Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei Apple TV+ und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandApple TV+Google Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2007) | Drama
    Inga Lindström: Ein Wochenende in Söderholm
    ?
    Drama von Michael Steinke mit Janina Flieger und Jan Sosniok.

    Lena, die hübsche und ehrgeizige Assistentin einer erfolgreichen Werbeagenturchefin, begleitet diese auf ein Wochenende nach Söderholm, wo sich die beiden Zeit nehmen wollen, eine neue Strategie auszuarbeiten. Der Ort ist für Lenas Chefin mit alten Erinnerungen verknüpft, die durch eine Begegnung wieder aufflammen. Lena verliebt sich unterdessen unsterblich in einen Biologielehrer, der allerdings eine völlig andere Vorstellung vom Leben hat als sie.

  2. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Karola Meeder mit Alissa Jung und Florian Weber.

    Hellen, eine junge, freiheitsliebende Frau ist nach Jahren im Ausland wieder nach Schweden zurückgekehrt. Sie war Pilotin einer kanadischen Fluglinie, doch irgendwann kam sie sich vor wie eine bessere Busfahrerin und hatte Lust auf etwas Neues. Sie steigt in einer kleinen Fluglinie ein, die alle möglichen Serviceleistungen anbietet, darunter auch Wasserflugzeugtransporte zu den Schäreninseln. Durch den Auftrag, ein Brautkleid zu einem abseits gelegenen Gut zu fliegen, lernt sie zwei attraktive Brüder kennen, die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine ist ein Zugvogel wie sie selbst, möchte niemals sesshaft werden, und tingelt mit seinen tausend Ideen durch die Weltgeschichte, während sein Bruder das genaue Gegenteil ist: verbunden mit der Heimat, mit dem Familienbesitz, mit der herrlichen, schwedischen Natur. Der Globetrotter verliebt sich sofort in die schöne Hellen - zu dumm nur, dass sie ein Auge auf seinen Bruder geworfen hat, der kurz vor der Hochzeit steht.

  3. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Dietmar Klein mit Tim Bergmann und Anna Schudt.

    Mark und Corinna führen ein auf den ersten Blick alltägliches und glückliches Leben. Während Mark als Bauingenieur tätig ist, kümmert sich Corinna derzeit um die beiden Kinder Lilli und Jakob. Doch vor ihrer Auszeit wegen der kleinen Kinder war auch Corinna beruflich erfolgreich als Unternehmensberaterin tätig. Die Rollenaufteilung der beiden hat sich inzwischen ganz selbstverständlich eingespielt - auch wenn für das Ehepaar feststeht, dass Corinna wieder in ihren Beruf einsteigen wird, sobald die Kinder aus dem Gröbsten heraus sind. Durch einen unverhofften Zwischenfall wird das Ehepaar vor die Entscheidung gestellt, ob Corinna früher als geplant ins Berufsleben zurückkehrt. Was schließlich auch geschieht. Die Umstellungen, die sich durch ihre Berufstätigkeit ergeben, sind jedoch größer als erwartet. Corinna wird mehr und mehr in die Verantwortung genommen und Mark muss zunehmend Kompromisse eingehen, um sich neben dem Beruf um die Kinder zu kümmern. Und so kommt es, dass die beiden in eine Krise schlittern.

  4. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Anja Franke.

    Auf der Großbaustelle in Mittwitz wird eine Tote gefunden. Kommissarin Johanna Herz ist schnell einem handfesten Bauskandal auf der Spur, gleich drei Verdächtige schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Auch Polizeihauptmeister Krause hat alle Hände voll zu tun - mit seiner 13-jährigen Nichte Laura. Er sollte auf das Mädchen aufpassen. Als sie plötzlich verschwunden ist, gerät der sonst so gemütliche Krause in Panik. - Für die Kommissarin Johanna Herz und ihr Team beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

  5. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Michael Steinke mit Susanne Gärtner und Stephan Luca.

