Die meist vorgemerkten Filme von 2012

Du filterst nach:Zurücksetzen
2012
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. NL (2012) | Drama
    ?
    Drama von Tami Ravid mit Gerald Gonzales.

    Ein junger Philippiner (Gerald Gonzales), der sich illegal in den Niederlanden aufhält, verdingt sich in Amsterdam als Putzkraft, um seiner Familie Geld schicken zu können. Die Nächte verbringt er meist mit seinem Freund, der als Gogo-Tänzer in einem Stripclub arbeitet. Seine tägliche Routine gerät ins Wanken, als sein Freund bei einem Casting für ein Tanzensemble mitmacht, ohne sich Gedanken über die Auswirkungen auf seine Beziehung zu machen. Als sich dann auch noch sein Lieblings-Arbeitgeber das Leben nimmt, fühlt er sich aus der Bahn geworfen. Er nimmt das Angebot eines Fotografen an, für ihn zu posieren – eine Chance oder eine weitere Enttäuschung?

  2. DE (2012) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    Thriller von Fabian Giessler.

    Zwei schwerkranke, alte Männer teilen sich ein Krankenzimmer, in dem allein das Fenster Zerstreuung und Verbindung zur Außenwelt bietet und damit zu einer heiß begehrten Ressource wird. Der Kurzfilm Zweibettzimmer ist eine düstere Parabel über die Gier des Menschen - ein animiertes, psychologisches Kammerspiel über die Macht von Fantasie und Illusion.

  3. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Nina Mair und Robert Jahn.

    In dem Dokumentarfilm Deutschland Is sa Good Country geht es um die Heimatfront in Deutschland während des Einsatzes der Bundeswehr in Deutschland.

  4. GB (2012) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Gillies MacKinnon mit Ebony Buckle und Martin Shaw.

    Ein Unfallwagen wird aus dem Fluss gezogen, darin die Leiche einer Unbekannten - vom Fahrer fehlt jede Spur. Inspector George Gently und Sergeant John Bacchus sind erschüttert: Die junge Frau, deren Fuß im Wagen eingeklemmt war, wurde allein in der Nacht zurückgelassen und ertrank. Eine erste Spur führt über die Zulassung des Oldtimers nach Abberwick Hall. Das ist Wasser auf die Mühlen von John Bacchus, der schon mehrmals versucht hatte, James Blackstone, den missratenen Sohn von Hector Blackstone, 13. Earl of Guyzance und Besitzer von Abberwick Hall, festnehmen zu lassen - wegen Trunkenheit am Steuer. Doch unter dem Deckmantel teurer Anwälte und der schützenden Fittiche seiner dominanten Mutter, Lady Alethea, wurden die Anklagepunkte gegen James immer wieder fallengelassen. Dieser hat zwar eine Verletzung im Gesicht und verstrickt sich zunächst in Widersprüche, aber tatsächlich erklärt er sich auf sanften Druck von Gently gegen den Willen seiner Mutter bereit, die Tote zu identifizieren. Es handelt sich um die 19-jährige Ellen Mallam, Studentin am Royal College of Music in London. James und Ellen kennen sich aus Kindertagen. Ellens Vater, der linke Aktivist Billy Mallam, der für die Blackstones als Verwalter arbeitet, ist untröstlich über den Verlust seiner einzigen Tochter. Diese hatte am Abend vor ihrer Rückkehr nach London ein Konzert im Pub des Dorfes gegeben. Sowohl James als auch Hector waren anwesend, ebenso der ehrgeizige Anthony Baugh, Musiker in Ellens Band und mit politischen Ambitionen ausgestattet. Inspector Gently und Sergeant Bacchus versuchen, Ellens letzte Momente zu rekonstruieren, um den Fahrer des Wagens ausfindig zu machen. Dabei macht Bacchus aus Wut über die Arroganz der herrschenden Klasse einen fatalen Fehler, der zu einem tiefen Zerwürfnis mit Gently führt.

  5. GB (2012) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Gillies MacKinnon mit Pippa Bennett-Warner und Lenora Crichlow.

