Filme wie Nachtschicht – Die Ruhe vor dem Sturm
- Nachtschicht - Blut undEisen(2021) | Kriminalfilm6.434Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Idil Üner.
Kevin Kruse (Aurel Manthei) hat in Nachtschicht - Blut und Eisen eine Sturmhaube auf, Nazi-Tattoos am Körper und offensichtlich viel Wut auf den Arbeitsmarkt: In einem Internet-Video droht der arbeitslose Mann, er werde den nächsten Personalchef umbringen, der ihn abweise.
Kurz darauf sitzt der Koch dem nächsten Bewerbungsleiter gegenüber. Eine Mitarbeiterin hat ihn jedoch erkannt. Aus Angst ruft sie Erichsen (Armin Rohde) und sein Team auf den Plan. (JFW)
- Nachtschicht - Cash &Carry5.143Kriminalfilm von Lars Becker mit Barbara Auer und Armin Rohde.
In dem ZDF-Krimi Cash & Carry der Nachtschicht-Reihe müssen es Harry Tönnies und seine Partnerin Milla mit Dieben eines gestohlenen Geldautomaten aufnehmen.
- Tatort:MagicMom5.339Kriminalfilm von Michaela Kezele mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
In Tatort: MagicMom wird eine Mutter und Influencerin in ihrer Wohnung erhängt aufgefunden. Während zunächst alles auf Selbstmord hindeutet, stoßen die Ermittler:innen auf diverse Personen, die der Toten zu Lebzeiten Böses wünschten. (JFW)
- Nachtschicht - LadiesFirst671Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
In Nachtschicht - Ladies First beschäftigt sich Armin Rohde als Hauptkommissar Erichsen mit einem spektakulären Autounfall.
- Nachtschicht - BlutigeStadt6.9133Thriller von Lars Becker mit Barbara Auer und Armin Rohde.
Schon bei der Beerdigung des langjährigen Kollegen und Freundes Teddy Schrader ballen sich dunkle Wolken über der Stadt zusammen. Und als der Dienst der Nachtschicht mit einem anonymen Anrufer beginnt, der ankündigt, von ihm selbst gefällte Todesurteile an Drogendealern zu vollstrecken, befindet sich die Truppe in höchster Alarmbereitschaft. Der Mann, der anruft, vertraut der Polizei nicht mehr, wie er sagt. Er schwingt sich selbst zum Richter auf. Und zum Henker: So meldet er der Nachtschicht, dass er soeben einen Mann erschossen hat, und kündigt weitere Morde an. Erichsen, Mimi Hu und Lisa Brenner bleibt nur diese Nacht, um ihn daran zu hindern. Der Unbekannte nennt sich "Q" wie "Quantum" - nach einer Designerdroge, die seit einiger Zeit auf den Hamburger Markt drängt. Kurz darauf wird ein türkischer Reisebürobesitzer erschossen. Der Tote, Aykut Özdemir, galt in seinem Viertel als sauberer Geschäftsmann. Keine Drogenkontakte, keine anderen Delikte bekannt. In seinem Reisebüro buchte auch die Polizei. Weshalb die Kollegen vom zuständigen Revier der Nachtschicht auch sofort Amtshilfe anbieten, als sie von Aykuts Tod erfahren. So sucht die Nachtschicht, diesmal verstärkt durch Revierleiter Neumann und seinen Kollegen Butscher, nach einer Spur - und besonders nach Layla, Aykuts hübscher, junger Angestellten, die seit der Tat spurlos verschwunden ist. Und tatsächlich: Gerade als Butscher Layla aufgespürt hat, nähert sich ein schwarzer Wagen. Es fallen zwei Schüsse - Butscher ist tot. Warum er? Warum ein Polizist? Den Kollegen vom KDD bleibt nicht viel Zeit. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der selbsternannte Rächer und Killer sein nächstes Opfer findet. Die Spur führt zu Opfern einer neuen, sehr starken und sehr gefährlichen synthetischen Drogenart, die in Hamburg kursiert.