    Eva arbeitet für ein Auktionshaus und begutachtet Antiquitäten in einem idyllisch gelegenen Schloss. Dorthin nimmt sie ihre Tochter mit, die nach dem Unfalltod des Vaters traumatisiert ist. Auf dem Schloss lernt Eva einen Arzt kennen, der es schafft, die Lebensgeister ihrer Tochter wieder zu wecken. Außerdem bringt die Begegnung mit dem Arzt auch Eva neuen Lebensmut und eine ganz unerwartete Perspektive.

  6. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Barbara Wussow und Bernd Herzsprung.

    Diana Chelsom freut sich auf den Besuch ihrer Tochter Anne, die ihren Urlaub zuhause an der Küste verbringen will. Doch die Pläne von Mutter und Tochter werden jäh durchkreuzt, als Andrew Chelsom, Annes Vater, mit seiner neuen, viel jüngeren Frau Shirley in Cornwall auftaucht.

  7. DE (2005) | Heimatfilm
    ?
    Heimatfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Siegfried Rauch und Marita Marschall.

    Nach vielen Jahren im Ausland kehrt Stefan Suttner in seine Heimat nach Tirol zurück. Hier will er eine Hundeschule eröffnen, gerät aber bald mit der Nachbarin, einer Tierärztin, in Streit. Beide denken nämlich, sie hätten ein Anrecht auf eine Wiese, die an ihre Grundstücke grenzt.

  8. DE (2005) | Drama
    3.6
    3
    Drama von Heidi Kranz mit Denise Zich und Simon Verhoeven.

    Christina Lund steht eine glänzende Zukunft bevor, als sie ihr Jurastudium mit Auszeichnung abschließt: Sie wird, wie schon seit langem geplant, in die väterliche Kanzlei einsteigen. Und mit Torsten Rosmark, dem Partner ihres Vaters, verbindet sie weitaus mehr als die Arbeit, denn Christina und Torsten sind auch privat schon länger ein Paar. Bevor Christina sich in die Arbeit stürzt, nimmt sie sich eine kleine Auszeit. Zeit, in der sie das Sommerhaus ihrer Familie auf dem Land auflösen wird, das nach dem viel zu frühen Tod ihrer Mutter niemand mehr nutzt. Ein paar Tage, mehr Zeit wird sie nicht brauchen, um die Dinge zu regeln. Aber damit sollte sich Christina gehörig irren. Das hübsche Sommerhaus ist ein Ort voller zauberhafter Erinnerungen an eine glückliche Kindheit. Christina ist vom ersten Augenblick gefangen. Auch für Patrick Bergdahl, einem international erfolgreichen Pianisten, ist der Aufenthalt in dem kleinen, hübschen Ort eine ungewöhnliche Erfahrung. Eigentlich war er nur zwischen zwei Konzerten gekommen, um mit seinem Bruder Carl dessen 40. Geburtstag zu feiern. Aber dann verunglückt Carl schwer und muss ins Krankenhaus. Carl bittet Patrick, sich um seine 14-jährige Tochter Ella zu kümmern. Als sich Patrick und Christina zum ersten Mal begegnen, sind sie sich auf Anhieb sympathisch. Und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto irritierender werden für beide die Gefühle, die sie füreinander hegen.

  9. GB (1965) | Drama
    ?
    Drama von Peter Bezencenet mit Terry Moore und Albert Lieven.

    Altbackener Krimi mit Terry Moore, Pinkas Braun, Marisa Mell und Albert Lieven

  10. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    Drama von Achim von Borries mit Rudolf Krause und Senta Berger.