    Die Ermordung der farbigen jungen Dolores, die mit eingeschlagenem Schädel auf einem Brachland aufgefunden wird, konfrontiert Inspector George Gently und Sergeant John Bacchus mit eigenen Vorurteilen und Fremdenhass in einer von Angst und Abgrenzung geprägten britischen Gesellschaft im Jahre 1968. Natürlich nimmt Sergeant Bacchus sofort an, dass es sich bei der jungen Frau um eine Prostituierte handeln muss. Doch schnell stellt sich heraus, dass sie mit ihrem Bruder Joseph und ihrem Vater Ambrose Kenny, einem Busfahrer, zusammen wohnte und in einer Wäscherei gearbeitet hat. Im Gegensatz zu seinem Sohn, der sofort an einen rassistisch motivierten Mord denkt, ist Ambrose, der aus Trinidad-Tobago nach Großbritannien gekommen ist und bei der Royal Airforce als Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg Dienst geleistet hat, von der Unschuld seiner Tochter völlig überzeugt. Da Dolores mit ihrer besten Freundin Carol samstagabends regelmäßig die Tanzveranstaltung Northern Soul besucht hat, schickt Inspector Gently Sergeant Bacchus zu seinem ersten Undercover-Einsatz. Bacchus ist von der fiebrigen, energetischen und ausgelassenen Atmosphäre dort fasziniert: Die Jugendlichen tanzen die ganze Nacht durch, zu schwarzer Musik, Soul, die nirgendwo sonst gespielt wird, und tauschen ihre Platten. Zu Carol knüpft er zarte Bande, um mehr über ihre Freundschaft zu Dolores und ein mögliches Tatmotiv herauszufinden. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen offiziellem Polizeieinsatz und privatem Interesse immer mehr, was Gently mit Sorge beobachtet. Dass der Organisator der Party, der Fischverkäufer Gary Watts der älteste Sohn des stadtbekannten, kriminellen Rechtspopulisten Bernie Watts ist, macht die Ermittlung brisant. Denn John kommt in der Nacht dem DJ Charlie zur Hilfe, der von Gary und einer Horde Unbekannter verprügelt wird, und erfährt von ihm, dass er Dolores fester Freund war und Gary sein Bruder ist. Der Obduktionsbericht offenbart, dass die junge Frau im dritten Monat schwanger war. Und Carol vertraut John an, dass der verheiratet Gary Dolores nachstellte. Ist Dolores einer Fehde der Watts-Brüder zum Opfer gefallen? Vor dem Hintergrund der aufgeheizten Atmosphäre des umstrittenen Rassen-Beziehungs-Gesetzes der britischen Regierung, versuchen Gently und Bacchus Lichts ins Dunkle zu bringen.

  6. GB (2012) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Nicholas Renton mit Martin Shaw und Lee Ingleby.

    Das Ehepaar Stephen und Frances Groves meldet sein Baby Faith als vermisst. Beide sind untröstlich über den Verlust, Stephen macht sich außerdem große Vorwürfe. Inspector Gently und Sergeant Bacchus veranlassen sofort eine großangelegte Suche, da der Täter offensichtlich am helllichten Tag in einem unbeobachteten Moment in das Haus in der Familie eingedrungen ist. Eine Lösegeldforderung gibt es nicht. Als sich Gently darüber wundert, dass die Groves nicht mehr so junge Eltern sind, wird klar, dass Faith adoptiert wurde. Ihr Weg führt Gently und Bacchus daher in das Heim der resoluten und strengen Esther Dunwoody, die ledigen, jungen Mütter, die ungewollt schwanger geworden sind, die Möglichkeit gibt, dort zu entbinden und ihre Kinder zur Adoption freizugeben. Faiths' leibliche Mutter Susan Faulkner kam zur Geburt ihrer Zwillinge in das Heim, verließ es aber nach der Adoption ihrer Tochter in einer Nacht- und Nebel-Aktion mit ihrem Sohn Thomas. Gently und Bacchus finden heraus, wo sich die 17-Jährige versteckt und befragen sie. Doch Susan kennt weder die Groves, noch hat sie dem leiblichen Vater ihrer Kinder etwas von der Schwangerschaft gesagt. Dass sie Faith weggegeben hat, bereut sie zutiefst, doch von ihrem Recht, innerhalb einer bestimmten Frist die Adoption rückgängig machen zu können, weiß sie nichts. Gently und Bacchus veranlasst das, noch einmal genau hinter die Fassaden des Dunwoody- Mütterheims zu schauen. Hat deren Leiterin unter dem Deckmantel der Fürsorge skrupellose Geschäfte mit Verzweifelten betrieben? Gleichzeitig fällt Bacchus ein Zeitungsartikel in die Hände: Stephen Groves wurde vor sechs Jahren bekannt, weil er einen Überfall auf die Bank, in der er arbeitete, verhindert hat. Groves hatte danach Affären, seine Ehe mit Frances war in die Krise geraten. Und: Er wollte Faith nicht adoptieren. Gently spürt, dass auch Frances etwas zu verbergen scheint. Lebt Baby Faith noch? Bei seinen Ermittlungen stößt Inspector Gently auf ein gut gehütetes Geheimnis, das als Ausgangspunkt für die Verkettung schicksalhafter Entscheidungen bis in die Gegenwart zu unermesslichem Leid geführt hat.

