Mein erster Tag als Pilot

01.08.2013 - 14:42 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Vergiss mein nicht
Constantin Film
Vergiss mein nicht
25
55
Hallo liebe Community, ich bin Juliane und vervollständige damit das moviepilot-Praktikanten-Quartett. Zu allererst möchte ich mich euch vorstellen, damit ihr wisst, wer euch mit dem ominösen Namen maximahls in Zukunft mit Film-News versorgen wird.

Leute murmeln gedämpft. Im Hintergrund spielt leise irgendein irrelevanter Chart-Hit. Dann geht das Licht aus und der Vorhang auf. Während die neuesten Trailer über die Leinwand fliegen, habe ich mein Popcorn schon halb leer gegessen. Dann beginnt der Film – endlich. Ab heute darf ich meine Leidenschaft zum Beruf machen und über Filme schreiben.

Willkommen, Bienvenue, Welcome
Eigentlich konnte gar nichts anderes studieren als das berüchtigte Irgendwas-mit-Medien. So unsicher und last-minute die Entscheidung auch war, ich habe es nie bereut Medienmanagement und aktuell Kommunikations- und Informationswissenschaft auf Master zu studieren. Auf diesem Weg bin ich immerhin hier bei moviepilot gelandet.
Aber zurück zum Anfang. Die Welt entstand vor Millionen Jahren aus Teilchen… Scherz.

Als Kind in einem-70 Seelen Dorf hatte ich nicht so viele Freizeit-Angebote. Klar, es gibt die paar Freunde, mit denen ich durch Wald und Wiesen rannte. Aber es gibt eben auch den Fernseher, den heiligen Gral des Nachmittags. Dort lernte ich meine guten Kanal-Kumpels Donatello, Raffael, Leonardo und Michelangelo kennen, übte den Teufelsdreier mit den Kickers oder lief durch hohes Gras um wilde Pokémon zu fangen. Die Serienliebe hat mich dann bis heute begleitet. Von modernen Klassikern wie Lost und Breaking Bad über skurrile Perlen wie Bored to Death, bis hin zu Comedy-Shows wie Community und New Girl – alles ist mir recht, um meine Augen noch viereckiger werden zu lassen.

Von Camp Ivenhoe nach Sleepy Hollow
Das Kino entdeckte ich 1994 mit meinem ersten Film Pumuckl und der blaue Klabauter – selbstredend ein tiefsinniges Meisterwerk des deutschen Nachkriegs-Films. Heute interessieren mich für schräge, verrücke und skurrile Charaktere und Geschichten. Ich liebe den Stil von Wes Anderson und Tim Burton (in meinem Paralleluniversum hat er Alice im Wunderland nie gedreht) und bete die Drehbücher von Charlie Kaufman an. Wenn der dann noch mit Michel Gondry zusammenarbeitet, bin ich selig. Deswegen ist Vergiss mein nicht! auch einer meiner Lieblingsfilme. Beim Durchstöbern von Filmlisten ertappe ich mich auch immer wieder dabei, dass ich mir verschachtelte Mystery-Filme oder dystopische Endzeitfilme heraussuche. Moon, The Man from Earth, The Road und Living in Oblivion haben alle einen Ehrenplatz in meinem DVD-Regal. Natürlich bin ich auch keine Verächterin des Sommerblockbusters und freue mich schon auf Der Hobbit: Smaugs Einöde und später Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron.

Challenge Accepted
Nun trete ich also meinen ersten Arbeitstag an. Diesen habe ich schon nach bester Slapstick-Manier begonnen, indem ich meine weiße Hose mit Kaffee vollkleckerte. Ich hoffe der Rest wird weniger Mr. Bean und dafür mehr Die Unbestechlichen. Auf jeden Fall freue ich mich auf tolle Filme und spannende Diskussionen mit euch.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News