7 Fragen an JimiAntiloop

03.11.2013 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Wait, whose subconscious are we going into exactly?
moviepilot
Wait, whose subconscious are we going into exactly?
K
11
12
Bewusstseinserweiterung per Leinwand, Inception-Sequels als Bürgerpflicht – und obendrein auch noch die Verteidigung eines (ungelogen) völlig unerwarteten Films!

Diese Woche hat sich JimiAntiloop als freiwilliges Opfer für die 7 Fragen gemeldet, und liefert uns offenen Auges einen epischen Text voller Visionen und Televisionen, Aversionen und neuen Dimensionen. Wenn auch ihr mal an unserem Fragebogen teilnehmen wollt, klickt einfach auf den Link hier —> Kängufant und schreibt eine kurze Nachricht. Sonst könnte es nämlich passieren, daß wir uns auf die Suche nach Opfern machen müssen – und dann ist keiner vor dem Fragebogen sicher! :)

Was ist deine erste Erinnerung an Film, Kino oder Fernsehen? Womit fing alles an?

Ich denke das Allererste in der ‘TeleVision’ war wohl Unser Sandmännchen und da im Speziellen ist mir natürlich der Pittiplatsch, Schnatterinchen, Moppel, Herr Fuchs und Frau Elster im Gedächtnis geblieben, sowie als absoluter Favorit, die Geschichten des frechen Wasserkobolds Plumps. Dann gab es noch den Brummkreisel, eine kreative DDR-Kindersendung, bei der viel mit Bild in Bild-Effekten gearbeitet und die hauptsächlich mit Hilfe eines Greenscreens produziert wurde. Ich würde behaupten, manche der darin erzeugten Effekte waren meine ersten Mindbender-Momente. Wenn zum Beispiel einer der beiden Protagonisten Joachim oder Kunibert durch eine Tür einfach im schwarzen Hintergrund verschwunden sind und dann woanders wieder harauskamen, hat mich die Beobachtung und Deutung dieses Tricks noch ein, zwei Tage lang als kleines Kind beschäftigt. In der Grundschulzeit sind bei mir dann Serien wie Alf, Teenage Mutant Hero Turtles, Captain Planet, Spiderman (Comic-Serie), Batman (Real-Serie) und natürlich David Hasselhoff und der Knight Rider begehrt gewesen.

Die ersten Erinnerungen an große Kinomomente sind welche, an den atemberaubenden ersten Teil von Die unendliche Geschichte. Meine Mutter hatte mir vor dem Film auch schon aus dem Buch vorgelesen, und schließlich wurde es auch mein erstes selbstgelesenes, wirklich dickes Buch.

Dann war ich absoluter Fan der Grasnarbenperspektive aus Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft und auch mein erster Horrorfilm Edward mit den Scherenhänden ist mir noch gut im Gedächtnis verhaftet. Auch wenn bei letzterem im Wikiartikel Fantasy-Tragikkomödie steht, im Alter meiner Erstsichtung war es für mich ein echter Horrorfilm, der hat auf jeden Fall ein paar Gänsehautschauer ausgelöst.

  • Was wäre dein Dreamcast. Welche Schauspieler sollten mal in einem Film aufeinander treffen?*

Mir schwebt da eine durchaus interessante Cast-Kombination im Kopf herum, aber auch nur deshalb, weil ich mir grad nicht vorstellen kann, was für eine Art Film es wäre, der diese 4 ansprechend unter einen Hut bringt. Die Kombination hieße Tilda Swinton mit Will Smith mit Elijah Wood und als I-Tüpfelchen noch oben drauf noch Penélope Cruz. Soweit ich das überblicken kann, hat keiner von denen jeweils mit einem der anderen zusammen an einem Filmset gestanden. Ich glaub das wäre spannend, weil irgendwie auch kurios.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News