  7. US (2012) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Henri Charr mit Andoni Zorbas und Erika Cortes.

    Ari ist gerade mit seiner Familie von Russland in die USA eingewandert. Es fällt ihm nicht leicht, sich in dem neuen Land einzugewöhnen. Doch seine Situation ändert sich schlagartig, als er Paris kennen lernt. Sie ist nicht nur total beliebt, sondern außerdem die beste Tänzerin in der Schule. Um Paris näher kennen zu lernen, nimmt Ari beim Tanz-Projekt der Schule teil und es stellt sich heraus, dass er ein echtes Naturtalent ist. Paris begreift, dass Ari ihr Partner für die regionale Meisterschaft, aber auch für ein Stipendium an.

  8. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Andreas Ewels.

    Abenteuer Lerchenberg - ein Jahr unter tierischen Kollegen ist eine deutsche Naturdokumentation.

  9. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hendrik Lietmann und Matthias Tränkle.

    More Jesus ist eine deutsche Doku über das Phänomen der Re-Missionierung Deutschlands.

  10. US (2012) | Drama
  11. US (2012) | Komödie
    3
    4
    Komödie von Derek Lee Nixon mit Andrew Pozza und Liddy Bisanz.

    In der Satire auf diverse Found-Footage-Filme, Supernatural Activity, begibt sich ein Illusionist auf die Suche nach Bigfoots kleinen Verwandten, den Smallsquatch.

  12. US (2012) | Actionfilm, Kriminalfilm
    ?
    2
    Actionfilm von Nick Parada mit D.J. Bennett und Jakob Bokulich.

    Bro führt einen jungen Studenten in den berauschenden Lebensstil der Motocross-Szene. Zwischen Bikes und Partys besteht aber auch die akute Gefahr, dass Alkohol, Drogen und Gangkriminalität zur Endstation für ihn werden.

  13. FI (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Ville Suhonen und Kim Saarniluoto.

    Wunder des Waldes wagt einen Blick in die unberührte Natur finnischer Wälder.

  14. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Anne Maschlanka mit Lars Winther und Hendrik Heutmann.

    Er ist ein typischer Vertreter unserer Generation. Unzufrieden, ziellos, satt. Sein Zimmer ist eine selbst geschaffene Isolationszelle, der Computer das einzige Wesen, mit dem er sich auseinandersetzt. Sein Wunsch, die Welt zu verstehen, mündet in Stagnation. Erst als eines Tages das Internet ausfällt, ist er gezwungen, sich seiner lähmenden Gleichgültigkeit zu stellen. Dabei erfährt er, dass sein Mitbewohner nicht mehr lange leben wird, und die Erkenntnis, dass auch Stillstand Konsequenzen hat, rüttelt an seinem Bewusstsein. Dabei ahnt er nicht, dass die Außenwelt längst im Begriff ist, seine Seifenblase der bedrückenden Sicherheit zum Platzen zu bringen.

  15. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von Thomas Herberth mit Andrea Kurmann und Rudi Knauss.

