Bryan Singer für X-Men - Apocalypse bestätigt

23.09.2014 - 12:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bryan Singer am Set von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
20th Century Fox
Bryan Singer am Set von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
18
3
Zum vierten Mal wird Bryan Singer die Regie bei einem X-Men-Film übernehmen und auch Drehbuchautor Simon Kinberg wird wieder mit dabei sein. Zusätzlich gibt dieser uns auch noch einige Hinweise auf die Charaktere.

Obwohl er bereits seit den ersten Plänen für X-Men: Apocalypse für den Posten eingeplant wurde, war nach den Vorwürfen gegen Bryan Singer nicht klar, ob er auch zum vierten Mal bei den X-Men Regie führen würde. Singer wurde vorgeworfen , einen Minderjährigen missbraucht zu haben, die Klage wurde jedoch fallen gelassen. Nachdem das Studio bereits zuvor angekündigt hatte, nur ungern auf ihn zu verzichten, berichtet Deadline , dass der Vertrag nun wirklich unterschrieben ist. Zuvor hatte Singer bereits bei X-Men - Der FilmX-Men 2 und X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Regie geführt, mit letzterem Film fuhr er mit 746 Millionen Dollar weltweit den bisherigen Rekord des Franchises ein.

Aber nicht nur Bryan Singer kehrt für X-Men: Apocalypse wieder zu den Mutanten zurück, auch Drehbuchautor Simon Kinberg ist wieder mit dabei. Die Handlung des neuen Films wird auf einer Vorlage basieren, die Kinberg bereits zusammen mit Singer und den X-Men-1- und -2-Autoren Mike Dougherty und Dan Harris entworfen hat. X-Men: Apocalypse setzt 10 Jahre nach den Ereignissen des letzten Teils ein und das Team sieht sich mit einem neuen Feind mit uralten und einmaligen Kräften konfrontiert, dessen Macht eine unaufhaltbare Apokalypse auslösen könnte. 

In einem Interview mit Yahoo  verriet Kinberg nun Infos zum weiteren Handlungsverlauf. Auf die Frage, ob die Darsteller der Original-Trilogie in dem neuen Teil auftauchen würden, antwortete er:

Der X-Men-Film, an dem wir gerade arbeiten, ist, wie alle wissen, X-Men: Apocalypse und dieser folgt den Geschichten der - nennen wir sie First Class-X-Men. Jennifer LawrenceMichael FassbenderJames McAvoyNicholas Hoult und viele andere dieser Generation. Also in zukünftigen X-Men-Filmen? Möglicherweise, aber in X-Men: Apocalypse werden wir die Handlung der Vergangenheit von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit weiterführen.

Patrick StewartIan McKellen und die anderen Stars werden diesmal also nicht zu sehen sein, die Charaktere möglicherweise aber schon:

Sollten wir einige der originalen X-Men in dem neuen Film einbringen wollen, also wie Storm, Jean, Scott und andere, dann müssten wir sie neu besetzen, denn Apocalypse spielt nun mal 20 Jahre vor X-Men 1 [...]. Es wäre sehr hart, das zu tun. HalleFamkeJimmy und all die anderen haben die Charaktere wunderbar zum Leben erweckt und sie identifizieren sich inzwischen so sehr mit diesen Rollen. Es wäre also eine schwere Aufgabe, aber ich hätte auch vor First Class gesagt, dass es unmöglich wäre, Darsteller zu finden, die mit Ian McKellen und Patrick Stewart mithalten könnten, und ich denke, wir haben es mit Michael und James geschafft, die ihre ganz eigene Interpretation der Charaktere gefunden haben, und nicht versuchen, diese zu kopieren. Also werden wir neu besetzen? Sollten einige der Charaktere in dem Film sein, werden wir es tun, aber wir werden sehen.

Mit diesem Interview zerstört er leider die Hoffnung vieler Fans, nachdem er zuvor angekündigt hatte, wieder die Darsteller beider Generationen in dem Film unterzubringen. Statt dieser erwarten uns nun einige neue Charaktere, darunter möglicherweise auch Channing Tatum als Gambit. Bis zu den Dreharbeiten im Frühling 2015 ist für die Festlegung der Besetzung aber noch ein bisschen Zeit. Ins Kino kommt X-Men: Apocalypse am 19. Mai 2016.

Werdet ihr die Darsteller der Original-Trilogie in X-Men: Apocalypse vermissen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News