    Hans Gerber, ein Schüler des Elite-Internats Mariaheil, wird von seinen Mitschülern schwer verletzt aufgefunden, er wurde angeschossen und liegt im Koma. Ein Fall, der normalerweise nicht auf dem Schreibtisch der internen Ermittlerin Eva Maria Prohacek landen würde, hätte die Spurensicherung nicht festgestellt, dass der Schuss aus einer Dienstwaffe kam - aus der Dienstwaffe von Evas Vorgesetztem, Doktor Claus Reiter. Obwohl Eva Prohacek Reiter vieles zutraut, kann sie sich nicht vorstellen, dass er auf einen Schüler schießt, zu dem er anscheinend keinerlei persönliche Verbindung hatte. Da sich Reiter allerdings extrem arrogant und unkooperativ zeigt, vermuten Eva und Langner, dass er ihnen doch etwas verschweigt. Das fordert die beiden natürlich heraus. Reiter wird beurlaubt, seine Wohnung durchsucht, die Familie ist fassungslos. Auch der Oberstaatsanwalt, sein alter Spezi, wendet sich umgehend von ihm ab. Während Langner schadenfroh versucht, alles aus dem Umfeld des Schülers in Erfahrung zu bringen, um Reiter zu überführen, fährt Eva zum Internat, das abgelegen auf einer Insel im Chiemsee liegt. Sie sucht nach entlastenden Beweisen. Dort müssen sich alle den strengen Regeln der Hausordnung unterwerfen. Es herrscht Handy-, Computer-, Rauch- und Alkoholverbot, kontrolliert durch ältere Schüler. Verstöße werden mit merkwürdigen Methoden geahndet. Eva fühlt sich, als sei sie auf einem fremden Planeten. Sie kommt weder an die Lehrer, allen voran der charismatische Pater Benedikt, noch an die Schüler wirklich heran. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel trifft dann plötzlich alle die Nachricht, dass Reiter den Mordanschlag gestanden hat. Gründe nennt er nicht.

  11. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Rudolf Krause und Senta Berger.

    Bei einem tragischen Autounfall verliert Hauptkommissar Brubeck seine Frau und seinen Sohn. Die Polizei geht von Selbstverschulden aus und stellt die Ermittlungen ein. Doch Brubeck ist davon überzeugt, dass Regierungsdirektor Gert Kramer, der an diesem Abend nach einem Klassentreffen mit seinen ehemaligen Mitschülern Evelyn Dohr und Leonard Brunner unterwegs war, den Unfall verschuldet hat. Als Gert Kramer aus ganz anderen Gründen in das Blickfeld der Ermittler gerät und verhaftet wird, begeht er auf mysteriöse Weise Selbstmord und hinterlässt Eva Prohacek einen Hinweis auf Brubeck. Ist Brubeck für Kramers Tod verantwortlich? Hat er aus Rache gehandelt? Und will er auch Leo Brunner und Evelyn Dohr zur Rechenschaft ziehen? Das muss Eva Prohacek unter großem Zeitdruck herausfinden, wenn es keine weiteren Toten geben soll. Unterdessen recherchiert ihr Assistent Langner die genauen Umstände des Verkehrsunfalls von Brubecks Familie. Evas Vorgesetzter, Dr. Claus Reiter, kann sich keinen Reim auf diese Geschichte machen: Er kennt Brubeck gut, und seine Tochter ist mit den Töchtern des Starpianisten Leonhard Brunner befreundet. Der Druck wird immer größer: Evelyn Dohr, die als Pharmavertreterin international unterwegs ist, wurde in Malaysia wegen Drogenschmuggels inhaftiert. Ihr droht ein Todesurteil. Hat Brubeck ihr die Drogen untergeschoben? Sollte er tatsächlich ein Mörder sein, agiert er so raffiniert, dass man ihm nichts nachweisen kann. Er schießt seine Kugeln quasi über Bande. Und was ist mit Brunner, dem Dritten im Bunde? Können Prohacek und Langner sein Leben retten? In einem hochdramatischen Finale eskaliert die Situation, und es kommen plötzlich Menschen in Gefahr, die Eva Prohacek gar nicht auf ihrer Rechnung hatte.

