Exklusiver Clip zur Adler-Olsen-Verfilmung Erbarmen

08.01.2014 - 09:59 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Erbarmen
Warner
Erbarmen
7
4
Ende Januar ist es soweit. Der erste Teil der beliebten Krimi-Reihe des Dänen Jussi Alder-Olsen, Erbarmen, kommt hierzulande in die Kinos. Wir haben einen exklusiven Clip für euch, der einen Vorgeschmack auf das Ermittler-Duo macht.

Krimis aus Skandinavien sind nach wie vor beliebt. Mit der Verfilmung von Jussi Alder-Olsens erstem Roman Erbarmen dürfen Fans des gehobenen Grusels und feiner Spannung auch bald im Kino mitfiebern. Jeder Krimi-Freund weiß, dass die eigentliche Sensation dieses Genres die verschiedenen Charakterypen von Ermittlern sind. Ein exklusiver Clip bietet nach dem Trailer noch mehr Eindrücke von der Zusammenarbeit von Mordkommissar Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und seinem Partner Assad (Fares Fares).

Mehr: Die Faktenflut zu Sherlock Holmes

Worum geht es in Erbarmen?
Carl Mørck ist in Erbarmen am Tiefpunkt seiner Karrerie angelangt. Partner tot, Frau weg, bester Freund verkrüppelt. Niemand will mit dem zu Schwermut Neigenden zusammenarbeiten. Also wird er zur Sondereinheit Q versetzt, um dort Jahre zurückliegende und nicht aufgeklärte Mordfälle durchzugehen. Dabei stößt er auf den Fall der ermordeten Politikerin Merete Lynggaard (Sonja Richter). Ihr mutmaßlicher Selbstmord auf einer Fähre macht Mørck stutzig, weil nie eine Leiche aufgetaucht ist. Der knapp einminütige Clip vermittelt tiefere Eindrücke vom Arbeitsumfeld der beiden Ermittler. In einem düsteren Kellerbüro gehen sie Akten durch, verschiedene Tatortfotos hängen an Pinnwänden.

Hintergründe zu Erbarmen
Das Buch Erbarmen des dänischen Autors Jussi Adler-Olsen ist der erste Band der bisher 5teiligen Buchreihe um die Fälle des Ermittlers Carl Mørck. Hierzulande sind seine Bücher äußerst beliebt und schafften es alle auf die ersten Plätze der Spiegel-Bestsellerliste. Weitere Titel sind, die pointiert nervenkitzlig ins Deutsche übersetzt wurden: Schändung, Erlösung, Verachtung und Erwartung. Regie bei Erbarmen führte Mikkel Nørgaard, der in Dänemark für die Serien Borgen – Gefährliche Seilschaften und Klovn bekannt ist. Produziert wurde die düstere Krimiverfilmung von Zentropa, der Produktionsfirma von Lars von Trier. Das Drehbuch stammt von Nikolaj Arcel, der auch das Skript zum ersten Teil der Millenium-Trilogie-Verfilmung Verblendung verfasste. Hauptdarsteller Nikolaj Lie Kaas dürfte Freunden des dänischen Films aus In China essen sie Hunde, Adams Äpfel und Brothers – Zwischen Brüdern bekannt sein. Kinostart von Erbarmen ist hierzulande der 23. Januar 2014.

Freut ihr euch auf den Dänen-Krimi Erbarmen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News