Die meist vorgemerkten Filme von 2012
- Black Cobra - SchwarzeDiamanten?3Actionfilm mit Cary-Hiroyuki Tagawa und Damion Poitier.
In Black Cobra muss ein Martial-Arts-Kämpfer seinen Vater mit schwarzen Diamanten aus den Fängen von üblen Gangstern freikaufen.
- In der Haut vonVenice?1Drama von Miro Bilbrough mit Garry McDonald und James Mackay.
Venice (Alice McConnell) lebt in einem winzigen Apartment in Sydney und steckt mitten in einer Beziehungskrise. Als ihr Vater aus Übersee zu Besuch kommt, wird ihr bisheriges Leben gründlich durcheinandergewirbelt. Verdrängte Gefühle aus Kindheitstagen kommen wieder hoch. Schlagartig wird Venice bewusst, wie belastet ihr Verhältnis zu ihrem Vater ist.
Noch in derselben Nacht kommt es zum Bruch mit ihrem Freund Marcus (Henry Nixon). Hals über Kopf stürmt Venice aus dessen Wohnung, um bei ihrem Philosophen-Freund Lenny (Simon Stone) Zuflucht und Trost zu suchen. Der hat mehr als nur ein offenes Ohr für sie. Als die beiden beginnen, miteinander zu schlafen, wacht Lennys Freundin Irene (Katie Wall) auf.
Wutentbrannt ergreift sie die Flucht. Venice folgt ihr in die Nacht. Nach einer von eiskaltem Schweigen geprägten gemeinsamen Autofahrt schließlich offenbart Irene Venice, dass sie ein Kind von Lenny erwartet. Bei einem Strandausflug mit Lenny am nächsten Tag verletzt sich Venice am Kopf. Bewusstlos wird sie ins Krankenhaus gebracht, wo Lenny sie verlässt, bevor sie wieder aufwacht.
Der herbeigeeilte Vater indes weicht nicht mehr vom Krankenbett seiner Tochter. Die erzwungene Nähe zwischen Vater und Tochter reißt zwar alte Wunden auf, doch die emotionale Enttäuschung durch Lenny nährt ihre Bereitschaft, sich ihrem Vater anzunähern. Schließlich wird sie in einem bewegenden Akt der Befreiung ihrem Vater offenbaren, wie sehr sie unter dessen Zurückweisung ein Leben lang gelitten hat und wie wenig sie verkraften konnte, dass er sie im Alter von sieben Jahren weggab und im Stich ließ.
- Freiheit hinter Gittern - Frauen inAfghanistan?Dokumentarfilm von Maryam Ebrahimi und Nima Sarvestani.
Nima Sarvestanis Dokumentarfilm mit dem Originaltitel Frihet bakom galler (internationaler Titel: No Burqas Behind Bars) zeigt das Leben afghanischer Frauen im Gefängnis von Tachar, wo sie Haftstrafen bis zu 20 Jahren für sogenannte “moralische Verbrechen” wie Flucht vor Zwangsverheiratung oder vor gewalttätigen Ehemännern und Verwandten verbüßen.
In Afghanistan wagen viele Frauen den mutigen Schritt, vor häuslicher Gewalt zu fliehen und nehmen dabei nicht häufig ihre Kinder mit. Doch manche werden festgenommen, noch ehe sie das Frauenhaus erreichen. Auf das “Verlassen des heimischen Herdes” stehen 16 Jahre Gefängnis. Für Mord dagegen beträgt die Höchststrafe nur sechs Jahre. In dem Gefängnis in der nördlich von Kabul gelegenen Provinz Tachar sind 500 Männer und 40 Frauen inhaftiert.
Sara, Sima und Nadjibeh, die drei Hauptfiguren Dokumentarfilms, sitzen seit mehreren Jahren ein. Sara wurde verurteilt, weil sie sich nicht zwangsverheiraten hatte lassen, sondern bei dem Mann bleiben wollte, den sie liebt. Auch der ist mittlerweile hinter Gittern. Sima wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt, weil sie ihren gewalttätigen Mann verlassen hat. Nadjibeh, die ebenfalls vor den Schlägen ihres Mannes geflüchtet ist, musste ihr Kind verkaufen, weil sie es im Gefängnis nicht mehr ernähren konnte. So wird die eine Ungerechtigkeit durch andere weiter verschlimmert.