  12. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Der Kunsthändler Egon Wallin wird nach einer Vernissage ermordet in seiner Galerie aufgefunden. Kommissar Robert Anders und sein Team beginnen ihre Recherchen in der Kunstszene. Der Täter hat seinem Opfer das wertvolle Gemälde "Der sterbende Dandy" über den Kopf gestülpt, das kurz zuvor aus einem Museum gestohlen wurde. Weitere gestohlene Bilder werden im Archiv der Galerie gefunden. Keine Frage, Wallin muss in den illegalen Kunsthandel verstrickt gewesen sein. Sein Partner Hugo Malmberg behauptet, nichts davon gewusst zu haben, ebenso wenig wie Wallins Frau Monika. Das aufgefundene Bild am Tatort führt die Ermittler nach Muramaris, einer geschichtsträchtigen Villa, wo der sterbende Dandy vor langer Zeit von dem Künstler Nils Dardel gemalt wurde. Hier trifft Robert auf den kenntnisreichen Kunstexperten Erik Mattson und dessen Schwester Lisa. Als Monika Wallin in den Unterlagen ihres toten Mannes vorbereitete Scheidungspapiere und Dokumente über den Kauf einer Wohnung in Stockholm findet, nimmt der Fall eine neue Wendung. Wallin wollte seine Frau und Visby verlassen, um in Stockholm mit seinem Partner Malmberg ein neues Leben zu beginnen. Doch als Robert herausfindet, dass Monika ihrem Mann in der Tatnacht nach Muramaris gefolgt ist, wo er seine Geliebte Lisa Mattson besucht hat, ist die Irritation groß: Hatte Wallin gleichzeitig einen Liebhaber und eine Geliebte, während er seinen Absprung nach Stockholm vorbereitete? Parallelen zur Biografie des Malers Nils Dardel, einem bisexuellen Dandy, werden sichtbar. Derweil verdichten sich Hinweise, dass Wallin zusammen mit Malmberg und Erik Mattson die Kunstdiebstähle und den Verkauf der Bilder an illegale Kunstsammler organisiert hat. Ein Eklat auf Wallins Begräbnis führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Voller Bitterkeit spuckt Lisa Mattson in das Grab. Robert ist klar, dass mehr dahinterstecken muss als die Enttäuschung einer betrogenen Liebhaberin. Als er daraufhin Nachforschungen über die Vergangenheit der Geschwister Mattson anstellt und Hugo Malmberg Opfer eines Anschlags wird, kommt er einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur.

  13. AT (2009) | Drama
    ?
    Drama von Gunter Krää mit Simone Heher und Nicki von Tempelhoff.

    Als die junge Tierärztin Karin Västervik, die mit ihrem zehnjährigen Sohn Jonas in der Nähe des Guts Granlunda lebt, den alten Gutsbesitzer Magnus Hansson besucht, ahnt sie nicht, dass es das letzte Mal sein wird, denn kurz darauf ist der alte Mann gestorben. Wenig später taucht der Erbe des Guts, Tomas Frederikson, auf, der eigentlich nur eins will: das Gut so schnell es geht verkaufen. Er betreibt in Stockholm eine erfolgreiche Bar und kann mit dem Landleben zunächst wenig anfangen. Aber er muss einige Tage bleiben, freundet sich mit der herrlichen Umgebung an, und der Stadtmensch Tomas lernt Karin näher kennen. Bald weiß sie, dass ihn und das Gut eine düstere Vergangenheit verbindet, denn Tomas' Mutter Greta wurde als junges Mädchen von Magnus Hansson vom Gut gejagt, und seit dieser Zeit war der Kontakt abgebrochen. Karin ahnt nicht, dass auch der Verwalter des Guts, Paul Eding, in dieser Vergangenheit eine Rolle spielt. Mit ihm hatte sich Karin in den letzten Jahren angefreundet, wollte sogar mit ihm zusammenziehen, doch plötzlich stehen die alten Geschichten zwischen ihnen. Karin und Tomas kommen sich näher und verlieben sich in einander, aber Paul Eding und ein dunkles Geheimnis stehen ihrer Liebe im Weg. Aber die Gefühle sind stärker, und Karin erkennt, dass sie zu ihrer Liebe stehen, und eine schwere Entscheidung fällen muss.

