Die meist vorgemerkten Filme von 2012
- Yoga Is - A TransformationalJourney?Dokumentarfilm von Suzanne Bryant.
Dies ist die Geschichte einer Frau, die dachte, sie hätte alles bis sie ihre geliebte Mutter aufgrund einer Krebserkrankung verlor. In dem Versuch, ihre tiefe Trauer zu verstehen und zu verarbeiten, begab sich Suzanne auf eine Reise und begann ihre Yogapraxis zu vertiefen. Auf diesem Weg entdeckte sie, was YOGA IST. Suzannes Reise führte sie nach Indien, wo sie verschiedene Yogadisziplinen praktizierte und angesehene Gurus kennenlernte. Als sie auf ihrer Reise selbst eine Nahtoderfahrung machte, merkte sie, dass sich etwas in ihr verändert hatte; das Licht war zurückgekehrt. Inspiriert von ihrer Erfahrung kehrte sie in die USA zurück, um die Bedeutung von Yoga für die westliche Welt zu erforschen und herauszufinden, wie Yoga Leben komplett verändern kann. Was sie fand, war etwas Wunderschönes: Ein Weg, der es jedem Menschen möglich macht, Leid zu verwandeln und jeden Tag inneren Frieden und Glück zu erleben. "Yoga Is - A Transformational Journey" zeigt Gespräche mit Yoga-Gurus, Lehrenden und berühmten Yoga-Anhängern wie Russell Simmons, Christy Turlington-Burns, dem Musiker Michael Franti und dem buddhistischen Gelehrten Robert Thurman. Der Film begleitet Suzanne auch auf ihrer Reise nach Indien, wo sie die Kraft dieser uralten Lehren erforscht, die von unzähligen Anhängern auf der ganzen Welt praktiziert werden.
- UnterMietern?Komödie von Moritz Laube mit Rainer Reiners und Thomas Rudnick.
Ein Mann sitzt beim Frühstück, als es klingelt. Vor der Tür steht ein anderer Mann mit einer Zeitung in der Hand, in der eine Anzeige für die Wohnung zu finden ist. Die Beiden einigen sich auf eine Untermiet-Vertrag. Doch am nächsten Morgen klingelt es erneut …
- Holy MusicalB@man
- Backwards?Sportfilm von Ben Hickernell mit James Van Der Beek und Sarah Megan Thomas.
Abi (Sarah Megan Thomas), eine Ausnahme-Ruderin, kämpft verbissen um ihren Platz im Olympiateam, doch dann der Schock: Sie erhält nur einen Ersatzplatz. Frustriert fährt sie nach Hause zurück und merkt erst jetzt, dass sie ihr Leben verpasst hat. Während um sie herum die Freundinnen heiraten und Kinder bekommen, hat sie Gewichte gestemmt oder war auf dem Wasser. Dann trifft sie ihre alte Liebe Geoff (James Van Der Beek) wieder, der ihr einen Job als Coach an seiner Schule anbietet. Nachdem sie anfangs mit ihrer neuen Arbeit sehr gefremdelt hat, fängt sie an, einen Ruderzweier aufzubauen und neuen Sinn in ihrem Leben zu finden…
- TheScar?Drama von Jimmy Larouche mit Marc Béland und Patrick Goyette.
Ein Mann wird von den Sünden und den Dämonen seiner späten Kindheit heimgesucht – in Gestalt eines anderen Mannes, der mit ihm noch eine Rechnung offen hat.
- Welt ohneMänner?Dokumentarfilm von Michael Satzinger.
Ist der Mann ein Auslaufmodell der Evolution? Biologen wissen es schon lang: Die Männer haben ein Problem. Ihr kleiner Unterschied, das Y-Chromosom, verkümmert zunehmend. "Der Mann ist ein Irrtum der Natur", meint der britische Genforscher Brian Sykes. "Nicht mehr lange, und er stirbt aus." Etwa 100.000 Jahre gibt die Wissenschaft den Männern noch. Ein Wettlauf mit der Zeit hat begonnen. Denn Spermienrate und Qualität sinken in alarmierendem Tempo - in den vergangenen 50 Jahren allein um 50 Prozent. Nahezu jeder fünfte männliche Däne ist heute bereits unfruchtbar. Und dabei bleibt es nicht: Wissenschaftler, die sich mit den Lebensbedingungen in der Arktis befassen, stellten fest, dass in einigen Dörfern Grönlands und Sibiriens seit geraumer Zeit fast nur noch Mädchen geboren werden. Als man die Inuit untersuchte, stellte man fest, dass sie eine hohe Konzentration von Pestiziden in sich tragen. Im Körper schwangerer Frauen wirken diese Pestizide wie Östrogen und stören nachhaltig den Hormonhaushalt. Die Folge: Männliche Föten sterben. Der unkontrollierte Einsatz von schädlichen Chemikalien wie Bisphenol-A in der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie zeigt andere Auswirkungen: Jährlich steigt weltweit die Anzahl an Zwitterwesen, während gleichzeitig die Fruchtbarkeit generell abnimmt. Dem österreichischen Fortpflanzungsspezialisten Dr. Michael Schenk zufolge könnte es zu einer "androgynen Revolution" kommen. Analog zum Tierreich könnten auch die Menschen ein drittes Geschlecht ausbilden, das beide Geschlechter in sich vereint. Der provokante Dokumentarfilm "Welt ohne Männer" zeigt nicht nur, zu welchen ungewöhnlichen Maßnahmen die Natur greift, um sich der Spezies Mann zu entledigen. Er geht auch der Frage nach, ob ein Weiterbestehen des Menschen ohne Männer überhaupt denkbar ist.
