47025 Bewertungen hat Der Herr der Ringe: Die Gefährten von Peter Jackson auf moviepilot. Damit gehört Teil 1 des Franchise zu den meistbewertesten Filmen auf unserer Seite. Mit 7,7 Punkten ist er zudem auch noch einer der höherbewerteten. Aber sagt das auch etwas darüber aus, wie häufig sich ein jeder von euch den Film (oder das ganze Franchise) anschaut? Wir wollen es rausfinden in unserem Re-View-Check.
Ines packt den Gabentisch voll
Weihnachten gibt es seit 2004 bei mir ein neues Ritual: Alle Herr der Ringe-Filme werden komplett an einem Tag geschaut. Natürlich gibt es genug zu knabbern und zu trinken, Anrufe sind verboten und auch sonst steht alles im Zeichen von Ringträgern, Gollum & Co. Da ich mich nicht sattsehen kann an dem opulenten Werk, gibt es von mir satte 5 Re-View-Punkte.
Rae reist einmal im Jahr nach Mittelerde
Herbst und Winter sind für mich die Zeit, in der ich gerne in fantastische Welten reise. Mittelerde gehört dabei zu meinen liebsten Fernwehzielen. Daher muss auch bei mir während der Weihnachtszeit ein Tag daran glauben, der nur im Zeichen des Ringträgers und seiner Gefährten steht. Sehnsüchtig erinnere ich mich dabei an die Zeit, in der wir jährlich einen Herr der Ringe-Film zur Weihnachtszeit präsentiert bekommen haben und tröste mich über die Monate bis zu Der Hobbit: Eine unerwartete Reise hinweg. Deshalb gibt es auch von mir 5 Re-View Punkte.
Sophie und die Sprachenvielfalt
Obwohl ich die Romane nicht gelesen habe, hat es das Universum von Herr der Ringe auch mir angetan. Ich habe den Film bislang in drei verschiedenen Sprachen gesehen und muss sagen, dass mir die spanische Version am besten gefallen hat. Irgendwie passte der rauhe Klang so gut zu der Athmosphäre des Films. Obwohl ich kein festes Ritual habe, kann ich mir Herr der Ringe – egal in welcher Sprache – immer wieder ansehen.
Daher vergebe ich überzeugte 4 Re-View Punkte
Mattes mag den Mikrokosmos
Herr der Ringe ist einfach ein toller Mikrokosmos. Und Mikrokosmen gefallen mir, oder eben nicht. Doch wenn sie mir gefallen, dann schaue ich sie mir immer wieder gerne an. Und weil Peter Jackson ein guter Mann ist, und J.R.R. Tolkien ein fast schon krankhaftes Maß an Energie in seine Fantasy-Welt gesteckt hat, kann ich mir Herr der Ringe durchaus immer wieder anschauen. Alle paar Jahre sollte ich die Bücher wieder lesen, um den gigantischen Bildern aus Der Herr der Ringe: Die Gefährten einen angemessenen Unterbau zu geben.
Ich vergebe stimmungsvolle 4 Re-View Punkte
Malte will die Dinge nicht enden sehen
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich High Fantasy inzwischen nicht mehr ganz so viel abgewinnen kann. Beim Urgestein Herr der Ringe ist das natürlich etwas anderes. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs hat mir leider so gar nicht gefallen, nichtmal im Re-View. Im Vergleich zu den Vorgängern war mir das Finale der Reihe einfach zu opulent. Vor einigen Jahren noch habe ich aber ungefähr jede zweite Woche Der Herr der Ringe: Die Gefährten und Der Herr der Ringe: Die zwei Türme geschaut. Zwar hat sich mein Geschmack verändert, aber trotzdem kehre ich bei Gelegenheit gern nach Mittelerde zurück.
Deswegen gibt es von mir nostalgische 4 Re-View Punkte.