Wir von moviepilot feiern gerne, natürlich auch Halloween. Da es gestern mal wieder später wurde und wir daher heute alle weniger lebendig aussehen, nehmen wir das als Anlass, in der heutigen Gretchenfrage das Thema Zombie genauer zu betrachten. Gestern haben wir uns Die Nacht der lebenden Toten in unseren Markanten Momenten vorgeknüpft, heute betrachten wir einmal den Nachfolger und dessen Remake etwas genauer. In diesem Sinne: Welche Dämmerung der (Un)Toten ist euch lieber?
Hintergrund
Die Zombies sind los. Aus unbekannten Gründen wollen die Toten einfach nicht tot bleiben und wandeln stattdessen über die Erde, um die Lebenden zu jagen und zu verspeisen. Eine Gruppe von Überlebenden schafft es, sich in ein Kaufhaus zu retten und sich dort vor den Horden der Untoten zu verschanzen. Auf den ersten Blick scheinen sie das Paradies gefunden zu haben: Sicherheit, Nahrung und einen Ort ohne Infektion. Dass diese Ruhe nur trügerisch ist und sie nicht zur die lebenden Toten zu fürchten haben, wird jedoch sehr bald klar.
Pro Zombie – Dawn of the Dead (1978)
Das Original von Zombie-Altmeister George A. Romero ist der zweite Teil seiner ersten Zombie-Trilogie und der Nachfolger von Die Nacht der lebenden Toten. Diesmal ist die Geschichte nicht an einen Schauplatz gebunden, sondern wird an verschiedenen Orten gezeigt. Konzepte, die er im ersten Film angerissen hat, werden hier weiter ausgeführt. In den zehn Jahren, die zwischen den beiden Teilen liegen, arbeitete George A. Romero seine Zombie-Idee weiter aus und liefert mit Zombies im Kaufhaus, wie der deutsche Verleiher den Film liebevoll betitelte, nicht nur eine grandiose Fortsetzung, sondern einen weiteren Meilenstein des Genrekinos.
Bonus: eine Kuchenschlacht mit blauen Zombies!
Pro Dawn of the Dead (2004)
Das Remake wird von vielen als der beste Film von Zack Snyder angesehen. Er holte die ruhenden Romero-Zombies aus ihren Gräbern und verpasste ihnen eine eigene Note. In seiner Version der Geschichte erfährt der Filmzombie eine weitere Evolution: Er lernt zu rennen. Der Snyder-Zombie gehört, wie auch der vielleicht-Zombie in 28 Days Later, zu einer neuen Gattung Jäger. Diesem zu entkommen ist sehr viel schwieriger als dem langsamen Untoten, den wir durch George A. Romero kennenlernten. Aber nicht nur die Zombies in diesem Remake sind schneller. Die Handlung ist rasant, Actionszenen zahlreich und doch bleiben die Menschen nicht auf der Strecke – zumindest nicht, was Charakterisierung angeht. Auch sehen die Zombies realistischer und weitaus verstörender aus und weder an Kunstblut noch an Explosionen wird gegeizt. Bonus: der vielleicht fieseste Abspann aller Zeiten.
Wie seht ihr das?