- Follow theLeader?Dokumentarfilm von Jonathan Goodman Levitt.
Im Dokumentarfilm Follow the Leader werden drei Jugendlichen begleitet, die den selben Traum verfolgen: zukünftiger Präsident der Vereinten Staaten von Amerika zu werden. Ben, D.J. & Nick werden über drei Jahre – von der Highschool bis zum Studium – begleitet; all das in der Zeit von 2006 bis 2008.
- Before Turning the Gun onHimself?1Dokumentarfilm von Francois Lamoureux und Pierre Lamoureux mit Doug Stanhope.
Before Turning the Gun on Himself ist das achte und bisher erfolgreichste Stand-Up Programm des amerikanischen Comedians Doug Stanhope. Als Abgesang auf den amerikanischen Traum wurde die Show live im “Complex Club” in Salt Lake City, Utah, aufgenommen.
- OhWilly...?Abenteuerfilm von Marc James Roels und Emma De Swaef.
Ein Mann kommt in sein Heimatdorf zurück, um seiner sterbenden Mutter beizustehen. Nach ihrem Tod nagen Zweifel an ihm: Waren die Entscheidungen, die er in seinem Leben getroffen hat, die richtigen?
Der Kurzfilm Oh Willy… war 2013 der Gewinner des Hauptpreises beim Internationalen Trickfilm Festival in Stuttgart.
- The BIGNeko-Mao-Show?Animationsfilm von Anja Hartmann.
Ein japanische Katze (Neko) und ihr chinesisches Pendant (Mao) werben für die Design-Kultur ihrer jeweiligen Länder. Das Ganze ziehen sie als große Gesangsnummer auf.
- Seven Minutes in the WarsawGhetto?Drama von Johan Oettinger.
Das Warschauer Ghetto, 1942: Ein kleiner Junge entdeckt durch ein Loch in der Außenmauer eine Karotte, die auf dem Gehsteig liegt. Er versucht sie zu erreichen, doch zwei SS-Männer beobachten ihn dabei…
- Far Out Isn't Far Enough: The Tomi UngererStory?Dokumentarfilm von Brad Bernstein.
Die Dokumentation beleuchtet das Leben und die Zeit des rebellischen Kinderbuchautoren Tomi Ungerer.
- Incognita - Überwinde dieBarriere?Drama von Mihail Pandoursky mit Georgi Staykov und Lyuba Nicheva.
Anton Horn ist ein berühmter Dirigent und auch der Leiter eines großen Opernhauses. Er steckte gerade in den Vorbereitungen einer Musicalaufführung, die auf dem Mythos des Prometheus basiert. Eines Abends begegnet er der Dorothea, die von der Polizei gesucht wird. Doch anstatt sie zu verraten, nimmt Anton sie mit zu sich nach Hause. Die junge Frau scheint eine übernatürliche Begabung zu haben, und hilft Anton, die Musik für sein Musical zu verbessern.
- DerFilmsammler?Dokumentarfilm von Florian Krautkrämer.
Über 2000 35mm-Filmkopien hat der Steuerberater Wolfgang Schneider in gut 50 Jahren angesammelt. Filmklassiker wie die Filme Sergej Eisensteins und Jean-Luc Godards befinden sich darin ebenso wie längst vergessene Unterhaltungs-, Dokumentar- und Kurzfilme. Vorgeführt hat er die Filme in seinem eigenen Kino, das er im Keller seines Bungalows eingebaut hatte. Übertroffen wurde die Liebe zum Film nur von seiner Leidenschaft für den permanenten Umbau seines Hauses sowie der Gartengestaltung. Die sachgerechte Lagerung der Filme hatte jedoch untergeordnete Priorität, und so befanden sich die Kopien in der Garage, im Schuppen und in einem Rohbau auf dem Nachbargelände. Als er 2009 in ein Pflegeheim umziehen musste, wurde das Haus verkauft. Für die Filmsammlung gibt es aufgrund ihres Umfangs, ihrer mangelnden Sortierung und ihres unsicheren Zustandes bis heute keinen Abnehmer; diverse Male musste sie in unterschiedliche, ebenfalls nur unzureichende Lagerräume umziehen. Über den Zeitraum eines Jahres begleitet "Der Filmsammler" die Arbeiten an Haus und Garten sowie die Aus- und Umlagerung der Filmkopien. Haus und Garten werden den Vorstellungen der neuen Eigentümer angepasst, und durch die Kopien-Umzüge werden deren Mängel aufgrund der schlechten Lagerung offensichtlich. So ist "Der Filmsammler" sowohl ein Film über Verfall, als auch ein Portrait einer Film- und Kinoleidenschaft, die es in dieser Art und Weise im digitalen Zeitalter so wohl nicht mehr geben wird.
