Heil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit
Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 45 MinutenHeil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Carl Dietmar und Thomas Förster.
Komplette Handlung und Informationen zu Heil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit
"Wir haben uns nie mit den Nazis eingelassen!" Das behaupten manche Karnevalisten bis heute. Doch neue historische Forschungen belegen: Der Karneval am Rhein hat sich schon früh dem Druck der Nazis gebeugt. So begannen die Sitzungen der großen Gesellschaften oft mit Hitlergruß und Horst-Wessel-Lied, in den Sälen hielten Jecke und Volksgenossen "die Reihen fest geschlossen", und in der Bütt wurden antisemitische Witze gerissen - das Publikum war begeistert. Der Film "Heil Hitler und Alaaf!" ist eine dokumentarische Aufarbeitung des karnevalistischen Tabuthemas "Karneval unterm Hakenkreuz". Die Autoren Thomas Förster und Carl Dietmar haben mit Zeitzeugen, Historikern und Funktionären des Karnevals in Köln und Düsseldorf gesprochen. In ihrem Film sind zahlreiche historische Aufnahmen von Rosenmontagszügen und Sitzungen der 1930er Jahre zu sehen.
Schaue jetzt Heil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Heil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert