Der bildgewaltige Godzilla 2: King of the Monsters funktioniert am besten im Kino

02.10.2019 - 10:15 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Godzilla 2: King of the MonstersWarner Bros.
9
2
Godzilla 2 ist der dritte Film aus Warners MonsterVerse. Die Monsterprügelei lebt von ihren monumentalen Schauwerten, die so nur im Kino wirklich zur Geltung kommen.

Kino ist ein magischer Ort, der mich in fremde Welten eintauchen und meinen Alltag vergessen lässt. Kino bringt mich zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken und zum Staunen. Kino kann fantastische Geschichten erzählen, interessante Personen hervorheben und mein inneres Kind zum Vorschein bringen. All das macht Kino so wunderbar.

Doch manchmal will ich einfach nur den Kopf ausschalten und mit einem Eimer Popcorn auf dem Schoß riesigen Ungetümen dabei zusehen, wie sie sich von einem Hochhaus durch das nächste schmettern. Genau das meistert Godzilla 2: King of the Monsters mit Bravour und hat es geschafft, mich dank seiner audiovisuellen Wucht gleich drei Mal ins Kino zu locken.

Godzilla 2: Volle Monster-Power schon im Vorspann

Das Sequel zum 2014er Godzilla macht gleich zu Beginn deutlich, wer in diesem Film die Hosen anhat - oder besser gesagt die schärfsten Zähne fletscht. Schon der Vorspann mit der Einblendung des Legendary-Logos wird vom dröhnenden Stampfer Godzillas untermalt und bringt den Saal erstmals zum Beben.


Ich vermag gar nicht erst zu zählen, wie viele Kinotickets ich für den Preis einer passenden Heimkinoanlage lösen könnte, um annähernd an die wuchtige Soundkulisse des Kinos heranzukommen. Dabei sei gesagt, dass ich Godzilla 2 von meinen drei Besuchen zwei Mal in einem IMAX-Kino bestaunen durfte, das mit entsprechend hochwertigen Lautsprechern ausgestattet ist.

Godzilla 2: Fast jeder Frame gleicht einem Poster

Sicherlich lässt sich über inhaltliche Mängel oder die zu große Präsenz der menschlichen Figuren in Godzilla 2 streiten. Meiner unvergleichlichen Kinoerfahrung tat dies jedoch kein Abbruch. Vielmehr konnte ich die ruhigen Passagen nutzen, kurz durchzuschnaufen, um mir gleich die nächste Ladung Popcorn in den Mund zu stopfen und mich an den eindrucksvollen Bildern der Titanen zu ergötzen.


Ein Monsterfilm wie Godzilla 2 ist gleich doppelt für das Kino geschaffen, da er die Möglichkeiten des Mediums voll ausschöpft. Die monumentalen Auseinandersetzungen zwischen Godzilla, dem dreiköpfigen King Ghidorah und den weiteren Titanen lassen sich über jeden Zentimeter der riesigen Leinwand bestaunen, während fast jeder Frame einem Poster gleichkommt, das ich mir so direkt an die Wand hämmern könnte.

Godzilla 2: Die Immersion im Kino bleibt unerreicht

Die Bildgewalt gepaart mit dem unnachahmlichen Sound der Kinoanlage schafft eine Immersion, die ich in meinen eigenen vier Wänden niemals erreichen würde. Natürlich lässt sich immer das Argument vorbringen, mit einer passenden Heimkinoanlage doch einen ähnlichen Effekt zu erzielen.


Aber genau hier liegt der Knackpunkt: Das Erlebnis daheim auf der eigenen Couch mit einem Beamer und einer feinen Leinwand samt angemessener Audiounterstützung würde sich höchstens der Kinoerfahrung annähern, jedoch niemals mit ebendiesem Erlebnis auf Augenhöhe kommen, ganz zu schweigen vom Kostenfaktor.

Es wäre wie Godzilla ohne atomaren Atem, wie Ghidorah mit nur einem Kopf - schon recht ansehnlich, aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wir verlosen 240 Kinotickets zu Joker und Gemini Man

Moviepilot sucht Deutschlands Lieblingskino 2019. Gib bis zum 03.10. um 23:59 Uhr deine Stimme für dein Lieblingskino ab und mit etwas Glück gewinnst du 2 von 200 Kinotickets für Joker oder 2 von 40 Tickets zu Gemini Man.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Wir Moviepiloten lieben das Kino und wollen auch in Zukunft in den dunklen Sälen im ganzen Land lachen, weinen und staunen, uns gemeinsam mit Freunden sowie allein gruseln oder schlicht unterhalten werden.

Mit unserer größten Aktion Deutschlands Lieblingskino  wollen wir etwas fürs Kino machen. Denn dieser Ort, der uns bei jedem Filmbesuch aufs Neue in andere Welten entführt, soll in die Aufmerksamkeit von Millionen gerückt werden. Stimmt ab und unterstützt das Kino!

Schaut ihr Filme lieber zuhause oder im Kino?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News