Die meist vorgemerkten Filme - Wandel

Du filterst nach:Zurücksetzen
Wandel
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2022) | Dokumentarfilm
    Der laute Frühling
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Johanna Schellhagen.

    Die deutsche Doku Der laute Frühling stellt die Frage, ob sich der Klimawandel überhaupt noch aufhalten lässt, nachdem die CO2-Emissionen seit 30 Jahren nicht mehr zurückgegangen sind.

  2. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Ulrike Franke und Michael Loeken.

    Der Dokumentarfilm We are all Detroit zieht eine Parallele zwischen dem deutschen Bochum und dem amerikanischen Detroit, zwei Städten der Auto-Industrie, die mit großen Veränderungen zu kämpfen haben.

  3. TR (2020) | Drama
    ?
    4
    Drama von Azra Deniz Okyay mit Baran Çakmak und Ihsan Ozgen.

    Das türkische Drama Ghosts zeigt die Gentrifizierung Istanbuls anhand von vier Charakteren, die einen Tag in der Metropole erleben.

  4. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Gabriele Voss und Christoph Hübner.

    Lange lebte das Ruhrgebiet vom Bergbau. 2018 wurde mit "Prosper-Haniel" auch der letzte Schacht zum Kohle-Abbau aufgegeben. Vom Ende eines Zeitalters erzählt die Doku von Gabriele Voss und Christoph Hübner (Nachlass, Nachspiel). Die beiden gehen seit beinahe 40 Jahren in derselben Zeche ein und aus, um für ihren Zyklus "Prosper/Ebel: Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung" das Fortschreiten der Zeit zu dokumentieren. Nun endet das Industriezeitalter und auch ihre Film-Reihe. (ES)

  5. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Raphael Lauer.

    Straight Outta Giasing ist ein Dokumentarfilm über das Giesinger Bräu. Der Film erzählt von der unternehmerischen Kühnheit, mit der die Firma von Steffen Marx sich vor fast 20 Jahren gegen die Münchner Bierkultur starkmachen, anders als die etablierten Brauhäuser sein und sich gegen die übermächtige bayrische Konkurrenz durchsetzen wollte. Das war der Beginn einer traditionsreichen Erfolgsgeschichte des Bieres, das aus dem Münchner Stadtviertel Giasing kommt. Denn vom Außenseiter wurde es zum Wegbereiter. (SK/ES)

  6. 5.9
    7.8
    4
    2
    Dokumentarfilm von Nicolas Wagnières.

    Der Dokumentarfilm Hotel Jugoslavija des Regisseurs Nicolas Wagnières beleuchtet die Geschichte des gleichnamigen Gebäudes in Belgrad und damit zugleich die wandelhafte Geschichte eines Landes.

  7. TR (2015) | Liebesfilm, Komödie
    5.1
    4
    2
    Liebesfilm von Kivanc Baruonu mit Murat Yildirim und Nevra Serezli.

    Kocan Kadar Konus ist die Verfilmung eines beliebten türkischen Frauen-Buches über die Jagd von Frauen nach Ehemännern.

  8. DO (2024) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Nelson Carlo De Los Santos Arias mit Jhon Narváez und Shifafure Faustinus.

    In Pepe kehrt ein verstorbenes Nilpferd als Geist zurück. Nachdem Pablo Ecobar 1981 illegal drei Nilpferde für seinen Privatzoo anschaffen ließ, entkam eines der Tiere und bildete seine eigene Herde, aus der es kurze Zeit später verbannt wurde. Heute gibt es nur noch 65 Tiere außerhalb Afrikas, die eine wilde Herde bilden. (AEJ)

  9. FR (2018) | Komödie, Fantasyfilm
    5.4
    4
    Komödie von Didier van Cauwelaert mit Stéphane Plaza und Julie Ferrier.

    In der französischen Komödie Wo ist Albert? wird ein erfolgreiches Medium vom Geist von Albert Einstein besessen ... bis dieser sich dazu entscheidet, zu einem Imker überzuwechseln.

  10. ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni.

    In ihrer Doku Near and Elsewhere stellen sich die Regisseure Sue-Alice Okukubo und Eduard Zorzenoni die Frage, wie sich unsere Gesellschaft trotz zahlreicher Herausforderungen weiterentwickeln kann.

  11. JP (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Toshimichi Saito mit Ferran Adrià.

    Mit dem Fokus auf vier der führenden Köche Japans ergründet der Dokumentarfilm Das Streben nach Perfektion die hochkarätige kulinarische Kultur des Landes und den unbedingten Willen der Küchemeister, ihre Kreationen immer weiter zu verbessern. Ihre Herangehensweisen an die Zubereitung von Speisen unterscheiden sich teils stark: Während einige großen Wert auf Ästhetik legen, streben andere nach den qualitativ hochwertigsten Zutaten, indem sie enge Beziehungen zu ihren Lieferanten aufbauen. Doch was in Tokio dabei herauskommt, ist stets Weltklasse. (SK/ES)

  12. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Corinna Belz und Enrique Sánchez Lansch.

    In den Uffizien befinden sich Kunstwerke, die fast jeder Rom-Besucher sehen will. Wie das Museum Tradition und Moderne unter einen Hut bringt, zeigt der Dokumentarfilm von Corinna Belz und Enrique Sánchez Lansch.

  13. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Manuel Fenn.

    Die deutsche Doku Die Welt jenseits der Stille blickt während der Corona-Pandemie hinter die Kulissen: Wie gehen Menschen auf der ganzen Welt mit der Ausnahmesituation um?

  14. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Simon Marian Hoffmann.

