?

Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra

Deutschland (2007) | Dokumentarfilm | 60 Minuten

Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 von Michael Gregor.

Komplette Handlung und Informationen zu Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra

Sie ist geheimnisvoll und rätselhaft, von erlesener Schönheit und einzigartiger Faszination. Über 3.500 Jahre lang liegt eine Weltsensation im lehmigen Waldboden auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt: die "Himmelsscheibe von Nebra". Als die Scheibe 2002 vom Leiter des Museums für Vorgeschichte in Halle, Dr. Harald Meller, auf dramatische Weise aus den Händen von Raubgräbern und Kunsthehlern gerettet wurde, konnte noch niemand ahnen, welche Geheimnisse dieser Jahrtausendfund aus Mitteldeutschland offenbaren sollte. Seit gut fünf Jahren haben Forscher nunmehr mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden die 2,3 Kilogramm schwere Bronzescheibe untersucht. Die "Himmelsscheibe von Nebra" offenbart zusammen mit weiteren spektakulären Funden aus dem Raum Halle den Blick auf eine faszinierende Lebenswelt, die bereits erste Anzeichen einer Hochkultur verkörperte. In Europa zeigt sich ein weit verzweigtes Netz von Handelsbeziehungen, von Stonehenge bis zur Donau, von der Ostsee bis nach Mykene. Das Gebiet rund um Halle, zwischen Saale und Unstrut, war schon damals einer der wichtigsten Knotenpunkte in diesem System von uralten Handelsstraßen.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Herr der Himmelsscheibe - Der Jahrtausendfund von Nebra

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News