Die meist vorgemerkten Filme - Polizeiruf 110 bei Apple TV+ und - Im Stream
- Polizeiruf 110: KleinerEngel?2Kriminalfilm von Michael Knof mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.
Beim Autostop nach einem Discobesuch macht die 17-jährige Tanja die Bekanntschaft des Geschäftsmannes Max Kallmann. Arglos lässt sie sich von ihm zu einem Drink in sein Haus einladen. Als Kallmann zudringlich wird, gelingt es Tanja, aus dem Haus zu flüchten. Bei der Suche nach einem Gegenstand, mit dem sie ein Fenster einschlagen kann, fällt ihr eine kleine antike Engel-Statue in die Hand. Sie nimmt die Statue mit nach Hause. Am Tag darauf überredet ihr Freund Kai sie, den Wert der Statue bei einem Antiquitätenhändler schätzen zu lassen. Indessen ist Kallmann in heller Aufregung. Die Statue spielte bei einem Versicherungsbetrug eine Rolle, den er vor Jahren zusammen mit seinem Komplizen Bob Scherner eingefädelt hat. Bei dem fingierten Einbruch kam ein Wachmann ums Leben. Die Ermittlungen der Polizei verliefen im Sande. Jetzt muss Kallmann befürchten, dass es doch noch brenzlig für ihn wird. Tatsächlich bekommt die Polizei Wind davon, dass die Statue wieder aufgetaucht ist. Auch Tanjas Freund Kai erfährt über seinen Kumpel Ronni, der Verbindungen zum Milieu hat, was es mit der Statue auf sich hat. Er und Ronni beschließen, Kallmann mit dem kleinen Engel zu erpressen. Scherner, von Kallmann alarmiert, soll inzwischen Tanja ausfindig machen. Als Ronni bei einer mit Scherner verabredeten Lösegeldübergabe tödlich verunglückt, beginnt auch die Polizei, die Zusammenhänge zu ahnen. Hauptkommissar Grosche ist sich darüber im Klaren, dass Tanja in höchster Lebensgefahr schwebt. Er und seine Mitarbeiter müssen alles daran setzen, das Mädchen und ihren Freund aus der Konfrontation mit Kallmann und Scherner herauszuhalten.
- Polizeiruf 110:Taximord4.921Kriminalfilm von Mathias Luther mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Eine Taxifahrerin wird ermordet. Schmücke und Schneider beginnen ihre Ermittlungen in einer Atmosphäre der Angst und aufgeladener Spannung unter den Taxifahrern. Unschuldige geraten unter Verdacht, vage Verdächtigungen führen fast zu einem Totschlag. Auch wenn Vieles dafür spricht, Schmücke und Schneider haben erhebliche Zweifel, dass die junge Frau Opfer eines Raubmordes geworden ist. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Rosamunde Weigand nach einem Hinweis der Drogenfahndung im Wagen der Ermordeten gut versteckte Partydrogen entdeckt. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Julia Richter nicht nur gedealt, sondern auch als Kurierfahrerin Drogen mit ihrem Taxi transportiert hat. Neue Fragen stellen sich: Wer waren ihre Auftraggeber? Hatte Julias Tod was mit diesen Kurierfahrten zu tun? Und welche Rolle spielte bei alledem die Familie Sendler, für deren Taxibetrieb Julia Richter gefahren war?
- Polizeiruf 110: TiefeWunden?2Drama von Buddy Giovinazzo mit Edgar Selge und Michaela May.
