Das American Film Institute hat sich der Bewahrung von US-Filmkunst verschrieben. Es legt fest, welche Filme als Kulturerbe angesehen werde, welche sich einer dauerhaften Bewahrung würdig erwiesen haben.
Und ab und zu präsentieren sie auch Bestenlisten, die ja immer wieder für Diskussionen gut sind, weil ja jeder so seine eigene Meinung hat. Eröffnen wir also die Diskussion: Sind das wirklich die besten Film der jeweiligen Genres?
Animationsfilm
Snow White and the Seven Dwarfs (1937)
Pinocchio (1940)
Bambi (1942)
The Lion King (1994)
Fantasia (1940)
Toy Story (1995)
Die Schöne und das Biest (1991)
Shrek (2001)
Cinderella (1950)
Finding Nemo (2003)
Fantasy
The Wizard of Oz (1939)
Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
Its a Wonderful Life (1946)
King Kong und die weiße Frau (1933)
Miracle on 34th Street (1947)
Field of Dreams (1989)
Harvey (1950)
Groundhog Day (1993)
The Thief of Bagdad (1924)
Big (1988)
Gangsterfilme
The Godfather (1972)
Goodfellas (1990)
The Godfather Part II (1974)
White Heat (1949)
Bonnie and Clyde (1967)
Narbengesicht (1932)
Pulp Fiction (1994)
Der öffentliche Feind (1931)
Little Caesar (1930)
Scarface (1983)
Science Fiction
Alarmstufe: Rot (1968)
Krieg der Sterne (1977)
E.T. (1982)
A Clockwork Orange (1971)
The Day The Earth Stood Still (1951)
Blade Runner (1982)
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
Terminator 2 (1991)
Die Dämonischen (1956)
Back to the Future (1985)
Western
The Searchers (1956)
Zwölf Uhr mittags (1952)
Shane (1953)
Unforgiven (1992)
Red River (1948)
The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz (1969)
Butch Cassidy and the Sundance Kid (1969)
McCabe & Mrs. Miller (1971)
Höllenfahrt nach Santa Fé (1939)
Cat Ballou (1965)
Sportfilme
Raging Bull (1980)
Rocky (1976)
Der große Wurf (1942)
Hoosiers (1986)
Bull Durham (1988)
Haie der Grossstadt (1961)
Caddyshack (1980)
Vier irre Typen (1979)
National Velvet (1944)
Jerry Maguire (1996)
Mystery
Vertigo (1958)
Chinatown (1974)
Rear Window (1954)
Laura (1944)
The Third Man (1949)
The Maltese Falcon (1941)
North By Northwest (1959)
Blue Velvet (1986)
Dial M for Murder (1954)
The Usual Suspects (1995)
Romantische Komödien
City Lights (1931)
Annie Hall (1977)
It Happened One Night (1934)
Roman Holiday (1953)
The Philadelphia Story (1940)
When Harry Met Sally (1989)
Ehekrieg (1949)
Moonstruck (1987)
Harold and Maude (1971)
Sleepless in Seattle (1993)
Gerichtsdramen
To Kill a Mockingbird (1962)
Enthüllung (1957)
Kramer vs. Kramer (1979)
The Verdict (1982)
A Few Good Men (1992)
Witness For The Prosecution (1957)
Anatomy of a Murder (1959)
In Cold Blood (1967)
Ein Schrei in der Dunkelheit (1988)
Das Urteil von Nürnberg (1961)
Monumentalfilme
Lawrence of Arabia (1962)
Ben Hur (1959)
Schindlers List (1993)
Vom Winde verweht (1939)
Spartacus (1960)
Titanic (1997)
Im Westen nichts Neues (1930)
Saving Private Ryan (1998)
Reds (1981)
The Ten Commandments (1956)
Wenig überraschend: In vielen Genres dominieren die großen Klassiker vor 1970, was zu erwarten war. Doch grade bei Sportfilmen dürften sich die Geister scheiden, denn mit Football und Baseball hat man hierzulande ja doch weniger am Hut (oder wie es das Empire-Magazin jüngst zu Ein verlockendes Spiel schrieb: “…that frankly nobody gives a flying fart or cares about US-Sports outside the States.”
Auch einige der anderen Top-Ten-Listen dürften für Stirnrunzeln sorgen: Big als bester Fantasyfilm? Bei Anruf mord als bester Mysteryfilm? Clockwork Orange als Science Fiction Film?
Was meint ihr? Wie treffsicher ist die Liste und welche (US-)Filme vermisst ihr in dieser Aufzählung?