7 Fragen an Agent Smith93

11.11.2012 - 07:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Just once, can you two behave like grown-ups?
moviepilot
Just once, can you two behave like grown-ups?
K
34
31
Das Zeichen der 7 hat wieder zugeschlagen und bringt euch die 7 Antworten, auf die ihr 7 Tage gewartet habt! Von der Baker Street 221b nach Mittelerde, von James Bond bis Batman – und Hannah Montana lassen wir links liegen, da kann sie heiraten soviel sie will!

Studien in Scharlachrot sind passé, blaue Karfunkel funkeln nicht mehr, und auch der Hund von Baskerville bleibt vorerst brav in seinem Körbchen und knabbert an einer achtlos liegengelassenen Batman-Bluray. Statt irgendein verstaubtes Musgrave-Ritual zu beschwören, haben wir wieder einen illustren Klienten auserwählt und setzen ihn als Meisterdetektiv auf die 7 Fragen an! Wie ihr selbst einmal unsere 7 Fragen beantworten könnt? Ihr braucht keine sechs Napoleons, keine fünf Orangenkerne, kein Zeichen der Vier, keine drei Studenten und keine zwei Flecken – alles was es braucht, ist eine Nachricht an Kängufant und schon könnt ihr sieben Fragen der Identität beantworten! Genug Eigenwerbung: Schreitet mit uns durch das Tal der Angst, vorbei an Wisteria Lodge und dem Haus bei den Blutbuchen – mit ein bisschen Glück decken wir auch noch einen Skandal in Mittelerde… äh, Böhmen auf. Also legt einen Hans Zimmer-Soundtrack ein, setzt euren goldenen Kneifer auf und erlebt, wie Agent Smith93 diesen Fall mit nur 7 Fragen löst!

Welcher Film, welche Serie hat dein Leben verändert? Was war danach nie wieder so wie vorher?

Es gibt sicher eine Menge Filme, die mein Leben irgendwie in kleinem oder großem Maße beeinflusst haben. So wurde ich durch James Bond 007 – GoldenEye zu einem riesengroßen Fan von James Bond. Der Agent mit der James Bond 007 – Lizenz zum Töten ist für mich eine der größten Errungenschaften der Filmindustrie. Nur zu schade, dass sich mit Daniel Craig vieles verändert hat, und jener unvergleichliche Charme der Vorgänger beinahe gänzlich verschwunden ist. Ein weiteres wichtiges Filmerlebnis in meinem Leben war zweifellos Jurassic Park von Steven Spielberg. Den weltberühmten Streifen habe ich als Kind irgendwo einmal im TV gesehen, und auf der Stelle packte mich das berüchtigte “Dino-Fieber”. Da musste ich einfach jedes Spielzeug und jeden auf dem Markt erhältlichen Fanartikel haben :) Trotzdem würde ich Der Herr der Ringe: Die Gefährten von Peter Jackson als mein wohl wichtigstes Filmerlebnis beschreiben. Bevor ich diesen Film gesehen habe, war mir das Buch nur beiläufig bekannt. Ich wusste damals noch gar nicht, was ich bis dahin verpasst habe. Als ich den Film im Kino zum ersten Mal erblickt habe, zog er mich sogleich in seinen Bann. Es war einfach unglaublich. Es gibt ja schon so viele Fantasy-Welten, die in irgendeiner Form filmisch umgesetzt wurden. Daher habe ich auch hier einen typischen Vertreter dieser Gattung erwartet. Doch was ich dann in den nächsten zweieinhalb Stunden miterleben durfte, hat mich komplett verändert. Ich habe mir wenige Tage nach dem Kinobesuch den Roman von Tolkien gekauft, und bin inzwischen zu einem echten Experten auf diesem Gebiet geworden. Für mich ist die The Lord of the Rings-Trilogie die beste Filmreihe aller Zeiten. Und da nun ziemlich bald auch noch die Vorgeschichte Der Hobbit: Eine unerwartete Reise erscheint, ist meine Vorfreude an einem nicht in Worte zu fassenden Höhepunkt angelangt!

Wenn du einen Tag in einem Film leben könntest, welcher würde es sein, und welche Figur wärst du?

Es wird euch nach meiner vorherigen Antwort möglicherweise etwas überraschen, aber ich würde nicht nach Mittelerde zu Gandalf und Frodo reisen, sondern nach London. Und zwar in die Baker Street 221b. Ja ich würde am liebsten einen Tag lang Sherlock Holmes sein. Und zwar der von Robert Downey Jr.. Ich bin einfach begeistert von dieser Filmfigur. So ein schriller Kauz ist genau mein Geschmack. Die früheren Sherlock Holmes-Filme waren viel zu sehr auf die Bücher fixiert, und wurden dadurch nach einiger Zeit zur seelenlosen Massenware. Doch seit Guy Ritchie die Sache in die Hand genommen hat, gibt es in der Baker Street 221b endlich mal wieder frischen Wind. Ja, ich würde sehr gerne mit Dr. Watson spannende Kriminalfälle lösen, höchst ausgefallene Verkleidungen anziehen, Gegner eindrucksvoll in Zeitlupe vermöbeln, um drei Uhr Nachts auf meiner Stradivari spielen, den Hund von Watson als “Versuchskaninchen” für meine forensischen Experimente verwenden, und in meiner Freizeit Mrs. Hudson mit meinen bissigen Kommentaren auf die Palme bringen :)

Welchen “schrecklichen” Film findest du insgeheim toll? Beichte Sünder! Vielleicht kannst du uns ja überzeugen…

