Filme wie Tatort: Dornröschens Rache
- Tatort: Die Unmöglichkeit, sich den Todvorzustellen5.428Drama von Christine Hartmann mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Ein Todesfall erschüttert die Berliner Kunstszene: Hanns Helge, ein Künstler von Weltrang, ist in seiner Kunst-Installation von herabstürzenden Panzerglasplatten erschlagen worden. Die Frage Selbstmord oder Mord gestaltet sich kompliziert, es könnte auch ein Unfall gewesen sein. Obwohl von dem jungen Künstler indirekt angekündigt – der Tod als wahre Vollendung des Werkes – gibt es einige Menschen, deren Profit am Tod des Künstlers im zweistelligen Millionenbereich liegt, besonders seine Galeristin Oona von Wilm und ein privater Sammler. Währenddessen bekommt Till Ritter eine traurige Nachricht: Sein Onkel Klaus, den er sehr mochte, hat sich das Leben genommen. Ritter kann das zunächst nicht glauben und untersucht wie besessen die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes. Nicht nur im beruflichen, auch im privaten Umfeld des toten Künstlers treffen Felix Stark und Till Ritter auf viele Rätsel. Sagt sein persönlicher Assistent Markus die Wahrheit? Ist die ehemalige Muse Patty wirklich so ahnungslos, wie sie vorgibt? Warum weiß Hanns Helges Mutter kaum etwas über das Künstler-Dasein ihres Sohnes? Und welche Rolle spielt die junge Kunstwissenschaftlerin Anna Linde, die ihre Doktorarbeit über den Tod im Werk des Verstorbenen geschrieben hat? Ritter muss schließlich schmerzhaft einsehen, dass sein Onkel freiwillig gestorben ist. Gemeinsam mit Stark klärt er das Todes-Rätsel um den Künstler. Hanns Helge wollte nicht sterben. Kunst ist erfahrbar, der Tod aber nicht.
- Tatort: BlinderGlaube5.75.512Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Katja Manteuffel, Chefärztin der Berliner Uni-Augenklinik, wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Ritter und Stark zur Cornea AG, einer Firma, die im Rahmen des streng geheimen Projektes "Phydra" einen revolutionären Netzhaut-Chip entwickelt hat. Dieser Chip wurde kurz nach Katja Manteuffels Ermordung einer blinden Patientin implantiert. Schon bald rückt die Augenchirurgin Mareike Andresen ins Visier der Kommissare. Aufgrund der Ermordung von Katja Manteuffel hat sie die aufsehenerregende Operation durchgeführt. Eine einmalige Chance für die Karriere der jungen Ärztin. Aber hat sie dafür gemordet? Als Ritter und Stark herausfinden, dass die Ermordete eine heimliche Liebesbeziehung mit Tim Nicolai, dem Verlobten von Mareike Andresen und Leiter von "Phydra", hatte, gerät auch dieser unter Verdacht. Drohte Katja Manteuffel gegenüber Tim Nicolai damit, seiner Verlobten von dem Verhältnis zu erzählen? Es hätte Nicolais Entlassung aus der Firma bedeutet, denn der Vorstandsvorsitzende der Cornea AG ist Mareikes Vater Manfred Andresen. Doch damit nicht genug: Von der attraktiven wissenschaftlichen Mitarbeiterin Judith Wenger erfährt Ritter, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung "Phydra" maßgeblich finanziert. Immer klarer wird, dass der Schlüssel zur Aufklärung im Beziehungsdickicht von Forschung und Wirtschaft verborgen liegt, in dem Profitdenken und knallharte Konkurrenz herrschen. Ritter und Stark müssen ein Geflecht aus Lügen entwirren und stehen am Ende vor einer verblüffenden Lösung.
- Tatort: Die Liebe und ihrPreis4.51Kriminalfilm von Erhard Riedlsperger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Die gefeierte Schauspielerin Ariane Claasen steht auf dem Höhepunkt ihrer Karriere: Sie ist schön und erfolgreich und soll demnächst mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet werden. Doch dann beginnt der schöne Schein zu bröckeln. Erst entdeckt Ariane, dass ihr Mann und Manager Roman sie mit der jungen hübschen Schauspielerin Pia Marshall betrügt, dann wird ihr Mann plötzlich unter mysteriösen Umständen in seiner Villa erschossen. Ariane gerät selbst in Verdacht, ihren Mann aus Eifersucht umgebracht zu haben. Wie gut, dass sie ihre Schwester Franziska an ihrer Seite hat, die ihr beisteht, aber wohl mehr weiß, als sie zugibt. Till Ritter und Felix Stark haben es nicht leicht, in der schillernden Filmwelt zu ermitteln, zumal Ariane im Zentrum einer Medien-Schlammschlacht steht. Aber schon bald konzentrieren sich ihre Ermittlungen auf den geheimnisvollen Stalker Ricky, einen Psychopathen, der von Ariane besessen scheint.