Schon einige Jahre ist es her, dass Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber seinen Arm bei einem Einsatz verloren hat. Damals jagte er drei Bankräuber über die Dächer Münchens. Einer dieser Bankräuber allerdings war eine wunderschöne Frau, die nicht nur in Sekundenschnelle das Geld aus dem Tresor des Hotels, sondern auch Tauber Herz und Verstand geraubt hatte. Aber sie verschwand aus seinem Leben. Der amputierte Arm jedoch bleibt mit seinen Phantomschmerzen für immer ein Symbol dieser verlorenen Liebe. Gerade als Tauber die schlimmsten seelischen und körperlichen Schmerzen überwunden zu haben scheint, und er dem Höhepunkt seiner beruflichen Karriere zustrebt, kehrt die Vergangenheit bedrohlich zurück. Neben der ermordeten Goldschmiedin Theresa Lutz, deren Geschäft ausgeraubt wurde, findet Tauber Spuren, die seine große Liebe Katja offensichtlich für ihn dort drapiert hat. Was will sie von ihm? Tauber wehrt sich vehement dagegen, jemals wieder in ihre schönen Augen blicken zu müssen. Er ahnt, dass er wieder hoffnungslos verloren wäre. Aber in Tauber steigt die Rachelust an demjenigen aus dem Trio auf, der ihm damals seinen Arm abgeschlagen hat. So nimmt er - zunächst rein beruflich - heimlich Kontakt mit Katja auf, um an die Räuberbande zu kommen. Da allerdings hat der Kommissar die Rechnung ohne sein Herz gemacht. Ehe er sich versieht, reißt ein Strudel der Gefühle Tauber an Rand des Abgrunds. Auf ein Fingerschnippen von Katja scheint Tauber bereit, sein Leben und seine Karriere aufs Spiel zu setzen. Zum Glück hat mal wieder Taubers Kollegin Jo Obermaier die Situation mit Herz und Verstand im Griff.
- Polizeiruf 110: LeiserZorn521Polizeifilm von Thorsten Näter mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein junges Mädchen wird tot neben einem Hochhaus aufgefunden. Dem ersten Anschein nach ist sie vom Dach freiwillig in den Tod gesprungen. Wie die meisten in ihrem Alter war die 17-jährige Schülerin viel im Internet unterwegs, dort hatte sie wiederholt ihre Todessehnsucht zum Ausdruck gebracht. Wie aber passt dies zu den Indizien für einen gewaltsamen Tod, die die Ermittlung ebenfalls zu Tage gefördert hat? Die Kriminalisten Schmücke, Schneider und Nora Lindner haben alle Hände voll zu tun, um Licht in dieses Dunkel zu bringen. Als sie am Ende begreifen, wie alles zusammenhängt, gerät Schmücke in eine tödliche Gefahr.
- Polizeiruf 110: Traum desVergessens?2Drama von Hans-Werner Honert mit Jürgen Frohriep und Werner Godemann.
Ein kleines Mädchen dreht den Gashahn auf - als Protest gegen die Scheidungsabsichten ihrer Eltern. Sie überlebt, doch ihr kleiner Bruder stirbt durch die Gasvergiftung. Die Polizei zieht einen Psychologen hinzu. Der versucht, die Hintergründe des Dramas aufzudecken.
- Polizeiruf 110: BlutigesGeld5.621Drama von Hans Werner mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Bei einem Raubüberfall auf einen Baumarkt am Stadtrand von Halle wird der Filialleiter Manfred Weller niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter nimmt zwei Geiseln und kann mit der Beute entkommen. Als Herbert Schmücke und Herbert Schneider am Tatort eintreffen, hat Oberkommissarin Nora Linder die Ermittlungen bereits aufgenommen. Schmücke hatte zwar Verstärkung angefordert, aber dass man ihm einfach ohne Rücksprache eine junge Frau zuteilt, empört ihn. Für Nora Lindner bedeutet das einen denkbar schlechten Start im Team von Schmücke und Schneider. Ein Raubüberfall ohne verwertbare Spuren und ohne brauchbare Zeugenaussagen und dazu noch eine unerfahrene Kollegin im gewohnten Team, das ist für Schmücke zu viel! Die Situation spitzt sich zu, als am nächsten Morgen auf den schwer verletzten Manfred Weller in der Intensivstation des Krankenhauses ein Mordanschlag verübt wird, der nur durch einen Zufall in letzter Minute durch die Ärztin Andrea Lund verhindert werden kann. Warum soll der Filialleiter sterben? Hat er den Täter erkannt? Sind doch Mitarbeiter des Baumarktes in die Tat verwickelt? Oder was ist der Grund dafür, dass der Täter Weller weiter nach dem Leben trachtet? Schmücke ordnet Polizeischutz für den Schwerverletzten an. Doch der unbekannte Täter gibt nicht auf. Er entführt die zehnjährige Tochter der Ärztin und fordert von ihr Wellers Tod. Die Ermittlungen werden für die Kommissare zu einem Wettlauf mit der Zeit. Sie verfolgen einen Täter, der auf gar keinen Fall erfahren darf, dass die Ärztin sich der Polizei anvertraut hat. Nora Lindner macht den Kommissaren einen ungewöhnlichen Vorschlag zur Rettung des Kindes, den Schmücke zunächst ablehnt. Doch der Neuen gelingt es, Schmücke und Schneider davon zu überzeugen, dass eine ungewöhnliche Situation auch ungewöhnliche Maßnahmen erfordern kann. Werden die Kommissare das Leben des Kindes retten können, ohne den Täter zu warnen? Und wer ist der Unbekannte, der offensichtlich zu allem entschlossen scheint?
