Über die Geschichte des Iran weiß ich eigentlich viel zu wenig. Erst recht, wenn es weiter in die Vergangenheit geht als ein paar Jahrzehnte. Mir scheint, ich sollte 1979 Revolution spielen, um etwas dazu zu lernen. Das iNK Stories-Adventure lässt uns aus der Perspektive des jungen Fotojournalisten Reza einige Schlüsselmomente der iranischen Geschichte nachvollziehen: Im Iran gilt der 8. September als schwarzer Freitag, weil 1978 an jenem Tag ein schreckliches Massaker stattfand, auf das eine Revolution folgte. Es ergibt also Sinn, dass die erste Episode von 1979 Revolution Black Friday heißt.
Als Teil des Steam Greenlight -Programmes hat 1979 Revolution innerhalb von nur 5 Tagen grünes Licht erhalten. Im ersten Trailer erinnert das Spiel sehr an die Telltale-Adventures: Wir treffen haufenweise folgenschwere Entscheidungen und werden mit dramatischen Ereignissen konfrontiert. iNK Stories wählt ebenfalls eine episodische Veröffentlichung und garniert das Gesamtpaket noch mit Geschichtsstunden sowie Hintergrund-Informationen. Obendrein wählen die Entwickler einen sehr eigenen Design-Stil für ihr Spiel.
Die komplizierte Geschichte des Iran eignet sich perfekt, um eine vielschichtige, spannende und dramatische Story zu erzählen. Diverse namhafte Talente sorgen dafür, die harte Realität einer Revolution auch entsprechend umzusetzen. Der Cast weist beeindruckende Serien-Erfahrung auf und umfasst unter anderem Navid Negahban (Homeland), Farshad Farahat (Argo), Omid Abtahi (Better Call Saul), Bobby Naderi (Fear the Walking Dead), Mozhan Marno (House of Cards), Nicholas Guilak (24), Ray Haratian (Sons of Anarchy), Mary Apick (Homeland) und Fariborz David Diaan (Weeds).
Obendrein stellt iNK Stories viel mehr als nur ein Games-Entwickler-Studio dar. Dem Rockstar Games-Veteranen Navid Khonsari und seiner Frau Vassiliki Khonsari geht es in erster Linie immer um eine gute Geschichte. Frei nach dem Motto "Story Dictates the medium " entstehen bei iNK Stories sowohl Videospiele als auch Graphic Novels, Filme und alles dazwischen. Die Chancen stehen also gut, dass uns mit 1979 Revolution etwas sehr Besonderes erwartet.
Wie gefällt euch der Trailer?