  14. DE (2011) | Kriminalfilm
    5.7
    1
    Kriminalfilm von Aelrun Goette mit Gerd Anthoff und Senta Berger.

    Zum ersten Mal müssen Dr. Eva Maria Prohacek und André Langner im Ausland ermitteln. Sie werden nach Italien geschickt, um den Tod eines deutschen Mitarbeiters der EuroBordac, Thorsten Brenner, zu untersuchen. EuroBordac ist die Grenzschutzorganisation der EU im Mittelmeer, eingerichtet, um Europa vor dem Strom der Bootsflüchtlinge aus Afrika zu bewahren. Der angeblich tödlich Verunglückte ist der Sohn des Ex-Polizeipräsidenten von München, abgeordnet vom bayerischen Innenministerium zum Dienst bei der EuroBordac in Italien. Die EU-Organisation mietet Küstenwachschiffe des italienischen Grenzschutzes an, der wiederum zum Militär gehört. Damit ist die Basis für einen der Konflikte der Geschichte gelegt: Zivile Polizei gegen Militär, Interne Ermittlung gegen geheimdienstähnlichen Grenzschutz. Fahim, ein Schleuser, kassiert die Passagiere seines Seelenverkäufers ab, während im Hintergrund sein Helfer Bestechungsgeld an Militärpolizisten bezahlt. Zu den Passagieren gehört die Journalistin Hajaya. Sie hat eine Kamera dabei und filmt die armselige Truppe von Menschen mit ihren wenigen Habseligkeiten und den ebenso kärglichen Vorräten, die mit ihr den Kontinent verlassen wollen und teuer dafür bezahlen. Kahfee, eine junge Schwarzafrikanerin, hat die "Gebühr" für ihre kleine Tochter Amina nicht, Hajaya handelt mit dem Schleuser und hilft ihr aus. Die gefährliche Fahrt mit dem Ziel Italien beginnt, während dort, in einem Ort an der Mittelmeerküste, Prohacek und Langner ankommen, um im Fall Brenner zu ermitteln. Bald schon finden sie Hinweise darauf, dass Thorsten Brenner nicht, wie behauptet, alkoholisiert über Bord des Patrouillenboots gefallen und ertrunken ist. Und gleich beim ersten "Besuch" der Münchner Ermittler auf dem Boot des Grenzschutzes, wo Brenner seinen Unfall hatte, werden sie - ganz gegen den Willen des Kapitäns - Zeugen, wie brutal die Besatzung gegen Flüchtlinge vorgeht. Das Boot, mit dem Kahfee, Amina und Hajaya unterwegs sind, wird weit vor der Küste aufgebracht, leckgeschlagen, die Grenzschützer werfen allen Besitz und Proviant der Flüchtlinge ins Wasser und lassen das demolierte Boot einfach treiben. Prohacek und Langner können nicht fassen, was sie gesehen haben, doch Kapitän und Mannschaft sind unbeeindruckt. Sie streiten ab, dass es Übergriffe gebe. Sie, die die "Drecksarbeit" machen müssen für die EU, wollen sich kein schlechtes Gewissen machen lassen von Leuten, deren Staat von dieser "Drecksarbeit" profitiert und sie mit finanziert. Bald verstricken sich der Fall der Flüchtlinge und die Ermittlungen um Thorsten Brenner immer mehr. Die italienische Polizei mauert, das Militär erst recht, das Innenministerium in München dito, aber wie immer lassen Prohacek und Langner nicht locker: Thorsten Brenner ist ermordet worden, vermutlich, weil er die Übergriffe der Grenzschützer nicht stillschweigend akzeptieren wollte. Inzwischen wird das Boot mit den hilflosen Afrikanern von einem italienischen Fischer gerettet, der folgerichtig zum Dank für diese Rettungsaktion vom Staat ins Gefängnis gesteckt wird und seine Fischereilizenz verliert. Prohacek will unbedingt Hajaya finden, die sie im Flüchtlingsboot hat filmen sehen, sie hofft auf Beweismaterial. Nach einer Odyssee durch mehrere Lager stößt Langner auf die erschöpften Flüchtlinge. Einer von ihnen wird bei einem Fluchtversuch erschossen, Kahfee ist schwer erkrankt und stirbt, weil die Lagerbeamten keinen Arzt rufen. Hajaya will Prohacek aber erst helfen, wenn den Flüchtlingen geholfen wird. Eva setzt alle Mittel ein, die ihr zur Verfügung stehen. Aber wird das reichen?

