6.7
Frau zu verschenkenKinostart: 21.09.1979 | Belgien, Frankreich (1978) | Erotikkomödie, Kriegsfilm | 105 Minuten | Ab 16

Filme wie Frau zu verschenken

  1. Pauline am Strand
    6.9
    6.2
    91
    15
    Coming of Age-Film von Eric Rohmer mit Amanda Langlet und Arielle Dombasle.

    Die 15 Jahre alte Pauline verbringt ihre Ferien mit ihrer älteren Cousine Marion an der Atlantikküste. Die attraktive Marion hat gerade eine gescheiterte Ehe hinter sich, hofft aber weiterhin auf die große Liebe. Pauline dagegen will endlich ihre ersten Erfahrungen mit Männern machen. Diese lassen nicht lange auf sich warten und bald ist sie hin und her gerissen und verwickelt sich und alle Beteiligten in ein Verwirrspiel aus Liebe, Lust und Leidenschaft, bei dem Moralvorstellungen gelegentlich zu kurz kommen.

  2. FR (1974) | Drama, Komödie
    6.7
    6.1
    80
    23
    Drama von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Patrick Dewaere.

    In dem erotischen Krimi gehen die Ganoven Gérard Depardieu und Patrick Dewaere eine flatterhafte Dreiecksbeziehung mit der schönen Miou-Miou ein. 

  3. 7.3
    6.6
    121
    21
    Romantische Komödie von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Claude Jade.

    In Tisch und Bett, dem Vorletzten Film von Truffauts Antoine Doinel-Zyklus, lernt das frischverheiratete Paar Jean-Pierre Léaud und Claude Jade das Eheleben kennen.

  4. 7.2
    7.2
    132
    20
    Romantische Komödie von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Delphine Seyrig.

    In Francois Truffauts drittem Antoine Doinel-Film Geraubte Küsse, muss Jean-Pierre Léaud nach seinem Militärdienst mit verschiedenen Jobs und Affären Erfahrungen als Erwachsener sammeln.

  5. IT (1974) | Satire, Erotikkomödie
    6.8
    6.7
    62
    15
    Satire von Michel Deville mit Jean-Louis Trintignant und Romy Schneider.

    Einem Spruch zufolge gliedert sich die Menschheit in Wölfe und Schafe. Nicolas Mallet scheint zu den Schafen zu gehören. Als der kleine Bankangestellte eines Tages die hübsche Marie-Paule anspricht, beginnt jedoch sein Ausbruch, und bald entdeckt Nicolas ungeahnte Qualitäten an sich. Dazu bedarf es allerdings entschiedener Nachhilfe durch seinen Freund, den Schriftsteller Fabre. Als Nicolas ihm gesteht, mit Marie-Paule nur ein Flittchen erobert zu haben, setzt Fabre den jungen Mann auf die schöne Roberte an. Die Frau eines konservativen Philosophie-Professors ist mit Nicolas viel glücklicher als mit ihrem ahnungslosen Mann. Sie bleibt aber nicht seine einzige Eroberung. Von Fabre planmäßig gelenkt, steigt Nicolas von einem Bett ins andere und in der sogenannten besseren Gesellschaft steil aufwärts. Er macht Politik, Revolverjournalismus und ist schließlich für jede Form der Korruption zu haben.

  6. FR (1986) | Komödie, Drama
    6.8
    6
    36
    4
    Komödie von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Michel Blanc.

    Antoine und Monique sind ein notorisch verkrachtes Ehepaar. Als der Einbrecher Bob in ihrem Leben auftaucht, ändert sich die Situation schlagartig: Bob übernimmt mit seinen neuen Freunden dreiste Einbrüche in Luxusvillen. Monique findet rasch Gefallen an diesem Leben - und vor allem an Bob. Doch der ist mehr an Antoine interessiert.

  7. 7.3
    7.9
    336
    48
    Politische Satire von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Paul Frankeur.

    Der diskrete Charme der Bourgeoisie ist einer der erfolgreichsten Filme von Luis Buñuel und handelt von einem geplanten Dinner der Oberschicht, dem immer wieder etwas dazwischen kommt.

  8. FR (1937) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    7.6
    8.3
    330
    32
    Anti-Kriegsfilm von Jean Renoir mit Jean Gabin und Erich von Stroheim.

    In Jean Renoirs großem Friedens-Plädoyer Die große Illusion freundet sich ein französischer Kriegsgefangener mit dem deutschen Lagerkommandanten an, doch die Weltgeschichte nimmt keine Rücksicht.

  9. 7.2
    6.5
    83
    4
    Tragikomödie von Jirí Menzel mit Václav Neckár und Jitka Bendová.

    Während des Zweiten Weltkriegs ist die Tschechoslowakei zwar von den Deutschen besetzt, auf dem Lande bekommt man dies aber kaum mit. Hier lebt der kleine Milos, der gerne einmal - wie sein Vater - bei der Bahn arbeiten würde. Sein erster Fuß in diese Tür ist ein Job als Wärter bei einem kleinen Landbahnhof, wo er einen kleinen aber möglicherweise nicht ganz unwichtigen Teil im Kampf gegen die Nazis beisteuert.

  10. FR (1974) | Drama, Komödie
    7.3
    7.6
    231
    37
    Drama von Luis Buñuel mit Adriana Asti und Julien Bertheau.

    Für seinen vorletzten Film Das Gespenst der Freiheit versammelt Luis Buñuel ein hochkarätiges Ensemble vor der Kamera, um sie durch eine surreale Gesellschaftssatire zu führen.

  11. FR (1973) | Drama, Komödie
    7.5
    7.5
    258
    19
    Drama von François Truffaut mit François Truffaut und Jean-Pierre Léaud.

    In Die amerikanische Nacht spielt François Truffaut einen verzweifelten Regisseur, der partout seinen Film nicht fertig bekommt.

  12. FR (1981) | Kriminalfilm, Drama
    7.1
    7.2
    71
    15
    Kriminalfilm von Bertrand Tavernier mit Philippe Noiret und Isabelle Huppert.

    Französisch-Westafrika im Jahre 1938. Der Kolonialpolizist Lucien Cordier soll in dem kleinen Ort Bourkassa Ourbangui für Ordnung sorgen, aber in den Augen der anderen Weißen dort ist er nur eine komische Figur. Den Dienstrevolver trägt er zwar immer umgeschnallt, doch das imponiert keinem. Sogar seine Frau Huguette nennt ihn verächtlich einen Schwächling und betrügt ihn mit Nono, der sich bei ihr eingenistet hat. Eines Tages glaubt Cordier, sich bei einem Vorgesetzten Rat holen zu müssen. Dieser Rat fällt recht drastisch aus, und ebenso drastisch verfolgt Cordier ihn. Zwei Bordellbesitzer, die ihn lange lächerlich gemacht haben, müssen sich jetzt vor ihm erniedrigen. Dann erschießt er sie und wirft ihre Leichen in den Fluss. Mercaillou, der Eheman von Rose, die sich von Cordier für ihre Drangsal im Bett trösten lässt, wird sein nächstes Opfer. Und die Liste derer, die noch dran glauben sollen, ist damit keineswegs am Ende.

  13. FR (1952) | Kriegsfilm, Drama
    7.4
    7.5
    119
    26
    Kriegsfilm von René Clément mit Brigitte Fossey und Georges Poujouly.

    In René Cléments Verbotene Spiele wird die Kriegswaise Paulette bei einer Bauernfamilie aufgenommen. Gemeinsam mit dem Sohn der Familie verarbeitet sie ihre Erlebnisse mit einem geheimen Tierfriedhof.

  14. FR (1939) | Drama, Satire
    7.2
    8.4
    286
    18
    Drama von Jean Renoir mit Nora Gregor und Paulette Dubost.

    In Die Spielregel findet sich Roland Toutain als Pilot André inmitten eines Liebeschaos' der französischen Oberschicht wieder.

  15. US (1960) | Liebesfilm, Drama
    7.4
    8.3
    459
    90
    Liebesfilm von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine.

    Was würdet ihr denken, wenn einer eurer Arbeitskollegen jeden Abend einem seiner Vorgesetzten seine Wohnung überlässt, damit dieser sich zum privaten Stelldichein mit einer Geliebten treffen kann?

  16. FR (1969) | Drama, Kriegsfilm
    7.5
    8.5
    258
    40
    Drama von Jean-Pierre Melville mit Lino Ventura und Paul Meurisse.

