Frauen als Superhelden sind bisher auf der großen Leinwand gescheitert. Das liegt nicht daran, dass es nicht genügend interessante Charaktere geben würde. Elektra und Catwoman scheiterten vor allem am schlechten Drehbuch. Aber das soll sich jetzt alles ändern. Gestern konnten wir schon vermelden, dass die Spionin für das Strategic Scientific Reserve, Agentin Peggy Carter (Hayley Atwell), eine eigene Serie bekommen soll. Einen Vorgeschmack auf die Figur bietet der Kurzfilm Marvel One-Shot: Agent Carter und Captain America – The First Avenger.
Heute erreicht uns die nächste News bezüglich eines Superhedinnen-Films. Natalie Portman, ihres Zeichens Jane Foster in Thor, sprach mit SciFiNow über ihren Wunsch, mehr weibliche leading charactres in Superheldenfilmen zu sehen: “Es gibt definitiv viele starke Frauen, aber ich freue mich darauf einen zentralen weiblichen Charakter zu sehen. Und ich denke das wird kommen. Ich habe gehört, dass das kommen wird – und, natürlich, auch einen nicht-weißer Charakter. Das wäre auch spannend.”
Mehr: Neue Clips aus Joss Whedons Agents of S.H.I.E.L.D.
Den bisherigen Gebrauch weiblicher Charaktere in Superheldenfilmen bemängelt Natalie Portman aber keineswegs. Neben ihre eigene Rolle als Jane Foster in Thor, besitzt das cinematographische Marvel-Universum mit Pepper Potts in Iron Man, Peggy Carter in Captain America und Lady Sif in Thor eine Reihe von gut geschriebenen Frauenrollen. “Die Art und Weise, wie sie [die Frauenerollen] charakterisieren, ist ein Beleg für den Respekt, den normalen menschlichen Respekt der Leute bei Marvel gegenüber Frauen. Man kann es daran erkennen, wie Männer mit einem reden, ob sie dich als Person sehen oder als ‘Frau’”.
Thor 2: The Dark Kingdom mit Natalie Portman startet am 31. Oktober 2013. Und ab dem 24. September 2013 startet die Serie Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D..