig), und dessen Nichte KÄTHE PESCIE (Anne Vogt). Zusammen hecken die Drei einen heimtückischen Plan aus, um mithilfe des sich inzwischen im Ruhestand befindlichen MARTIN LEE (Martin Hentschel), dessen Sohn James ausfindig zu machen und zur Strecke zu bringen. Denn Braddog geht es vorallem um eins: Rache und Vergeltung mit allen Mitteln! Gibt es ein Entkommen aus der grauenvollen Zukunftshölle?!

  23. ?
    6
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Larry Locke mit Willy DeVille und Hal Willner.

    Der Dokumentarfilm Heaven Stood Still: Musik und Leben des Willy DeVille porträtiert den Musiker Willy DeVille, einen der originellsten und wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter der letzten 50 Jahre, und fasst sein privates sowie künstlerisches Leben zusammen. Seinen Start hatte er in der Punk-Szene New Yorks in den 70ern. Anschließend streifte er durch so unterschiedliche Stile wie Rhythm and Blues, Cajun, Salsa, Mariachi und Tejano-Musik. Sein Titelsong zu Die Braut des Prinzen brachte ihm eine Oscarnominierung ein. Trotzdem ist er vielerorts nach seiner 35-jährigen Karriere noch unbekannt. (SK)

  24. ?
    6
    1
    Road Movie von Stefan Paul.

    Über 20 Jahre ist es her, als die Mauer fiel, die mehr als ein Vierteljahrhundert die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik getrennt hat. 1989 hat sich der Tübinger Dokumentarfilmer Stefan Paul auf den Weg gemacht in seine alte Heimatstadt Leipzig um der Wende zuzuschauen, den Aufbruch aufzuspüren. In der Musikszene, unter Künstlern, auf der Straße, in Gesprächen: So entstand der Film Hotel Deutschland – ein Dokument der Zwischenzeit, nicht mehr DDR und noch nicht vereintes Deutschland. 20 Jahre später ist Stefan Paul zurückgekehrt in den alten Osten der Republik – herausgekommen dabei ist Hotel Deutschland 2. Wieder folgt er den Spuren des “Sprachkünstlers” Wolfgang “Zwieback” Krause aus Leipzig, der Ausschau hält, wie es speziell um die “blühenden” Kulturlandschaften bestellt ist, von denen Vereinigungskanzler Helmut Kohl seinerzeit schwärmte.

  25. AT (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Kurt Langbein.

    Projekt Ballhausplatz ist ein kritischer Film über eine Gruppe junger Männer, die durch akribische Planung die österreichische Regierung übernahm und an den Rand der Demokratie brachte. Anhand von Video- und Filmarchivcollagen sowie Schilderungen von Weggefährten versucht die Dokumentation das System des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz zu entschlüsseln, der zwischen 2010 und 2017 vom Integrationsstaatsekretär zum Außenminister und ÖVP-Chef und schließlich zum einflussreichsten Mann des Landes aufstieg. (JoJ)