Die ersten Titel für das Wettbewerbsprogramm der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin, die vom 05. Februar bis zum 15. Februar stattfindet, stehen fest. Die Filme kommen aus Algerien, China, Griechenland, Großbritannien, Schweden, USA und Deutschland. Zusätzlich zum Eröffnungsfilm, der Weltpremiere von The International des deutschen Regisseurs Tom Tykwer, die außer Konkurrenz läuft, sind bereits weitere zehn Filme programmiert, von denen vier ihre Weltpremiere bei der Berlinale feiern werden. Renommierte Regisseure wie Sally Potter, Theodoros Angelopoulos und der Chinese Chen Kaige sind vertreten.
“Wir freuen uns, die neuen Filme namhafter Regisseure und spannender junger Filmemacher zu präsentieren”, sagt Festivaldirektor Dieter Kosslick. “Viele der bisher ausgewählten Filme beschäftigen sich mit der globalisierten Welt und den Auswirkungen auf den privaten Lebensbereich. Sie erzählen von bedeutsamen Begegnungen, Widerstand und traumatischen Erlebnissen. Internationale Krisen spiegeln sich in den Filmen wider, aber auch die Hoffnung, dass eine bessere Welt möglich ist. Außerdem wird der Der rosarote Panther 2 mit Humor die Welt zum Ende des Festivals wieder retten.”
Besonders Der Vorleser wird mit Spannung erwartet. In den USA, wo der Film dieser Tage gestartet ist, um noch Oscar-Chancen zu haben, ist er scheinbar nicht besonders gut angekommen. Wie Hannes Stein in der Welt feststellt, sind dort die Kritiker überhaupt nicht begeistert. “Der Film verwandle jede zitternde Lippe und jedes zuckende Augenlid in eine Sensation. […] Der ganze Film fühlt sich mit seinem schleppenden Tempo und seiner klagenden Filmmusik an wie ein schmerzhaft höflicher, um nicht zu sagen, britischer Blick auf ausländische Horrorgeschichten. Sollen wir uns wirklich durch den Anblick einer reulosen Nationalsozialistin gerührt fühlen, die Tschechow analysiert? So etwas bereichert uns nicht kulturell; es macht uns moralisch ärmer.” Davon liessen sich auf die Juoren des Golden Globe nicht abschrecken: Vier Nominierungen hat der Film mit Kate Winslet erhalten.
Aus den Filmen lässt sich ableiten, wer vielleicht über den Roten Teppich streiten wird. Zum Bespiel werden bestimmt Clive Owen und Naomi Watts da sein; sie spielen die Hauptrollen in The International. Auch Judi Dench, Jude Law oder Steve Buscemi fliegen vielleicht nach Berlin, das sie im Film der Britin Sally Potter mitspielen. Willem Dafoe, Gael García Bernal, Michelle Williams, Robin Wright, Keanu Reeves, Julianne Moore, Winona Ryder, Steve Martin, Emily Mortimer und Andy Garcia sind weitere Stars, die vielleicht das Festival mit ihrer Anwesenheit beehren.
Folgende Filme sind für das Wettbewerbsprogramm bislang bestätigt:
Alle Anderen Deutschland
Von Maren Ade (Der Wald vor lauter Bäumen)
Mit Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Hans-Jochen Wagner, Nicole Marischka
Weltpremiere
Rage Großbritannien / USA
Von Sally Potter (Tango Fieber, Orlando)
Mit Dame Judi Dench, Jude Law, Dianne Wiest, Steve Buscemi, Simon Abkarian
Weltpremiere
The Dust of Time Griechenland / Deutschland / Italien / Russland
Von Theo Angelopoulos (Die Ewigkeit und ein Tag, Die Erde weint)
Mit Irene Jacob, Michel Piccoli, Willem Dafoe, Bruno Ganz
Außer Konkurrenz
Internationale Premiere
Mei Lanfang (Forever Enthralled) Volksrepublik China
Von Chen Kaige (Lebewohl, meine Konkubine, Wu ji – Die Reiter der Winde)
Mit Leon Lai, Zhang Ziyi, Sun Honglei, Chen Hong
Internationale Premiere
The Messenger USA
Von Oren Moverman – Debütfilm
Mit Ben Foster, Woody Harrelson, Samantha Morton
Internationale Premiere
London River Algerien / Frankreich / Großbritannien
Von Rachid Bouchareb (Little Senegal, Indigènes)
Mit Brenda Blethyn, Sotigui Kouyate
Weltpremiere
Mammoth Schweden / Deutschland / Dänemark
Von Lukas Moodysson (Fucking Åmål, Lilja 4-ever)
Mit Gael Garcia Bernal, Michelle Williams, Sophie Nyweide, Tom McCarthy
Internationale Premiere
The Private Lives of Pippa Lee USA
Von Rebecca Miller (The Ballad of Jack and Rose)
Mit Robin Wright Penn, Alan Arkin, Keanu Reeves, Maria Bello, Julianne Moore, Winona Ryder
Außer Konkurrenz
Weltpremiere
Der Vorleser (The Reader) USA / Deutschland
Von Stephen Daldry (The Hours, Billy Elliot)
Mit Kate Winslet, Ralph Fiennes, David Kross, Alexandra Maria Lara
Außer Konkurrenz
Pink Panther II USA
Von Harald Zwart (One Night at McCool’s)
Mit Steve Martin, Jean Reno, Emily Mortimer, Andy Garcia
Außer Konkurrenz
Internationale Premiere
Copyright: Mit Material der Berlinale.