Trotz unzumutbarer Verhältnisse ziehen viele Frauen das Leben im Gefängnis einem Leben in Freiheit vor. Denn sie wissen, dass sie in Freiheit Gefahr laufen, aus Rache misshandelt oder gar umgebracht zu werden. Als “Beschmutzerinnen” der Familienehre haben sie keinerlei Möglichkeit, in ihre Familien zurückzukehren. Auf der Straße fragt niemand danach, was die Frauen denken und fühlen. Doch im Gefängnis, wo sie sich nicht vollständig verschleiern müssen, erzählen sie, was sie bewegt. Der Dokumentarfilm versteht sich als Hommage an jene Frauen.
- Erdbeerland?Drama von Florian Pochlatko mit Patrick Nistelberger und Resi Reiner.
Erdbeerland ist ein Kurzfilm über das Erwachsenwerden.
- Ichbin?Dokumentarfilm von Emmanuel Finkiel.
Handlung von Ich bin
In dem Dokumentarfilm begleitet Filmemacher Emmanuel FinkielIn Patienten in einem neurologischen Reha-Zentrum, die sich mit Hilfe ihrer Familien und des Klinikpersonals wieder vorsichtig zurück ins Leben tasten. Wie kann das gelingen, wenn die eigene Identität grundlegend erschüttert wurde? Wie verändert sich die Beziehung zum Lebenspartner nach solch einem einschneidenden Erlebnis? - Im Schatten desGlücks?Dokumentarfilm.
Im Schatten des Glücks ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012, der über vier Jahre das Leben einiger Menschen in den abgelegenen Gebieten der Zentralschweiz begleitet.
- RisingHope?Drama von Milen Vitanov.
Rising Hope ist ein gefeiertes Rennpferd und gewohnt zu siegen. Doch eines Tages fällt er mitten im Rennen zurück und muss schließlich erfahren, wie es ist, eine Niederlage einzustecken. Keine Preise, kein Jubel mehr für Rising Hope. Keiner interessiert sich mehr für ihn. Nur ein alter Windhund will ihn trösten. Der kommt der plötzlichen Niederlage des Pferdes auf die Spur und hat eine waghalsige Idee, wie Rising Hope zu helfen ist.
- Lewis - Der Oxford-Krimi: HeimlicheSpiele?Kriminalfilm von Nicholas Renton mit Laurence Fox und Kevin Whately.
In Lewis - Der Oxford-Krimi: Heimliche Spiele wird eine junge Frau erdrosselt und in kunstvoller Fesselung vorgefunden. Ist sie Opfer ihrer Obsessionen geworden?
- Lewis - Der Oxford-Krimi: Der unauslöschlicheMakel?Kriminalfilm von Tim Fywell mit Laurence Fox und Kevin Whately.
In Lewis - Der Oxford-Krimi: Der unauslöschliche Makel (OT: Lewis: The Indelible Stain) wird ein Gastredner an dem Oxforder Institut für Kriminologie ermordet. Musste er wegen seiner rassistischen Tendenzen sterben?
- Skyfall - Hinter denKulissen?Dokumentarfilm mit Alex Zane und Daniel Craig.
Der Moderator Alex Zane durfte 2012 am Set von Skyfall exklusiv hinter die Kulissen schauen und Sam Mendes, Daniel Craig und Co. bei den Dreharbeiten über die Schulter schauen.
- George Gently - Der Unbestechliche: Adelverpflichtet?Kriminalfilm von Gillies MacKinnon mit Ebony Buckle und Martin Shaw.