Es gibt da tatsächlich einen Film, den auf dieser Seite wohl kein einziger Mensch außer mir mag. Ich spreche von Geralt von Riva – Der Hexer. Ich weiß, dass es sich hier um eine polnische Fernsehproduktion mit einem sehr geringen Budget handelt, dennoch konnte ich diesem Streifen etwas abgewinnen. Die Darsteller sind meiner Meinung nach wirklich sehr gut ausgewählt worden. Besonders Michal Zebrowski als Geralt von Riva ist einfach eine Idealbesetzung. Ich weiß, dass die meisten Leute durch die pompösen Hollywood-Produktionen schon sehr verwöhnt sind, und einem Film der Computereffekte aus dem Jahre 2000 verwendet einfach keine Chance geben. Doch ich bin immer noch der Überzeugung, dass die inneren Werte eines Films viel wichtiger sind, als alle digitalen und technischen Errungenschaften. Die Musik ist einfach nur wunderschön. Die Lieder wurden übrigens nicht ins Deutsche übersetzt, was aber nicht weiter schlimm ist, denn so konnte ich in Erfahrung bringen, was für eine schöne Sprache unsere polnischen Nachbarn haben. Auch die Kämpfe sind schön realistisch gehalten, und übertreiben nicht mit gekünsteltem Epos wie viele Hollywood-Produktionen. Auch die Köstüme sehen sehr natürlich aus, und erinnern an das echte Mittelalter. Ich bin mir zwar schon ziemlich sicher, dass ich mit meinen Worten kaum einen von diesem Film überzeugen kann, aber einen Versuch war es trotzdem wert.

Mit welchem Genre oder welcher Filmgattung kannst du überhaupt nichts anfangen?

Im Grunde versuche ich ja jedem Film eine Chance geben, aber einige Genres sind schlichtweg Tabu für mich. Dazu zählen vor allem Horror- und Liebesfilme. Ja lacht mich aus, aber was Horrorfilme angeht, bin ich der größte Hosenscheißer auf diesem Planeten. Ich kann das ganze Zeug mit Zombies, Dämonen, und was weiß ich noch alles, einfach nicht ausstehen. Obwohl ich ganz genau weiß, dass das alles nur Fiktion ist, macht mir das ganze Zeug irgendwie Angst. Ich weiß, dass das voll peinlich ist, aber ich musste es hier einfach mal offen zugeben. Da schaue ich mir lieber zum 10 Millionsten Mal The Lord of the Rings an. Neben diesen Horrorstreifen mag ich auch keine Liebesfilme oder Romanzen. Titanic ist womöglich der einzige Vertreter dieser Sorte, der es überhaupt in meine Filmsammlung geschafft hat. Aber ansonsten kann mir diese weichgespülte Gefühlsduselei voll und ganz gestohlen bleiben. Auch diese ganzen Teenie-Filme wie Hannah Montana finde ich einfach nur grauenvoll. Wie kann man für so einen Müll überhaupt eine Drehgenehmigung erhalten! Da hätte man das Budget besser für die Versorgung der hilfsbedürftigen Kinder in Afrika gespendet!

Was ist die größte Sünde, die man beim Filmegucken begehen kann? Was bringt dich so richtig auf die Palme?

Ich muss zugeben, dass ich in diesem Fall ein recht toleranter Mensch bin. Wenn ich einen Film alleine anschaue, mache ich meistens die Vorhänge zu, und schließe die Tür ab, um mich nur noch auf den Streifen zu konzentrieren. Ich verschmelze in solchen Momenten förmlich mit dem Film, und versuche alle Details und Botschaften zu verstehen. Wenn ich jedoch Freunde oder Bekannte im Haus habe die Filme bei mir gucken möchten, erlaube ich ihnen (in gewissen Grenzen) zu tun was sie möchten. Sprich sie können was knabbern oder auch mal einen Kommentar zum Film abgeben. Wenn mich etwas nervt, dann sind es die regelmäßigen Toilettenbesuche mancher Leute. Da muss man immer den ganzen Film anhalten, und auf diese warten. Auch kann ich es nicht ausstehen, wenn jemand während des Films nebenbei in irgendeiner Zeitschrift herumblättert. Ich empfinde sowas als Desinteresse und leichte Respektlosigkeit den anderen gegenüber. Sowas bringt mich sprichtwörtlich auf die Palme!

Gibt es ein Autogramm, ein Stück Memorabilia, für dass du deine Seele verkaufen würdest…oder vielleicht schon hast?

Ich hätte tatsächlich sehr gerne ein Autogramm von jedem James Bond-Darsteller. Vor allem von Timothy Dalton. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, um eines zu ergattern :( Auch von Robert Downey Jr. hätte ich liebend gerne ein Autogramm. Also, wenn hier jemand bei moviepilot vielleicht einen Weg kennt, um an ein solches heranzukommen, würde ich mich unendlich darüber freuen :)

Wenn deinem Leben ein Soundtrack gegeben würde, welchen würdest du wählen? Und warum?

Ich liebe viele Soundtracks auf Filmen verschiedenster Art, aber wenn ich schon einen auswählen müsste, dann den von Batman Begins und The Dark Knight. Diese wunderbare Musik von Hans Zimmer gibt mir irgendwie immer neue Hoffnung im Leben, und lädt meine körperlichen Kräfte voll auf. Ich kann hier ohne allzu große Übertreibung sagen, dass ich mich manchmal den halben Abend lang mit dieser Musik volldröhne. Sie tut mir unendlich gut, und einen Oscar hätte es für Hans Zimmer zweifellos geben müssen! Möge er in Zukunft noch 1000 weitere unvergessliche Soundtracks dieser Art komponieren.

So, dies waren meine 7 Antworten auf die Fragen von Moviepilot. Ich hoffe ihr fandet es interessant. Euer Agent Smith93!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News