Austerlitz
Kinostart: 15.12.2016 | Deutschland, Ukraine (2016) | Dokumentarfilm | 94 Minuten | Ab 0Austerlitz ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Sergei Loznitsa.
In seinem Dokumentarfilm Austerlitz sucht Sergei Loznitsa mehrere Konzentrationslager auf und spürt deren Verwendung als Gedenkstätte hinterher.
Aktueller Trailer zu Austerlitz
Komplette Handlung und Informationen zu Austerlitz
Handlung von Austerlitz
Für seine Doku Austerlitz besuchte Sergei Loznitsa die Gelände mehrerer ehemaliger deutsche Konzentrationslager, die inzwischen zu Museen umfunktioniert wurden. Er wirft einen genauen Blick auf die Gedenkstätten, die als Mahnmal der Erinnerungen dienen sollen und zu diesem Zweck täglich unzähligen Touristen ihre Pforten öffnen. Dabei stellt er die Frage, welche Motivation die Besucher dazu treibt, sich am Sommerwochenende Arbeitslager und Krematorien anzusehen, statt eine entspannte Zeit im Grünen zu verbringen.
Hintergrund & Infos zu Austerlitz
Die Dokumentation Austerlitz entstand unter der Führung des ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa (Maidan, The Event), der sich zu seinem Projekt durch das gleichnamige Buch des Schriftstellers Winfried Georg Sebald inspirieren ließ. Der deutsche Autor veröffentlichte seinen Roman Austerlitz im Jahr 2001 und beschrieb darin auf der Grundlage biografischen Materials die Suche von Jacques Austerlitz nach seiner wahren Identität, nachdem er als Junge nach England geschickt worden war, um dem KZ zu entgehen. (ES)