Erste Bilder zu Sönke Wortmanns Mittelalter-Drama

09.04.2009 - 13:00 Uhr
Johanna Wokalek in Die Päpstin
Constantin Film
Johanna Wokalek in Die Päpstin
0
0
Johanna Wokalek spielt Die Päpstin in der aufwändigen Historien-Verfilmung.

Der Erfolgsroman von Donna Woolfolk Cross erzählt vom Aufstieg der Johanna von Ingelheim, die als Mann verkleidet in die höchsten Ränge des Römischen Klerus gelangt und im Jahre 853 zum Papst gewählt wird. Der Wahrheitsgehalt der Geschichte ist seit Jahrhunderten Gegenstand von Kontroversen, die mit dem weltweiten Millionen-Bestseller von Donna Woolfolk Cross ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden haben. Auch in Deutschland stand Die Päpstin nach dem Erscheinen 1996 über Monate auf der Bestsellerliste und wurde bereits über 4 Millionen mal verkauft. Von den meisten Historikern wird die Geschichte der Päpstin Johanna als fiktiv eingestuft. Die Handlung des Verfilmung stellt sich in etwa so dar:

Europa im neunten Jahrhundert. In Ingelheim am Rhein wächst Johanna als Tochter eines fanatischen Dorfpriesters auf. Gegen den Willen des Vaters lernt sie heimlich Lesen und Schreiben. Doch Johannas außergewöhnliches Talent bleibt nicht unentdeckt. Als einziges Mädchen darf sie die Domschule in Dorstadt besuchen und wird in die Obhut des Ritters Gerold, gespielt von David Wenham, gegeben, in den sie sich unsterblich verliebt. Nach einem blutigen Überfall der Normannen, trifft Johanna eine folgenreiche Entscheidung. Als Mann verkleidet, tritt sie ins Kloster Fulda ein. Dort erlernt sie die Kunst des Heilens und wird zum Priester geweiht. Später in Rom erwirbt sie den Ruf eines Wunderheilers und wird aufgrund ihrer Fähigkeiten zum Leibarzt von Papst Sergius (John Goodman) ernannt. Kurz darauf wird der Papst vergiftet aufgefunden. Der Drahtzieher des Komplotts, Bischof Anastasius, macht sich Hoffnungen auf den heiligen Stuhl, doch überraschend wird Johanna zum Papst gewählt. Aber die unentdeckte Päpstin besitzt eine gefährliche Schwachstelle: Sie ist von Gerold, ihrem heimlichen Geliebten, schwanger.

Der Film ist eine europäische Ko-Produktion der Constantin Film und wird dieses Jahr im Oktober in die Kinos kommen. Regie für die Die Päpstin führte Sönke Wortmann, der mit Filmen wie Deutschland. Ein Sommermärchen, Das Wunder von Bern und Der bewegte Mann bekannt geworden ist. Er übernahm den Regiestuhl von Volker Schlöndorff kurz vor Drehbeginn letzten Jahres, nachdem dieser sich kritisch über eine gleichzeitige TV-Produktion zu diesem Thema geäußert hat, was seiner Meinung nach die Produktionsbedingungen erschweren würde. Durch die damit verbundenen Verzögerungen musste sich auch Franka Potente von dem Projekt verabschieden, da sie anderweitig vepflichtet war. Für die Titelrolle sprang Johanna Wokalek ein, die zuletzt als Gudrun Ensslin in Der Baader Meinhof Komplex zu sehen war.

Hier nun erste spärliche Bilder des aufwändigen Historien-Dramas Die Päpstin.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News