  15. DE (2004) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Herder.

    Milly Cohen lebt mit ihrer Großmutter Cathy und ihrem kleinen Bruder Kevin in bescheidenen Verhältnissen. Nach dem Tod der Eltern hat sie ihr Kunststudium aufgegeben und arbeitet bei dem Antiquitätenhändler Philip Barnes, einem gutaussehenden, aber ungehobelten Junggesellen. Dass Milly sich dort zur Perle des Geschäfts entwickelt hat, wird Philip erst klar, als sie kündigt - wegen der Unfreundlichkeit ihres Chefs und einer schweren Erkrankung ihres Bruders. Mit den neuen Assistentinnen kommt Philip nicht zurecht. Er erkennt, dass er sich in Milly verliebt hat. Als er versucht sie zurückzugewinnen, hat Milly bereits den Heiratsantrag ihres alten Freundes angenommen.

  16. DE (2011) | Melodram, Liebesfilm
    ?
    Melodram von Karola Hattop mit Marie Zielcke und Xaver Hutter.

    Elin (Marie Zielcke), Jonas (Xaver Hutter) und Sven (Kai Ivo Baulitz) waren als Kinder so unzertrennlich wie die drei Musketiere. Nach der Schulzeit aber trennten sich ihre Wege: Elin arbeitet in der Apotheke ihres Mannes in Stockholm, Jonas wurde ein weltweit bekannter Rennfahrer, nur Sven blieb im Heimatdorf. Als er die beiden anderen zu einer Feier auf seinen frisch zertifizierten Öko-Bauernhof einlädt, können die drei ihr Wiedersehen jedoch nur kurze Zeit genießen. Denn Elin und Jonas erreicht schon bald eine schlimme Nachricht: Sven ist gestorben. Ihnen ist klar, dass Sven von seinem nahenden Tod wusste und die beiden vorher noch einmal wiedersehen wollte. Bei der Testamentseröffnung gibt es eine große Überraschung: Elin und Jonas erben den Hof. Svens Vermächtnis bedeutet den Beginn eines neuen Lebens zweier Jugendfreunde, die bisher in ganz anderen Welten gelebt haben. Plötzlich entdecken sie sogar starke Gefühle füreinander, die sie sich als Teenager nie eingestehen wollten. Nur Sven hatte es erkannt.

  17. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Karola Hattop mit Julia Jäger und Thomas Unger.