- Tatort:Filmriss6.141Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Till Ritter verbringt eine Nacht mit einer attraktiven Frau. Als die Kommissare am nächsten Tag zur Leiche einer noch nicht identifizierten Frau gerufen werden, erkennt Ritter in dem Mordopfer seine unbekannte Schöne der vergangenen Nacht. Alle Indizien weisen auf Ritter: Er gerät unter Mordverdacht. Im Verlauf der kriminalistischen Ermittlungen wird die Freundschaft zwischen Ritter und Stark einer großen Bewährungsprobe unterworfen. In dem Star-Chirurgen Prof. Meister erwächst ihnen ein Gegner, der seinem Namen alle Ehre macht.
- Tatort: SchwarzerPeter7.1108Drama von Christine Hartmann mit Martin Wuttke und Simone Thomalla.
In der Weißen Elster wird eine Leiche gefunden. Die Hauptkommissare Saalfeld und Keppler finden heraus, dass es sich bei dem Toten um Peter Schneider handelt, einen erfolgreichen Leipziger Unternehmer. Er beherrschte und manipulierte die Menschen in seiner Umgebung und erkaufte sich, wenn nötig, die fehlende Anerkennung. Deshalb geraten Mitarbeiter wie Familienangehörige gleichermaßen ins Visier der Kommissare, die sich durch ein Dickicht aus Widersprüchen, Ängsten und Verletzungen bewegen.
- Tatort: Alles hat seinenPreis514Drama von Florian Kern mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke hatten: sein ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die ständig steigenden Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen. Sie hat ein Motiv - ebenso wie Klemkes Tochter Dagmar, die mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen wollte. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten. Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.
- Tatort: Oben undUnten5.6410Drama von Nils Willbrandt mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Ein Toter in der U-Bahn ruft die Kommissare Ritter und Stark auf den Plan. Es handelt sich um den Bauunternehmer Horst Baumann, der bereits in der Vergangenheit durch eine spektakuläre Firmenpleite ins Licht der Öffentlichkeit gerückt war. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt ist dieser wieder nach Berlin zurückgekehrt, um mit Hilfe seiner attraktiven Frau Alissa und dem undurchsichtigen Kompagnon Alsfeld Immobilien zu sanieren. Die Ermittlungen bringen die Kommissare schnell auf die Spur des seinerzeit durch die Pleite ruinierten Handwerkers Rothe. Wollte er sich an Baumann rächen? Während Stark erfährt, dass es in der Ehe zwischen Alissa Baumann und dem Mordopfer kriselte und beide zuletzt eine heftige Auseinandersetzung hatten, führt Ritter die Suche nach dem Mörder zurück an den Tatort: in die U-Bahn Katakomben von Berlin. Bei seinen Nachforschungen trifft er auf Daniel, der als Betreuer mit schwer erziehbaren Jugendlichen illegale Touren in das unterirdische Labyrinth unternimmt. Doch nicht nur dieser kennt sich hier aus. In dem Geflecht aus Gängen und Schächten begegnet Ritter dem schrägen Künstler und Einsiedler Gregor. Sowohl Daniel als auch der Künstler scheinen hier ein dunkles Geheimnis zu hüten. Licht in die Ermittlungen könnte die obdachlose Frau bringen. Diese hatte sich der Ermordete anhand einer Video-Aufnahme immer und immer wieder angesehen. Doch wer ist sie? Und wo ist sie? Ritter und Stark stehen vor einem Rätsel - über- und untertage.
- Tatort:Satisfaktion77.5159Drama von Manuel Flurin Hendry mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Professor Boerne wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Bei dem in einem Waldstück bei Münster gefundenen Skelett handelt es sich eindeutig um die sterblichen Überreste von Raimund Stielicke, den er noch aus seiner aktiven Zeit bei Münsters ältester Studentenverbindung kennt. Über zehn Jahre galt der junge Corps-Student als vermisst. Diese Welt von Seilschaften und Säbelrasseln ist Kommissar Thiel äußerst suspekt. Und prompt scheinen sich seine Vorurteile gegenüber den Studentenverbindungen zu bestätigen: Keinerlei Gefühlsregung zeigt Raimunds Vater, der hoch angesehene und ebenfalls korporierte Prof. Walter Stielicke, als er hört, dass sein Sohn vermutlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Auch der Bruder des Opfers, Staatsanwalt Karsten Stielicke, seine Frau Clara sowie der ehemalige Corps-Weggefährte Dr. Leon Strobel begegnen dem Kommissar gegenüber sehr reserviert. Thiel hat große Mühe, in dem erlauchten Kreis nach Indizien zu suchen. Prof. Boerne hingegen lässt seine alten Verbindungen neu aufleben: Im Corpshaus genießt er inzwischen den angesehenen Status des "Alten Herrn", berühmt berüchtigt sind hier noch seine legendären Fechtkünste. Es kommt zum Interessenskonflikt. Verfolgen Prof. Boerne und Kommissar Thiel bei dem Fall noch die gleichen Ziele?
