Die meist vorgemerkten Filme von 1938

Du filterst nach:Zurücksetzen
1938
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1938) | Drama
  2. GB (1938) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
  3. GB (1938) | Drama, Liebesfilm
  4. US (1938) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    1
  5.  (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Frank R. Strayer mit Penny Singleton und Arthur Lake.

    Film nach der US-Comicserie Blondie

  6. US (1938) | Drama, Mysterythriller
    6.4
    1
    2
    Drama von Norman Foster mit Peter Lorre und Mary Maguire.

    Mr. Moto hat sich in einem Gefängnis auf Devil's Island einsperrenlassen um hier mit einem Gefangenen zu fliehen und durch seine Hilfe einer internationalen Killer-Organisation auf die Schliche kommen zu können.

  7.  (1938) | Historienfilm, Drama
    ?
    1
    Historienfilm von Paul Martin mit Lída Baarová und Willy Fritsch.

    Inhalt des Film ist die Romanze zwischen Prinz Wilhelm von Preußen, dem späteren Kaiser Wilhelm I. und der polnischen Prinzessin Elisa Radziwill, die wegen politischer Interessen scheitert.

  8. US (1938) | Western
    ?
    1
  9. DE (1938)
    ?
    1
    von Erich Waschneck mit Brigitte Horney und Mathias Wieman.

    In einem abgelegenen Haus in den Dolomiten lebt der alte Favetti mit seiner Frau und Tochter Anna. Er ist verbittert, denn sein Sohn, der im Ersten Weltkrieg auf der Seite der Italiener kämpfte, ist seither verschollen. Immer noch hofft er, ihn eines Tages wiederzusehen. Als der Architekt Hemmsteet einige Tage bei den Favettis verbringt, verlieben sich Anna und er ineinander, doch will sie ihre Eltern erst verlassen, wenn sie Klarheit über das Schicksal ihres Bruders hat.

  10. DE (1938) | Drama
    ?
    1
    Drama von Fritz Peter Buch mit Fritz Reiff und Hannes Stelzer.

    Preußen steht im Krieg mit den Truppen Napoleons, der Deutschland besetzt hält. Das deutsche Volk ist gespalten in Anhänger Bonapartes und erbitterte Gegner der Franzosen. Auch der junge Graf Werner Schranden verläßt voller Zorn das Haus seines bonapartistisch gesinnten Vaters. Er macht sich auf den Weg nach Berlin, wo er sich einer bewaffneten Burschenschaft anschließt. Sein Vater zwingt indes seine Dienstmagd Regine, eine Truppe französischer Soldaten heimlich über den Katzensteg zu führen, damit sie einer Gruppe deutscher Soldaten in den Rücken fallen können. Mit dieser Tat macht sich der alte Schranden alle Bewohner der Umgebung zu Feinden. Sein Sohn dagegen wird als Kriegsheld gefeiert, weil er maßgeblich zu Niederlage und Rückzug der Franzosen bei getragen hat. Als der Krieg vorüber ist, kehrt Werner nach Hause zurück, um seinen Vater zu beerdigen, der auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Doch niemand will ihm helfen, nicht einmal der Pfarrer. Als Werner die Bestattung seines Vaters erzwingt, schmieden haßerfüllte Dorfbewohner ein Komplott gegen ihn.

  11. DE (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Johannes Riemann.

    Georg Romberg fühlt sich in seiner Ehe unverstanden und läßt sich von seiner Frau Bettina, die ihn nach wie vor liebt, scheiden. Da lernt sie durch Zufall den jungen Piloten Julian Bork kennen, der ihr bei einer Autopanne hilft. Eifersüchtig beobachtet Romberg jeden Schritt Bettinas, bitter bereut er inzwischen die Trennung. Bettina hat sich entschlossen, mit Bork ins Ausland zu gehen, und als sie zu Georg in die Wohnung kommt, um ihren Paß zu holen, kommt es zu einer schweren Auseinandersetzung. Georg will sie von ihrem Vorhaben abhalten, und sie spürt ganz deutlich, daß er sie noch liebt. Als Bork sie abholen will, begegnet er zwei Menschen, die es noch einmal miteinander versuchen wollen.

  12.  (1938) | Drama
    ?
    1
    Drama von Robert B. Sinclair mit Paulette Goddard und Lana Turner.

    Die aufstrebende Schauspielerin Louise Mauban besucht am Tag die renommierten Schauspielschule in Paris und arbeitet während der Nacht in einem tristen Werk für Gaszählermontage.

  13. DE (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Alwin Elling mit Hans Moser und Ida Wüst.

    Herr Haselgruber ist in einem kleinen Wiener Bezirksgericht Amtsdiener aus Leidenschaft. Nebenbei gibt er unentgeltlich Rechtsberatung im Kaffeehaus von Frau Pieringer und wohnt bei deren besten Freundin Frau Hopfstangl. Wegen eines Heiratsschwindlers geraten die beiden Damen aber eines Tages aneinander. Der Prozess wird ausgerechnet in jenem Bezirksgericht ausgetragen, in dem Herr Haselgruber tätig ist.