    Lena Holm (40) arbeitet als Entertainment-Managerin bei Elkberg Kreuzfahrten, ist ständig unterwegs und nebenbei alleinerziehende Mutter von Julius, einem 16jährigen, pubertierenden jungen Mann. Allseits geschätzt für ihr Organisationstalent, soll sie die Hochzeit von Maren Elkberg (25), der Tochter ihres Chefs Björn, ausrichten. Dafür hat sie nur bis Mittsommer Zeit, denn Maren ist mit ihrem Verlobten Jakob Jansson (41), den sie in Afrika kennengelernt hat, gerade von dort zurückgekehrt und überfällt ihren Vater und Bruder regelrecht mit der spontanen Hochzeitsidee. Jakob arbeitet eigentlich als Arzt in Stockholm, unterstützt aber jedes Jahr drei Monate eine Hilfsorganisation in Afrika. Marens Spontaneität, Schönheit und Offenheit gefallen ihm und er findet, dass es langsam an der Zeit ist, den Platz im Leben zu finden, wo er hingehört. Deshalb hat er auch nichts gegen die Blitzhochzeit. Allerdings trifft er kurz nach seiner Ankunft in Stockholm seine Jugendliebe wieder – Lena Holm. Zu dem Zeitpunkt weiß Lena nicht, dass Jakob Marens Verlobter ist, und sowohl Lena als auch Jakob spüren, dass es noch eine Anziehung gibt, die beide nicht leugnen können. Umso härter trifft es Lena, als Maren ihr inmitten der Hochzeitsvorbereitungen schließlich ihren Traummann und Verlobten vorstellt. Schon bald steht nicht nur eine Hochzeit zwischen Lenas Zukunft mit Jacob, sondern auch die Neuigkeit, dass Maren schwanger ist.

  18. DE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Reinhard Münster mit Bettina Zimmermann und Leslie-Vanessa Lill.

    Julie Berg kann alles – außer wirklich dranbleiben an einer Sache. Sie hat zwei prächtige Kinder, Freya (16) und Heinrich (11), aber gerade (und nicht zum ersten Mal) ihr Leben richtig an die Wand gefahren. Julie ist pleite. Mit ihren beiden Kindern und ein paar Koffern macht sie sich auf den Weg nach Augsburg. Neues Spiel, neues Glück – und ein neues Leben, fernab von Berlin. Freya ist sauer, dass sie ihre Freunde zurücklassen muss, weil Mama schon wieder von vorn anfangen will. Heinrich dagegen ist begeistert, denn Julie wird einen Job als Detektiv antreten, bei Onkel Theo. Was für ein Abenteuer! Das sagt sich Julie auch und hofft, dass die Kinder nicht merken, wie schwer es ihr diesmal fällt, dieselbe Zuversicht auszustrahlen.

  19. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Die große Eröffnungsfeier der neuen Kongresshalle in Visby endet für den Architekten des Gebäudes tödlich. Viktor Algard wird nach der Party von seiner Geliebten Sylvia Lindström tot aufgefunden. Ewa und ihr neuer Kollege Mats Östlund stellen fest, dass Viktor Algard vergiftet wurde. Recherchen von Robert Anders und seinem Team bringen die schwierigen Familienverhältnisse der Familie Algard zu Tage. Scheinbar hatte Viktor Algard seine Frau Elisabeth mit Sylvia Lindström betrogen und ihr erst kürzlich ein eigenes Haus gekauft. Dass er dafür die gemeinsamen Ersparnisse der Familie genommen hatte, will seine Frau nicht gewusst haben. Doch Robert ermittelt, dass nicht nur Elisabeth, sondern auch ihr Bruder, der Apotheker Göran Holgerson, sehr wohl von Viktors egoistischen Machenschaften gewusst haben. Algards Sohn Simon zeigt keinerlei Trauer und scheint seinen Vater regelrecht gehasst zu haben. Robert und Karin finden heraus, dass Simon in der Vergangenheit öfter bei Sylvia gewohnt hat. Hatte Simon mit der Geliebten seines Vaters ein Verhältnis?

  20. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Oliver Schmitz mit Christina Rainer und Caroline Ebner.

    Simone Thomalla betätigt sich in Frühling in Weiß wieder als Dorfhelferin und ringt mit ihrem unglücklichen Privatleben und dem Leben eines Herzkranken mitten im Schnee.

  21. DE (2015) | Drama
    ?
    Drama von Kai Meyer-Ricks mit Diana Staehly und Tobias Licht.

    In Hanna Hellmann – Geheimnisse der Berge muss Diana Staehly zum zweiten Mal in ihrer Wahlheimat, der inmitten malerischer Bergewelten gelegenen Kaiserhütte, dem neuen Job der Schlichterin nachgehen. Diesmal geht es um zwei Familien, deren Kinder bei der Geburt vertauscht wurden. Außerdem steht Hanna nach wie vor zwischen zwei Männern: ihrem Freund, dem Großstädter Stefan (Roman Knizka), und dem naturverbundenen Alessandro (Tobias Licht).