- Tatort: Der Fluch derMumie6.86.51110Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel entdeckt beim Entrümpeln einer alten Villa zufällig eine offensichtlich schon Jahrtausende alte Mumie. Den Auftrag zu der Aufräumaktion hatte Herbert Thiel von Judith Schorlemer, der Enkeltochter eines berühmten Archäologen, bekommen. Stammt die Mumie von einer der Forschungsreisen ihres Großvaters in den Nahen Osten? Prof. Dr. Wilfried Kastner, Leiter des Archäologischen Instituts der Universität in Münster, ist begeistert. Aufgrund der Inschrift auf dem Schrein vermutet er, dass die Mumie ursprünglich aus dem alten Persien stammt, was einer archäologischen Sensation gleichkommt. Doch Prof. Karl-Friedrich Boerne, als Rechtsmediziner nicht nur an dem Todeszeitpunkt interessiert, sondern auch der Todesursache auf der Spur, bezweifelt, dass Prof. Kastner recht hat. Derweil hat Kommissar Frank Thiel mit einer "frischen" Leiche zu tun. Der Vollzugsbeamte Mathias Reinhard wurde tot im Keller seiner Wohnung aufgefunden. Bei den Häftlingen war er bekannt als besonders "harter Hund". Hat hier ein ehemaliger Insasse der JVA Rache geübt? Einer der Verdächtigen ist Andreas Lechner, der gerade aus der Haft entlassen wurde.
- Tatort: Hitchcock und FrauWernicke6.6128Kriminalfilm von Klaus Krämer und Klaus Krämer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Einsam lebt Irmgard Wernicke in einer kleinen Mietwohnung. Die betagte Rentnerin spricht mit ihren Wellensittichen, sieht fern und beobachtet die Fabriketage gegenüber. Eines Morgens geht bei der Mordkommission Frau Wernickes Hilferuf ein: Sie behauptet fest, im Haus gegenüber sei eine Frau ermordet worden. Ritter und Stark sprechen mit der alten Dame und stellen wenig später erste Ermittlungen am vermeintlichen Tatort an. Der dort lebende Weinhändler Benkelmann gibt freundlich Auskunft - eine Leiche oder Spuren, die auf einen Mord hinweisen, existieren jedoch nicht. Dennoch geraten Ritter und Stark mehr und mehr in den Bann der Schilderung der liebenswürdigen alten Frau, die Ritter an seine Mutter erinnert. Die Kommissare lernen auch Frau Wernickes Krankenpflegerin Renate Müller und den Zivi Timo kennen - die einzigen Menschen, mit denen sie näher Kontakt hat. Als herauskommt, dass Frau Wernicke in der angeblichen Mordnacht Hitchcocks Film "Fenster zum Hof" im Fernsehen gesehen hat, rühren sich Zweifel: Hat sich die alte Dame anstecken lassen und ihre Aussagen nur erfunden? Aber wieso versucht Benkelmann dann den Kontakt zu der attraktiven Ella Leiser zu verheimlichen? Kurz darauf verschwindet Irmgard Wernicke, dafür tauchen weibliche Leichenteile auf. Ritter und Stark sind bestürzt. Haben sie die Situation falsch eingeschätzt und hätten sie die alte Dame schützen sollen?
- Tatort: DerFinger653Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Ein abgetrennter Finger wird den Kommissaren Batic und Leitmayr gemeldet. Gefunden wurde er in der Küche eines Luxusrestaurants. Der Betreiber des Restaurants muss um seine Sterne-Wertung fürchten. Der Kritiker-Papst, der verschwunden ist, hatte ihm seine Gunst entzogen. Auch beim Küchenpersonal herrscht Unfriede. Grund genug für Batic, sich undercover als Küchengehilfe einzuschleusen.