Ein Unfallwagen wird aus dem Fluss gezogen, darin die Leiche einer Unbekannten - vom Fahrer fehlt jede Spur. Inspector George Gently und Sergeant John Bacchus sind erschüttert: Die junge Frau, deren Fuß im Wagen eingeklemmt war, wurde allein in der Nacht zurückgelassen und ertrank. Eine erste Spur führt über die Zulassung des Oldtimers nach Abberwick Hall. Das ist Wasser auf die Mühlen von John Bacchus, der schon mehrmals versucht hatte, James Blackstone, den missratenen Sohn von Hector Blackstone, 13. Earl of Guyzance und Besitzer von Abberwick Hall, festnehmen zu lassen - wegen Trunkenheit am Steuer. Doch unter dem Deckmantel teurer Anwälte und der schützenden Fittiche seiner dominanten Mutter, Lady Alethea, wurden die Anklagepunkte gegen James immer wieder fallengelassen. Dieser hat zwar eine Verletzung im Gesicht und verstrickt sich zunächst in Widersprüche, aber tatsächlich erklärt er sich auf sanften Druck von Gently gegen den Willen seiner Mutter bereit, die Tote zu identifizieren. Es handelt sich um die 19-jährige Ellen Mallam, Studentin am Royal College of Music in London. James und Ellen kennen sich aus Kindertagen. Ellens Vater, der linke Aktivist Billy Mallam, der für die Blackstones als Verwalter arbeitet, ist untröstlich über den Verlust seiner einzigen Tochter. Diese hatte am Abend vor ihrer Rückkehr nach London ein Konzert im Pub des Dorfes gegeben. Sowohl James als auch Hector waren anwesend, ebenso der ehrgeizige Anthony Baugh, Musiker in Ellens Band und mit politischen Ambitionen ausgestattet. Inspector Gently und Sergeant Bacchus versuchen, Ellens letzte Momente zu rekonstruieren, um den Fahrer des Wagens ausfindig zu machen. Dabei macht Bacchus aus Wut über die Arroganz der herrschenden Klasse einen fatalen Fehler, der zu einem tiefen Zerwürfnis mit Gently führt.
- George Gently - Der Unbestechliche: BlinderHass?Kriminalfilm von Gillies MacKinnon mit Pippa Bennett-Warner und Lenora Crichlow.
Die Ermordung der farbigen jungen Dolores, die mit eingeschlagenem Schädel auf einem Brachland aufgefunden wird, konfrontiert Inspector George Gently und Sergeant John Bacchus mit eigenen Vorurteilen und Fremdenhass in einer von Angst und Abgrenzung geprägten britischen Gesellschaft im Jahre 1968. Natürlich nimmt Sergeant Bacchus sofort an, dass es sich bei der jungen Frau um eine Prostituierte handeln muss. Doch schnell stellt sich heraus, dass sie mit ihrem Bruder Joseph und ihrem Vater Ambrose Kenny, einem Busfahrer, zusammen wohnte und in einer Wäscherei gearbeitet hat. Im Gegensatz zu seinem Sohn, der sofort an einen rassistisch motivierten Mord denkt, ist Ambrose, der aus Trinidad-Tobago nach Großbritannien gekommen ist und bei der Royal Airforce als Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg Dienst geleistet hat, von der Unschuld seiner Tochter völlig überzeugt. Da Dolores mit ihrer besten Freundin Carol samstagabends regelmäßig die Tanzveranstaltung Northern Soul besucht hat, schickt Inspector Gently Sergeant Bacchus zu seinem ersten Undercover-Einsatz. Bacchus ist von der fiebrigen, energetischen und ausgelassenen Atmosphäre dort fasziniert: Die Jugendlichen tanzen die ganze Nacht durch, zu schwarzer Musik, Soul, die nirgendwo sonst gespielt wird, und tauschen ihre Platten. Zu Carol knüpft er zarte Bande, um mehr über ihre Freundschaft zu Dolores und ein mögliches Tatmotiv herauszufinden. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen offiziellem Polizeieinsatz und privatem Interesse immer mehr, was Gently mit Sorge beobachtet. Dass der Organisator der Party, der Fischverkäufer Gary Watts der älteste Sohn des stadtbekannten, kriminellen Rechtspopulisten Bernie Watts ist, macht die Ermittlung brisant. Denn John kommt in der Nacht dem DJ Charlie zur Hilfe, der von Gary und einer Horde Unbekannter verprügelt wird, und erfährt von ihm, dass er Dolores fester Freund war und Gary sein Bruder ist. Der Obduktionsbericht offenbart, dass die junge Frau im dritten Monat schwanger war. Und Carol vertraut John an, dass der verheiratet Gary Dolores nachstellte. Ist Dolores einer Fehde der Watts-Brüder zum Opfer gefallen? Vor dem Hintergrund der aufgeheizten Atmosphäre des umstrittenen Rassen-Beziehungs-Gesetzes der britischen Regierung, versuchen Gently und Bacchus Lichts ins Dunkle zu bringen.
