Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow
Kinostart: 08.05.2003 | Deutschland (2003) | Dokumentarfilm | 140 MinutenEigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2003 von Barbara Junge und Winfried Junge.
Komplette Handlung und Informationen zu Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow
Mit Zähigkeit und Ausdauer verfolgt Winfried Junge sein biographisches Langzeit-Filmprojekt "Die Kinder von Golzow", das als längste Beobachtung der Filmgeschichte gilt, und damit Eingang in das Guinness Buch der Rekorde fand. Über vier Jahrzehnte wuchs eine persönliche Bindung; für die porträtierten Golzower gehört der Filmemacher quasi zur Verwandtschaft. So schrieb die "Junge Welt" 2002 sehr anschaulich: "Wenn Winfried Junge mit seinem Kamerateam anrückt, ist Tante-Erna-Alarm. Dann muß man sagen, "was die Schule macht", das Zimmer wird ... aufgeräumt, zur Belohnung gibts saure Kirschbongse". Seit Drehbeginn, im Jahr des Mauerbaus 1961, konnte Winfried Junge persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Ereignisse, widergespiegelt im Erleben unterschiedlicher Menschen, sammeln und archivieren.
Schaue jetzt Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Eigentlich wollte ich Förster werden - Bernd aus Golzow
mit Geht so bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert