?

Für das Leben eines Mörders

(2009) | Dokumentarfilm | 59 Minuten

Für das Leben eines Mörders ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Kristof Kannegiesser.

Komplette Handlung und Informationen zu Für das Leben eines Mörders

Im Oktober 2000 wird in den Medien über eine spektakuläre Flucht berichtet: Der Sexualstraftäter Frank Schmökel, der in Begleitung zweier Pfleger auf Heimurlaub ist, sticht einen Pfleger sowie seine Mutter am Kaffeetisch nieder und flieht. Tage später ermordet er einen Rentner, mit dessen Auto er seine Flucht quer durch Ostdeutschland fortsetzt. Nach 13 Tagen wird Schmökel bei der Festnahme von der Polizei niedergeschossen, überlebt aber nach einer Notoperation. Heute sitzt er in einem Hochsicherheitstrakt in einer Spezialklinik in Brandenburg. Die allgemeine Haltung gegenüber einem solchen Menschen ist häufig extrem ablehnend: “Wegsperren, kastrieren, hinrichten”. Dennoch gibt es Menschen, die sich Schmökel widmen, ihn nicht “fallen lassen” wollen: eine Rentnerin, ein freikirchlicher Pfarrer und ein Rechtsanwalt. “Es gibt keinen Menschen, der nur schlecht ist”, so begründet etwa die pensionierte Lehrerin Helga Engel ihr Handeln. Sie ist ehrenamtlich in der Gefangenenseelsorge tätig und hält Kontakt zu dem inhaftierten Straftäter. Manfred Schäfer dagegen ist eines von Schmökels Opfern. Er war Pfleger in der Psychiatrie. Schmökel hat ihn mit sieben Messerstichen schwer verletzt und beinahe getötet. Die körperlichen Folgen sind inzwischen weniger dramatisch als die psychischen: Noch heute hat Schäfer Angstträume. Seinem Peiniger wünscht er den Tod. Er sagt das ruhig, aber bestimmt.

Schaue jetzt Für das Leben eines Mörders

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Für das Leben eines Mörders

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare