Community

Filmromantikerin fängt das moviepilot-Stöckchen #1

26.11.2014 - 18:27 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Ein Kirschblütenast, wie hübsch!
Ghibli
Ein Kirschblütenast, wie hübsch!
5
7
Ha! Da kam der Wurf ganz unerwartet, aber trotz allen Händen voll zu tun, hab' ich ihn gefangen - mit Rechts. Und das als Linkshänderin!

Direkt darum gerissen habe ich mich nun nicht, das Stöckchen zu holen, aber wenn es mir von Kurono so nett angeboten wird, spricht nichts dagegen, sich dem Stöckchen-Trend anzuschließen.

1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort! - Emotional

2. Der stille Berg hat mich mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht.

Wie? Noch nie davon gehört? Er wurde leider auch meines Wissens bis jetzt nur in Österreich und Südtirol gezeigt und behandelt das Kriegsgeschehen in den Alpen an der Grenze zwischen Tirol und Norditalien (die sogenannte Dolomitenoffensive) von Juli -August 1915.

Mein geschichtlich-interessierter Vater hat von diesem Film gehört, der 100 Jahre nach dem Ausbruchs des 1. WK veröffentlicht werden sollte. Ich habe ihn begleitet, obwohl ich zunächst nicht so überzeugt war. Danach war ich auch ziemlich fertig und habe einige Tränen vergossen. Warum dann "positiv" überrascht? Weil der Film mit Bild, Musikuntermalung und Inszenierung des Kriegsgeschehens einen enormen hochwertigen und mitreissenden Eindruck hinterlässt, ich es extrem interessant fand, mal zu sehen, wie der WK regional wirkte, wo man doch auch in unseren Schulen immer nur die allgemeinen Eckdaten erfährt und weil ich es einem Film mit so einer Thematik hoch anrechne, wenn er mich dermaßen erschüttert. Für alle Interessierten hier die offizielle Website mit Angabe von Inhalt und Intention: www.derstilleberg.com/ 

3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?

Das geilste Kinoerlebnis: Wohl mein (erster) Besuch des Münchner Filmfest für Die Legende der Prinzessin Kaguya. Mal abgesehen vom Film selbst, fand' ich es aufregend, unüblicherweise mal in einem kleinem Kino mit so viel asiatisch-stämmigen Leuten wie noch nie zusammenzusitzen und am Ende, als mir die Tränen in den Augen standen, gab's auch Applaus für den Film. Das hatte ich in einem Kino noch nie erlebt.

Das coolste: Cool, auch im Sinne von 'kühl', war Wie der Wind sich hebt als Open-Air-Vorstellung. Da wir etwas spontan losfuhren, haben wir leider nicht daran gedacht, Decken einzupacken. Wenn passenderweise der Wind dir hin und wieder um das Gesicht weht und über der Leinwand die Sterne funkeln, dann hat es sich aber auch mal gelohnt, etwas zu frieren. Zudem war die Vorstellung dann für uns auch noch gratis.

Das groteskeste: The Wolf of Wall Street, als ich kaum aufhören konnte, meinen Kopf zu schütteln, während vor mir einer regelmäßig wegen den lächerlichsten Aussprüchen und Szenen losbrüllte vor Lachen.

4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014

Sagen wir mal, 7. 2013 ist mit Les Misérables und einer Orchester begleitenden Wiederaufführung von Der Herr der Ringe: Die Gefährten nicht leicht zu toppen. Dafür sind es heuer mehr Kinobesuche geworden.

5. Bei Die Legende der Prinzessin Kaguya hab ich Lust auf mehr Filme von Isao Takahata bekommen.

Tatsächlich noch keinen seiner sonstigen Filme, auch den viel gerühmten Die letzten Glühwürmchen gesehen. Alles was ich von ihm kenne, ist Heidi.

6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?

Letzteres leider gar nicht, im übertragenem Sinn "gefallen" bei Die Legende der Prinzessin Kaguya. Und hätte ich mich nicht so geärgert, wäre ich wohl bei The Wolf of Wall Street eingeschlafen.

7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?

Wohl nicht mehr schwer zu erraten: Die Legende der Prinzessin Kaguya, ganz eindeutig!


Meine Nominierten:

Zimtmond

deevaudee und

Fenrisúlfr

So funktioniert das moviepilot-Stöckchen:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per Privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
  • Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter..
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.



Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News