- George Gently - Der Unbestechliche:Entführt?Kriminalfilm von Nicholas Renton mit Martin Shaw und Lee Ingleby.
Das Ehepaar Stephen und Frances Groves meldet sein Baby Faith als vermisst. Beide sind untröstlich über den Verlust, Stephen macht sich außerdem große Vorwürfe. Inspector Gently und Sergeant Bacchus veranlassen sofort eine großangelegte Suche, da der Täter offensichtlich am helllichten Tag in einem unbeobachteten Moment in das Haus in der Familie eingedrungen ist. Eine Lösegeldforderung gibt es nicht. Als sich Gently darüber wundert, dass die Groves nicht mehr so junge Eltern sind, wird klar, dass Faith adoptiert wurde. Ihr Weg führt Gently und Bacchus daher in das Heim der resoluten und strengen Esther Dunwoody, die ledigen, jungen Mütter, die ungewollt schwanger geworden sind, die Möglichkeit gibt, dort zu entbinden und ihre Kinder zur Adoption freizugeben. Faiths' leibliche Mutter Susan Faulkner kam zur Geburt ihrer Zwillinge in das Heim, verließ es aber nach der Adoption ihrer Tochter in einer Nacht- und Nebel-Aktion mit ihrem Sohn Thomas. Gently und Bacchus finden heraus, wo sich die 17-Jährige versteckt und befragen sie. Doch Susan kennt weder die Groves, noch hat sie dem leiblichen Vater ihrer Kinder etwas von der Schwangerschaft gesagt. Dass sie Faith weggegeben hat, bereut sie zutiefst, doch von ihrem Recht, innerhalb einer bestimmten Frist die Adoption rückgängig machen zu können, weiß sie nichts. Gently und Bacchus veranlasst das, noch einmal genau hinter die Fassaden des Dunwoody- Mütterheims zu schauen. Hat deren Leiterin unter dem Deckmantel der Fürsorge skrupellose Geschäfte mit Verzweifelten betrieben? Gleichzeitig fällt Bacchus ein Zeitungsartikel in die Hände: Stephen Groves wurde vor sechs Jahren bekannt, weil er einen Überfall auf die Bank, in der er arbeitete, verhindert hat. Groves hatte danach Affären, seine Ehe mit Frances war in die Krise geraten. Und: Er wollte Faith nicht adoptieren. Gently spürt, dass auch Frances etwas zu verbergen scheint. Lebt Baby Faith noch? Bei seinen Ermittlungen stößt Inspector Gently auf ein gut gehütetes Geheimnis, das als Ausgangspunkt für die Verkettung schicksalhafter Entscheidungen bis in die Gegenwart zu unermesslichem Leid geführt hat.
- I Love Your Moves - Folge DeinemHerzen?1Abenteuerfilm von Henri Charr mit Andoni Zorbas und Erika Cortes.
Ari ist gerade mit seiner Familie von Russland in die USA eingewandert. Es fällt ihm nicht leicht, sich in dem neuen Land einzugewöhnen. Doch seine Situation ändert sich schlagartig, als er Paris kennen lernt. Sie ist nicht nur total beliebt, sondern außerdem die beste Tänzerin in der Schule. Um Paris näher kennen zu lernen, nimmt Ari beim Tanz-Projekt der Schule teil und es stellt sich heraus, dass er ein echtes Naturtalent ist. Paris begreift, dass Ari ihr Partner für die regionale Meisterschaft, aber auch für ein Stipendium an.
- Offline?Mysterythriller von Curtis Crawford mit Mischa Barton und Dan Levy.
Offline ist ein Thriller von Curtis Crawford, in dem eine junge Frau von einem Stalker verfolgt wird.
- Das (perfekte) DesasterDinner?1Komödie von Hannes Muik mit Michael Niavarani und Berit Glaser.
Ein brisantes Wochenende voller Irrungen und Wirrungen liefert Marc Camolettis Werk Das (perfekte) Desaster Dinner.
- All God'sChildren?Drama von Adrian Popovici mit Michael Ironside und Ina Surdu.
All God’s Children ist ein rumänisches Drama von Adrian Popovici.
- BlindIntersections?Drama von Lara Saba mit Ghida Nouri und Alae Hamoud.
Blind Intersections ist ein Drama von Lara Saba.