Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandÖsterreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AT (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bernhard Hetzenauer.

    Die Doku Und in der Mitte der Erde war Feuer erzählt die Geschichte von Vera Kohn. Die Jüdin floh 1912 aus Prag nach Ecuador, konnte ihr psychisches Trauma aber nie ganz überwinden und kehrte deshalb nach Europa zurück, um im Schwarzwald durch die "Initiatische Therapie" des Zen-Buddhisten Karlfried Graf Dürckheim geheilt zu werden. (ES)

  2. DE (2023) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Eva Spreitzhofer mit Christina Cervenka und Michael Glantschnig.

    In Immerstill kehrt Lisa Schiller (Christina Cervenka) in ihren verhassten Heimatort in Unterkärnten zurück, um nach ihrer verschwundenen Schwester und deren bester Freundin zu suchen. Die Dorfbewohner begegnen ihr mit unverhohlener Ablehnung. (JFW)

  3. BA (2027) | Drama, Historienfilm
    ?
    Drama von Jasmila Zbanic mit Jasna Djuricic und Arieh Worthalter.

    Quo Vadis, Aida?: The Missing Part dreht sich um die Suche der titelgebenden Aida nach Wahrheit und Gerechtigkeit in den Nachwehen des Massakers im Juli 1995, bei dem über 7000 Zivilist:innen ums Leben kamen. Trotz allem Widerstand und dem Pochen darauf, dass die Frauen, die nach dem Schicksal ihrer Angehörigen fragten, den fragilen Frieden stören könnten, gaben diese ihre Suche nicht auf. (SR)

  4. DE (2024) | Drama
    ?
    1
    Drama von Nader Saeivar mit Maryam Bobani und Nader Naderpour.

    Im Drama The Witness begeht ein prominenter Politiker einen Mord im Iran. Gesehen wird er dabei von der pensionierte Tanzlehrerin Tarlan, die sofort die Polizei alarmiert. Als die jedoch keine Ermittlungen anstellen wollen, muss Tarlan sich entscheiden, ob sie diesem Druck ebenfalls nachgeht oder ihren Lebensunterhalt für die Gerechtigkeit riskiert. (JoJ)

  5. DE (2025) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Elsa Kremser und Levin Peter mit Marya Imbro und Mikhail Senkov.

    Im Liebesdrama Der grüne Wellensittich treffen zwei immer außen stehende Menschen aufeinander, finden sich aber ineinander wieder: Masha möchte als Model in China durchstarten. Misha ist Künstler, der mit außergewöhnlichen Motiven arbeitet. Als die beiden einander kennenlernen, werden sie für den jeweils anderen zu so etwas wie einer Heimat. (SR)

  6. ?
    Kriminalfilm von Norbert Lechner mit Silas John und .

    Während seine Eltern das Alpen-Grandhotel in Bad Gastein renovieren lassen, verbringt der 12-jährige Karli seine Sommerferien damit, durch die leeren Flure zu streifen. Das geheime Stockwerk entdeckt er dabei eher durch Zufall: Wenn man den Fahrstuhl in einer Zwischenetage anhalten lässt, findet man sich plötzlich in den Hochzeiten des Hotels im Jahr 1938 wieder. Karli schließt auf seiner Reise in die Vergangenheit Freundschaft zu dem jüdischen Mädchen Hannah, doch in seiner eigenen Zeit lernt er immer mehr über die düstere Zeit des Nationalsozialismus. Und dann wird seine neue Schuhputzer-Bekanntschaft Georg auch noch eines Diebstahls verdächtigt. (ES)

  7. DE (2025) | Drama
    ?
    Drama von Michael Kofler mit Thomas Prenn und Aenne Schwarz.

    1961 lassen in Zweitland mehrere Bombenanschläge von Separatisten das norditalienische Südtirol erbeben. Paul hat in seiner dörflichen Heimat keine Perspektive, will fortgehen und Künstler werden. Sein Bruder Anton wiederum setzt sich zur Not auch mit Gewalt für die deutsche Minderheit seiner Heimat ein. Als er als Attentäter auffliegt, ergreift er die Flucht und plötzlich muss Paul sich um Antons Familie kümmern. Doch dann begehrt Antons Frau gegen das von Männern geprägte System auf und das stellt auch Paul vor eine folgenschwere Entscheidung. (ES)

  8. DE (2026) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Regina Schilling mit Sandra Hüller.

    Im Dokumentarfilm Bachmann - Es war Mord schlüpft Sandra Hüller in die Rolle der Ingeborg Bachmann, deren Leben durch sie, Archivaufnahmen sowie ihre eigenen Werke, Briefdokumente und Tagebucheinträge zusammengesetzt wird. (SR)