- Polizeiruf 110:Risiko5.422Kriminalfilm von Thorsten Schmidt mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die 17-jährige Nadine wird tot aufgefunden. Dem ersten Anschein nach wurde sie Opfer einer Vergewaltigung. Der exklusive Tennisclub, in dem die Gymnasialschülerin gejobbt hat, ist ein erster Ansatzpunkt für die Ermittlungen. Als die Obduktion ergibt, dass Nadine in der sechsten Woche schwanger war, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen. Die Ermittler finden heraus, dass Nadine mit zwei ihrer Schulkameraden besonders eng befreundet war. Hatte Nadine zwischen den beiden gestanden, war also Eifersucht im Spiel? Ein Mordanschlag auf einen der Spieler aus dem Tennisclub gibt dem Fall eine neue Wendung. Steht der Anschlag auf den Leiter der HZB-Bank im Zusammenhang mit dem Tod des Mädchens? Die Hallenser Ermittler müssen tief graben, bis sie die wahren Gründe ermitteln können, die zu Nadines Tod geführt haben.
- Polizeiruf 110:Raubvögel4.53.821Drama von Esther Wenger mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird ein Mann tot aufgefunden. Den Spuren nach wurde er erschlagen. Der Fundort scheint allerdings nicht der Tatort zu sein. Die Identität des Toten ist schnell geklärt. Es handelt sich um André Wanka. Er wohnte zusammen mit seiner Lebensgefährtin, der Falknerin Jenny Münzer, auf einem alten Bauernhof. Wanka war als Pilot und Fluglehrer beschäftigt. In der Nacht seiner Ermordung hatte er angeblich den Auftrag für einen Transportflug. Doch Wanka ist in dieser Nacht nicht gestartet. Wer war der angebliche Auftraggeber und welche Fracht sollte Wanka fliegen?
- Polizeiruf 110: Laufsteg in denTod4.6324Drama von Hans Werner mit Karin Düwel und Marie Gruber.
Mit Polizeiruf 110: Laufsteg in den Tod geben Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler nach 50 Einsätzen als Ermittler-Duo ihren Ausstand.
- Polizeiruf 110:Ikarus522Kriminalfilm von Peter Kahane mit Maria Simon und Horst Krause.
Polizeiruf 110: Ikarus ist der letzte gemeinsame Fall von Maria Simon und Horst Krause, bevor dieser als Hauptmeister Horst Krause in den Ruhestand geht.
- Polizeiruf 110: Der FallSikorska5.821Drama von Stefan Kornatz mit Lucas Gregorowicz und Maria Simon.
In Polizeiruf 110: Der Fall Sikorska müssen Maria Simon und Lucas Gregorowicz im Fall der 19-jährigen Paula Borchert ermitteln, die tot aus der Oder in der Nähe von Frankfurt geborgen wurde.
- Polizeiruf 110: Das Beste für mein Kind5.823Kriminalfilm von Jakob Ziemnicki mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz.
In Polizeiruf 110: Das Beste für mein Kind stoßen Maria Simon und Lucas Gregorowicz auf Widersprüche in einer Kindesentführung und decken ein verworrenes Beziehungsgeflecht auf.
- Polizeiruf 110:Klassenkameraden?21Kriminalfilm von Rainer Bär mit Alfred Müller und Lothar Schellhorn.
