Neben seiner aktuellen Paraderolle als Titelheld in Reacher wird Hauptdarsteller Alan Ritchson immer wieder mit Batman in Verbindung gebracht. Der Star sprach 2024 im Hollywood Reporter -Interview selbst darüber, dass er den legendären DC-Held gerne spielen würde.
Jetzt ist ein neues Interview-Video mit Ritchson aufgetaucht, in dem er das Superhelden-Thema nochmal aufgreift. Mittlerweile wäre er sogar ohne Bezahlung für die Rolle zu haben.
Alan Ritchson würde Batman ohne Bezahlung sofort spielen
Für WIRED hat der Reacher-Darsteller die größten Fragen aus dem Netz an ihn beantwortet. Im Video sagt er, dass er jeden Tag danach gefragt wird, ob er einen neuen Batman spielt. Er fügt hinzu, dass er den Dunklen Ritter nicht nur spielen, sondern auch keinerlei Bezahlung dafür verlangen würde.
Hier könnt ihr euch das komplette Video mit Alan Ritchson anschauen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Im momentanen DC-Universum steht erstmal The Batman 2 mit Robert Pattinson in der Rolle an. Die Fortsetzung des Blockbusters von Regisseur Matt Reeves soll am 1. Oktober 2027 ins Kino kommen. Im neuen DCU unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran soll es aber auch einen Batman-Film geben. The Brave And The Bold soll von The Flash-Regisseur Andy Muschietti inszeniert werden.
Ob Ritchson für den Blockbuster noch eine Chance auf die Batman-Rolle hat, ist unklar. Im WIRED-Video oben sagt der Reacher-Darsteller, James Gunn persönlich hätte das Casting-Gerücht auf X (ehemals Twitter) klar verneint.
Wie geht es mit Reacher bei Amazon Prime weiter?
Nach dem Ende der 3. Staffel des Serien-Hits bei Amazon Prime wurde eine 4. Staffel längt offiziell bestellt. Ein Startdatum dafür steht noch nicht fest. Wir rechnen nicht vor Mitte 2026 mit einem Release der neuen Reacher-Folgen.
Podcast: Die bisher besten & schlechtesten Serien 2025
Zum Anfang des Frühlings werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights, Enttäuschungen und Geheimtipps unter den zahlreichen Serien, die bei Netflix & Co. in den ersten Monaten 2025 gestartet sind
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Unter den vorgestellten Highlights finden sich ein neben Netflix-Hits wie Adolescence auch Superhelden-Action, Western, Comedy und ein Sci-Fi-Meilenstein. Zudem verraten wir euch, welche Geheimtipps ihr dieses Jahr bei Netflix bisher verpasst habt.
Ein thematisch ähnlicher Artikel ist zuvor bei unserer internationalen Schwesternseite AdoroCinema erschienen.