  22. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Udo Witte mit Nina Bott und Patrick Kalupa.

    In dem TV-Melodram Inga Lindström: Sterne über Öland soll ein desillusionierter Ex-Pianist wieder zum Lebenswillen gebracht werden, bevor sein Herz den Geist aufgibt.

  23. DE (2015) | Drama
    ?
    2
    Drama von John Delbridge mit Patrick Rapold und Henriette Richter-Röhl.

    In Katie Fforde: Vergissmeinnicht ruft sich eine ambitionierte Forscherin nach einem Unfall ihres Vaters, mit dem sie lange keinen Kontakt mehr hatte, in dessen Leben zurück.

  24. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Sigrid Klausmann-Sittler.

    Wie sieht dei Welt in 20 Jahren aus? Was müssen wir unseren Kindern heute dafür auf den Weg geben? Wie können wir diese kleinen Wesen sinnvoll und hilfreich beim größer werden begleiten? Lisette, die auf viele Arten viel mehr ist als "nur" eine Erzieherin, hat ihren ganz eigenen, unkonventionellen und leidenschaftlichen Weg gefunden. Hinreißend, voller Liebe und Humor erzählt der Film von Lisettes letztem Kindergartenjahr im "Kleinen Kindergarten". Die Dokumentation von Regisseurin Sigrid Klausmann und Produzent Walter Sittler (deren eigene Kinder bei Lisette in den Kindergarten gingen) inspiriert auf wundervolle Art neu für den aufreibenden pädagogischen Alltag von Eltern und Erziehern.

  25. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von John Delbridge mit Luise Bähr und Patrik Fichte.

    Es ist ihr erster richtiger Job als Denkmalschutzbeauftragte. Anna Wilcox (Luise Bähr) sprüht vor Tatendrang, als sie das New Yorker Hudson Valley erreicht, in dem sie schon als Kind ihre Ferien bei Tante Mona (Michaela May), der ortsansässigen Richterin, verbrachte. Doch kaum ist Anna in der idyllisch gelegen Stadt Redrock angekommen, steht sie vor überraschenden Problemen. Ihr Vorgesetzter hat von vornherein etwas gegen die neue Kollegin und verfrachtet sie in ein Büro von der Größe einer Abstellkammer. Anna, enthusiastisch wie sie nun mal ist, lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und sticht bei ihrer Arbeit schon bald in ein Wespennest: Als sie erfährt, dass ein malerischer Leuchtturm für einen neuen Vergnügungspark abgerissen werden soll, zieht sie gegen die New Yorker Baufirma von Max Gordon (Helmut Zierl) in den Kampf. Umgehend steht Bauleiter Rob Hunter (Patrick Fichte) mit Baggern im Schlepptau auf dem Grundstück, um das historische Gebäude zu stürzen. Doch die gewitzte Anna hat einen Plan: Sie bringt den alten Leuchtturmwächter Josh (Rolf Becker) kurzerhand zurück in sein altes Heim und blockiert damit die Abrissarbeiten. Was sie dabei nicht ahnen konnte: Durch diese Aktion gerät sie mitten in einen lang verschütteten Familienkonflikt, denn in Bauleiter und Leuchtturmwärter stehen sich Vater und Sohn gegenüber, die sich seit einem tragischen Ereignis vor Jahrzehnten aus den Augen verloren haben. Obgleich Anna in Rob ihren Gegner im Kampf um den Leuchtturm vor sich hat, entscheidet sie sich, ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln zu unterstützen. Doch nicht nur sie, auch Mona hat ein persönliches Interesse daran, dass sich Vater und Sohn wieder näherkommen.

    Quelle: ZDF