Kriminalpolizei-Hauptmann Hannes Bergemann, den ein Fall in jene Stadt führt, in der er seine Jugend verbracht hat, hofft, seine damaligen Freunde Fred, Helmuth und Richard wiederzusehen. Kaum ist Bergemann angekommen, wird ein Mord begangen. Bergemann wird mit den Ermittlungen betraut. Er muss feststellen, dass seine Jugendfreunde in diesen Fall verstrickt sind.
- Polizeiruf 110: FalscherVater4.821Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Imogen Kogge und Anja Franke.
Ein neuer Fall für Hauptkommissarin Johanna Herz und Polizeihauptmeister Krause: Der Iraker Mahmut Schemal wird am Glienicker Ufer in der Nähe von Potsdam tot aufgefunden. Seine Leiche weist eine tiefe Stichwunde auf. Indizien am Tatort - Lieferwagenspuren und ein Schraubenschlüssel - legen den Verdacht nahe, dass das Verbrechen an einem anderen Ort begangen wurde. In der Tasche des Opfers werden außerdem Unterlagen gefunden, aus denen hervorgeht, dass Mahmut in den Irak abgeschoben werden sollte. Die Ermittler befragen die irakische Ehefrau und den 17-jährigen Sohn des Opfers: Aber Aria Schemal und Miro Schemal geben an, nicht zu wissen, wo Mahmut den Abend vor seinem Tod verbracht hat. Die Ermittlungen führen Herz und Krause zunächst zu einem irakischen Kulturverein, der Sach- und Geldspenden sammelt und in den Irak bringen lässt. Um die Spenden-Buchhaltung hatte sich Mahmut Schemal gewissenhaft gekümmert. Dennoch, irgendetwas scheint damit nicht ganz zu stimmen. Eine andere Spur führt zum Autohaus Seiffert, wo Miro, der Sohn des Toten, eine Kfz-Mechaniker-Lehre macht und seine Mutter Aria putzt. Am Tatabend hatte sich Miro von den Seifferts einen Lieferwagen geliehen, um mit seinem Cousin Najem Spenden für den Kulturverein einzusammeln. Als sich herausstellt, dass Aria Schemal von einem deutschen Mann ein Kind erwartet, stoßen die Brandenburger Ermittler auf eine weitere Spur. Johanna Herz ist sich sicher: Die Witwe weiß mehr, als sie preisgeben möchte.
- Polizeiruf 110: AllesLüge4.221Kriminalfilm von Ed Herzog mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Als der Unternehmer Herbert Marstein in seiner Villa erschossen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf den Raubmord einer polnischen Bande hin. Marstein scheint als "einsamer Wolf" gelebt zu haben, niemand stand in näherem Kontakt zu ihm. Auch nicht sein Sohn Florian, der seit Jahren in Ã-sterreich lebt und angeblich erst zurückkehrt, als er vom Tod seines Vaters hört. Doch Florian ist bereits zwei Wochen früher nach Brandenburg zurückgekehrt und hatte sich kurz vor dem Tod seines Vaters einen handfesten Streit mit ihm geliefert. Kommissarin Johanna Herz findet heraus, dass Marstein das Bauvorhaben eines polnischen Investors blockiert hat, das für den Ort von großem wirtschaftlichem Interesse war. Vor allem für Bürgermeister Ulrich König und seine Frau Erika sollte es das Sprungbrett in ein besseres Leben sein. Als Johanna in Marsteins Haus eine Werkstatt entdeckt, die ausgerechnet von Max, dem Sohn des Bürgermeisters, genutzt wird, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...
- Polizeiruf 110: Die liebenLuder?2Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Regina Beyer.
Die blonde Eva-Marie, gelernte Friseuse und Evchen genannt, und ihre Freundin, die dunkelhaarige Krankenschwester Yvonne, putzen sich am Abend heraus und machen sich auf den Weg. Ihr Revier ist die Nachtbar "Tusculum", ihr Ziel sind insbesondere Geschäftsleute auf Durchreise und andere Herren ohne Begleitung. Ein Foto in eindeutiger Situation - das hebt die Spendierfreudigkeit der Herrenschaften sehr, denken sich die beiden Luder. Aber bereits bei der ersten Fotoattacke geraten die beiden gehörig in die Bredouille. Der Film, ursprünglich als eine "Polizeiruf-110"-Folge produziert, wurde vom DDR-Ministerium des Innern abgelehnt und dann als Einzelfilm gesendet.