    Marions Wut erzählt die Geschichte einer Frau, die über den Fehltritt ihres Mannes in ihrer 20-Jährigen Ehe so in Wut gerät, dass sie ihn letztendlich ermordet. Der Film erzählt von der dünnen Schicht, die wir Sicherheit nennen. Von zwei Menschen, die sich lieben, sich aber unter ihren Rollen verloren haben. Die sich gegenseitig verletzen, um so etwas wie Leben zu spüren. Von zwei Menschen, die so aneinander gewöhnt sind, dass sie Angst haben, alleine zu sein.

  16. NL (2012) | Drama, Kriegsfilm
    5.2
    Drama von Ate de Jong mit Jan Smit und Roos van Erkel.

    Der Blitzangriff: Rotterdam 1940 droht zwei Liebende durch Kriegswirren und ihren Verlobten auseinander zu bringen. Können sie überleben und gleichzeitig ihre Liebe retten?

  17. US (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alan Berliner.

    Die Dokumentation First Cousin Once Removed ist das persönliche Porträt des Dichters Edwin Honig.

  18. DE (2012)
    ?
    von Hannes Spring mit Tim Marco und Valerie Niehaus.

    In seinem neuesten Abenteuer beweist Beutolomäus, dass er nicht nur der einzig wahre Geschenkesack des Weihnachtsmannes, sondern auch ein zuverlässiger Freund und Vertrauter aller Kinder ist.Der achtjährige Louis ist gerade mit seiner rastlosen Mutter Liliane nach Hutzeldorf gezogen. Louis fühlt sich in der neuen Umgebung etwas einsam, da er noch keine Freunde gefunden hat. Er schickt daher dem Weihnachtsmann einen Eilbrief mit seinem einzigen Wunsch: Ich wünsche mir Freunde. Solch einen Wunsch kann aber auch der Weihnachtsmann nicht erfüllen. Beutolomäus möchte Louis jedoch unbedingt helfen und so stimmt der Weihnachtsmann Beutolomäus' Drängen schließlich zu. Louis' Situation in Hutzeldorf spitzt sich derweil zu: Auf Einladung des sympathischen Dorfpfarrers Brünning möchte er sich am alljährlichen Krippenspiel beteiligen. Die anderen Dorfkinder, allen voran Mark, begegnen ihm jedoch skeptisch und ablehnend. Als das Krippenspiel dann auch noch durch einen Unbekannten sabotiert wird, steht der Schuldige fest: Louis, der Neue. Zum Glück trifft Louis Beutolomäus und sie beschließen den wahren Schuldigen zu finden, damit Louis' Freundschaft mit den Dorfkindern nichts mehr im Wege steht! Aber leichter gesagt als getan. Die mysteriösen Vorfälle in der Kirche rufen Polizist Harald auf den Plan. Er hält den Weihnachtsmann für den Täter und nimmt ihn fest. Weihnachten ohne Weihnachtsmann? Das gibt es doch nicht! Ob dieser zusätzlichen Schwierigkeit sind Louis und Beutolomäus umso entschlossener, den Schuldigen für all die Vorfälle aufzuspüren und vertiefen sich in ihre Detektivarbeit. Als sie aufgrund eines Schneesturms in der Weihnachtsmannhütte übernachten müssen, kommen die Freunde des Rätsels Lösung näher. Im Dorf rücken die Menschen in der Sorge um den verschwundenen Louis enger zusammen und unterstützen Liliane und Pfarrer Brünning bei der Suche. Seltsam nur, dass Brünnings Sohn David sich so eigenartig verhält. Wie Louis und Beutolomäus den Weihnachtsmann aus dem Gefängnis befreien, den Saboteur des Krippenspiels entlarven und alles zu einem versöhnlichen Ende führt, ist ein wahres Weihnachtsmärchen.

  19. DE (2012) | Kriegsfilm
    ?
    Kriegsfilm von Jakob Gisik mit Deniz von Coburg und Lenard Kunde.

    Deutschland, Zweiter Weltkrieg. Im Spätsommer des Jahres 1942 lernen sich Leutnant Heinrich Sperling und der einfache Soldat Oskar Baumann kennen und werden gute Freunde. Gemeinsam gehen sie durch die Hölle des Zweiten Weltkrieges...