- Nachtschicht - Das toteMädchen6.577Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
Der Killer wollte auf Nummer Sicher gehen: Erst ein Schuss in den Kopf, dann die Versenkung der Leiche mitsamt dem Auto. Dank eines anonymen Anrufs wird die Leiche dennoch gefunden. Das Opfer: eine Edelprostituierte, bekleidet mit Pyjama und dem Bademantel einer Schönheitsklinik. Auf der Nase hat sie ein großes Pflaster, am Arm Einstiche von Nadeln - beides Hinweise auf eine plastische Operation. Vom Chef der Schönheitsklinik erfährt Polizeipsychologin Lisa Brenner, dass die junge Prostituierte Olga Lukalenko in Begleitung eines älteren Herrn war: Friedrich Otto Winterstein, Chef einer namhaften Privatbank, verheiratet mit einer Baronin. Ein Skandal liegt in der Luft. Olga kam ursprünglich aus Sibirien. Sie wurde schon einmal ausgewiesen, doch es gelang ihr mit Hilfe eines Schleusers namens Sebastopol, wieder nach Deutschland zu kommen. Im Terminkalender der Toten taucht immer wieder ein Name auf: "Klient 7". Ein Stammkunde. Vielleicht Winterstein? Hauptkommissar Erichsen nutzt seine Kontakte ins Hamburger Milieu. Olgas Zuhälter Dicky Mangold bestätigt die Winterstein-Theorie. Von Olgas Kolleginnen erfährt Erichsen, dass Olga mit Dicky nicht korrekt abgerechnet hat. Musste sie deshalb sterben? Doch Dicky, der nicht gerade für seine Sanftmut bekannt ist und Olga wegen ihrer Nebenverdienste verprügelte, kann nicht mit ihrem Tod in Verbindung gebracht werden. Olga soll ein Tagebuch über ihre Klienten geführthaben, doch es ist verschwunden. Auch Bankchef Winterstein muss sich vor der Polizei verantworten. Er war der letzte, der Olga lebend gesehen hat. Gegen ihn lag sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung vor. Er soll Olga bei einem Treffen misshandelt haben. Doch die Anzeige wurde zurückgezogen. Warum? Hat er sie dafür bezahlt? Einige Tage vor ihrem Tod hatte Olga in ihrem Kalender ein Doppeldate eingetragen. "Klient 7" und "Klient 8" am gleichen Abend. Kurz darauf begabsie sich in psychiatrische Behandlung. Was ist an diesem Abend vorgefallen? Das Tagebuch könnte Aufschluss geben, doch als Olgas Wohnung durchsucht werden soll, liegt diese nach einem Einbruch in Trümmern. Hatte sie vielleicht kompromittierende Beweise gegen Winterstein? Doch der scheint Olga aufrichtig geliebt zu haben. Er wollte sich sogar von seiner Frau scheiden lassen. Den Ermittlern ist klar, das Winterstein mehr weiß, als er sagt. Über den Abend des Doppeldates ist ihm jedoch nichts zu entlocken. Als die Ermittler aber die Identität von "Klient 8" herausfinden, erscheint der ganze Fall plötzlich in einem neuen Licht.
- Nachtschicht: Wir sind alle keineEngel6.87.387Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
In dem TV-Krimi Nachtschicht: Wir sind alle keine Engel versuchen Armin Rohde, Barbara Auer und ihr Ermittler-Team den Schaden zu begrenzen, den eine quotengeile Radiomoderatorin verursacht hat.
- Nachtschicht - Tod imSupermarkt6.16.391Komödie von Lars Becker mit Katharina Böhm und Armin Rohde.
Eine Anruferin, die ihren Namen nicht nennen will, alarmiert um 17.30 Uhr den Hamburger Kriminaldauerdienst, weil sie ein junges Mädchen beim Stehlen beobachtet hat. Teddy Schrader verweist die Frau an das Wachpersonal des betroffenen Supermarkts. Doch die Frau lässt nicht locker: Gerade wegen dieser Sicherheitskräfte mache sie sich Sorgen. Die hätten das Mädchen in ihr Büro gezerrt, zur Leibesvisitation. Im Supermarkt treffen Teddy und die Kriminalpsychologin Paula Bloom auf die Diebin Mona Lopez. Sie bestätigt die Befürchtung der Anruferin: Einer der Wachleute wollte Sex - zu dem es glücklicherweise nicht kam, weil er von der Kassiererin Elsie Schramm gestört wurde. Konfrontiert mit dem Vorwurf der sexuellen Nötigung stoßen Teddy und Paula auf eine Mauer des Schweigens. Niemand will etwas von dem geschilderten Vorfall mitbekommen haben, nicht einmal Elsie Schramm. Und den beschuldigten Wachmann, Ivan Kempes, hat der Filialleiter vor einer Viertelstunde ganz regulär in den Feierabend geschickt. Wenige Stunden später wird die Leiche von Ivan Kempes gefunden: eingerollt in einen Teppich auf einem Haufen Sperrmüll.
- Polizeiruf 110: Der Dickeliebt6.417Kriminalfilm von Thomas Stuber mit Peter Kurth und Peter Schneider.
Das Verschwinden der achtjährigen Inka in Halle an der Saale versetzt die Polizei im Polizeiruf 110: Der Dicke liebt in helle Aufregung. Als wenig später die Leiche des kleinen Mädchens entdeckt wird, beginnen die beiden Kommissare Michael Lehmann (Peter Schneider) und Henry Koitzsch (Peter Kurth) in alle Richtungen zu ermitteln. Dabei gerät vor allem Inkas Mathelehrer Herr Krein (Sasha Nathan) unter Verdacht. (JoJ)
- Nachtschicht - Der letzteJob6.563Kriminalfilm von Lars Becker mit Barbara Auer und Armin Rohde.
