Community

huababuar fängt das große Kopfkino-Stöckchen

27.07.2015 - 15:37 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bild zu huababuar fängt das große Kopfkino-Stöckchen
WarnerBros/moviepilot
Bild zu huababuar fängt das große Kopfkino-Stöckchen
5
9

Lange hab ich mich gewehrt gegen dieses Stöckchen, gedreht und gewendet wie es nur ging, weil ich de facto ziemlich wenig Ahnung von Hörbüchern habe. Aber ihr habt mich so lange mit euren Stöckchen beworfen (danke an FilmFan92, frenzy-punk<3 und thekyotoguy), bis ich nachgiebig und dann auch schließlich frontal getroffen wurde. Hat mich irgendwie an die Völkerballspiele im Grundschulsportunterricht erinnert. Die Lust darauf war auch eher begrenzt und trotzdem war ich irgendwie immer einer der letzten im Feld - so wie ich auch bei der Stöckchen-Aktion wieder einmal spät dran bin. Den Sieg für meine Mannschaft konnte ich im Alleingang aber dennoch nie wirklich erringen und so wurde ich dann vom sabbernden und geifernden Gegnerteam gnadenlos abgeworfen, wie jetzt eben auch von euch werten Filmfreakfreunden und -freundinnen. Erstaunlich, was sich im Leben manchmal für Parallelen auftun...


1. Welches (Hör)Buch soll endlich verfilmt werden?
Leider bin ich überhaupt nicht belesen, weil mir dazu meistens einfach die Zeit oder die Geduld fehlt und ich einen guten Film einem lesenswerten Buch immer noch vorziehe. Somit fehlt mir da etwas der Erfahrungsschatz und der Bücherpool, auf den ich bei solch einer Frage zurückgreifen könnte. Ein Werk von Jussi Adler-Olsen, das mich aber komplett mitgenommen und gefesselt hat, war "Das Alphabethaus". Konkret geht es um zwei amerikanische Soldaten der Air Force, die während des Zweiten Weltkriegs im Schwarzwald nahe Freiburg abgeschossen werden, sich in einem Krankentransport der Wehrmacht verstecken und fortan unter falscher Identität in einer psychiatrischen Nervenheilanstallt um ihr Überleben kämpfen müssen. Packend, vereinnahmend und unglaublich toll geschrieben! Kann ich jedem nur empfehlen und würde ich auch gerne einmal als Kriegsdrama/-thriller auf der Leinwand sehen.

2. Welche Schauspielerin, welcher Schauspieler hätte die perfekte Hörbuch-Stimme?
Ich möchte mich da mal auf deutsche Schauspieler einschränken, da ich i.d.R. keine englischen Hörbücher habe. Til Schweiger fällt da schon mal raus, den würde ich mit seiner nasalen Nervstimme schon nach 10 Sekunden abschalten (Populistisches Schweiger-Bashing: Check!). Interessant hingegen fände ich auf jeden Fall Sky du Mont. Hat eine wie ich finde unglaublich tolle Erzählerstimme.

3. Weil das Kopfkino nicht ortsgebunden ist - wo ist der perfekte Ort für (Hör)Bücher?
Als Kind war's natürlich das Bett. Heute würde ich sagen im Urlaub am Strand oder gemütlich auf der Terasse.

4. Was nimmst du auf eine einsame Insel mit - Hörbücher, Bücher oder Filme?
Eindeutig Filme, auch wenn sich das auf einer einsamen Tropikinsel mit den Lichtverhältnissen sicher schwierig gestaltet.

5. Welches Hörbuch war als Kind dein liebstes?
"Die drei ???" hab ich immer gern gehört. Aber auch die Hörbücher von Anthony Horowitz' Agentenreihe Alex Rider (Stormbreaker) habe ich immer gerne gehört. Ansonsten eigentlich nur Hörspiele. Viel von Disney, viel von Benjamin Blümchen und Co.. Das Übliche halt, nichts Aufregendes :)

6. Gibt es einen Podcast, den du empfehlen kannst?
Ich könnte Podcast peinlicherweise noch nicht mal definieren, geschweige denn Beispiele dafür geben.

7. Welcher Film, welche Serie würde sich besonders gut als Hörbuch eignen?
Da ich letztens Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers zum ersten Mal gesehen habe und vollends begeistert war, würde sich das vielleicht ziemlich gut anbieten. Sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene und Junggebliebene eine tolle Geschichte über Freundschaft, Erziehung, das Erwachsenwerden und vieles mehr. Würde sich sicherlich gut verkaufen, zumal die Geschichte ja durchaus den kindlichen Erzählkonventionen des üblichen Hörbuchs entspricht.


Meine drei nominierten Völkerballopfer sind: Bastieff, Gordon_Gekko und DonChris


Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das Kopfkino-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen sowie Preise von Audible  gewinnen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das große Kopfkino-Stöckchen" (ein Schelm, wer es wortwörtlich übernimmt), alles weitere ist dir überlassen.
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach nochmal weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News