  20. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Sarah Sandring mit Alexander Neumann und Astrid Neumann.

    Schon als Kind interessierte sich Jonathan, 17, für alles, was fliegt und hüpft oder in der Wiese krabbelt. Sein Spezialgebiet sind Insekten, die er in der Natur beobachtet und auch in feinmaschigen Käfigen hält. Mit einer guten Prise trockenen Humors führt Jonathan auf eine Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Lebewesen und der großen Zusammenhänge. Wendet er das Prinzip der natürlichen Auslese auf sich selbst an, gesteht sich Jonathan ein, dass er wahrscheinlich nicht überlebt hätte.

  21. CA (2012) | Horrorfilm
  22. DE (2012) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Henriette Gerber mit Bürger Lars Dietrich und Nadja Engel.

    In einem nicht näher benannten, jedoch florierenden Unternehmen treffen Herr Schmidt, frisch gebackener Personalchef, und Herr Müller, langzeitarbeitsloser Bewerber, aufeinander. Sie liefern sich einen verbalen Showdown, bei dem alle wesentlichen Themen eines typischen Bewerbungsgespräches auf den Tisch kommen, aber auch die Füße des Personalchefs und die Brotbüchse des Bewerbers. Kurzfilm über die Frage, welchen Stellenwert der einzelne Mensch heute innerhalb von Arbeitsprozessen hat.

  23. AT (2012) | Drama
    ?
    Drama von Max Liebich mit Hanna Schludermann und Wolfgang Eberhardt.

    Die Verspieltheit eines jungen Mädchens - allein im Wald, die Natur beobachtend. Etwas Bedrohliches liegt in der Luft. Die Spielereien des Mädchens am Wildbach werden zu einem Ausflug in die natürlichen Formen und Verwirrungen von Mikrokulturen, einem gedanklichen Labyrinth zwischen Schönheit und Angst.

  24. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Wilfried Hauke mit Markus Boysen und Emily Cox.

    1769 wird der deutsche Arzt Johann Friedrich Struensee zum Vorleser und Leibarzt des vermeintlich irrsinnigen dänischen Königs Christian VII. berufen. Mit seinen psychologischen Kenntnissen als aufgeklärter Intellektueller und seinem verführerischen Charme gewinnt der Arzt rasch das Vertrauen des absolutistischen Herrschers. Das ermöglicht Struensee, den herrschenden Ministerrat zu entlassen und im Auftrag des Königs die alleinige Macht im Königreich Dänemark zu übernehmen. Struensee erlässt radikale Reformen, die der Französischen Revolution vorgreifen, dazu zählen Presse- und Meinungsfreiheit, Entmachtung des Adels, Kontrolle des Getreidehandels und Abschaffung der Folter. Doch das dänische Volk ist auf so viel Freiheit nicht vorbereitet. Für die Dänen ist Struensee ein verhasster deutscher Aufsteiger, der ihren geliebten Gott-König ermorden will. Und die entmachtete Hof-Aristokratie, an ihrer Spitze der königliche Erzieher Guldberg, beschließt, die alte Ordnung wiederherzustellen. Seine Gegner nutzen Struensees unmoralisches Privatleben für ihre Intrige. Denn ihn verbinden mit der Ehefrau Christians VII., Königin Caroline Mathilde, eine romantische Liebe und eine gemeinsame Tochter. Zusammen mit dem König leben sie einen Sommer lang eine pikante Dreiecksbeziehung. Doch in seinem blinden Eifer erkennt Struensee die Bedrohung nicht. Raffiniert erzwingen seine Gegner die Unterschrift des irren Königs unter den Haftbefehl. Struensee wird der Prozess gemacht und wegen schwerer Majestätsbeleidigung sowie Diebstahls der Macht zum Tode verurteilt. Seine Geliebte Caroline Mathilde wird vom König geschieden, ihrer Kinder beraubt, des Landes verwiesen und stirbt wenige Jahre später vereinsamt in der Verbannung in Celle. Zur Hinrichtung des Arztes Johann Friedrich Struensee im April 1772 kommt ganz Kopenhagen.

  25. US (2012) | Dokumentarfilm
    ?