Hat Fantastic Four diese Ablehnung verdient?

10.08.2015 - 12:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Miles Teller hat keinen Grund zum LachenFox / Marvel
38
1
Keiner hat damit gerechnet, dass Fantastic Four die Kinokassen platzen oder die Herzen von Comicfans höher schlagen lässt, doch eine derart negative Resonanz ist dann doch überraschend. Kein anderer Superheldenfilm schnitt bisher so schlecht ab.

Fantastic Four schlägt derzeit ziemlich hohe Wellen, aber nicht in der Form, wie es sich die Produzenten bei Fox und Marvel gewünscht haben. Der Film floppte an den Kinokassen und spielte am Startwochenende lediglich gute 26 Millionen ein, entgegen der Prognosen von immerhin 40 bis 50 Millionen. Das Drama war im Grunde schon vorprogrammiert, denn an dem Abend vor der Premiere veröffentlichte Regisseur Josh Trank einen Tweet, in dem er behauptete, dass seine Version des Films sicherlich gute Kritiken bekommen hätte und dass wir diese vermutlich niemals sehen werden. Er löschte den Tweet prompt, doch "löschen" ist kein Teil des Internet-Vokabulars. In dem Sinne:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wirklich überrascht dürfte Trank also nicht gewesen sein, als die niederschmetternden Kritiken allmählich eintrudelten. Auf RottenTomatoes  fielen 8 % der 154 Kritiken positiv aus. Damit schneidet Fantastic Four deutlich schlechter ab als die Vorlage Fantastic Four (27 %), Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance (17 %) und sogar Elektra (10 %), was ihn offiziell zu dem am schlechtesten bewerteten Marvelfilm überhaupt macht.

Auf anderen Plattformen sieht es für das Superheldenspektakel nicht besser aus: Beim durch befragte Zuschauer errechneten CinemaScore  hat der Film die Note C-, also in Schulnoten eine 3-. Der einzige Superheldenfilm, der auch ein C- bekam, war The Spirit. Überhaupt kommt das Genre bei CinemaScore in der Regel ziemlich gut weg, selbst gern verhasste Beiträge wie Daredevil, Catwoman und Elektra verdienten sich allesamt ein B. Keine B-Note erreichten hingegen Ghost Rider 2 (C+), Batman & Robin (C+) und Superman IV - Die Welt am Abgrund (C).

Was das für die Kino-Zukunft der Fantastic Four bedeutet, liegt auf der Hand, auch wenn es noch nicht von offizieller Seite ausgesprochen wurde. Dass sich in naher Zukunft jedoch irgendjemand traut, Geld in einen weiteren Teil, der eigentlich bereits für den Sommer 2017 geplant war, zu investieren, scheint sehr unwahrscheinlich. Hoffnungen auf ein zeitnahes Crossover mit den X-Men sollte sich demnach auch keiner mehr machen. In Deutschland startet Fantastic Four am kommenden Donnerstag, den 13.08.

Überraschen euch die negativen Stimmen zu Fantastic Four?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News