  14. DE (1938) | Drama
    ?
    1
    Drama von Hans H. Zerlett mit Olga Tschechowa und Irene von Meyendorff.

    Die berühmte Schauspielerin Paula Corvey liebt den jüngeren Rennfahrer Werner Bruck. Eines Tages kommt Paulas 18jährige Tochter Eva überraschend zu ihrer Mutter zurück. Sie lebte bei ihrem von Paula geschiedenen Vater und ist durchgebrannt, weil er nicht erlaubt hat, dass sie Schauspielerin wird. Paula ist hin- und hergerissen. Dass sie Mutter einer erwachsenen Tochter ist, möchte sie vor Werner verheimlichen und gibt Eva als ihre Cousine aus. Doch am Theater sickert die Neuigkeit vom Vorhandensein der verheimlichten Tochter durch, der Intendant setzt ein Stück auf den Plan, in dem Tante und Nichte um denselben Liebhaber buhlen; erfolgversprechende Besetzung: Mutter und Tochter, die ja beide Schauspielerinnen sind. Der Inhalt des Stückes spiegelt die Realität: Denn zwischen Werner Bruck und Paulas Tochter Eva entsteht eine tiefe Beziehung. Freilich glaubt Werner noch immer, dass Eva lediglich Paulas Cousine sei. Als Werner aber die Wahrheit erfährt, kommt es zum Konflikt, der nur durch Paulas endgültigen Verzicht auf den Geliebten gelöst werden kann.

  15. DE (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Ritter mit Lilian Harvey und Anton Imkamp.

    Die als Mann erzogene Lilian Harvey gibt sich, um einer Zwangsehe zu entkommen, als männlicher Graf aus.

  16. DE (1938) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Fritz Peter Buch mit Willy Birgel und Geraldine Katt.

    Der Arzt Dr. Deruga wird verdächtigt, seine geschiedene Frau aus Habgier vergiftet zu haben. Sie starb, nachdem sie Deruga - er ist arm und verschuldet - in ihrem Testament als Alleinerben eingesetzt hatte. Viele Zeugen sagen vor Gericht gegen ihn aus, auch Marta, die beste Freundin der Toten. Nur seine Nichte hält ihn für unschuldig und recherchiert auf eigene Faust. Sie findet den Beweis dafür, daß die Tote Selbstmord begangen hat. Allein Marta wußte von diesem Vorhaben, schwieg aber vor Gericht aus verschmähter Liebe zu Dr. Deruga.

  17. DE (1938) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Herbert Selpin mit Viktor de Kowa und Luise Ullrich.

    Percy, ein junger und reicher Amerikaner, hat die Liebe seines Lebens kennengelernt. Eva, eine reizende Fotografin, hat ihn verwechselt und im Schwimmbad ins Wasser gestoßen. In der nächsten Zeit versucht er immer wieder, ihr seine Liebe zu gestehen. Doch Eva ist vielumschwärmt, und es gelingt ihm nicht, einmal mit ihr allein zu sein. Bei einem Kostümfest, das Percy und Eva gemeinsam besuchen, gibt er Schlafpulver in ihr Glas. Eva ist schon bald benommen und verläßt mit ihm das Fest. Percy fährt mit der schlafenden Eva ins Haus seines Freundes Max. Hier ist alles für die nächsten 48 Stunden vorbereitet. Percy hat sich nämlich entschlossen, den Rest seines Aufenthaltes in Deutschland mit Eva zu verbringen und sie dazu zu bringen, seine Frau zu werden. Als Eva zu sich kommt, gesteht er ihr seine Liebe und weiht sie in seinen Plan ein. Eva sagt ihm, daß sie ihn nicht liebe und deshalb auch nicht heiraten werde. Eva, die das mit Schlafpulver präparierte Glas Sekt ihrer Tischnachbarin zugeschoben hatte und Percy ohne sein Wissen freiwillig begleitet hat, ist neugierig auf das nun folgende. Percy versucht alles, um Evas Liebe zu gewinnen, benimmt sich aber dabei wie ein Gentleman. In der Nacht schleichen drei Männer um das Haus herum. Es sind drei von Percy engagierte Freunde, die Eva Angst machen sollen, um sie in seine Arme zu treiben. Eva, die versucht aus dem Fenster zu entfliehen, ist wahrhaftig erschrocken. Doch sie ist nicht so ängstlich, wie Percy erhofft hat. Eva lernt seinen Humor zu schätzen, und sie lehnt ihn gar nicht so ab, wie sie vorgibt. Percy gelingt es, Eva davon zu überzeugen, am Abend mit ihm Brüderschaft zu trinken. Percy meint inzwischen, seinem Ziel nahe zu sein und Eva mit nach Amerika nehmen zu können. So bemerkt er auch nicht, daß Eva ihm Schlafpulver ins Glas getan hat. Als er erwacht, hat Eva das Haus verlassen. Das Telefon klingelt. Es ist Eva, die Percy endgültig eine Absage erteilt. Percy ist wütend und enttäuscht. Als er kurze Zeit später das Haus verläßt, steht Eva vor der Tür und hält um seine Hand an. Glücklich fahren die beiden ihrer Zukunft entgegen.

  18. DE (1938) | Drama