2016 erwartet uns Massenvernichtung im X-Men-Sequel

15.03.2014 - 11:20 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Apocalypse
Marvel
Apocalypse
8
1
Massenvernichtung als filmisches CGI-Gewitter im ganz großen Stil ist uns nicht fremd. Doch im X-Men-Kino-Universum wurde damit bisher halbwegs gespart. Das soll sich 2016 ändern, wenn das Sequel X-Men: Apocalypse erscheint. Gut oder schlecht?

Nicht selten sind die Filmemacher so voller Vorfreude auf ihre kommenden Sequel-Projekte, dass sie ganz vergessen, dass wir Normalsterblichen deren Vorgängerfilme noch gar nicht gesehen haben – weil diese noch gar nicht in den Kinos angelaufen sind. So verhält es sich auch bei X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, der uns ab dem 22.05.2014 endlich in den Kinos erreicht und dessen bereits angekündigte Fortsetzung X-Men: Apocalypse, welche fürs Jahr 2016 gesetzt ist. Regisseur Bryan Singer verrät uns aber bereits jetzt zwei interessante Dinge über letzteren Film: Er wird in den 80er Jahren spielen und wir bekommen Massenvernichtung im ganz großen Stil zu Gesicht (via Firstshowing). Auch wird es ein “mind fuck” sein, wie sich die Dinge in der verwirrenden Timeline abspielen. Bereits in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit werden Schauspieler aus der ersten X-Men-Trilogie mit jenen von X-Men: Erste Entscheidung, also ihren jüngeren Versionen in der Vergangenheit, zusammengeführt. Ein neuer Trailer erscheint übrigens Ende des Monats.

Mehr: Alle Mutanten & ihre Fähigkeiten auf einen Blick

“Wir werden mit antiken Mutanten konfrontiert – mit dem Fakt, dass sie vor tausenden von Jahren geboren wurden und gelebt haben. Aber [X-Men: Apocalypse] wird ein zeitgenössischer Film – naja, er spielt in den 80er Jahren. Die 80er sind ihre eigene Periode heute, was schwer zu glauben ist für mich”, gesteht Bryan Singer, der sowohl bei Zukunft ist Vergangenheit als auch bei Apocalypse Regie führt. Klar haben wir in X-Men Origins: Wolverine und X-Men: Der letzte Widerstand das eine oder andere Gebäude einstürzen sehen, doch Singer plant Größeres: “Apocalypse wird viel mehr Massenvernichtung beinhalten als die bisherigen X-Men-Filme (…).” Denn nun hätten sie mit dem antiken, bösen Mutanten Apocalypse einen Charakter und eine Story, die viel mehr Platz zulassen würde “für diese Art von Spektakel”. Da können wir nur hoffen, dass es nicht so ausartet wie in Man of Steel.

Wollt ihr das überhaupt? Oder freut ihr euch auf ein bombastisches X-Men-Spektakel mit Massenvernichtung?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News