    In Melvilles düsterem Kriegs-Drama Armee im Schatten wagt die Resistance-Gruppe um Lino Ventura den schier aussichtslosen Kampf gegen die Nazi-Besatzung in Frankreich und Verräter in den eigenen Reihen.

  17. DE (1973) | Drama, Biopic
    7.4
    8.1
    133
    25
    Drama von Luchino Visconti mit Helmut Berger und Romy Schneider.

    Mit nur 19 Jahren besteigt Bayerns Märchenkönig Ludwig II. den Thron. Sein Interesse gilt aber weniger der Diplomatie als den schönen Künsten. Er wird zum großzügigen Förderer von Künstlern und Musikern, allen voran Richard Wagners. Doch der erhoffte Dank bleibt aus. Verbittert zieht er sich zurück und kümmert sich kaum noch um Regierungsgeschäfte. Nur bei seiner Cousine Elisabeth von Österreich findet er eine Seelenverwandte, die zu ihm hält, seine Liebe jedoch nicht erwidert. Daraufhin heiratet Ludwig Sissis Schwester Sophie. Er beauftragt riesige Bauten, aber seine gewaltigen Traumschlösser verschlingen Unsummen. Schließlich wird er aufgrund seiner “Verschwendungssucht” für geisteskrank erklärt und entmachtet. Er stirbt vereinsamt am Starnberger See. (omdb)

  18. FR (1980) | Drama, Komödie
    7.8
    9
    79
    6
    Drama von Alain Resnais mit Gérard Depardieu und Nicole Garcia.

    Die Lebenswege zweier Männer und einer Frau, die aus verschiedenen Milieus und Gegenden Frankreichs kommen und sich im Laufe ihrer privaten und beruflichen Entwicklung begegnen: ein Nachrichtenredakteur, der seinen Posten verliert und sich als Medienpolitiker und Schriftsteller versucht; seine zeitweilige Geliebte, Schauspielerin und Tochter eines kommunistischen Arbeiters; schließlich der ehrgeizige Sohn einer Bauernfamilie, der es bis zum Leiter einer Fabrik bringt, jedoch aber von seiner Aufgabe überfordert wird. An Hand dieser Schicksale soll menschliches Verhalten mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Verhaltensforschung untersucht werden.

  19. FR (1972) | Liebesfilm, Drama
    7.2
    7.5
    38
    8
    Liebesfilm von Claude Sautet mit Yves Montand und Romy Schneider.

    César liebt Rosalie. David liebt Rosalie. Antoine hat Rosalie einmal geliebt. Und wen liebt Rosalie? Rosalie liebt das Leben, das Meer, die Sonne, das Töchterchen und ihre Mutter Lucie. Vor allem liebt Rosalie die Liebe. César hält Rosalie für sein Eigentum, droht, tobt und lügt, damit sie bei ihm bleibt. Und David? Nach fünf Jahren der Trennung gehören er und Rosalie immer noch zueinander. Auf Lucies Hochzeit begegnet David César. Rosalie fühlt sich mal mehr von dem einen, mal mehr von dem anderen angezogen. Da erträgt César den unhaltbaren Zustand nicht länger und zerstört Davids Atelier. Die verärgerte Rosalie und David verlassen Paris und beginnen ein einfaches, glückliches Leben. Doch César findet das Paar, und Rosalie zieht nun mit ihm in ein großes, schönes Haus. Diesmal ist es David, der den Rivalen sucht, dabei aber plötzlich das Wunder der Freundschaft entdeckt.

  20. FR (1969) | Drama, Komödie
    7.1
    7.1
    87
    11
    Drama von Eric Rohmer mit Jean-Louis Trintignant und Françoise Fabian.

    Jean-Louis - seit einiger Zeit streng gläubiger Katholik - denkt ans Heiraten. In der jungen, blonden Frau, die regelmäßig am Gottesdienst teilnimmt, glaubt er auch bereits die richtige Kandidatin dafür gefunden zu haben. Allerdings ergab sich bisher noch nicht die Gelegenheit, mit ihr in Kontakt zu treten. Als er überraschend auf seinen Jugendfreund Vidal trifft, macht ihn dieser mit der attraktiven Kinderärztin Maud bekannt. Witterungsbedingt muss er die Nacht bei ihr verbringen, in der sie versucht, ihn zu verführen. Jean-Louis moralische Ansprüche an sich selbst werden auf eine harte Probe gestellt.