Dein Serienherzblatt aus The Wire

10.12.2011 - 09:00 Uhr
The Wire
HBO
The Wire
22
9
Eine Serie lebt durch ihr Ensemble. Wenn die Darsteller mit ihren Figuren nicht überzeugen, wird die Serie wohl nicht lange überdauern. Im Ensemble-Check fragen wir euch ab heute, wer in The Wire bei euch am besten abschneidet.

The Wire ist bei euch moviepiloten die am besten bewertete Serie aller Zeiten. Andere TV-Serien träumen vom Erfolg dieser Krimireihe: 9,5 Punkte gilt es zu schlagen. Ihren Beitrag zu dieser hohen Punktzahl leisten garantiert die Darsteller, die bestens gecastet worden sind und ihre Rollen perfekt ausfüllen. Bei The Wire sind es knapp eine Handvoll Personen, die in allen fünf Staffeln auf der guten oder bösen Seite des Gesetzes auftauchen.

Die Serie The Wire – kurz und knapp
The Wire ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 2002 bis 2008 in Baltimore (Maryland) gedreht wurde und dort auch spielt. Fünf Staffeln wurde produziert. Erst nach der Absetzung begann der wahre Siegeszug der Serie, heute genießt sie Kultstatus und hat viele Fans. Autor ist der ehemalige Polizeireporter David Simon, der auch schon die Vorlage zur Krimiserie Homicide geschrieben hat. The Wire zeigt den Niedergang der amerikanischen Metropolen und des amerikanischen Gemeinwesens. Dazu wird der Drogenhandel in Baltimore beschrieben, unter anderem aus der Sicht von Polizisten, Kriminellen, Drogensüchtigen, Politikern und Journalisten.

Die Kandidaten von The Wire im Überblick
Da haben wir den Polizisten Jimmy McNulty (Dominic West), der, weil er seinen Job richtig machen will, alles ins Rollen bringt. Weil er eine Spürnase hat und nicht aufgibt, wird eine Sondereinheit gegründet, die die Beziehung zwischen Drogenhandel und Gemeinwesen in ihren Fokus rückt. Dazu gehören unter anderem Lt. Cedric Daniels (Lance Reddick), der nur widerwillig einsteigt, denn eigentlich will er Karriere machen und diese Einheit ist eher ein Abstieg in den dunklen Keller. Det. Shakima Kima Greggs (Sonja Sohn) ist taff, Det. Lester Freamon (Clarke Peters) klug und Det. William ‘Bunk’ Moreland (Wendell Pierce) hält die Verbindung zur Mordkommission.

Es gibt natürlich auch die dunkle Seite, jene Männer, die es zu stoppen gilt. Die Sondereinheit listet minutiös auf, was sie treiben, um sie hinter Schloss und Riegel bringen zu können. Avon Barksdale (Wood Harris) ist der Chef eines – das wird nach und nach aufgedeckt – großen Syndikats. Er agiert clever, manipulativ und skrupellos. Seine rechte Hand ist Russell ‘Stringer’ Bell (Idris Elba). Von ihm sollte sich niemand täuschen lassen: Der Besuch von Volkshochschulkursen dient nur dazu, die Effektivität der kriminellen Organisation zu steigern. Viele kleine Handlanger arbeiten für ihn.

Es gibt auch noch jene, die zwischen den Seilen hängen, zum Beispiel Reginald ‘Bubbles’ Cousins (Andre Royo), Informant der Polizei und Drogensüchtiger. Auch der faszinierende Omar Little (Michael Kenneth Williams) lässt sich nicht auf eine Seite ein: Er gibt der Polizei Schützenhilfe, rächt sich an Avons Syndicat und schreckt auch vor Mord nicht zurück.

Wer hat bei The Wire eurer Serienherzblatt gewonnen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News