    In seiner Dokumentation Bildungsgang ruft Simon Marian Hoffmann dazu auf, die Bildung in Deutschland neu zu denken und holt sich dafür diejenigen vor die Kamera, die es hautnah betrifft: junge Menschen, die zur Schule gehen. Ob jemand, der die schulische Ausbildung abgebrochen hat oder jemand, der intensiv Mathematik studiert: Sie alle gehen der Frage nach, warum das seit Jahrzehnten kaum veränderte deutsche Bildungssystem sich nicht ihren Visionen anpasst. Kann die Schulbildung der Zukunft mehr Selbstbestimmung umfassen? Wie sähe das Lehren und Lernen aus, wenn es nach den Wünschen der heutigen Jugend gestaltet werden würde? (ES)

  15. 5.1
    4
    2
    Komödie von Dennis Stormer mit Lia von Blarer und Lou Haltinner.

    Wanja (Lia von Blarer), die immer schon eine Außenseiterin war und stets nur sehr wenige Freunde hatte, bekommt die Chance, im Erwachsenenleben ganz neu anzufangen. Auch wenn sie dafür ihr Dasein als zielloser Nichtsnutz hinter sich lassen muss, die mit unlauteren Absichten um durch die Gegend strolcht. Doch nun will sie beruflich durchzustarten, ihren Traum zu verwirklichen und Architektin zu werden. Aber in Youth Topia machen sie all ihre neuen Privilegien nicht glücklich, sie ist allein und vermisst ihre alten Freunde, ihre Jugend. (SK)

  16. BE (2021) | Tanzfilm, Animationsfilm
    ?
    4
    1
    Tanzfilm von Steven de Beul und Ben Tesseur mit Michaela DePrince und Daniel Camargo.

    In einer Kombination aus Tanz- und Animationsfilm erzählt Coppelia die Geschichte eines glücklichen Städtchens, das durch die Ankunft eines mysteriösen Schönheitschirurgen in Gefahr gebracht wird.

  17. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Hubert Neufeld.

    Im oberbayerischen Ort Pischelsdorf tun sich die Bürger über drei Jahre hinweg zusammen und retten Fanni. Fanni ist das alte Wirtshaus, das nach der Rettung nicht nur als Wirtshaus, sondern auch als Dorfheim fungieren soll. Im Dokumentarfilm Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? geht es aber um mehr als nur um ein Wirtshaus – es geht darum, dass Orte wie diese den Menschen einen Ausgleich und eine Alternative von beruflichen und häuslichen Leben geben und als solche von großer Bedeutung ist. (SK)

  18. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Dietrich Schubert.

    In Köln 5 Uhr 30 / 13 Uhr 30 / 21 Uhr 30 dokumentiert Regisseur Dietrich Schubert seine Heimatstadt Köln im Wandel der Zeit.

  19. SE (2017) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Johan Löfstedt mit Björn Löfstedt und Pelle Löfstedt.

    Das schwedische Drama Small Town Curtains lässt ein paar Geschwister nach einer Videobotschaft ihres verstorbenen Vaters ihr Leben neu überdenken.

  20. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Martin Gressmann.

    Die Dokumentation Das Gelände von Martin Gressmann widmet sich einem Stück Bauland in Berlin, das früher die Zentrale von Hitlers Gestapo war und Jahrzehnte lang brachlag.

  21. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Britt Beyer.

    Die Lausitz, eine Region am östlichen Rande Deutschlands, war einstmals geprägt von Industrie und Braunkohle-Abbau. Nach der Deindustrialisierung folgt nun auch bald der Kohleausstieg – für die Region und viele Bewohner ist das ein Schock, weil ihnen eine weitere Lebensgrundlage wegbricht. Im Namen des Strukturwandels muss sich die Gegend neu erfinden. Britt Beyer versucht sich in ihrem Dokumentarfilm Auf der Kippe in die Seele der Region und ihrer Bewohner in einer Zeit des Umbruchs einzufühlen. (SK)

  22. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    2
    Dokumentarfilm von Marouan Omara und Johanna Domke.

    In ihrer Dokumentation Dreamaway werfen die Regisseure Marouan Omara und Johanna Domke einen Blick auf den ägyptischen Urlaubsort Sharm El Sheikh, der sich aufgrund der Entwicklungen innerhalb des Landes radikal verändert hat.

  23. CZ (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Greta Stocklassa.

    Die Schwedin Greta Stocklassa ist 8 Jahre alt, als die Anschläge vom 11. September 2001 die Welt erschüttern. Sie verfolgt alles an ihrem Fernseher in Stockholm mit und beobachtet in den nachfolgenden Monaten und Jahren, wie ihr Landsmann, der Diplomat Hans Blix, zu einer wichtigen Figur in der globalen Krise wird: zum UN-Waffeninspektor.

    In der Gegenwart nimmt die nun erwachsene Greta im Dokumentarfilm Blix not Bombs Kontakt zu dem mittlerweile 94-jährigen Blix auf. Sie spricht mit ihm über die aktuelle Lage voller Kriege, politischer Extreme und Klimakatastrophen. Haben Verhandlungen und Diplomatie in dieser Welt überhaupt noch Raum? (ES)

  24. ?
    3
    Musikdokumentation von Sam Wrench mit Marcus Mumford.

    Die Musikdokumentation Mumford & Sons: We Wrote This Yesterday begleitet die britische Band auf ihre Reise durch Afrika.

  25. GB (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Mark Cousins.

    In der britischen Dokumentation The Story of Looking sinniert Mark Cousins über den Sehsinn und die visuelle Wahrnehmung des Menschen nach, als er sich selbst einer Augenoperation stellen muss.