Mit The Witcher hat Netflix im Jahr 2019 ein gewaltiges Fantasy-Universum begründet, das neben der Hauptserie bereits eine Spin-off-Serie und zwei Animationsfilme umfasst. Den ambitionierten Plänen verpasste der Ausstieg von Geralt-Darsteller Henry Cavill jedoch einen mächtigen Dämpfer. Trotzdem hält der Streamer an The Witcher fest und wird die Verfilmung der Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski mit zwei weiteren Staffeln zu Ende bringen.
Diese Woche kehrt The Witcher nach einer zweijährigen Pause mit Staffel 4 zurück, die uns den aus den Hunger Games-Filmen bekannten Schauspieler Liam Hemsworth erstmals als neuen Geralt von Riva präsentiert. Für die Fantasy-Rückkehr hat Netflix keine Kosten und Mühen gescheut.
Netflix' teuerste Fantasy-Serie: The Witcher Staffel 4 erzählt drei große Geschichten
Satte 27 Millionen Dollar pro Episode soll die neue Staffel verschlungen haben, womit sie zugleich die bisher kostspieligste der Fantasy-Serie ist. Mit diesem beachtlichen Budget wäre The Witcher nicht nur die teuerste Netflix-Serie nach Stranger Things, sondern sichert sich auch einen Platz unter den teuersten Serien aller Zeiten.
Hier könnt ihr den Trailer zu The Witcher Staffel 4 schauen:
In der 4. Staffel spaltet sich die Geschichte der Hexer-Familie auf drei voneinander getrennte Storylines. Für Geralt beginnt eine gefährliche Reise über den Kontinent, um die vermeintlich nach Nilfgaard entführte Ciri (Freya Allan) aus den Fängen von Kaiser Emhyr var Emreis (Bart Edwards) zu befreien. Zuerst unterstützt von Barde Rittersporn (Joey Batey) und Bogenschützin Milva (Meng'er Zhang), gesellen sich zu seiner wachsenden Heldentruppe bald auch der Zwerg Zoltan (Danny Woodburn), der Vampir Regis (Laurence Fishburne) und der ehemalige Nilfgaard-Soldat Cahir (Eamon Farren).
Yennefer (Anya Chalotra) ist derweil damit beschäftigt, die nach dem Thanedd-Coup verstreuten Zauberinnen im Kampf gegen den finsteren Magier Vilgefortz (Mahesh Jadu) zu vereinen. Der dritte große Handlungsbogen folgt unterdessen Ciris Erlebnissen als Teil einer Diebesbande, die auch als Ratten bekannt sind. Als meistgesuchte Frau des Kontinents will sich Ciri unter dem Namen Falka vor ihren Feinden und ihrer Bestimmung verstecken.
Auch interessant:
- Netflix überrascht mit neuem The Witcher-Film
- Alle wichtigen Infos zu The Witcher Staffel 4 im Überblick
- Im Stream: Die 3. Serie eines Fantasy-Universums, das kaum jemand kennt
Wann kommt The Witcher Staffel 4 zu Netflix?
The Witcher Staffel 4 startet am 30. Oktober 2025 bei Netflix. Alle acht neuen Folgen werden auf einen Schlag veröffentlicht. Eine 5. und zugleich finale Staffel ist bereits abgedreht und wird 2026 bei Netflix erscheinen.
Welche Serien ihr im kommenden Monat nicht verpassen solltet, stellen wir euch im Podcast vor:
Podcast: Die 15 besten Serien im November bei Netflix, Amazon und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im November, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im November umfassen neben der finalen Staffel des Netflix-Hits Stranger Things auch die heiß erwartete Sci-Fi-Serie des Breaking Bad-Schöpfers, deutsche Fantasy sowie Samurai-Action und neue Folgen des Amazon-Erfolgs Maxton Hall.