- Polizeiruf 110:Kindeswohl5.622Kriminalfilm von Lars Jessen mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner.
Anneke Kim Sarnau ermittelt in Polizeiruf 110: Kindeswohl in einem kniffligen Mordfall, in den auch der Sohn ihres Kollegen Charly Hübner verwickelt sein könnte.
- Polizeiruf 110: BarbarossasRache?1Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Da thront er, in Stein gehauen und sechseinhalb Meter hoch: Kaiser Friedrich I. Er war es, der im 12. Jahrhundert erstmals die Zentralgewalt in Deutschland einführte. Über ihm, hoch zu Pferde, sitzt Kaiser Wilhelm I., der Preußenkönig, der 1871 das zweite deutsche Kaiserreich begründete: Das Sandsteindenkmal auf dem Kyffhäuser, dem mit 60 Quadratkilometer kleinsten deutschen Mittelgebirge, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es sind natürlich keine touristischen Motive, die die beiden Hallenser Kommissare zum Kyffhäuser führen. Das Denkmal ist der Tatort eines Verbrechens. Im Schoß des Kaisers Barbarossa liegt eine männliche Leiche. Schnell lässt sich die Identität des Toten feststellen. Prof. Welfen, Dekan der medizinischen Fakultät von Halle, wurde die Kehle durchgeschnitten. Obwohl Papiere, Geld und Autoschlüssel gestohlen wurden, glauben die Kommissare keine Sekunde, dass sie es mit einem Raubmord zu tun haben, denn nichts lässt auf einen Kampf schließen und zu ungewöhnlich ist der Fundort. Welfen war in der Uni nicht unumstritten, also beginnen die Kommissare ihre Ermittlungen im Arbeitsumfeld des Professors. Und wie es scheint, lebte Welfen ein Parallelleben - und nicht nur in Bezug auf seine Geliebte -, denn der honorable Professor betrieb nebenher eines der ältesten Gewerbe: Grabräuberei. Wurde Welfen von einem Konkurrenten getötet? In welchem Zusammenhang steht der Sohn mit dem Tod seines Vaters? Warum hat er einen Mann beauftragt, der den Professor beschatten soll? Es ist ein Puzzlespiel, in welches sich die Kommissare hineinarbeiten müssen.
- Polizeiruf 110: DerSpieler?11Kriminalfilm von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Er machte Spielschulden und manipulierte Geschäftsabrechnungen. Der Firma droht der finanzielle Ruin und die Familie leidet unter den Folgen seiner Sucht. Als Dietzel eines Tages plötzlich spurlos verschwindet, können Schmücke und Schneider nicht ausschließen, dass Dietzel das Opfer eines Verbrechens geworden ist. Blutspuren auf einem Parkplatz, ein Einbruch in Dietzels Firma und angebliche Lebenszeichen erhärten den Verdacht, dass eine Flucht nur vorgetäuscht ist. Ist Dietzel das Opfer der Folgen seiner Spielsucht geworden, oder hat sich im Haus der Dietzels eine Familientragödie abgespielt, wie Kommissar Schmücke vermutet? Geschädigt hat Dietzel viele. Doch wer hat ihn getötet?
- Polizeiruf 110:Totenstille?1Kriminalfilm von Marc Hertel mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.
