Kommt schon, gebt’s ruhig zu – ihr habt die 7 Fragen letzte Woche vermisst! Fürchtet euch nicht, filmische Furballs der freien Welt, euer Leben hat wieder einen Sinn! Denn wir sind zurück und haben die Antworten eines gewissen Fanboys mitgebracht. Tut es ihm gleich, übergebt die Staatskasse an Louis C.K., liebt euch zu Weezer, aber vergesst nicht, Kängufant bescheid zu sagen, wenn ihr eine Verschnaufpause einlegt und auch mal 7 Fragen beantworten wollt! Jetzt macht es euch aber erstmal bequem, lauscht HerrLehmann und sinniert über folgendes: Wissen wir wirklich alle, wie Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs hätte enden sollen?
Welchem Schauspieler oder Regisseur würdest du jeden Fehltritt verzeihen? Und womit hat er oder sie diese Nachsicht verdient?
Hier muss ich nichtmal theoretische Überlegungen anstellen, denn Kevin Smith musste man in den letzten Jahren ja bereits einiges verzeihen: Cop Out – Geladen und entsichert und seine wiederholten Anti-Kritiker-Rants waren nun wirklich keine Glanzleistungen (auch, wenn man letztere angesichts der kindischen Reaktionen mancher Kritiker rückwirkend fast wieder verstehen konnte). Doch Smith hat auch ein Talent dafür, nach jedem Fehltritt stärker denn je zurückzukehren: Auf Mallrats folgte Chasing Amy, auf J"Jersey Girl (Jersey Girl)":/movies/jersey-girl folgte Clerks 2 – Die Abhänger und auf Cop Out – Geladen und entsichert folgte nun Red State. Nachdem er Kritiker also so vor den Kopf gestoßen hat, dürfte sein nächster und angeblich letzter Film n/a ein echter Kritikerliebling werden. Oder so.
Wenn deinem Leben ein Soundtrack gegeben werden müsste, welchen würdest du wählen? Und warum?
Rock’n’Roll Nerd von Tim Minchin als Themesong. Weezer in Liebesszenen. Der Benny Hill Soundtrack, wann immer ich versuche, einen komplexeren Bewegungsablauf auszuführen als “Gehen”. Ben Folds Five für alles andere.
Bibbedi-bobbedi-buh: Du bist jetzt König von Hollywood! Was würdest du als erstes ändern?
Ich würde die Staatskassen leeren, den Gesamtbetrag aufs Konto von Louis C.K. überweisen und abwarten, was passiert. Und dann vielleicht noch die Worte “dark” und “gritty” verbieten.
Welches Filmzitat wolltest du schon immer mal anwenden, hattest aber noch nie die Gelegenheit dazu?
Let’s show this prehistoric bitch how we do things downtown Und so ziemlich alles andere, was Bill Murray in Ghostbusters – Die Geisterjäger so sagt. Außerdem kann ich Billy Crystals Schlussmonolog aus Harry und Sally auswendig. Wer weiß, wann man das mal braucht.
Hast du dich schon mal so richtig wegen eines Films gestritten? Worum ging’s?
Im wahren Leben habe ich zwar schon oft lebhaft über Filme diskutiert und so manchen leidenschaftlichen Monolog gehalten, um meine Freunde zu überzeugen, dass auch sie ein Buffy-förmiges Loch im Herzen haben, doch so richtig gestritten über Filme habe ich mich bisher wohl nur online. Ca. 0.1% dieser Streits enthielten mehr klare Gedanken als Grammatikfehler, mehr Argumente als Beleidigungen. Seufz.
Guilty Pleasure – welchen ‘schrecklichen’ Film findest du insgeheim toll? Beichte, Sünder! Und vielleicht kannst du uns überzeugen…
Ich glaube nicht an Guilty Pleasures, doch ich habe ein Faible für Romantic Comedies und weiß, dass dieses Genre allgemein eher belächelt wird – selbst, wenn man mal eine RomCom gut findet, findet man sie gut “für eine RomCom”. Das muss aufhören! RomComs sind formelhaft, aber nicht mehr als jedes andere Genre, gerade in den letzten Jahren wurden viele schlimme produziert (auch und besonders in Deutschland) und Katherine Heigl ist der Teufel, doch wer nicht erkennt, dass Harry und Sally, Der Stadtneurotiker, Nachrichtenfieber – Broadcast News oder Tatsächlich … Liebe großartige Filme sind, ist ein seltsamer Mensch, dem mit größtem Misstrauen zu begegnen ist. Und ich will nicht immer so komisch angesehen werden, wenn ich mir RomComs alleine im Kino ansehe.
Welcher Film hat eindeutig das falsche Ende? Und wie hätte er enden sollen?
Wir wissen alle, wie Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs hätte enden sollen.