In dem Krimi von Lars Becker untersucht das Team des KDD den Mord an einem Polizeihauptmeister, dessen Leiche nahe der polnischen Grenze aufgefunden wurde.
- Tatort: Borowski und der Schatten desMondes6.323Kriminalfilm von Nicolai Rohde mit Axel Milberg und Almila Bagriacik.
Tatort: Borowski und der Schatten des Mondes ist ein Tauchgang in eine bittere Tragödie aus Borowskis (Axel Milberg) Jugend: Damals verschwand seine erste Freundin spurlos. Nun wird ihr Leichnam identifiziert, als unter einem entwurzelten Baum ein Skelett zum Vorschein kommt. Der Kommissar wittert seine Chance, den Täter nach all den Jahren doch noch zu schnappen. (JFW)
- Alles aufRot6.674Gangsterfilm von Lars Becker mit Nicholas Ofczarek und Fritz Karl.
In Alles auf Rot kommt Ex-Polizist Erich Kessel (Fritz Karl) endlich aus dem Gefängnis frei. Durch kann er zunächst als Barkeeper arbeiten. Doch er hat noch einen anderen Plan. Ein Mithäftling hat ihn gebeten, den Mörder seiner Tochter zu finden. (JFW)
- Tatort: Katz undMaus635Kriminalfilm von Gregory Kirchhoff mit Karin Hanczewski und Cornelia Gröschel.
In Tatort: Katz und Maus wird eine Reporterin entführt. Der Täter wendet sich mit einem Video an die Polizei und fordert die Aushebung eines Kinderschänderrings, für dessen Existenz es keine Anhaltspunkte gibt. (JFW)
- Tatort: Ein Freund, ein guterFreund5.325Kriminalfilm von Janis Rebecca Rattenni mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Als in Tatort: Ein Freund, ein guter Freund der Anwalt eines bekannten Mafiabosses umgebracht wird, gerät sofort der Berufsverbrecher ins Visier der Ermittler:innen. Doch auch ein Kollege des Toten kommt als Verdächtiger in Frage. (JFW)
- Tatort:Tyrannenmord5.621Kriminalfilm von Christoph Stark mit Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz.
Als in Tatort: Tyrannenmord der junge Sohn eines ausländischen Diplomaten verschwindet, müssen die Ermittler zwei sehr gegensätzlichen Spuren nachgehen: Einerseits könnte der Vermisste schlicht ausgerissen sein. Womöglich wurde er aber auch für die politische Haltung seines Vaters entführt. (JFW)
- Tatort: UnterGärtnern6.1210Kriminalfilm von Brigitte Bertele mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Der Tatort: Unter Gärtnern führt Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) in eine idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster. Dabei wirkt es zunächst so, als sei die schon etwas betagtere Sabine Schmidt eines natürlichen Todes gestorben. Doch die zwei toten Eichhörnchen direkt neben ihr und die Heimlichkeiten der anderen Pächter lassen an dieser Theorie zweifeln. (JoJ)
- München Mord - Das Kamel und dieBlume64Kriminalfilm von Matthias Kiefersauer mit Bernadette Heerwagen und Marcus Mittermeier.
In München Mord - Das Kamel und die Blume kommt es in einer Schrebergartensiedlung zu einer Explosion mit Todesfolge. Dabei ist allerdings schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall gehandelt hat: Es steckt vielmehr ein handfestes Eifersuchtsdrama dahinter. (JFW)
- Tatort: Liebemich!6.126Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Jörg Hartmann und Anna Schudt.
Als in Tatort: Liebe mich! in einem Bestattungswald die Leiche einer seit längerem vermissten Frau gefunden wird, beginnen die Ermittlungen bei einem Beerdigungsunternehmen. Doch bei einer Leiche bleibt es bald nicht mehr. (JFW)
- Tatort:Verblendung6.456Kriminalfilm von Rudi Gaul mit Felix Klare und Richy Müller.
Kommissar Sebastian Bootz (Felix Klare) gerät bei einer Filmpremiere im Tatort – Verblendung gemeinsam mit den anderen Gästen in eine Geiselnahme. Zuvor konnte er noch unbemerkt seinen Partner Thorsten Lannert (Richy Müller) verständigen, der gemeinsam mit einem Krisenteam versucht, die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. (JoJ)
- Tatort: Borowski und derWiedergänger5.416Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Axel Milberg und Almila Bagriacik.
Im Tatort: Borowski und der Wiedergänger betrügt der notorisch untreue Tobias Exner seine Frau Greta mit seiner anonymen Internetbekanntschaft Kitty13. Da er von Gretas Geld abhängig ist, plant er sie zu ermorden, um ihr Vermögen zu erben und endlich frei zu sein. Doch dann verschwindet er selbst und der einzige Hinweis auf seinen Verbleib ist sein mysteriöser Onlinekontakt. (JoJ)