Auf dem Flughafen Rhein-Main ein Flieger aus L.A., an Bord Robert Sennefeld, genannt Snuff Bobby G. Er ist ein Star in der Technoszene, der aus Amerika in seine Heimatstadt Offenbach zurückkehrt, um den Geburtstag seiner Mutter Martha zu feiern. Bei seiner Ankunft stehen alle Kopf, die Fans, die Presse und die alten Freunde. Zur gleichen Zeit wird in einem Offenbacher Hinterhof ein Musikstudio zerlegt, der Besitzer Charly wird tot aufgefunden, wie auch der Kompagnon Mick, mit dem Snuff Bobby G. neue Musiknummern aufnehmen wollte. Der Star aus Amerika, der eigentlich nur seine Offenbacher Mutter, eine Kioskbesitzerin, überraschen wollte, gerät in dringenden Tatverdacht. Kommissarin Carol befindet sich in dieser Zeit in Mutterschaftsurlaub und überlegt, ob sie wieder an ihre alte Karriere als Sängerin anknüpfen könnte. Den ermordeten Charly kannte sie gut und wollte mit ihm ein Musiktape aufnehmen. Sie setzt ihre Kollegen Schlosser und Grosche auf den Fall an, recherchiert aber auch auf eigene Faust. Die beiden Kommissare tun sich am Anfang schwer mit dieser für sie ungewohnten Szene, weil auch alle Beteiligten dicht halten und kein Aufsehen wollen. Grosche kommt bei seinen Ermittlungen aber nicht nur seiner Kollegin Carol näher, er findet auch das Geheimnis des Vaters von Carols Baby heraus. Noch weiß er nicht, was er damit anfangen soll, da werden alle drei Kommissare und Snuff Bobby G. auf das Dach eines Hochhauses bestellt, wo Alida, die Ex-Freundin von Charly, vor einer folgenschweren Entscheidung steht.
- Polizeiruf 110: Tod einesFahnders?1Kriminalfilm von Wolfgang Münstermann mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Schmücke und Schneider werden zu einem neuen Einsatz gerufen. In Halle wurde ein Zivilfahnder der Polizei erschossen. Stefan Häfner hatte verdeckt ermittelt. Er war auf der Suche nach einem aus der Haft entflohenen Gewalttäter. Mit hohem Einsatz und Geschick hatte der erfahrene Zivilfahnder eine Falle für den flüchtigen Raubmörder vorbereitet. Die Fahndung wurde scheinbar eingestellt, damit Sakowski sich in Sicherheit wiegen konnte. Häfner war es gelungen, das Vertrauen der Ehefrau Sakowskis zu gewinnen. Mit ihrer Hilfe sollte die Verhaftung des Flüchtigen erfolgen. Nach ersten Ermittlungsergebnissen deutet alles darauf hin, dass Sakowski von seiner bevorstehenden Verhaftung erfahren hat und Häfner erschoss, nachdem er zuvor seine Ehefrau zur Rede gestellt und verprügelt hat. War Häfner bei seinen verdeckten Ermittlungen zu unvorsichtig, oder wurde der Plan für Sakowskis Verhaftung verraten? Der Vorgesetzte Häfners hält das für unwahrscheinlich. Schmücke und Schneider stehen unter Druck. Die Fahndung nach Sakowski läuft auf Hochtouren. Doch nur durch einen Zufall gelingt der Polizei die Verhaftung des Gesuchten. Aber Sakowski hat Häfner nicht erschossen. Bei ihren Ermittlungen nach Häfners Mörder werden die Kommissare mit dessen zweifelhaften und nicht immer ganz legalen Ermittlungsmethoden konfrontiert. Ist Häfner das Opfer seiner Fahndungsmethode geworden? Und warum verraten sein Vorgesetzter und seine Kollegen nur schrittweise, was sie davon wissen?
- Polizeiruf 110: Tod imBallhaus513Kriminalfilm von Hans Werner mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die Tänzerin in einem Tanzsportverein Isabel Rösler wird nach dem abendlichen Training im Tanzsaal des Ballhauses erschlagen aufgefunden. Den herbeigerufenen Kommissaren Schmücke und Schneider geben unter anderem die Spuren von Krücken am Tatort Rätsel auf. Außerdem hatte Isabel eine ganze Menge Bargeld in ihrer Tasche. Ist Eifersucht das Motiv für die Tat? Die Tänzerin hatte ein heimliches Verhältnis mit ihrem verheirateten Tanzlehrer Guido Schmidt. Doch der Verdacht gegen ihn bestätigt sich nicht. Dann aber geschieht ein weiterer Anschlag - diesmal auf Frank Ulich, der auch Mitglied der Tanzgruppe ist. Wieder finden die Kommissare Krückenspuren am Tatort. Von nun an geht im Ballhaus die Angst um. Die Aussage der Tänzerin Sandra lenkt die Ermittlungen schließlich in eine neue Richtung. Aber erst als die Kommissare begreifen, dass der Täter am Tatort bewusst Spuren gelegt hat, um den Verdacht in die falsche Richtung zu lenken, kommen sie auf die richtige Spur. Jetzt gesteht Sandra auch den Kommissaren, was Isabel ihr anvertraut hat und woher das Geld stammt. Den Kommissaren Schmücke und Schneider bleibt nicht viel Zeit, denn der Täter ist zu allem entschlossen.