- Oben im Eck - HolgerHiller?Dokumentarfilm von Janine Jembere.
Porträts speisen sich aus zwei Bildern. Ein Selbstbild trifft auf ein Fremdbild, und im besten Fall bleiben beide Bilder, wie bei einer doppelt belichteten Fotografie, sichtbar und verbinden sich zu einem dritten Bild. Bei einem filmischen Porträt kommt eine weitere Größe ins Spiel: die Zeit. Und neue Fragen stellen sich: Welche Möglichkeiten bieten Biografie, Erfundenes, Chronologien und Geschichte(n), wenn man sie jederzeit neu konstruieren kann?
- Kellerkind?Drama von Julia Ocker.
Abseits von einem Dorf wohnt eine Frau, ganz allein. Und ganz allein bringt sie ein Kind zur Welt. Doch dieses Kind verstört sie so, dass sie es versteckt, vor sich selbst und vor den Anderen.
- Zukunftsvisionen - Die Welt des HubertVédrine(2012)?von Pierre-Oscar Lévy.
Die Krise der westlichen Finanzwelt, der voranschreitende Klimawandel, der Anstieg der Weltbevölkerung, die zunehmende Umweltverschmutzung und die weltweit drohende Terrorgefahr - alles Anzeichen für westliche Politiker, sich um den Fortbestand der Welt zu sorgen. Doch sind diese Ereignisse und Tatsachen nicht auch eine Chance, überkommene Handlungsmuster zu hinterfragen? Der geopolitische Spezialist Hubert Védrine, früherer französischer Außenminister, hat sich darüber mit international renommierten Gesprächspartnern unterhalten.
- Burn itdown?Drama von Kolja Malik mit Alice Fiedler und Yvonne Smokey Griesinger.
Aurelie hat ein perfektes, ordentliches Leben - bis zu der Nacht, in der ihr Freund sie nicht rechtzeitig vom Flughafen abholt und sie mit der impulsiven Ruby und der depressiven Kati aufbricht, um die stadt auf eigene Faust kennen zu lernen. Man begegnet sich und verliert sich und nichts bleibt, wie es war.
- The PregnancyProject(2012) | Drama?Drama von Norman Buckley mit Alexa PenaVega und Walter Perez.
Gaby Rodriguez, eine 17-jährige, die im Bundesstaat Washington die High School besucht, gibt für ihr Schulprojekt, das die Behandlung von schwangeren Teenagern zum Thema hat, selber vor, ein Kind zu erwarten.
- SkyNordpol(2012)?
Eine Gruppe von Polarforschern steckt seit Tagen in einem erbarmungslosen Schneesturm am Nordpol fest. Auch wenn die vier Freunde fast erfrieren, ihre Liebe zum Fußball hält sie zusammen und lässt sie in der klirrenden Kälte überleben.
(Quelle: First Steps)
- Merry-Go-Round?Drama von Esther Löwe mit Taro Kinard und Lola Kinard.
Erwachsene führen Krieg und Kinder spielen Spiele. Aber Taro und Lolas Spiel wird zum Tauziehen zwischen Einsamkeit und Intimität und gerät ausser Kontrolle.
- GalileosMonde?Drama von Quimu Casalprim-i-Suárez mit Michael Tregor und Lilli Fichtner.
Ein alter Fährmann, der tagein tagaus von einem Flussufer zum anderen fährt und zwei junge Kindheitsfreunde, die mit Erscheinen eines dritten Mitspielers in ein Liebesdreieck verstrickt werden. Der Verlust der ersten Liebe, das Erwachsenwerden, die Isolierung der Gesellschaft und Gottes Schweigen verbinden sich zu einer einzigen Erzählung.
- Amen!DE (2012)?1von Moritz Mayerhofer.
Wie würde Gott reagieren, wenn er sehen würde, wie sein Wort unter den Menschen verbreitet wird? "Amen!" erzählt die Geschichte eines übereifrigen Pfarrers, der einen alten Mann mit biblischen Drohungen langweilt.