- Tatort: Der Traum von derAu6.353Kriminalfilm von Tim Trageser mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Münchens unbezahlbare Immobilien und der tote Hausmeister eines Mietshauses im Stadtteil Au beschäftigen die Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr genauso wie di erätselhaften Abwesenheiten ihres Kolleten Carlo Menzinger. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stehen im Keller eines Mietshauses in der Au vor der Leiche des ehemaligen Hausmeisters Grassl. Der Mann weist schwerste Kopfverletzungen auf. Grassls thailändische Frau Malee und ihr Sohn sind verschwunden. Der neue Hausmeister Mikosz öffnet den Beamten diensteifrig alle Türen. Gerti, die Verkäuferin aus der gegenüberliegenden Metzgerei, kennt alle: die Wohngemeinschaft um Pierre, den Professor, die schicke Frau von Helmstedt, den renditebewussten Hausbesitzer Bachinger und Strobl, den Installateur, mit seiner Werkstatt im Hinterhof. Die Ermittlungen in diesem neuen Fall würden glatter laufen, wenn Carlo Menzinger, Kollege von Batic und Leitmayr, sich nicht so seltsam verhalten würde.
- Tatort: Es istböse6.36.41616Kriminalfilm von Stefan Kornatz mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.
Im Tatort: Es ist böse wird Nina Kunzendorf als ermittelnde Kommissarin durch den Mord an einer Prostituierten an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht.
- Tatort:Klassentreffen644Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Und immer noch funkt es zwischen den beiden: Beim Klassentreffen in seiner Heimatstadt Essen trifft Max Ballauf auf seine Jugendliebe. Doch Katja ist verheiratet und hat zwei Kinder mit ihrem damaligen Klassenkameraden Stefan Dorn. Das Fest endet im Streit. Am nächsten Morgen wird Stefan Dorn ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Auch Ballauf steht unter Verdacht, seinen früheren Schulfreund getötet zu haben. Die Essener Hauptkommissarin Vossbeck nimmt ihn ins Verhör. Doch schnell zieht der Mord an Stefan Dorn größere Kreise. Als Geschäftsführer der "RUHR.2010 Stiftung" war er unter anderem auch für die Vergabe größerer Bauaufträge verantwortlich. Steht sein Tod in Zusammenhang mit dem Mord an dem Kölner Bauunternehmer Franz Tarrach, in dem Kommissar Schenk und Kommissarsassistentin Franziska Lüttgenjohann derzeit ermitteln? Tarrach soll im großen Stil Schwarzarbeiter beschäftigt haben. Freddy Schenk eilt nach Essen, um die Zusammenhänge zu klären und seinen Freund Ballauf zu unterstützen. Denn der steht plötzlich wieder ganz im Visier der Essener Mordkommission: An seiner Kleidung wurden Blutspuren des Toten gefunden. Ballauf gerät in Erklärungsnot.
- Tatort: Gegen denKopf76.8156Kriminalfilm von Stephan Wagner mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
In Tatort: Gegen den Kopf ermitteln Dominic Raacke und Boris Aljinovic in Berlin im Fall eines zu Tode Geprügelten.
- Tatort: Dreimal schwarzerKater6.98137Drama von Buddy Giovinazzo mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Die Bewohnerin eines Heims für Körperbehinderte wird bei einer Charity-Veranstaltung, an der auch der Gerichtsmediziner Boerne teilnimmt, tot aufgefunden. Boerne und Kommissar Thiel vermuten Beihilfe zum Selbstmord, da die junge Frau seit einem Unfall gelähmt ist. Kurze Zeit später wird ein enger Freund der Toten, der den Verein juristisch beraten hat, in seinem Haus verbrannt aufgefunden. Die Nachforschungen der beiden ungleichen Münsteraner Ermittler ergeben bald ein ziemlich kompliziertes Bild. So fällt ihnen auf, dass der Verein ungewöhnlich hohe Spenden erhält.
- Tatort:Höllenfahrt6.87.31010Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Mark Waschke.
Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Boernes Golfturnier von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Auf einem sensationellen zweiten Platz spielend ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Eine verdächtige Spur am Fußgelenk veranlasst ihn dann aber doch, Kommissar Thiel zu rufen. Der erfährt, kaum angekommen, dass in der nahe gelegenen Klinik seit Tagen ein Trauma-Patient vermisst wird und dass der Tote in der vergangenen Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer Frau hatte, die soeben das Klinkgelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Thiel und Boerne verfolgen die Unbekannte, verlieren sie, und stehen bald vor einer weiteren Leiche. Der Täter, das ist eindeutig, war in beiden Fällen derselbe. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Und wer steht noch auf der Liste? Einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten vierundzwanzig Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle in eine finstere Welt, die nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.