- Polizeiruf 110: Die Maß istvoll6.211Kriminalfilm von Klaus Krämer mit Edgar Selge und Michaela May.
Kaum ist Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier mit ihrer Familie in den wohlverdienten Sommerurlaub abgereist, sieht sich ihr Kollege Jürgen Tauber einer mysteriösen Mordserie gegenüber: Ein Unbekannter bringt auf grausame Weise Biergartenbedienungen um, drapiert deren Dirndl jeweils neben dem Bett der Toten und verlässt spurlos den Tatort. Nach längerer vergeblicher Ermittlungsarbeit bildet Kriminalhauptkommissar Tauber eine Sonderkommission und überredet seinen Chef zu einer riskanten Vorgehensweise: Seine Kollegin Jo Obermaier soll als Lockvogel in einem Biergarten arbeiten. Als sich Jo, wieder zurück aus dem Urlaub, schließlich auf den gefährlichen Einsatz einlässt, bereut sie ihren Entschluss schnell. Denn zum einen macht ihr Ehemann Tarik die Hölle heiß, weil sie längere Zeit weg ist und ihm über ihren geheimen Einsatz nichts erzählt. Zum andern stellt sich die Arbeit unter der Fuchtel der erbarmungslosen Biergartenwirtin Traudl Säbener als ausgesprochen anstrengend und quälend heraus. Ob das Ermittlerteam um Kommissar Tauber wirklich für die Sicherheit der Kollegin garantieren kann, wird sich erst zeigen, wenn es ernst wird und der Täter auf den Lockvogel anspringt.
- Polizeiruf 110:Henkersmahlzeit6.411Drama von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Vollkommen aufgelöst kommt der prominente Hallenser Koch Marco Witte ins Büro der Hauptkommissare Schmücke und Schneider gestürzt. Seine Frau Laura, Geschäftsführerin des gemeinsamen Gourmettempels "La Cantina", ist vor seinen Augen entführt worden. Doch es kommt noch schlimmer - tags drauf wird Lauras Leiche am Fuße eines Steinbruchs gefunden. Eine erste Spur führt Schmücke und Schneider ins Milieu der Schutzgelderpresser, eine zweite jedoch direkt ins private Umfeld des Kochs. Hat etwa seine Geliebte Eva Berner Wittes Ehefrau aus Eifersucht erstochen? Oder hat seine Ex-Freundin Sandra ihre Hände im Spiel? Eine nicht leicht zu lösende Aufgabe für die Hallenser Kommissare Schmücke und Schneider.
- Polizeiruf 110: Angst um TessaBülow?11Drama von Hans Werner mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein besonders heikler Fall führt die Kommissare Schmücke und Schneider in das idyllische Naumburg. Hier wird seit einigen Tagen ein junges Mädchen, Tessa Bülow, vermisst. Die beiden ortsansässigen Polizisten Schweizer und Weinschenk rufen ihre Kollegen aus Halle zu Hilfe. Obwohl vorerst nur ein Schuh des verschwundenen Mädchens gefunden wird, muss vom Schlimmsten ausgegangen werden. In einer anonymen, an die Kommissare gerichteten Nachricht wird jedoch behauptet, Tessa sei noch am Leben. Suchaktionen bringen nicht das erhoffte Ergebnis. Tessa bleibt verschwunden. In Verdacht geraten ihr Freund Alexander, ihr Arbeitgeber, Dr. Kaiser sowie der einschlägig vorbestrafte Hotelier Greilich. Der Täter scheint mit den Kommissaren "Katz und Maus" zu spielen. Durch anonyme Briefe führt er sie Schritt für Schritt zum Versteck der Leiche. Schockierend für die Kommissare: Offensichtlich ist der Täter über jeden Ermittlungsschritt informiert. Wem können Schmücke und Schneider noch vertrauen?