- Tatort:Herrenabend6.56.81710Drama von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Der Mord an dem Geschäftsmann Arno Berger gibt Kommissar Thiel (Axel Prahl) Rätsel auf. Denn die am Tatort sichergestellten Fingerabdrücke stammen von dem Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann: Der ehemalige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war vor eineinhalb Jahren bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen.
Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) persönlich hatte damals den Totenschein ausgestellt. Ist ihm etwa ein kapitaler Kunstfehler unterlaufen? Und als wäre das nicht schon Stress genug, muss der Rechtsmediziner nun auch noch der Steuerprüferin Leonie Krassnik Rede und Antwort stehen.
Thiel ermittelt derweil im direkten Umfeld des Mordopfers. Zuletzt gesehen wurde Berger bei der Feier seines überaus umtriebigen Geschäftsfreundes Hans Lüdinghaus. Auch die Familie des verstorbenen Staatssekretärs wird observiert. Insbesondere Klarbachs Tochter Nele reagiert auf den Besuch der Polizei äußerst ungehalten. - Tatort:Schichtwechsel5.711Drama von Christine Hartmann mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von höchstens 50 Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht reichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klar zu machen. Doch Bruhns bleibt hart, denn er nutzt die Situation auch zur persönlichen Profilierung. Selbst sein Betriebsratskollege Heise, der mit der Werftführung Hand in Hand arbeiten will, kann ihn nicht umstimmen. 50 Namen, 50 Schicksale. Wer wird auf der schwarzen Liste stehen? Das interessiert auch die ehrgeizige Vorstandssekretärin Tatjana Matthies. Sie hat Angst um ihren lebensuntüchtigen Bruder Benno, der so schnell keinen anderen Job finden wird. Um Bennos Job zu retten, umwirbt sie sogar Betriebsrat Bruhns. Sehr zum Missfallen ihres Freundes Holger Clausen, der auch auf der Werft arbeitet. Als Kommissar Borowski am nächsten Morgen zur Werft gerufen wird, liegt Bruhns erschlagen auf einem Arbeitsfloß. Der Streik ist durch eine schnelle Einigung zwischen Ostendorf und Bruhns Nachfolger Heise beendet worden. Trotzdem bedauert man den Tod des vitalen Betriebsrats zutiefst. Borowski beginnt, sich in den Kosmos der Werft-Welt zu vertiefen, um etwas über die Beziehungsgeflechte auf der Werft zu erfahren. Als die Entlassungsliste auftaucht, verdichten sich die Ermittlungen. 50 Namen, 50 Verdächtige? Nein, denn die Liste war noch nicht veröffentlicht. Doch ein Name ist ausgestrichen. Vielleicht ein konkreter Anhaltspunkt?
- Tatort:Todesbrücke5.531Drama von Christine Hartmann mit Boris Aljinovic und Florian Martens.
Als Till Ritter und Felix Stark nichtsahnend auf der Autobahn fahren, passiert es: Kurz vor einer Brücke zerplatzt eine Wasserbombe an ihrer Windschutzscheibe. Felix Stark kann einen Unfall gerade noch verhindern und sieht, wie sich drei Jugendliche aus dem Staub machen. Als kurz darauf der Insolvenz-Verwalter Thomas Francke an derselben Stelle tödlich verunglückt, weil sein Wagen von einem schweren Pflasterstein getroffen wurde, denken die beiden Kommissare sofort an die drei Jungen. Doch das Schüler-Trio hat ein handfestes Alibi. Wenig später stirbt Franckes Kollegin Sybille Bohrmann auf dieselbe Weise. Die Hinterbliebenen, Thomas' Ehefrau Eva und Sybilles Ex-Mann Bohrmann, haben keine Erklärung für die Anschläge. Ritter und Stark finden jedoch heraus, dass beide Opfer zuletzt an demselben Fall gearbeitet hatten: Sie sollten die Versteigerung der insolventen Spedition Meier-Hofer abwickeln. Stehen die Morde etwa in einem Zusammenhang mit der Unternehmensberatung Moggenhauer, Franckes und Bohrmanns Arbeitgeber? Und dann gibt es da noch den seltsamen Reling, Thomas Franckes und Sybille Bohrmanns Nachbar in der Firmen-Reihenhaussiedlung. Ein Querkopf, der einen Prozess nach dem anderen gegen seine Mitmenschen anstrengt. Auch er hatte früher in einer führenden Position bei Moggenhauer gearbeitet - bis er wegen ständiger Querelen entlassen wurde. Will er sich jetzt rächen, oder gibt es womöglich einen ganz anderen Grund für den Tod der beiden Menschen?